Covid Zertifikat aus Philippinen

  • Hallo zusammen,


    seit Samstag ist meine Freundin in Deutschland. Sie hat aus den Philippinen ein Impfzertifikat mit Biontech. Da vielerorts 2G gilt, könnte es Probleme geben. Können wir uns ein EU Zertifikat holen oder was können wir machen?


    VG vodi

  • Du kannst schauen, dass Du Dir das in einer Apotheke eintragen lässt. Die können das machen, es besteht aber keine Verpflichtung.


    Hat sie die Impfkarte oder dieses VaxCert-Teil? Das würde ich empfehlen, das sieht ein bisschen offizieller aus, und man kann es einfach online erstellen lassen.

    "Manche […] sind halt einfach nur dumm! Muss man ihnen aber nicht direkt ins Gesicht sagen!" :hi

  • Hat sie dieses VaxCert-Teil? Das würde ich empfehlen, das sieht ein bisschen offizieller aus, und man kann es einfach online erstellen lassen.

    Wenn es denn funktioniert!


    Ich habe es dreimal erfolglos probiert. Laut den "FAQ" der VaxCert Website sei die Ausstellung des Impfzertifikats bisher nur für in NCR und Baguio Geimpfte vorgesehen.


    Hier im Forum wurde zwar behauptet, man würde es auch bekommen, wenn man andernorts geimpft worden wäre, meine Erfahrungen sprechen allerdings dagegen.


    The man


  • es wurde nichts behauptet, es ist nun mal tatsache!


    an wievielen orten wurdest du denn geimpft, dass DEINE erfahrungen dies widerlegen können?



    Laut den "FAQ" der VaxCert Website sei die Ausstellung des Impfzertifikats bisher nur


    FAQ bitte richtig lesen!



    Quote

    What if I was not vaccinated in NCR or Baguio?


    Unfortunately, you will not be able to apply for VaxCertPH yet during the initial rollout. Please wait for updates on when you can get your VaxCertPH!


    dort steht, dass es in der startphase nur in bestimmten regionen funktioniert. diese startphase ist längst beendet!

  • Sie hat von der Impfstelle einen Zettel und auch online so ein VaxCertPH mit QR Code machen lassen.


    das sind ja schon mal gute voraussetzungen.


    wann war denn die letzte impfung? laut plänen der neuen bundesregierung und der EU verfällt die impfung nach 9 monaten automatisch.

    sie wird früher oder später um einen booster nicht herumkommen, um weiter als geimpft anerkannt zu sein.

  • Hier in Zamboanga gibt es in der Mall eine

    Stelle wo man das Zertificat bekommt. Allerdings

    sind da immer lange Schlangen also warte ich mal

    ab. Oder ich muss mal schauen ob da ein priority

    counter für Seniors ist.


    Gruss

    Das Leben ist schön.....geniesse es!

  • Meine freundin wurde auf Iliolo geimpft.

    Das Vaxcert war in 3 Tagen ausgestellt. Es musste erst Rücksprache mit dem vaccination Center und LGU gehalten werden.


    Sicherheitshalber haben wir auch den yellow pass vom boq geholt.


    Beides wurde in Deutschland immer ohne Probleme akzeptiert.

  • Waren heute dann in der Apotheke hier. Haben sich das angeschaut und war für sie ungewöhnlich, aber wir haben die EU Zertifikate erhalten und konnten heute in die Stadt trotz 2G :-)

  • Haben sich das angeschaut und war für sie ungewöhnlich

    Ja, sie sind da auch sehr vorsichtig wegen der ganzen Fälschungen etc. – selbst der Apotheker meines Vertrauens hat erst mal gesagt "geht nicht". Ging dann aber doch.


    Danke für das Update! :thumb

    "Manche […] sind halt einfach nur dumm! Muss man ihnen aber nicht direkt ins Gesicht sagen!" :hi

  • Mein lieber Langnase,


    ich wollte damit nicht zum Ausdruck bringen, daß ich den Membern, bei denen es funktioniert hat, nicht glaube. Da hast Du mich mißverstanden.


    Andererseits ist es sicher keine Tatsache, daß es auch nach Auslaufen der "Einführungsphase" überall funktioniert, sonst hätte man mir nach bereits dreimaligem Hochladen (über einen Zeitraum von mittlerweile 6 Wochen) inklusiv Paß und Impfbescheinigung das Zertifikat doch wohl ausgestellt oder?


    Was Deine süffisante Anmerkung betrifft, an wie viel Orten ich geimpft worden sei, weiß ich nicht, was Du damit sagen möchtest. Ich wurde ganz genau einmal und an einem Ort mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpft. Die Impfung fand am 03. August im Küstenort New Paraggangan etwa 10 km nördlich des Underground River auf Palawan stat


    Ich habe schon richtig gelesen werte Langnase. Und ich gebe Dir recht, daß die Einführungsphase bereits geraume Zeit vorbei sein sollte. Ich frage mich dann aber, warum man diesen Hinweis nicht schon lange entfernt hat, wenn er denn obsolet ist?


