Leben wie in D, nur mit besserem Wetter und domestic worker

  • Den vielen zehntausend "privaten" Pflegehelfern aus Osteuropa...die jetzt arbeitslos sind?

    Deutschland ist nicht dafür verantwortlich, wenn in den osteuropäischen Ländern keine Jobs da sind oder die Bedingungen nicht passen.

    Prekär beschäftigte Hausangestellte sind keine Lösung.

    Genauso ist es.

  • Im Übrigen erwarte ich immer noch Alternativvorschläge!

    Ungarn, Rumänien, Polen, Spanien, Portugal...da bist du KV versichert und das Leben ist

    Mit Alternativvorschlägen habe ich Alternativen zu der vorgeschlagenen Lohnkostenregelung gemeint. Diese wird hier überwiegend abgelehnt, ohne dass ein besserer Vorschlag gemacht wurde.

  • Den Beschäftigten, wem sonst.

    Den vielen zehntausend "privaten" Pflegehelfern aus Osteuropa...die jetzt arbeitslos sind? Wie hilft das denen?

    Wo ist das Problem?


    Natürlich wird diese strukturelle Verschiebung zu kurzfristigen Verwerfungen führen, die können aber bei mobilen Pflegediensten und stationären Einrichtungen ihre Arbeit fortsetzen und habe dort zumindest Anspruch auf Pflegemindestlohn.

  • Deutschland ist nicht dafür verantwortlich, wenn in den osteuropäischen Ländern keine Jobs da sind oder die Bedingungen nicht passen.

    Wem ist denn damit geholfen? Dem Pflegebedürftigen auch nicht, oder? Wenn er anstatt der zufriedenen "Olga" die 24/7 umhegt, im teureren Verwahrheim eingesperrt wird und täglich 8 Minuten Zuwendung bekommt! Denn private Pflege nach Mindestlohn kann sich selten jemand leisten.


    Ich mache hier einen klaren Trennschritt zwischen "privater" pflege und "gewerblicher" Pflege!


    Ich bin froh nicht in Deutschland alt zu werden


    Wo ist das Problem?

    Das Problem ist, dass sich niemand solche Pflege leisten kann...und damit der "arme" ältere Bürger auf sich allein gestellt ist. Der hat ein Problem...

    Natürlich wird diese strukturelle Verschiebung zu kurzfristigen Verwerfungen führen, die können aber bei mobilen Pflegediensten und stationären Einrichtungen ihre Arbeit fortsetzen und habe dort zumindest Anspruch auf Pflegemindestlohn.

    Der mobile Pflegedienst, der genau 11 Minuten für dich Zeit hat....anstatt "Olga" die dich 24/7 umsorgt? Ich hoffe, du wirst nicht so enden, wenn du alt bist!

    Was nützt der "arbeitslosen" Olga aus Polen der Pflegemindestlohn in Deutschland? Nix


    Du verdienst dein Geld mit Pflege, oder? Hast einen eigenen Pflegedienst und möchtest die Konkurrenz bekämpfen?


    Aber wir entfernen uns vom Thema...zurück zum Topic bitte

    Eine gute Landung ist eine, bei der du hinterher weggehen kannst. Eine phantastische Landung ist eine, bei der das Flugzeug noch einmal verwendet werden kann. Starten muss man nicht. Landen schon

  • Wem hilft denn ein Gesetz über Mindestlohn in dieser "Branche"?

    Den Beschäftigten, wem sonst.

    Eben nicht! Die werden nämlich unbezahlbar und müssen dann in ihren Herkunftsländern bleiben. Wenn sie das vorzögen, würden sie ja gar nicht erst kommen.

  • Natürlich wird diese strukturelle Verschiebung zu kurzfristigen Verwerfungen führen,

    Gut möglich.

    Die Unfähigkeit des deutschen Staates unser Pflegesystem grundsätzlich zu reformieren, ist nicht mit "Billiglöhnern" zu ändern.

    Im Pflegebereich wird viel Geld verdient. Es gibt wohl gute Gründe warum seit einigen Jahren so viele Seniorenzentren oder sonstige Pflegeeinrichtungen hochgezogen werden. ich behaupte mal dass die wenigsten Investoren dies aus rein sozialer Verantwortung tun.

