Werden internationale Flüge teurer nach der Krise?

  • da wird laut Auskunft wohl in Manila beim Rückflug auch kein PCR-Test benötigt (falls voll geimpft), wenn die Philippinen kein Hochrisikoland mehr sind. So sagte es die Dame an der Hotline. Wenn die Infektionszahlen weiter unten bleiben, sollte im März dies ja soweit nicht der Fall sein.

    Hallo Annex,


    ich habe gerade auf der Homepage von Singapore Airlines nachgesehen. Dort steht, "dass Reisende, die durch Singapur reisen innerhalb von zwei Tagen vor dem planmäßigen Abflugdatum ihres Fluges nach Singapur einen PCR-Test vor dem Abflug durchführen müssen." Ich verstehe das so, dass dies unabhängig vom Ziel- oder Abreiseort gilt.


    ich habe gerade auf der Homepage von Singapore Airlines nachgesehen. Dort steht, "dass Reisende, die durch Singapur reisen innerhalb von zwei Tagen vor dem planmäßigen Abflugdatum ihres Fluges nach Singapur einen PCR-Test vor dem Abflug durchführen müssen." Ich verstehe das so, dass dies unabhängig vom Ziel- oder Abreiseort gilt.

    Ja, das war schon die ganze Zeit so.. wobei mittlerweile die Philippinen als Categorie III Land eingestuft sind und daher auch ein Antigen Rapid Test erlaubt ist.


    Transiting through Singapore (ica.gov.sg)

    Danke hge. Unter dem Link, unter welchem ich geschaut hatte, steht noch "Covid-19-PCR-Test vor Abflug" in der Überschrift des Absatzes. Das hatte ich dann fälschlicherweise auf den Text bezogen. Bin froh, dass ein Antigen-Test reicht.

  • da wird laut Auskunft wohl in Manila beim Rückflug auch kein PCR-Test benötigt (falls voll geimpft), wenn die Philippinen kein Hochrisikoland mehr sind. So sagte es die Dame an der Hotline. Wenn die Infektionszahlen weiter unten bleiben, sollte im März dies ja soweit nicht der Fall sein.

    Nach D wird kein PCR Test gebraucht wenn man 2 Impfungen vorweisen kann! Alles andere ist Dünnpfiff!

    bezogen auf Singapure Airline oder auf sämtliche Flieger nach Deutschland auch anderer Airlines?

    ------------------------


    Letztes Mal auf den Philippinen bis zum 27. November 2023 =)


    :hi


  • Nach D wird kein PCR Test gebraucht wenn man 2 Impfungen vorweisen kann! Alles andere ist Dünnpfiff!

    richtig was D angeht; jedoch aufpassen, weil die airlines ihre eigenen Regeln haben. Und SQ verlangt zur Zeit noch einen Test; mindestens einen Antigen-Test. Siehe meinen Link unter #1058


    QR verlangte schon seit geraumer Zeit keinen Test; ich konnte aber im Dezember bei denen kein bezahlbares Ticket ergattern :)

  • Also ich habe jetzt für Australien / USA / Deutschland / Australien deutlich mehr gezahlt, als vor 2020. Hier scheinen die Preise auf sehr hohem Niveau zu sein...mal sehen wie sich das entwickelt

    Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann. Starten muss man nicht. Landen schon

  • Ich habe am 8.2. telefonisch bei Emirates für meine Frau einen Flug gebucht und mit Pay Pal bezahlt.

    Es funktionierte eigentlich alles ohne Probleme. Preis 983,05 € Gewicht 30 Kg

    Hin 2.4.22. München - Dubai - Manila

    Zurück 3.9.22 Manila - Dubei - München

  • Meiner Meinung nach werden sich die Flugpreise natürlich wieder normalisieren, die Frage ist nur : wann ?

    Indizien sprechen dafür , das sich die Preise wieder zwischen 600 und 800 Euro bewegen werden/Return.

