Wir fliegen von Mitte Dezember für 3 Wochen rüber. Flüge mit china airlines liegen inkl Sitzplatzreservierung bei ca 1100 pro Person. FRA <-> MNL
Werden internationale Flüge teurer nach der Krise?
-
-
Hier noch etwas was die Tickets teurer macht:
Reduziertes Angebot, höhere Gebühren: Flugreisen werden noch teurer
QuoteFlugreisen ab Deutschland bleiben auch im anstehenden Sommer ein teures Vergnügen. "Ein reduziertes Angebot sowie höhere Gebühren führen grundsätzlich zu steigenden Ticketpreisen", sagt der Autor des DLR-Touristik-Reports, Peter Berster. Im europäischen Vergleich zähle Deutschland zu den höherpreisigen Ländern. Ein wesentlicher Grund dafür seien die hohen staatlichen Gebühren und Steuern.
QuoteDer Erhebung zufolge ist das Angebot von den deutschen Flughäfen weiterhin deutlich geringer als vor der Corona-Krise. Im Juli wird es 18,1 Prozent weniger Flüge geben als im Vergleichsmonat des Vorkrisenjahres 2019, so der zur Tourismusmesse ITB Berlin vorgestellte Ausblick. Zum Vorjahr bedeutet das aber einen Anstieg um 3,0 Prozent. Einen konkreten Rahmen für mögliche Preiserhöhungen bei den Tickets nennt die Studie nicht.
-
China Airlines über Taipei, Holzklasse, Anfang bis Ende Dezember 770,- Euronen (im vergangenen Jahr waren es 805,- aber da sind wir über den Jahreswechsel geblieben.) mit insgesamt guten bis sehr guten Verbindungen und Bedingungen. Flugzeit hin rund 16 Stunden, Mittags in FRA los, Morgens in Manila an. Zurück Am spten Nachmittag los und leider dreieinhalb Stunden in Taipei und dann schon anstrengende 15 1/2 Stunden zurück nach FRA, Ankunft morgens früh. Zwei mal 23 kg Gepäck pro Nase ist aber schon prima und Golfgepäck nehmen sie in der Freigepäcksgrenze auch kostenlos mit. Der Service ist sowieso gut (wir fliegen gerne mi China Airlines und das Kabinendesign mit seinen hellen Holzimitaten an den Wänden statt überall grau in grau, gefällt auch.
Mal von Megaschnappern abgesehen, das Günstigste war glaube ich mal 490,- mit Cathay Pacific, gibt es also durchaus vergleichsweise günstige Flüge auf Vorkrisenniveau.
-
Meine Frau reist im November für CHF 880.- von ZRH nach Cebu. Den Flug hätte ich für CHF 745.- haben können, doch Sitzplatzreservationen und etwas höhere Buchungsklasse plus Reiseversicherung hatten den Preis erhöht.
-
Den Flug hätte ich für CHF 745.- haben können, doch Sitzplatzreservationen und etwas höhere Buchungsklasse plus Reiseversicherung hatten den Preis erhöht.
745 SFr sind doch ein guter Preis. Wenn ich bedenke, dass ich im Jahr 1990 mit der damals billigsten Möglichkeit (PIA) nach BKK 1395 DM = 713€ bezahlt habe, kann man sich doch gar nicht beschweren, mzumal BKK-Flüge billiger als MNL-Flüge sind. Alles unter 1000€ für die Economy Class ohne Extras ist noch tragbar.
-
Auch wenn’s nicht Phillipinen sind
Delta GER - USA 2023 : 723€ p.P direkt bei der AirlinesDelta GER - USA 2025 : 711€ p.P direkt bei der Airlines
im November 2024 haben wir 830€ p.P für die PH bezahlt, was im Rahmen aller PH Reisen von mir liegt. -
China Airlines über Taipei, Holzklasse, Anfang bis Ende Dezember 770,- Euronen (im vergangenen Jahr waren es 805,- aber da sind wir über den Jahreswechsel geblieben.) mit insgesamt guten bis sehr guten Verbindungen und Bedingungen. Flugzeit hin rund 16 Stunden, Mittags in FRA los, Morgens in Manila an. Zurück Am spten Nachmittag los und leider dreieinhalb Stunden in Taipei und dann schon anstrengende 15 1/2 Stunden zurück nach FRA, Ankunft morgens früh. Zwei mal 23 kg Gepäck pro Nase ist aber schon prima und Golfgepäck nehmen sie in der Freigepäcksgrenze auch kostenlos mit. Der Service ist sowieso gut (wir fliegen gerne mi China Airlines und das Kabinendesign mit seinen hellen Holzimitaten an den Wänden statt überall grau in grau, gefällt auch.