    Quote

    Wenn er anstatt der zufriedenen "Olga" die 24/7 umhegt, im teureren Verwahrheim eingesperrt wird und täglich 8 Minuten Zuwendung bekommt!


    Es gibt auch andere Konzepte. Möglicherweise werfen diese etwas weniger Profit ab, das weiß ich nicht. Möglich ist einiges.

  • Um nochmal auf die eigentliche Eingangsfrage bzw. die "Anforderungen" des TS zurueckzukommen:


    Ist es realistisch, zu hoffen, dass man mit einem Budget von € 3000 - 3500 für 2 Personen wie in D leben kann, aber mit in-house maid oder später Pflegekraft?

    Ich wuerde sagen ja, es sei denn man lebte in .de zuvor wie der Kroesus am Thron.


    Medizinische Versorgung ist aber der Knackpunkt Nummer 1 weswegen auch ich hier von den Phils abraten wuerde wenn man gesundheitlich vorbelastet dorthin auswandern moechte!


    Mit Leben wie in D meine ich medizinische Versorgung, alkoholfreies Bier, zuckerfreies Sprite o.ä., Fleisch aus Freilandhaltung und human geschlachtet, saubere, ruhige und sichere Umgebung, Infrastruktur (Stromversorgung, Straßen, Sanitäreinrichtungen (z.B. Toiletten, durch die man auch -anders als in vielen Mittelmeerländern- Papier spülen kann), Wasserdruck, Einkaufsmöglichkeiten in 30 min Umkreis (natürlich nicht für Waren des täglichen Bedarfs) etc.). Nightlife ist uns egal und Ausgehen tun wir auch nicht oft. Gated community wäre vorstellbar. Wichtig wäre eine Gegend, die nicht von Taifunen etc. bedroht ist.

    Alkoholfreies Bier: ja.

    Zuckerfreies Sprite: ja.

    Fleisch human geschlachtet: nein - are you kidding me?? :D

    Ruhige und sichere Umgebung: ja.

    Toiletten durch die man Klopapier spuelen kann: Versuch macht kluch - eher nein.

    Einkaufsmoeglichkeiten "in 30 min Umkreis (natürlich nicht für Waren des täglichen Bedarfs)": in der Stadt, ja.

    Durchgehender Wasserdruck: nicht 100%.

    Durchgehende Stromversorgung: nicht 100%.

    Nicht von Taifunen bedroht: Sued-Mindanao



    Eine Maid die einem das Haus jede Woche 1-2x durchputzt bekommt man auf den Phils fuer kleinen Peso (1000-3000/Monat).

    Bei einer wirklichen "Krankenschwester" die einem jeden Tag die Bettpfanne leert und die Infusion austauscht wird das natuerlich dementsprechend teurer!

    Und die Frage an der alles steht oder faellt: wo ist das naechste GUTE Krankenhaus und inwiefern ist man versichert damit man im Notfall auch gleich behandelt wird BEVOR der Doktor Cash sehen will - was auf den Phils der Regelfall ist.


    Mit Alternativvorschlägen habe ich Alternativen zu der vorgeschlagenen Lohnkostenregelung gemeint.

    Ich dachte du moechtest Alternativen wissen wohin du auswandern kannst - welche ja genannt wurden - und nicht wie man Lohnkostenregelungen politisch besser gestalten koennte!? :dontknow


    Wenn's hier eigentlich darum geht irgendwelche politischen Gegebenheiten zu bemosern die man sowieso nicht aendern kann, dann werde ich bei diesem Topic aber auf "Thema nicht abonnieren" clicken... :D

    Meditieren ist immernoch besser als rumsitzen und nichts tun

  • Leicht gesagt, als getan, wenn die Gesundheit nicht mitspielt und man eine alte Mutter versorgen muss (beides ist für meine Freundin der Fall).


    Wenn man durch die Weltgeschichte fliegen kann um die Mutter in Afrika zu pflegen und plant in Asien zu leben dann kann es mit der schlechten Gesundheit auch nicht soooo schlimm sein.



