Starlink ist hier! 📡

  • Starlink Hardware Preise gesenkt:


    STARLINK FOR HOMES

    PHILIPPINES LIMITED TIME OFFER
    ₱28,000 ₱18,500 FOR HARDWARE

    I am multi-talented!

    I can talk and p.iss people off at the same time!


    A pessimist is a man who thinks all women are bad.

    An optimist is a man who hopes they are.


    My mouth is not a bakery, I don't sugarcoat anything!


    If you ask my opinion,
    I am going to tell you the truth,
    Not that what you'd like to hear!


    Ein erfahrener Pilot ist,

    wer seine Erfahrung benutzt,

    um Situationen zu vermeiden,

    die seine Erfahrung erfordern!


    ╭∩╮(︶︿︶)╭∩╮

  • Du kaufst Dir den Ethernet Adapter, und danach kannst Du einen Router Deiner Wahl dahinter klemmen. Bei 50m bietet sich ehrlicherweise Kabel an,

    Ich halte die Lösung mit dem Kabel für die beste. Sonst kommen auch noch die Mesh router in Frage. Und den Ethernet Adapter kann man gleich mit Anlage bei Starlink bestellen.

    Jeder Mensch hat zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Augenblick, in dem dir bewusst wird, dass du nur e i n Leben hast.

  • btw kabel , gestern bekam ich ein angebot von globe , 500 mb für 2.400 peso , muss mich bis montag entscheiden

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • Ich halte die Lösung mit dem Kabel für die beste. Sonst kommen auch noch die Mesh router in Frage.

    Wenn Du mit Mesh Routern die Verbindung überbrücken willst, dann brauchst noch einen aufm Zaun ;) mit nem guten Router und ner ordentlichen Antenne ginge das sicher, aber bekomm das hier mal…

    "Manche […] sind halt einfach nur dumm! Muss man ihnen aber nicht direkt ins Gesicht sagen!" :hi

  • bernd f ich würde das machen. Meine Frau hat ihrem Papa vorher immer unlimited Internet aufgeladen. Seitdem sie Kabel Internet haben ist die Verbindung viel besser.


    Gibt ab und zu ausfälle aber meine Frau meldet das sofort dem Service und kürzt die Rechnung (von D aus 🤣😁). Wird dann meist schnell gehoben.

  • Starlink ist finde ich zwar technisch interessant aber macht mE nur Sinn wenn es keine Alternative gibt .

    Ich find das höchst interessant als Backup. Wenn nämlich mal wieder ein Vollpfosten gegen den Betonpfosten fährt und die Leitungen alle "down" sind (literally!!!), dann will ich nicht raten müssen wann das mal irgendwer wieder ganz macht, sondern weiter arbeiten. Und dafür ist es doch ganz nett. Zumal man es dann auch übers Wochenende mit in die Provinz nehmen kann und im Zelt noch bisschen XhamNetflix gucken :D

    "Manche […] sind halt einfach nur dumm! Muss man ihnen aber nicht direkt ins Gesicht sagen!" :hi

  • Gibt ab und zu ausfälle aber meine Frau meldet das sofort dem Service und kürzt die Rechnung

    Man kann fuer Ausfaelle des Kabelbetreibers die Rechnung "kuerzen"???


    Welcher provider ist denn das? Das wuerde ich natuerlich auch gerne machen, obwohl Ausfaelle bei mir eher selten sind.


    Ich find das höchst interessant als Backup.

    Ich nicht - erscheint mir gesamt zu teuer, sowohl von der Anschaffung als auch von den mtl. Kosten her.


    Wenn das Internetz mal nicht geht weil ich selbst zu bloed war die Rechnung zu bezahlen, dann mach ich mir eben einen Hotspot mit dem Handy.

    Damit geht XhamNetflix zwar eher nicht, aber fuer Emails und das PFD reicht es allemal... :pleased


    Dass jemand gegen den Betonpfosten faehrt ist bei mir erst sehr selten vorgekommen, aber wenn's mal wirklich einen HW-defect gab dann haben sie's meistens innert 24h repariert - fair enough.

    Meditieren ist immernoch besser als rumsitzen und nichts tun

  • Welcher provider ist denn das? Das wuerde ich natuerlich auch gerne machen, obwohl Ausfaelle bei mir eher selten sind.

    globe fiber hier in liloan / mandaue / cebu macht das , wir hatten das voriges jahr 3 mal , allerdings muss der ausfall gemeldet werden . wie bekommen jetzt immer eine rechnung . der kontakt mit globe ist hier gottseidank recht einfach . wenn ich da an pldt denke . . :Kotz

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • Mir alleine ist Starlink zu teuer und macht auch keinen Sinn, weil ich eine stabile und schnelle Glasfaserverbindung habe. Aber mein Nachbar - der einen gleichen Anschluss hat - teilt sich diesen mit seiner phil. Großfamilie und diese gibt das Passwort großzügig weiter, und wenn dort wieder einmal gefeiert wird was regelmäßig vorkommt, dann hängen sie alle im Netz und dieses sackt so richtig ab. Und da dachte ich mir, ein Starlink Anschluss, den man sich teilt, wäre eine Alternative. Aber wie gesagt, ich alleine brauche das nicht.