Mit China Airlines sind wir auch schon geflogen und waren sehr zufrieden mit Komfort und Service.
Würde aber trotzdem nicht mehr bei denen buchen, weil doch die Gefahr momentan zu gross ist, dass die Chinesen einmarschieren.
Dann war es das mit dem Flug und den Tickets. Selbst wenn die Reiseversicherung das übernehmen würde, man müsste dann kurzfristig wieder einen Flug finden.
-
Würde aber trotzdem nicht mehr bei denen buchen, weil doch die Gefahr momentan zu gross ist, dass die Chinesen einmarschieren.
Dann ist es völlig egal, bei wem du gebucht hast.....
Normalerweise fliege ich CX, weils am schnellsten geht, aber diesmal mit SQ, um Meilen aufzubrauchen -
nicht weil ich Bedenken wegen der Chinesen hätte, die hab ich schon lange.
Kostet 1800 EUR ( Prem. Eco ).
-
Als im Berliner Umland Wohnende sind wir ja eh in den Allerwertesten gekniffen, was außereuropäische Verbindungen angeht. Wenn ich sehe, was preislich so ab FRA oder MUC möglich ist, können einem fast die Tränen kommen.
Da wir mit zwei Kindern unterwegs sind, sollte die Reisedauer bis Manila unter 20 Stunden liegen, und da bleibt dann nicht mehr so viel Auswahl.
Haben jetzt für Flüge über Doha kurz vor den Sommerferien ca. 3.200 € gezahlt. Also für die Erwachsenen knapp über 800 € pro Nase und für die Kids knapp darunter, was ich völlig okay finde. Holzklasse natürlich, denn Business würde fast das Dreifache kosten und das ist es mir für ein paar Stunden einfach nicht Wert. Das günstigste, was ich überhaupt gefunden hatte, lag um die 2.800 €. Das wäre aber mit einem Stopover mehr und über den Oman gewesen. Davon lasse ich lieber die Finger, auch wenn Qatar schon mal bessere Kritiken hatte.
-
China Airlines über Taipei, Holzklasse, Anfang bis Ende Dezember 770,- Euronen (im vergangenen Jahr waren es 805,- aber da sind wir über den Jahreswechsel geblieben.) mit insgesamt guten bis sehr guten Verbindungen und Bedingungen. Flugzeit hin rund 16 Stunden, Mittags in FRA los, Morgens in Manila an. Zurück Am spten Nachmittag los und leider dreieinhalb Stunden in Taipei und dann schon anstrengende 15 1/2 Stunden zurück nach FRA, Ankunft morgens früh. Zwei mal 23 kg Gepäck pro Nase ist aber schon prima und Golfgepäck nehmen sie in der Freigepäcksgrenze auch kostenlos mit. Der Service ist sowieso gut (wir fliegen gerne mi China Airlines und das Kabinendesign mit seinen hellen Holzimitaten an den Wänden statt überall grau in grau, gefällt auch.
Mit China Airlines sind wir auch schon geflogen und waren sehr zufrieden mit Komfort und Service.
Würde aber trotzdem nicht mehr bei denen buchen, weil doch die Gefahr momentan zu gross ist, dass die Chinesen einmarschieren.
Dann war es das mit dem Flug und den Tickets. Selbst wenn die Reiseversicherung das übernehmen würde, man müsste dann kurzfristig wieder einen Flug finden.
Sollte es tatsächlich zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwische PRC und Taiwan kommen, hätten wir vermutlich ganz andere Probleme. Da kann ich mit zwei im Risiko stehenden Eco-Tickets leben. Gleichwohl sind Deine Überlegungen natürlich nicht ganz irrational.
-
Enorme Preissteigerungen bei den Fluggesellschaften, insbesondere bei Türkisch Airlines. Ich habe mich jetzt für meinen nächsten Flug umgeschaut, der von Dezember 2025 bis März oder April 2026 gehen soll vom Flughafen Düsseldorf. Türkisch Airlines nimmt jetzt knapp 4000 € für den Business Flug, im letzten Dezember bin ich noch für 3000 geflogen. Knapp 1000 € mehr ein Jahr später! Emirates und Qatar haben nur um circa 500-600 € erhöht. Da liege ich nun auch bei 4000 € oder etwas drüber. …allerdings insbesondere bei Emirates mit mehr Service wie Chauffeur Dienst.Ich finde, das sind schon enorme Preissteigerungen!
-
Enorme Preissteigerungen bei den Fluggesellschaften, insbesondere bei Türkisch Airlines. Ich habe mich jetzt für meinen nächsten Flug umgeschaut, der von Dezember 2025 bis März oder April 2026 gehen soll vom Flughafen Düsseldorf. Türkisch Airlines nimmt jetzt knapp 4000 € für den Business Flug, im letzten Dezember bin ich noch für 3000 geflogen. Knapp 1000 € mehr ein Jahr später! Emirates und Qatar haben nur um circa 500-600 € erhöht. Da liege ich nun auch bei 4000 € oder etwas drüber. …allerdings insbesondere bei Emirates mit mehr Service wie Chauffeur Dienst.Ich finde, das sind schon enorme Preissteigerungen!
-
ich muss mich selber noch mal korrigieren, die Preise gehen wirklich durch die Decke. Qatar Air hat von gestern auf heute auch noch mal um 600 € erhöht, man liegt jetzt bei circa ab 4500 € in der Business Class Düsseldorf Manila….. hat das schon irgendwas zu tun mit den irrsinnigen Zöllen von Trump? Gibt es da einen Zusammenhang?
-
Ja - Trump ist Schuld!
-
Seit wann muss ein Flug Doha - Manila verzollt werden? Und die Treibstoffpreise sind am Sinken. irgendwas geht hier generell nicht mehr auf.
-
Bei meinem Wohnort Berlin lohnt es sich, die Abflugoptionen in den Nachbarländern zu prüfen.
Als ich zum letzten Mal die Preise Richtung Philippinen geprüft habe, waren Abflüge von Posen und Breslau ca. 40 % günstiger als ab Berlin. Bei einer Familie lohnt sich da eine mögliche Zwischenübernachtung.
Vor einigen Monaten bin ich für einen Überseeflug nach Prag ausgewichen. Ersparnis mehr als 50 %.
-
Gibt es einen Grund dafür, dass Gulf Air mein avisiertes Ticket FRA-MNL-FRA plötzlich um ca 500 Euro günstiger gemacht hat. (September-Oktober)
Bisher 2,6 k seit gestern plötzlich 1,9k bis 2k. (BC)
Freut mich natürlich.. weiß aber nicht ob das eine Reaktion auf Trump ist, und ich schnell reagieren muss.
-
Da ich am Wochendende buchen möchte hab ich auf https://matrix.itasoftware.com/gerade dieses Schnäppchen gefunden:itena.JPG
itena2.JPGMünchen-Seoul und Singapur-München jeweils Premium Economy
Der Aufenthalt in Incheon ist zwar mit 10 Stunden recht lang. Aber auch wenn man bei Asiana oder Korean Air direkt bucht sind lange Aufenthalte deutlich über fünf Stunden einzuplanen.
Und die 6 Stunden in MUC lassen sich im Airbräu aushalten
Leider gibts nur noch einen LH-Bus von NUE nach MUC. Der Flieger wurde aus klimahysterischen Gründen abgeschossen
Die Frage ist nur ob sich der Flug so zu dem oder einem annähernden Preis tatsächlich im Reisebüro buchen lässt
Ansonsten werden Flüge(NUE/FRA/MUC-CEB) für den Zeitraum in Eco mit akzeptablen Flugzeiten direkt bei den Airlines kaum unter 1500€ angeboten
-
Frohe Ostern in die freundliche Runde.
Die Gattin hat für sich FRA - SIN - DVO - SIN - FRA gebucht. SQ25 & SQ 8566 Erste November Woche hin, Ende Januar 26 zurück SQ 8567 & SQ26; 30 Kg frei, Umbuchung & Stornierung gegen Gebühr erlaubt. 1231,50€
21 Std hin & 19,5 Std zurück.
Direkt auf der SIA Seite gebucht.
-
Ticketpreise werden in die Höhe gehen da CAAP die Terminalpreise - genannt Passenger Service Fees - angehoben hat