    Seit wann zahlt der Staat private Pflege zuhause?

    Wenn du Pflegebeduerftig bist und kein Vermoegen besitzt dann tut der Staat das doch.



    Meine Kinder haben Taschen.


    Dann lass dich doch von denen pflegen?!

  • Dass die meisten es sich nicht leisten können, 5-stellige Gehälter zu bezahlen. Ist das so schwer zu verstehen?

    Nein, ist es nicht. Ist aber tzrotzdem kein Grund, Andere dafür durch Hungerlöhne bezahlen zu lassen. Oder soll der Staat dann etwa noch Aufstocken?

  • Ja, Leute, zum Thema zurueck.

    Es wurde schon ein paar mal gesagt, das Basisproblem ist doch, dass eine Pflegerin

    auf den PH schon guenstiger ist als in Europa, aber die medizinische Versorgung

    umso teurer. Das muss dann jeder fuer sich selbst abwaegen.

    Wer " jung " ist und nur ein wenig Betreuung braucht, kommt wahrscheinlich auf den PH

    gut damit zurecht. Bei hohem Alter oder stark behandlungsbeduerftiger Krankheit braucht man

    entweder viel Geld oder muss in Europa bleiben.

  • Dass die meisten es sich nicht leisten können, 5-stellige Gehälter zu bezahlen. Ist das so schwer zu verstehen?

    Nein, ist es nicht. Ist aber tzrotzdem kein Grund, Andere dafür durch Hungerlöhne bezahlen zu lassen. Oder soll der Staat dann etwa noch Aufstocken?

    Nein. Einfach den Zustand vor Einführung des Mindestlohns für den Bereich privater Haushaltshilfen, Nannies und Pflegekräfte wiederherstellen. So wie Zypern es macht und wie es in dem oben von mir verlinkten Dokument der zyprischen Einwanderungsbehörde beschrieben ist.

  • Einfach den Zustand vor Einführung des Mindestlohns für den Bereich privater Haushaltshilfen, Nannies und Pflegekräfte wiederherstellen.

    Also ein Zweiklassensystem im Pflegebereich.

    Und wer soll Deiner Ansicht nach Sozialabgaben zahlen? Oder sind die Deiner Ansicht nach überflüssig? Mindestlohn hin- oder her, wir haben in D. eine Grenze, ab wann ein Job versicherungspflichtig wird. Übernimmst Du dann die Kosten für die Krankenkasse, Unfallversicherung und sonstiges? Oder soll das für Dich die Allgemeinheit übernehmen?

  • Wo ist das Problem?

    Dass die meisten es sich nicht leisten können, 5-stellige Gehälter zu bezahlen. Ist das so schwer zu verstehen?

    Vielleicht solltest Du erst mal meine vorherige Antwort lesen, bevor Du Deine Phrasen in Dauerschleife wiederholst.


    Nochmals, wer Du dazu nicht in der Lage ist, hat immer noch die Optionen, dass die Familie pflegerische Aufgaben übernimmt oder Pflegeheim, wo der Staat notfalls finanziell einspringt.


    Und btw, hoffentlich kommt es zu Nachforderungen der bisher Ausgebeuteten. Niemand mit nur einem Funken Anstandsgefühl konnte sich schützenswert darauf verlassen, für sich einer Sonderrolle in Anspruch nehmen zu können und außerhalb rechtlicher Vorgaben seinen privaten Arbeitssklaven zu halten.

  • Arbeitssklaven

    Laut Goose handelt es sich ja eher um eine Wohltat. Oder habe ich da was falsch verstanden.

    Interessant wäre auch die Info, wieviel denn pro Stunde bezahlt werden soll und ob für diese Beschäftigten das Arbeitszeitgesetz gelten darf.

  • Das war noch vor dem Urteil hat aber auch da schon einen höheren 4stelligen Betrag gekostet der nur zu ca. 20% durch Pflegeversicherung, etc. bezuschusst wurde.

    Aber die Familie hat gemeinsam schon rechtzeitig einen "Topf" für solche Fälle angelegt aus dem das alles dann getragen werden konnte.


