Ich bin ab Mitte Januar zum erstenmal 4 Wochen in P. Werde mich wohl nur in Region Mindoro und Romblon aufhalten. Wenn es dort eine Tango Argentino Szene gibt würde ich da mal hingehen. Kenn jemand etwas ? Wenn es etwas entfernt ist - besser nicht Manila - würde ich auch dafür eine kleine Tour machen.
Tango Argentino in P
-
-
Aus eigenem Interesse habe ich für Dich Mal gegoogelt und das hier gefunden:
https://milongas-in.com/milongas-in-asia.php?c=Philippines
Tanzen tun die Filipinos nicht soo viel wie im Vergleich zu Südamerikanischen Ländern. Auch ist die Musik auf den Philippinen eher seicht und leicht, im Gegensatz von feurigen Rhythmen Südamerikanischer Länder.
Die Philipinos können sehr gut singen und live Musik machen. Das war's dann aber auch. Das Temperament der Menschen ist anders
-
Die Philipinos können sehr gut singen und live Musik machen. Das war's dann aber auch.
Der 1. Teil stimmt. Den 2. sehe ich etwas differenzierter. Richtig ist natürlich, dass aus Südamerika viele Tänze kommen wie Samba, Salsa, Merengue und auch Tango Argentino. Aber es gibt auch etliche Filipinas und Filipinos, die gern tanzen und teilweise das auch an den Nachwuchs weitergeben. So habe ich nicht nur auf den Philippinen z.B. Tinikling gesehen, sondern das hat auch unsere Tanztruppe "Anahaw" jahrelang in Berlin gemacht. Hier mal ein Beispiel bei einem runden Geburtstag meiner Frau.
-
Ich weiss nicht sicher ob es heute noch so ist aber vor Jahren war "ballroom dancing" der große Hit.
Gruss
-
Ob das in den Philippinen momentan so ist, weiß ich jetzt nicht. In Deutschland ist Ballroom Dancing (heißt hier Standard und Latein) seit etlichen Jahren wieder recht populär. Ob RTL mit Let's dance auch dazu beigetragen hat - schwer zu sagen. Auf jeden Fall sind meine Frau und ich regelmäßig dabei.
Daneben tanzt sie aber auch gern mit Freundinnen philippinische Folklore. Der Nachwuchs war ja schon in dem Video oben bei dem körperlich durchaus anstrengenden Tinikling aktiv. Wer sich dafür interessiert, kann aber gern mal reinschauen, wie sie selbst z.B. Subli und Bulaklakan tanzen (bei einer Generalprobe für den Auftritt auf einer Hochzeit).
-
Jota Filippina gefällt mir besonders - die Musik klingt sogar bisschen wie dt. Trachten, aber der Tanz ist ähnlich wie Chacarea, ein argentinischer Volkstanz. Tinikling ist auch super, muss ich ausprobieren. Aber spontan mit 4 Leuten und zwei Bambusstangen auf der Strasse wird wohl schwierig ohne Übung. Vielleicht gibt es ein "Traditions-Tinnikling", das fast jeder kennt.
-
Aus eigenem Interesse habe ich für Dich Mal gegoogelt und das hier gefunden:
https://milongas-in.com/milongas-in-asia.php?c=Philippines
Tanzen tun die Filipinos nicht soo viel wie im Vergleich zu Südamerikanischen Ländern. Auch ist die Musik auf den Philippinen eher seicht und leicht, im Gegensatz von feurigen Rhythmen Südamerikanischer Länder.
Die Philipinos können sehr gut singen und live Musik machen. Das war's dann aber auch. Das Temperament der Menschen ist anders
es sind dort nur 9 Milongas, alle in Manila, eingetragen. Es muss in anderen Städten garantiert noch kleine Szenen geben, vielleicht nur über Facebook. In D sind das auch nur kleine Gruppe, z.B. in München vielleicht 150 Leute,die regelmäßig Tango Argentino tanzen. Habe Tanzschuhe gerade eingepackt, da geht bestimmt was.