    Jeder Mensch hat zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Augenblick, in dem dir bewusst wird, dass du nur e i n Leben hast.

  • Diese verbinden bald normale Smartphones mit dem Internet.

    Das macht das neue Huawei P60 schon seit knapp einem Jahr; kostete am Anfang rund 20 Euro pro Monat, das Handy selber so um die 1.000,- Euro.

    Jeder Mensch hat zwei Leben. Das zweite beginnt in dem Augenblick, in dem dir bewusst wird, dass du nur e i n Leben hast.

  • Hab auch ein Starlink als Backup. Als Haupt-Internet habe ich Globe mit 200Mbps zusammen macht das 74€ im Monat - was immer noch günstiger ist als T-Mobile mit Unlimited Data in Deutschland. Passt doch.

  • Hat jemand Erfahrung mit dem Roam Tarif? Die meisten von euch dürften den Residential haben. Nun habe ich aber gelesen, dass beim Roam Tarif die Daten depriorisiert werden - was zu geringeren Downloadgeschwindigkeiten führt. "Man" sagt, die liegen dann zwischen 5 und 50Mbit. 5Mbit finde ich jedoch grenzwertig. Weiß wer aus Erfahrung genaueres?

  • Ich bin hier auf Camiguin mit Starlink sehr zufrieden. Seit 16 Monaten habe ich anständige Verbindungen und null Probleme.
    Meine typischen Daten sind: 250 - 300 Mbps Downstream, 25 - 25 Mbps Upstream, 50 - 80 ms Ping und 7 - 9 ms Jitter.

    Während die Globe und PLDT Fiber Kunden bei jedem Brown-out fluchen, habe ich immer gute Verbindung.
    Die Glasfasern sind hier auch abenteuerlich verlegt. Einige "Techniker" sind noch nicht von Kupfer auf Glas umgstiegen und
    verdrillen fröhlich.

    Ein Kollege in der Gegend von Dumaguete flucht die ganze Zeit über sehr schlechte Werte und stresst den Starlink Support täglich.
    Seine Obstruction Map ist klar und blau. Er hat so 30 - 90 Mbps Downstream.

    Gibt es wirklich so grosse Unterschiede hier?

    Könntet ihr einmal eure Werte hier einstellen mit grosszügiger Ortsangabe (Insel oder Provinz genügt)?

    - followyou -

  • followyou

    Die Abdeckung von Starlink über den Philippinen ist generell sehr gut und es sollte keine großen Schwankungen zwischen den Standorten geben.

    Es wäre interessant, welche Dish dein Kollege verwendet, wo die Dish genau steht und ob es eventuell Palmen oder ähnliches in der nähe gibt.

    Mit der App kann man recht gut checken, ob die Satelliten am Himmel gut erreicht werden können.


    Hier mal ein aktueller Auszug zu den Starlink Satelliten über den Philippinen, alle Regionen sollten gut erreichbar sein.

  • Mein Kollege hat Gen 2. Hat sich selbst gut ausgerichtet.
    Seine Ostruction Map zeigt Null Hindernisse an.

    Ich habe das Gefühl, dass er seine Beams mit zu vielen anderen Benutzern teilen muss.

    Und ich wiederhole:
    Könntet ihr einmal eure Werte hier einstellen mit grosszügiger Ortsangabe (Insel oder Provinz genügt)?

    - followyou -

  • Starlink Davao Del Sur Region (Mindanao): Download immer zwischen 100-200 Mbps. Upload 20-50 Mbps. Auch bei starkem Regen hatte ich immer eine gute Verbindung. Einmal wurde sie schlecht für ein paar Minuten (Taifun etc.). Klare Sicht in alle Richtungen zu den Satelliten.

    Übrigens: auf starlink.com gibt es aktuell Starlink Schüsseln für die Philippinen (generalüberholt) mit 50% Rabatt !

  • 17.15 Uhr Palawan, ca. 80 km südlich Puerto Princesa


    "neutraler Speedtest:



    Starlink Speedtest:


    "Wenn die guten Wahlen nicht von selbst kommen, müssen sie eben gemacht werden"!


    A. Merkel, U. v. d. Leyen, Heinrich Mann "Der Untertan"