    Eine Lösung wie du sie einforderst ist eine politische Aufgabe - wir hier alle sind keine Politiker, daher musst du uns auch nicht danach fragen.


    Und deinen Wunsch - Verhältnisse, Qualität und Sicherheit wie in D, Kosten aber wie in einem Drittweltland ist schon sehr anmaßend. Rosinenpickerei nennt man das und das ist Gottseidank nicht so möglich.

  • Nein. Einfach den Zustand vor Einführung des Mindestlohns für den Bereich privater Haushaltshilfen, Nannies und Pflegekräfte wiederherstellen. So wie Zypern es macht und wie es in dem oben von mir verlinkten Dokument der zyprischen Einwanderungsbehörde beschrieben ist.

    Warum nicht auch im Baugewerbe?! Ich hol mir 10 Neger, 20 Inder und 30 Pinoys und die koenen dann fleissig ackern fuer mich. Mindestlohn und Tarif brauch ich nicht.... den Leuten wird es bei mir besser gehen als zu Hause.

    Massenunterkunft,6 Mann am Zimmer sind die eh gewoehnt und wenn die dann 700 Euro verdienen reicht es doch. Damit laesst sich in der 3. Welt nach einigen Jahren ja sicherlich eine erbaermliche Bude hinstellen.

    Werde es dann machen wie du.... Ich spare halt Geld am Personal. Ist doch voellig legitim gelle?! Verticker die Jungs dann fuer 50 Euro die Stunde und da die gerne arbeiten ermoegliche ich es ihnen 16 Stunden zu ackern.


    Mal im ernst.....Du brauchst aktuell keine Pflegerin weder fuer dich noch fuer deine Partnerin. Was soll der Kaese?!


    halten wir mal fest:


    -ihr wollt Fleisch was human geschlachtet wird (warum auch immer)

    -ihr wollt irgendwo scheinbar grosskotzig wohnen

    -ihr reist regelmaessig durch die Weltgeschichte und brauch dementsprechend Infrastruktur

    -ihr macht die Entscheidung wo ihr eure letzten Jahre verbringen wollt davon abhaengig ob es Zuckerfreie Softdrinks und Alkoholfreie Biere gibt

    -ihr braucht keine Pfleger aber habt Bock auf jemanden der euch euren Arsch hinterher traegt

    -es soll ein warmes Land sein aber nicht schwuel und tropisch

    -auf Berge habt ihr kein Bock wenn keine Infrastruktur drum herum ist (hast du fast nie in den Bergen)

    -Es muss eine Stadt sein mit guten und schnellen Zugang zum Krankenhaus

    -Deine Freundin will am liebsten zurueck nach ZA oder nach Deutschland. Beides ermoeglichst du ihr nicht

    -du hast ein Grundstueck gekauft um darauf zu bauen. Beides wird dich mehrere hunderttausend Euro kosten. Nun knickst du ein wegen ein paar Euro's mehr im Monat fuer die Putze/Pfleger


    Da sind die Philippinen schon mal sowas von garnix fuer euch und daher kann das Thema eigentlich auch geschlossen werden. Denn ihr koennt euch dort kein Haus kaufen, Infrastruktur ist schlecht, Krankenhaeuser und deren Erreichbarkeit kannst du unter Ulk verbuchen und ueberhaupt ist das Land nix fuer euch. Daher eruebrigt sich jegliche Diskussion hierueber.

    Dir wurden nun mehrfach Alternativen aufgezeigt auf du die bisher nicht eingegangen bist. Du gehst scheinbar jeden Kompromiss aus dem Weg und dadurch wird das nie was.:notachance

  • Falsch, tue ich nicht, daher übersehe ich einfach mal die nachfolgende Unterstellung. Ich war in die Vermittlung von Arbeitskräften und vor allem in den entsprechenden politischen Diskurs in der Beziehung D <---> Ph involviert, habe das aber aufgrund von für mich inakzeptablen Rahmenbedingungen weitestgehend aufgegeben. Daher bin ich in dieser Angelegenheit wirtschaftlich völlig unbeteiligt.