-
Habe Tanzschuhe gerade eingepackt, da geht bestimmt was.
Das denke ich auch. Falls es doch nicht mit Tango Argentino klappt, dann helfen Tanzschuhe auch bei anderen Tänzen.
Uns fiel es mit den Schuhen auch leichter mal in die Anfangsgründe des Tango Argentino reinzuschnuppern. In dem Tanz waren wir auch Anfänger. (Das Video in #7)
-
Habe Tanzschuhe gerade eingepackt, da geht bestimmt was.
Das denke ich auch. Falls es doch nicht mit Tango Argentino klappt, dann helfen Tanzschuhe auch bei anderen Tänzen.
Uns fiel es mit den Schuhen auch leichter mal in die Anfangsgründe des Tango Argentino reinzuschnuppern. In dem Tanz waren wir auch Anfänger. (Das Video in #7)
Problem - Direkt Flug Manila <-> Südamerika gibts scheinbar nicht, geht scheinbar alles erst nach USA.
-
Die Salsa, Bachata und Kizomba Szene in Cebu kenne ich gut. Manila hatte mal ne gute Salsaszene. Aber der Tanzlehrer ist vor 5 Jahren nach Guam ausgewandert.
https://m.facebook.com/#!/CebuSalsaClub/Tango eher in Manila. Sehr gute Tanzlehrer, die Arbeiten allerdings im Ausland und kommen ab und zu in MNL zur Besuch.
https://m.facebook.com/#!/1stManilaTangoMarathonPhilippines/
Boracay gib’s demnächst Latinfestival -
Das denke ich auch. Falls es doch nicht mit Tango Argentino klappt, dann helfen Tanzschuhe auch bei anderen Tänzen.
Uns fiel es mit den Schuhen auch leichter mal in die Anfangsgründe des Tango Argentino reinzuschnuppern. In dem Tanz waren wir auch Anfänger. (Das Video in #7)
Problem - Direkt Flug Manila <-> Südamerika gibts scheinbar nicht, geht scheinbar alles erst nach USA.
Emirates fliegt von Dubai via Rio de Janiero nach Buenos Aires. Hinflug EK247, Rückflug EK248. Nach Dubai kommt man von Manila aus mit Emirates doch sehr gut. Lässt sich also gut kombinieren. USA ist schwierig, weil man dort oft ein Transitvisum benötigt, auch für's Umsteigen.
Ich habe Verwandte in Buenos Aires und bin da mit meiner Frau (damals noch wohnhaft in Manila) geflogen. Den Flug mit Emirates gab es damals noch nicht. Sie ist geflogen: MNL - DXB (Dubai) - FRA (dort haben wir uns am Flughafen im Transitbereich getroffen) - GRU (Sao Paulo) - EZE (Buenos Aires).
Also zum Tango tanzen würde ich jetzt nicht auf die Philippinen reisen, da gibt es geeignetere Länder...
Und Buenos Aires ist eine wundervolle Stadt, mit toller historischer Architektur, pittoresken Vierteln, Fußgängerzonen mit alt ehrwürdigen Cafés, tollen Boulevards mit Theatern und Kultur, wo man wundervoll entlangschlendern kann - alles Dinge, die Manila fehlen. Und natürlich ganz toll zubereitetes und zartes Fleisch, wie sonst nirgendwo.
-
Bin jetzt sei 14 Tagen auf diversen Inseln, das mit dem Tango verfolge ich erstmal nicht mehr. Vielleicht würde sowas auf Boracay funktionieren, da gab es letzte Woche ein Cuba Festival.
-
Problem - Direkt Flug Manila <-> Südamerika gibts scheinbar nicht, geht scheinbar alles erst nach USA
Natürlich gib es den: Manila-Istanbul-Caracas mit Turkish Airlines. Bin ich jetzt mehrmals geflogen.