    Die Ausstellung des Zertifikats dürfte ja zumeist tatsächlich funktionieren Die Philippinen bestehen aber nicht nur aus Großstädten wie Manila, Cebu, Davao, Iloilo u. s. w., sondern teilweise eben auch aus tiefster Provinz. Der Ort an dem ich geimpft wurde, besitzt z. B. nicht einmal eine Straßenverbindung. Sowohl das Impfteam als auch ich reisten mit dem Boot vom ca. 5 Seemeilen entfernten Sabang aus an.


    Ein weiterer Hinweis für mich, daß es wohl doch nicht überall gleich gut funktioniert, stellt für mich auch die Tatsache dar, daß Puerto Princesa, zu dem obiges Baranggay gehört, jetzt ein eigenes Impfzertifikat (allerdings ohne QR Code) gegen eine Bezahlung von 100 Php herausgibt. Und Puerto dürfte dabei kein Einzefall sein.


    The man

  • Die Rücksprache fand zwischen den "Vaxcert" Leuten und dem Vaccination Center/LGU statt? Oder mußtet Ihr da selbst auch tätig werden?


    The man

  • Meine freundin wurde auf Iliolo geimpft.

    Das Vaxcert war in 3 Tagen ausgestellt. Es musste erst Rücksprache mit dem vaccination Center und LGU gehalten werden.

    Die Rücksprache fand zwischen den "Vaxcert" Leuten und dem Vaccination Center/LGU statt? Oder mußtet Ihr da selbst auch tätig werden?


    The man

    Vaxcert hat sich mit der LGU in Verbindung gesetzt.

  • Das letzte Mal als ich in El Nido war (zugegeben eine Weile her) gab es noch nicht mal rund um die Uhr Strom. Es kann also durchaus sein, dass trotz überstandener Einführungsphase speziell ruralere Gebiete noch nicht 'angeschlossen' sind – das muss ja auch irgendwohin übermittelt werden um verifiziert werden zu können.


    Die Frage war aber eine andere: kann man sich mit einem wie auch immer gearteten Impfnachweis von den Philippinen einen deutschen / europäischen Impfnachweis ausstellen lassen? Offensichtlich kann man.


    Quote

    Die Impfdokumentation selbst muss folgende Angaben enthalten:

    • Datum der Schutzimpfung
    • Bezeichnung und Chargenbezeichnung des Impfstoffs
    • Name der Krankheit, gegen die geimpft wurde
    • Name und Geburtsdatum der geimpften Person
    • Name und Anschrift der für die Durchführung der Schutzimpfung verantwortlichen Person

    Diese Informationen müssen mit einer persönlichen Unterschrift oder in elektronischer Form mit einem qualifizierten elektronischen Siegel oder einer Signatur der für die Durchführung der Impfung verantwortlichen Person versehen sein. Statt des Namens und Anschrift der verantwortlichen Person können hier auch Impfzentren, mobile Impfteams, Arztpraxen und Betriebsärzte genannt werden.


    Darüber hinaus gilt:

    Quote

    Zudem muss die Person zu den sogenannten anspruchsberechtigten Personen nach der Coronavirus-Impfverordnung gehören. Dazu gehören etwa Personen, die in Deutschland krankenversichert sind oder ihren Wohnsitz hier haben, aber auch beispielsweise Personen, die hierzulande arbeiten aber im Ausland wohnen. Zudem müsse der Antragsteller glaubhaft machen, dass er »in absehbarer Zeit nicht in denjenigen EU-Mitgliedstaat zurückkehren wird, in dem er geimpft wurde«. Das soll verhindern, dass hier eine doppelte Ausstellung in kurzer Zeit erfolgt.


    […]

    Anders sieht es hingegen aus, wenn Personen in die Apotheke kommen, die in Nicht-EU-Mitgliedstaaten geimpft wurden. Hier besteht laut besagter EU-Verordnung keine Verpflichtung zur Ausstellung eines digitalen Impfnachweises. Allerdings ist auch hier eine Ausstellung möglich, wenn die oben genannten Gesichtspunkte zutreffen. Zusätzlich ist zu beachten, dass der verimpfte Impfstoff eine Vakzine sein muss, die auch in der EU zugelassen ist. Dazu gehören derzeit vier Impfstoffe: Comirnaty® von Biontech/Pfizer, Vaxzevria® von Astra-Zeneca, der Covid-19-Impfstoff von Moderna und der Einmalimpfstoff von Janssen (Johnson & Johnson).

    https://www.pharmazeutische-ze…ausland-zulaessig-126447/

    "Manche […] sind halt einfach nur dumm! Muss man ihnen aber nicht direkt ins Gesicht sagen!" :hi

  • Wir hatten auch das Zertifikat von den Philippinen.


    Mein Apotheker hat sogar die Chargen - Nummer von Pfizer im PC gefunden die auf den PH verimpft wurden.