    Was Du scheinbar nicht verstehst, obwohl es nun schon mehrfach wiederholt wurde, ist, dass "Olga" auch schützenswert ist, auch wenn sie bereit ist sich selbst auszubeuten. Die gibt nämlich jegliches Privatleben für eine im Verhältnis zur Arbeitszeit lächerliche Entlohnung auf und vegetiert in Isolation vor sich hin. Dass dies häufig der Alltag in Pflegeheimen für die Bewohner ist, muss man dort lösen. Meine Meinung ändert sich auch nicht dadurch, dass ich davon später selbst betroffen sein könnte. Im Gegensatz zu "Olga" bekomme ich davon auch weniger mit. "Olga" kann auch jederzeit in reguläre Beschäftigungsverhältnisse wechseln, da die Nachfrage nach Pflegekräften, auch unqualifizierten, das Angebot um ein Vielfaches übersteigt.


    Ebenso ist schützenswert ist unser regulärer Arbeitsmarkt und seine Schutzrechte, die ich nicht durch Sonderarbeitsverhältnisse ausgehöhlt werden sollen.


    Ich halte das auch nicht für Off-Topic, da häusliche Hilfe und alternative Lösungen ein zentrales Anliegen des TS war und dies offensichtlich eine ausgesprochen komplexe Thematik ist

  • Was Du scheinbar nicht verstehst, obwohl es nun schon mehrfach wiederholt wurde, ist, dass "Olga" auch schützenswert ist, auch wenn sie bereit ist sich selbst auszubeuten. Die gibt nämlich jegliches Privatleben für eine im Verhältnis zur Arbeitszeit lächerliche Entlohnung auf und vegetiert in Isolation vor sich hin.

    Ist das nicht alles sehr deutsch gedacht? Wenn ein Arbeiter für 800 € + Essen + Wohnen 24/7 arbeitet, ist das doch seine Sache. Auf den Philippinen arbeitet Sie für 200 € / Monat 8 / 6 und muss Essen und Schlafen selbst bezahlen! Selbst in den Puffs hat sie keine 800 € / Monat!

    Warum arbeiten Sie denn als OFW für weniger im Ausland?


    Wenn ihr alle so für faire Bezahlung seid, nutzt ihr auch nur Lufthansa für eure Flüge (merkwürdigerweise suchen hier alle immer den billigsten Flug...meint ihr das es dort beste Bezahlung gibt??)...nutzt ihr ein IPhone wo der Chinese für 400€ im Monat 12 Stunden Schichten arbeitet und tragt ihr nur Trigema, weil in Deutschland fair gefertigt?


    Der "alte" Pflegebedürftige will eine Pflege für sich, so gut & günstig wie möglich...das ist mit solchen irren Gesetzen wie in D nicht machbar, macht nur die Pflegekonzerne reicher.

    Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, denn Pflege nach Stundensatz ist nicht finanzierbar...für 99% der Bürger. Andere wollen dafür arbeiten...ich sehe dafür keine Problem, wenn es um private Pflege geht...nicht um Gewerbe

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Wenn ein Arbeiter für 800 € + Essen + Wohnen 24/7 arbeitet, ist das doch seine Sache.

    Nee, ist es eben nicht. dazu gibt es in Deutschland (zum Glück) klare Regeln.

    Wenn ihr alle so für faire Bezahlung seid, nutzt ihr auch nur Lufthansa für eure Flüge (merkwürdigerweise suchen hier alle immer den billigsten Flug...meint ihr das es dort beste Bezahlung gibt??)...nutzt ihr ein IPhone wo der Chinese für 400€ im Monat 12 Stunden Schichten arbeitet und tragt ihr nur Trigema, weil in Deutschland fair gefertigt?

    Das hat mal gar nichts mit der Pflegesituation in Deutschland zu tun.


    Und nicht vergessen, eine Arbeitskraft, die in Deutschland arbeiten dürfte, und in einem solchen "Arbeitsverhältnis" landen würde, bekäme irgendwann mit, was sie andernrorts verdienen kann, und schon ist sie weg. Oder befürwortest Du auch, dass man ihr den Pass weg nimmt und sie nicht aus dem Haus lässt?