    Welche Indizien: Sucht man auf Metasuchmaschinen wie z.B. Swoodoo oder kayak für Termine später im Jahr , z.b.November , werden über OTA´s Preise um die 650 Euro aufgerufen . So ist mit ca. 30 bis 100 Euro mehr ,ein Ticket direkt bei der Airline zu erwarten .

    Desweiteren hatte Qatar für einen Tag wohl aus Versehen ( irgentwann letzten Dezember ) ein MUC-MNL Return Ticket für 757 Euro auf der Angebotsseite , so das dies wohl in naher Zukunft wohl auch zu erwarten ist.

    Schaut man sich einige andere Asiendestinationen an , gibt es Angebote fast so gut wie vor der Pandemie , z.B. BKK.

    Aktuell würde man für ca. April /Mai Return Tickets Deutschland Manila bei Turkish (720 Euro) oder Singapore Airlines (735 € ) bekommen.

    Daher gehe ich davon aus , das ab /nach Ostern flächendeckend angemessene Preise möglich sind.

    Alles Vorbehaltlich einer sich weiter entspannenden Corona Situation und natürlich nur eine Einschätzung und ohne Gewähr.

  • Ich habe gerade mal auf der PAL website nachgeschaut ... im April und Mai zum Beispiel sind aktuell keine Flüge von London nach Manila und zurück verfügbar ... aber kann gut sein das PAL diese Strecke demnächst wieder anbietet ... zumindest sagen das die News. Es war schon immer deutlich teurer von D aus über London mit PAL nach Manila zu fliegen ... auch vor der Pandemie.

    Wenn man von D aus fliegt benötigt man ja auch noch die Flüge von D nach London und von London zurück nach D ... mit Gepäck kostet das auch sagen wir mal 150,- bis 200,- EURO. Somit habe ich eigentlich auch einen "Transitaufenthalt" in London ... da kann man gleich von D aus mit einer anderen Airline mit Umsteigen und mit Transitaufenthalt im Nahen Osten oder in Asien fliegen zumal die Tickets bei vielen anderen Airlines meistens auch noch günstiger sind.

    Diese Verbindung London nach Manila macht eigentlich nur Sinn wenn man in UK lebt oder wenn man unbedingt mit PAL fliegen möchte.

  • Für meinen geplanten Phils Trip (warscheinlich Mai 2022) beobachte ich zur Zeit einige Airlines und die Entwicklung der Preise ... speziell Gulf Air ab FRA interessiert mich (2 x 23 kg Gepäck + nicht zu lange Warterei in Bahrain + neue Flieger + Rail & Fly + gute Flugzeiten + neuer Flughafen in Bahrain mit Pay-Lounge auch für Economy - Tickets + gute Umbuchungs- bzw. Stornierungsmöglichkeiten etc.) ... vor 1 Woche lagen die Ticketpreise (Economy / FRA-MNL-FRA) noch bei 1.500.- bis 1.800,- EURO ... heute nochmal gecheckt (Gulf Air Webseite) und nun sind sie bei 900,- bis 1.000,- EURO ... schaut schon mal gut aus ... vielleicht gehen da noch 100,- EURO weniger.


    Das gleiche passiert zur Zeit auch bei den meisten anderen Airlines ... bei einigen günstigenTickets muss man aber aufpassen wieviel Gepäck dabei ist und ob bzw. wie günstig oder teuer die Daten geändert werden können oder storniert werden kann.

  • Ja, ich habe auch die Flugpreise seit dem Jahreswechsel beobachtet.

    So waren die Gulf Carrier am Anfang noch erheblich teuer für die Holzklasse als vor der Pandemie 1,5k Hin- und Rückflug, so sehe ich derzeit eine fallende Tendenz.

    Quote


    Schaut man sich einige andere Asiendestinationen an , gibt es Angebote fast so gut wie vor der Pandemie

    Meine Lieblingsairline Cathy ist ja leider außen vor ;(


    So gebe ich mal dem Neuling in Mactan eine Chance:

    Turkish für kommenden Monat Hin-/ Zurück für 805€ Holzklasse über Istanbul. Auf geht´s!