    Alles sehr unproblematisch abgelaufen. Nun hat Sie es als Covid Pass.

    Wer sich nicht lebt, wehrt sich verkehrt!

  • Meine Frau wurde im Juli auf Negros geimpft. Im November ist sie dann extra nach Cebu gereist, um den gelben WHO-Impfpass zu bekommen. Diesen zu bekommen war auch kein Problem. Als sie dann hier ankam, allerdings in der Schweiz, habe ich alle ihre Dokumente hochgeladen und innerhalb eines Tages hatte sie ihr Zertifikat.

  • Ich muß mich leider nochmals zu diesem leidigen Thema des Impfzertifikats äußern.


    Vor einigen Tagen wurde mir ja von einem Member in einer etwas herablassenden Weise vorgeworfen (Post mittlerweile gelöscht), daß ich eigene Erfahrungen bzgl. des Zertifikats (dreimaliger Upload der geforderten Unterlagen ohne entsprechende Antwort) als eine Art "pars pro totum" verwenden würde, um zu behaupten, daß das beschriebene Verfahren nicht funktioniere. Als "Einzelschicksal" wurde das damals abgetan!


    Da ich mir ungern eine "lange Nase" drehen lasse, möchte ich an dieser Stelle zwei weitere "Einzelschicksale" anführen, die genau die selbe Erfahrung machen mussten:


    1. meine Frau


    2. Head nurse des Health Centers Aborlan


    Bitte jetzt nicht argumentieren, daß Fall 1 sicher mit meinem eigenen Fall zusammenhinge. Meine Frau wurde mehr als einen Monat vor mir im Nachbarort geimpft (LGU Aborlan), während ich in etwa 130 km Entfernung ca. 5 Wochen später meine Impfung erhielt (LGU Puerto Princesa).


    Die mit uns befreundete Krankenschwester (Fall 2) hat ebenfalls vor einigen Wochen versucht, ein Zertifikat zu bekommen, ohne je eine Antwort zu erhalten.


    Alles Einzelschicksale? Ich glaube nicht!


    Mag ja sein,daß die Probleme nur auf Palawan beschränkt sind. Sei es, daß die Impfdaten von hier aus nicht an die offzielle Datenbank weitergeleitet oder dort nicht entsprechend hochgeladen werden. Aber wäre es nicht Aufgabe der die Zertifikate ausstellenden Stelle, mit der zuständigen LGU vor Ort Kontakt aufzunehmen und die Angelegenheit zu klären? Das geschieht aber offensichtlich nicht. Auch was eine Rückmeldung an den "Kunden" anbelangt, Fehlanzeige! Warum läßt man sich überhaupt die Kontaktdaten wie Telefonnummer und email-Adresse geben, wenn man sich dann doch nicht meldet?


    Die Annahme, die Impfaktionen würden hier von den zuständigen LGUs eventuell nicht ordnungsgemäß dokumentiert, ist zumindest für meinen Fall auszuschließen. Die Daten meiner Impfung liegen nämlich sehr wohl in der Datei des "City Health Office" Puerto Princesa vor, wie ich vor einigen Tagen feststellen konnte, als ich die Ausstellung eines lokalen Impfzertifikats durch die Stadt beantragte. Das entsprechende Dokument ist allerdings kaum hinreichend, da nicht fälschungssicher (Din a 4 Papierausdruck ohne QR Code).


    Ein gutes Neues Jahr wünscht


    Das Einzelschicksal




    -

  • Hier mal wieder eine Kuriosität von den Philippinen:


    Booster Shot kann nicht in den gelben Impfpass der Philippinen eingetragen werden: Sir, sorry we don't know how to do that. Please come back when we know.


    Also fliegt heute Jemand mit gelben Impfpass und einen lokalen Impf Zertifikat nach D!

    I am multi-talented!

    I can talk and p.iss people off at the same time!


    A pessimist is a man who thinks all women are bad.

    An optimist is a man who hopes they are.


    My mouth is not a bakery, I don't sugarcoat anything!


    If you ask my opinion,
    I am going to tell you the truth,
    Not that what you'd like to hear!


    Ein erfahrener Pilot ist,

    wer seine Erfahrung benutzt,

    um Situationen zu vermeiden,

    die seine Erfahrung erfordern!


    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

  • Hier mal wieder eine Kuriosität von den Philippinen:


    Booster Shot kann nicht in den gelben Impfpass der Philippinen eingetragen werden: Sir, sorry we don't know how to do that. Please come back when we know.


    Also fliegt heute Jemand mit gelben Impfpass und einen lokalen Impf Zertifikat nach D!

    War bei uns kein Problem. Wir haben es dem Doc gezeigt, was zu tun ist. Daß der Chargen-Aufkleber eingeklebt werden soll, war im ebenfalls neu. Am Ende bedankte er sich für "unsere Unterweisung".


    Geht aber wahrscheinlich nur in der fernen Provinz.


    The man