    Und Emirates hat jetzt auch nur noch 900 Euronen aufgerufen. So wie früher:thumb

  • Ich hab am Freitag Manila-Dubai-Zürich und zurück mit Emirates für 1025 USD gebucht. Economy Flex mit 30kg. Geflogen wird Ende Februar / Mai. Denke der Preis ist fair. Selbstverständlich hätte ich auch nix dagegen wenn die Preise noch mehr sinken :D

  • Unser bei LH gebuchter Flug ab Nürnberg wurde nun storniert weil der Teil BKK-Ceb(PAL) ersatzlos gestrichen wurde.

    Nun bei Emirates MUC-DXB-CEB gebucht: 1210 statt 1090 Euro für meine Frau und 1180 statt 970 Euro für mich. Einschließlich Sitzplatzreservierung(12€ je Platz).

    Plus Fahrtkosten nach München.

    Rail & Fly kostet bei Emirates nun 54 Euro extra und ist 2. Klasse. Ich meine zuvor war das bei EK im Preis inbegriffen und 1. Klasse.

    Vorteil: wir sind nun statt am 03. April morgens schon am 02. April nachmittags in Cebu City.

    Schon ein einfacher Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren...

  • Ich hätte wegen dem 1h 55 Zwischenstop keine Bedenken. Meiner wäre auf dem Hinflug nur 1h 35. Wie Moalboal schrieb, ist die Airline im worst-case verpflichtet, dich weiter zu deinem Ziel zu transportieren.

    Gilt das auch, wenn man den Flug auf der Webseite z.B. einer Fluggesellschaft mit außereuropäischem Sitz bucht und nicht aus D abfliegt (ich wohne in Zypern)?

  • Ich hätte wegen dem 1h 55 Zwischenstop keine Bedenken. Meiner wäre auf dem Hinflug nur 1h 35. Wie Moalboal schrieb, ist die Airline im worst-case verpflichtet, dich weiter zu deinem Ziel zu transportieren.

    Gilt das auch, wenn man den Flug auf der Webseite z.B. einer Fluggesellschaft mit außereuropäischem Sitz bucht und nicht aus D abfliegt (ich wohne in Zypern)?

    Tut mir leid, da bin ich überfragt.

  • 718 Euro hin und zurück mit Türkish Airlines FRA-Manila Anfang März, Zwischenstoppzeiten in Istanbul 2,5 bis 3,5 Stunden.

    ------------------------


    Letztes Mal auf den Philippinen bis zum 27. November 2023 =)


    :hi


  • Ich hätte wegen dem 1h 55 Zwischenstop keine Bedenken. Meiner wäre auf dem Hinflug nur 1h 35. Wie Moalboal schrieb, ist die Airline im worst-case verpflichtet, dich weiter zu deinem Ziel zu transportieren.

    Gilt das auch, wenn man den Flug auf der Webseite z.B. einer Fluggesellschaft mit außereuropäischem Sitz bucht und nicht aus D abfliegt (ich wohne in Zypern)?

    Eine Airline wird dich nicht sitzen lassen nur weil ein Flug ausfällt. Schon gar nicht in einem Drittland wo Du zwecks Transit einen Zwischenstopp machst.

    Ich geh davon aus das in diversen Abkommen(z. B. Montrealer Übereinkommen) solche Dinge geregelt sind.

    Anders siehts bei wischenzeitlicher Pleite der Airline, Naturkatastrophen oder Krieg aus. Dann gut möglich das Du ein echtes Problem bekommst.

    In welchen Teil von Zypern lebst Du?

    Der eine Teil gehört zur EU also kannst Du z. B. von Zypern nach Italien, Griechenland und von dort weiter mit Singapore Airlines fliegen. Dann gilt EU-Recht und Du bist auf der sicheren Seite.

    Wohnst Du im Nordteil kannst Du mit Turkish Airline fliegen. Vermute ich zumindest.

    Schon ein einfacher Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren...