Krankenhauskosten Notfall-Behandlung

  • Ich wollte auch nur darauf aufmerksam machen, einfach mal das verallgemeinern sein zu lassen. Es ist nicht alles nur schwarz oder nur weiß. Wenn jemand sagt mann muss hier bei jedem Krankenhausebesuch in Vorkasse treten ist das nunmal falsch.


    Auch gibt es genug "Prepaid" Versicherungskarten. Die kann sich jeder leisten, kosten einen Einmal-Betrag für 1 Jahr und decken Summe X ab. Meist nur stationär aber das ist ja auch der Haupt-Kosten-Treiber.


    KV Diskussionen gab es hier zur genüge und auch Ich habe oft genug gezeigt das gute Absicherung eben nicht, wie oft beschrieben, tausende EUR pro Jahr kostet. Nur darum ging es mir. Ich persönlich bin mit dem Gesundheitssystem bisher sehr zufrieden, was sicher auch daran liegt das Ich noch zu den Jüngern gehöre und noch nicht um mein Leben bangen muss. Meine OPs verliefen absolut zufriedenstellend und die Versorgung vorher wie nachher war um einiges besser als Ich je in Deutschland erlebt habe. Ich gebe aber auch zu das hier im Falle des Falles (Unfallversorgung etc.) die Chancen um einiges schlechter stehen als in Deutschland.


    Man muss halt abwegen was man will. Das perfekte Land gibt es nicht.


    Grüße Chris

    Ich bin auf jedenfall dafür,

    das wir dagegen sind!

    :yupi

  • Auch gibt es genug "Prepaid" Versicherungskarten. Die kann sich jeder leisten, kosten einen Einmal-Betrag für 1 Jahr und decken Summe X ab. Meist nur stationär aber das ist ja auch der Haupt-Kosten-Treiber.

    wär ganz nett wenn du das etwas ausführlicher beschreibst , ich zb. kenn das nicht . . . bestimmt auch einige andere ältere . . . =)

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • Und wenn ich monatliche Rücklagen bilden muss um einmal im Jahr in Urlaub zu fahren, muss ich diese monatliche Ansparung auch erst einmal besitzen um diese zur Seite legen zu können. Also werden die auch in Abzug gebracht bei meiner Monatskalkulation.

    das du das nicht verstehst wundert mich , jeder einzelne von uns kann seine eigene individuelle kalkulation machen und jede dieser kalkulation ist für jeden von uns richtig und maßgebend !

    Muss ich das wirklich erklären?

    Wir diskutieren hier darüber, dass der TS ohne Hausbesitz und ohne Rücklagen auf die Philippinen kommt.


    Damit ist doch die Aussage von Flor

    Doch völlig sinnbefreit in Bezug auf jemanden der KEIN Haus und Keine Rücklagen hat. Und darum geht es doch hier.



    flor


    Ein bisschen schizophren ist deine Aussage schon..., denn erst schreibst du:



    ...und nachdem Du deine Vermögensstände offen gelegt hast sagst du:

    @Party,

    ich muss hier gar nichts offen legen :blöd

    Meine Vermögensbestände gehen dich und andere einen Scheissdreck an :sonicht



    Also nochmals. Es geht hier um jemanden der auf die Philippinen auswandert OHNE Haus und Ohne Rücklagen... somit muss auch Miete mit in die monatliche Budgetierung...

    bf5fe70ac048075f879e1511db3252bf.jpg


    „Das Abendland geht nicht zugrunde an den totalitären Systemen, auch nicht an seiner geistigen Armut, sondern an dem hündischen Kriechen seiner Intelligenz vor den politischen Zweckmäßigkeiten.“


    Gottfried Benn (1886-1956), dt. Arzt und Dichter

  • Wenn es denn tatsächlich 920 € sind, wären es mit viel Glück knapp 50 000PHP.

    Der TS ist chronisch krank - nur deshalb ist er ja mit 40+ überhaupt schon in Rente.


    Die Option, das Thema Krankheit über Rücklagenbildung selber abzusichern, hat er somit nicht, da stetig erhebliche Ausgaben anfallen und absehbar nicht genug für Rücklagenbildung nachbleiben kann. Die 920 sind also nicht real verfügbar. Sondern lediglich 920 minus Behandlungskosten für die besagte Krankheit. Es gibt offenbar auch keinerlei sonstige Reserven, da er finanziell bedingt nach eigener Aussage "nur einen Versuch" hat, überhaupt auf die Philippinen zu kommen.

  • Liebe Leute,


    Egal welche Argumente ihr hier bringt, die Allermeisten werden doch einer Meinung sein: der TS ist entweder ein Glücksritter, oder hat keine Ahnung von was er redet. Oder beides. :dontknow


    Lasst ihn seine Erfahrung machen, wenn er es überhaupt dorthin schafft.


    LG Alf

  • Unseren TS halte ich übrigens für die Waldkatze in neuem Gewand ... :D

    Genau so sehe ich das auch...aber wir warten mal ab mit Popcorn und Bier! Dann wären übrigens 2 Kinder mit zu finanzieren :D Bei 920€ sehr knapp

    Ich habe allerdings nur die laufenden Kosten eingetragen, wie Lebenahaltungskosten, Strom, Wasser und Internet. Meine Hobbys Auto, Motorrad, Roller und auch mal neue Geraete kaufen, Bekleidung usw. habe ich nicht notiert. Wir haben am Anfang ( 2006) jeden Monat um die 40000 Peso gebraucht, das hat sich dann bis 2018 auf um die 55000 Peso gesteigert

    So, also 55k in 2018....da dürften inzwischen mind. 10% drauf gekommen sein an Inflation, eher mehr. Sind 65.000 PHP, dazu eine Miete von 10k - 15k (du hattest ja keine, aber der TE wird eine zahlen müssen) = 75k + Kosten für Klamotten / Geräte, transport, welche du auch nicht hattest = 90 k PHP


    90k sind aktuell ca. 1,500 €

    + KV für 2 (oder 4 Personen)


    Da reichen also keine 2.000 € im Monat und so wie ich dich einschätze hast du nicht wie ein Fürst gelebt


    Als ich vor ca. 10 Jahren auf den Philippinen privat eine Krankenversicherung abgeschlossen habe, gab es bei den etablierten Anbietern nur den select Plan von Blue Cross, bei dem ebenfalls über die Karte abgerechnet wurde, allerdings nur bei akkreditierten Einrichtungen.

    Also ich kenne es auch nur so...in meiner Deutschen PKV immer selbst bezahlen und abrechnen (außer hohe Krankenhauskosten, die werden vorher vereinbart mit der PKV), im Ausland aber immer mit Vorauszahlung! Bei der Phil KV damals für meine Frau (Blue Cross) auch immer mit Auslage

    Wie bernd f richtig schreibt: monatliche Kosten und Hausfinanzierung

    hat 0 (Null / Nix) miteinander zu tun!

    Auch Reisekosten sind für mich Extrakosten / Sonderausgaben,

    die man nicht für den monatlichen

    Lebenshaltungskosten einrechnen soll / muss :sonicht

    Wir reden aber nicht über dich....der TE braucht etwas zum wohnen, will eine KV und leben. Dafür reichen 920 € niemals aus!

    sich die ersparten Krankenkassenbeiträge (etwa 14%) für Notfälle zurückzulegen. Chronisch Kranke sind in Deutschland besser abgesichert, dafür kann man sich als Pflegefall auf den Philippinen besser versorgen lassen.

    Bei 14% von 920€ kann man einmal im jahr ein Blümchenpflaster auf dem verkratzten Schienbein bezahlen, mehr nicht! Der TE ist psychisch krank und braucht "teure" Medikamente...da reichen deine 14% für 1 Woche! Immer an der Ausgangsfrage orientieren bitte!

    Und auch als Pflegefall auf den Philippinen verreckt man jämmerlich, wenn man keine Kohle hat!

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi

  • Man kann ja auch einmal die Statistik bemühen. Jeder Krankenversicherte verbringt durchschnittlich 1.6 Tage pro Jahr im Krankenhaus. Der durchschnittliche Krankenhausaufenthalt beträgt in Deutschland 7.2 Tage.


    Man/frau ist eher selten im Krankenhaus. :rolleyes:

    Wir zerbrechen uns den Kopf über ein eher unwahrscheinliches Ereignis.


    Pro Nacht im Krankenhaus ist etwa der gleiche Betrag wie in einem guten Hotel fällig. Allerdings wird in den Philippinen erwartet, dass die Familie den Patienten mit Essen versorgt (zumindest in der Provinz, mag in den Luxuskrankenhäuser in Makati etc. anders sein).


    Wer wie der Themenstarter Rowa1976 chronisch krank ist, sollte das gut durchrechnen. Es gibt chronische Krankheiten mit billigen Medikamenten, aber hohem Pflegeaufwand. Dann dürfte man in den Philippinen deutlich besser fahren.

    Umgekehrt wird ein Schuh daraus, je nachdem, was für die Medizin auf den Philippinen bezahlt werden muss oder ob sogar alles aus Deutschland eingeflogen werden muss.

  • Wenn jeder für seine Vorstellungen Allgemeingültigkeit beansprucht, sind diese Diskussionen zu den Lebenshaltungskosten sinnlos.


    Die Basics sind aus meine Sicht Wohnraum und Krankenversicherung (bzw. Rücklagen). Schon bei den Nebenkosten, Lebensmitteln und Mobilität spielen individuelle Aspekte eine große Rolle. Schwierig wird es natürlich mit Kindern, weil dann die Ausbildungskosten, die eine große Spannbreite haben, zusätzlich berücksichtigt werden müssen.


    Nach meinen Beobachtungen werden auch immer unterschiedliche Maßstäbe angelegt. Auf den Philippinen sind tägliche Restaurantbesuche, Aktivitäten, Trinkabende, etc. scheinbar Mindeststandard. Nur wer macht das in Deutschland? Die Wahrheit ist doch, dass auch hier der Alltag zumeist trist ist, schon alleine aus Zeitmangel, sofern man berufstätig ist. Als Rentner, Privatier, etc. sieht das vielleicht anders aus.


    Mit Ausnahme von vielleicht Manila, gibt es ohnehin kaum Freizeitaktivitäten. Außer Kino, Mall und Strand fällt mir da wenig ein. Museen, Kulturveranstaltungen, Zoos, etc., Fehlanzeige oder miserable Qualität. Rotlicht-Aktivitäten sind nicht für jeden relevant.


    Zu den Kosten für Reisen: Für mich persönlich hat dies in Deutschland eine viel größere Bedeutung als zu der Zeit auf den Philippinen. Hier vereise ich länger, häufiger und kostspieliger. Innerhalb der Philippinen bin ich nie länger als 2-3 Tage verreist. Lokale Unterschiede sind gering, Strand hatte ich am Wohnort und die meisten Destinationen sind so abwechslungsarm, dass ich es nicht länger ausgehalten hätte. Bei Auslandsreisen musste man sich immer dem Chaos an den Flughäfen aussetzen.

  • Wir diskutieren hier darüber, dass der TS ohne Hausbesitz und ohne Rücklagen auf die Philippinen kommt.

    ja , deswegen helfen dem auch keine tabellen

    Lasst ihn seine Erfahrung machen, wenn er es überhaupt dorthin schafft.

    solange er andere nicht mit in die scheixxe reitet würde ich dem zustimmen

    So, also 55k in 2018....da dürften inzwischen mind. 10% drauf gekommen sein an Inflation

    ich glaube nicht das 10 % reichen , dank corona müsste man das grundlegend neu berechnen , persönlich denke ich ists das doppelte ,

    hier mindesten 25 % , aber da kann man sich im notfall an lokale preise halten und alles ignorieren was mit "leben" , krankheit , kultur und familienvorsorge zu tun hat .

    mir fällt dabei der name "schweinepeter" ein , das war ein hier auf cebu bekanntes unikum , der lief /joggte fast täglich nur mit badehose bekleidet entlang des n - s hiways etliche kilometer , die leute die ihn kannten sagten das er mit 100 peso täglich ausgekommen ist , über jahre , das war ca 2010 +

    irgendwann wurde der abgeholt , braungebrannt und kein gramm fett am leib , das ist kein märchen , gesehen habe ich ihn mehrfach auf der strecke danao - mandaue . . .

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • @Party,

    du schreibst ziemlichen Unfug -

    wo z.B. habe ich meine Vermögensverhältnisse veröffentlicht ?


    Wenn ich monatlich XY-Betrag für unseren Lebensstandard hier auf den Phils ausgebe,

    heisst das doch nicht, das dann das "Ende der Fahnenstange " erreicht ist :dontknow

    Ich hatte doch auch geschrieben, das ich (wir) monatlich Beträge auf's Sparkonto in

    D überweisen - nicht gelesen?


    Für Haus oder Miete zahlen wir Nix / 0 / Null Kosten - diese brauchen also nicht

    bei den (unseren) Kosten aufgeführt werden (wie von Dir verlangt :weia) !

    Erst recht nicht als fiktive Kosten :weia



    Bei dem TS sieht das natürlich anders aus - ganz andere, leider ungünstige

    Voraussetzungen, das wird ja auch von niemanden hier abgestritten 8-)


    Das das Vorhaben des TS voraussichtlich, nach gesunden Menschenverstand, zum Scheitern verurteilt ist, darüber sind wir uns ja grösstenteils einig -

    auch ich sehe da "schwarz"!


    Obwohl ich immer Menschen mit Pläne und Träume bewundere - es kann ja auch gut gehen und der TS lebt dann hoffentlich gesund, glücklich und zufrieden :thumb


    Träume und Zukunftspläne sollte man immer haben.

    Nach dem Tod meiner Ehefrau und dem Verkauf meiner Firma habe ich gesagt,

    dass ich mein Leben auf meiner Segeyacht verbringe, viele haben mich ausgelacht,

    immerhin fast 7 Jahre habe ich meinen Traum verwirklicht und dann . . . .


    . . . . . bin ich auf die Philipppinen umgezogen, das war wieder ein Traum, ich wurde wieder ausgelacht, immerhin lebe ich jetzt schon 11 Jahre hier! Meine Freunde in D. mailen mir ständig " alles richtig gemacht " / sie würden gerne tauschen, das Leben in D. ist schon lange nicht mehr schön :denken


    Träume habe ich immer noch - wer weiss :denken - träumen ist nicht verboten -

    wobei Träume auch realistisch, sachlich, nüchtern, wirklichkeitsnah sein sollten!


    Und um seine Träume umzusetzen, braucht es in erster Linie

    MUT :victory

    :friends

    Wer nur in die Fußstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren !
    :hi

  • Es ging um diese Aussage von Dir!

    Die hier teilweise genannten Monatsbudgets (mind. 2.000 Euro) sind natürlich

    überzogen, Angeberei, Wichtigtuerei, Selbstverarschung 8-) ! ?



    Dann hast du geschrieben:


    Wir geben im Monat rd. 1.100 bis 1.400 Euro aus (eigenes Grundstück und Haus)

    und führen ein gutes Leben / kommen damit gut zurecht - TV, Internet, Auto,

    gutes Essen u. Trinken, wöchentliche Restaurantbesuche, Kleidung, usw.

    Wenn Du dich jetzt in die Lage eines Menschen versetzt der kein Haus und Auto besitzt. Denkst du 2000€ / Monat sind dann immer noch Wichtigtuerei, Angeberei und Selbstverarschung?

    bf5fe70ac048075f879e1511db3252bf.jpg


    „Das Abendland geht nicht zugrunde an den totalitären Systemen, auch nicht an seiner geistigen Armut, sondern an dem hündischen Kriechen seiner Intelligenz vor den politischen Zweckmäßigkeiten.“


    Gottfried Benn (1886-1956), dt. Arzt und Dichter

  • Man braucht doch garnicht ueber die Lebenhaltungskosten zu diskutieren, es ist in der ganzen Welt das Gleiche, es gibt Menschen die koennen/muessen mit dem Betrag X auskommen, dann gibt es Menschen die brauchen bis zum Fuenffachen.

    Ich brauche hier in Deutschland nur 1300,- Euro im Monat und da sind schon 550,- Euro Miete mit dabei, gut ich lebe alleine. Kann auch mal sein das 1 Monat dabei ist wo ich 200,- Euro mehr brauche, kommt aber sehr selten vor. Jetzt durch den Roller brauche ich eventuell 100,- Euro mehr. Ich muss dazu sagen ich trinke und rauche nicht, mein Freund und dessen Frau rauchen, die brauchen im Monat 600,- Euro fuer Zigaretten.

    Fuer den TS in seiner Situation waere eine Auswanderung Selbstmord. Ich wuerde alleine mit 920,- Euro auf den Philippinen auskommen, natuerlich nur mit 75000,- Euro im Hinterhalt fuer Notfaelle. Ich wuerde zwar auskommen, wuerde es aber trotzdem nicht mehr machen, dann lieber jedes Jahr im Winter fuer 3 Monate auf die Phil. reisen.

  • ich glaube nicht das 10 % reichen , dank corona müsste man das grundlegend neu berechnen , persönlich denke ich ists das doppelte ,

    hier mindesten 25 % , aber da kann man sich im notfall an lokale preise halten und alles ignorieren was mit "leben" , krankheit , kultur und familienvorsorge zu tun hat .

    Da bin ich voll bei dir....habe diese 10% auch nur angesetzt, damit die rechnung nicht von Anfang an völlig aus dem ruder läuft!

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi


  • Also erstens impliziert dein Beitrag sehr wohl Vorlage! (Sonst muesste nicht hinterher erstattet werden, ist klar oder?)


    Zweitens redet ihr glaube ich aneinander vorbei. Die 177 EUR vom TS sind mit Sicherheit deutsche KV mit Auslandsschutz (oder wie es sich auch immer schimpft) und da muss der TS dann tatsaechlich vorlegen und bekommt es erstattet.


    Aber die KV's in Deutschland die das abdecken, gehen glaube ich auch nur bis max. 6 Monate Aufenthalt im Ausland.


    Man moege mich berichtigen.


    Und bloedsinn erzaehlt der Chris nicht. Wir leben und arbeiten nun mal auch schon ein paar Jaehrchen hier, teils in Manila, teils in der Provinz lebend.

    Mir faellt oft auf dass das aeltere Semester hier noch gedanklich in den 80ern lebt. Es hat sich vieles geaendert - und ja, auch in der Provinz! Dazu muss man aber mal aus dem Haus, nuechtern, und mit den Menschen reden. Nicht nur mit dem Tricycle Fahrer, sondern mit besser gebildeten, die Durchblick haben.

    Sorry, aber ist halt so.


    Ja, normale Aerzte muss man oft checken ob die nun auch KV XY haben. Vor allem Zahnarzt und andere Spezialisten.


    Aber Krankenhaus nicht - zumindest kein normales Krankenhaus hat nur spezielle KV's am Start. Was Du vielleicht meinst sind Kliniken wie Healthway etc. - aber das sind nur groessere Arztpraxen, keine Krankenhaeuser.



    Uebrigens erwaehnte hier jemand Hundebiss. foobamsen dann tritt einfach nicht nach den Hunden und dich beisst auch kein Hund in den Arsch. Wir hatten nun schon so viele Hundebisse in unseren Subdivisions - es war immer irgendein Vollidiot der nach den Hunden getreten hat und sich dabei nen Kratzer oder biss zuzog.


    Ich fuettere gerne mal Hunde beim Einkaufen, kaufe ne Dose Hundefutter oder Tuna. Ich muss die regelrecht anlocken. Hier geht doch kein normaler Hund auf einen los. Das sind alles Schisser hoch zehn. Weil sie eben so respektlos von der maennlichen Bevoelkerung behandelt werden.

    Und ich find das richtig gut das die Idioten (Maenner und jugendliche) in den Arsch gebissen werden und um ihr Leben fuerchten. Laut DOH sind es fast ausschliesslich Maenner zwischen 15 und 35 die gebissen werden (und Rabies, also Tollwut bekommen). Hat schon seine Gruende.


    Sollte doch mal (extrem selten) unverschuldet was passieren gibts an jedem Barangay nen animal bite center das fuer ein paar hunder Peso Impfungen verpasst.

    Wer da natuerlich zum privaten Arzt geht und das zehnfache hinlegt ist selber schuld!

  • Erstens sind wir nicht in 2013, sondern 2023.


    Mein "80ern" war natuerlich ueberzogen. Aber ihr muesst mal mit der Zeit gehen. Nicht immer in der Vergangenheit bleiben mit euren Erfahrungen.

    Als ich in 1991 das erste Mal hier war, bin ich mit 11 Jahren in Tabledance/Bikini Bars in Malate gegangen (mim Vadder lol). Das geht heute auch nicht mehr. Also mal Vergangenheit ruhen lassen und im Heute ankommen ;)


    Zudem hat sich, Dank Duterte, hier auch was geaendert (der hat wie Adolf auch ein paar Gute Sachen....lassen wir das...). Bzw. war es oft schon auch davor so, dass KH's dich zumindest notfallmaessig behandeln (heisst, soweit, das Du ueberlebst - mehr aber muessen sie nicht!) und dann eben solange nicht raus lassen, bis bezahlt wird - oder man einen Ratenzahlplan ausgehandelt hat - und zwar mit der Verwaltung, nicht wie einige meinen, mit dem Guard an der Eingangstuer.

    Und bitte - mir ist egal was sie mit den Pinoys machen. Die sind unterwuerfig/obrigkeitshoerig und wehren sich nicht. Klar werden die von ihren eigenen Leuten wie Dreck behandelt. Deswegen aendert sich in diesem Land ja auch kaum was! Ich erlebe das tagtaeglich!


    Das es KH's (und offices und sonstige Menschen) gibt die auf jegliche Gesetze pfeiffen ist mir klar. Aber wenn das in einer bestimmten Gegend dominantes Verhalten von bestimmten Einrichtungen ist, dann lebt man da einfach nicht. Ist doch relativ einfach. Zumindest wenn man sich hier auskennt.


    Da der TS mit seiner Erkrankung, bei der er regelmaessig eingestellt werden muss, aber eh nicht auf der hinterletzten Insel leben kann, hat sich das Problem eh beinahe von selbst erledigt.

  • Oh ich pflege Hunde grundsätzlich nicht zu treten, es sei denn sie fangen selbst Raufhändel an. Was bis jetzt noch nie passiert ist. Ich ignoriere die so gut wie es geht und erwarte von denen dasselbe. Wenn man aber am tiefsten Arsch der Welt rund wie ein Buslenker über die unbeleuchteten Strassen heimwärts fällt kann man sicher schon mal auf einen Hund treten der dort einfach pennt. Und dem ist es dann ein bisschen egal ob das Absicht war oder nicht, der wird sicher seinen Unmut bekunden.


    Aber Krankenhaus nicht - zumindest kein normales Krankenhaus hat nur spezielle KV's am Start.

    I beg to differ, hier ist ein ehemaliges "General Hospital" (die Akzeptanz hat sich nicht geändert) und ein "Private Hospital" und beide haben "Accredited HMOs". Aber ich werd tatsächlich mal fragen wie sich das in anderen Fällen verhält.

    "Manche […] sind halt einfach nur dumm! Muss man ihnen aber nicht direkt ins Gesicht sagen!" :hi

  • Oh ich pflege Hunde grundsätzlich nicht zu treten, es sei denn sie fangen selbst Raufhändel an. Was bis jetzt noch nie passiert ist. Ich ignoriere die so gut wie es geht und erwarte von denen dasselbe. Wenn man aber am tiefsten Arsch der Welt rund wie ein Buslenker über die unbeleuchteten Strassen heimwärts fällt kann man sicher schon mal auf einen Hund treten der dort einfach pennt. Und dem ist es dann ein bisschen egal ob das Absicht war oder nicht, der wird sicher seinen Unmut bekunden.


    Aber Krankenhaus nicht - zumindest kein normales Krankenhaus hat nur spezielle KV's am Start.

    I beg to differ, hier ist ein ehemaliges "General Hospital" (die Akzeptanz hat sich nicht geändert) und ein "Private Hospital" und beide haben "Accredited HMOs". Aber ich werd tatsächlich mal fragen wie sich das in anderen Fällen verhält.

    Das sind aber (mit Sicherheit) die ueblichen Verdaechtigen HMO's. Also Intellicare, Maxicare und wie sie alle heissen. Reicht ja ein Blick zur Anmeldung, da sind ja meist immer alle moeglichen HMO's als Schilder ausgehaengt.

    Alles andere wuerde mich schwer wundern.

    Ich schrieb ja auch "normales Krankenhaus" Ausnahmen gibt es sicher. Die meidet man dann, wenn man noch sprechen kann. Bzw. die Krankenwagenfahrer werden schon wissen, welches KH die ueblichen HMO's akzeptiert und einen nicht in ein "spezielleres" Krankenhaus kutschieren. Die wollen ja schliesslich auch bezahlt werden.


    @Hunde - sollte wohl klar sein das ich nicht dich speziell gemeint habe, sondern allgemein. Jedes noch so alte Handy hat doch ne Taschenlampe/flash. Ich laufe doch nicht komplett nichts-sehend durchs absolut dunkle schwarz der Nacht. Alleine bei den ganzen manholes und sonstigen Sachen die rumliegen ist das schier lebensgefaehrlich.

  • Neue private Krankenversicherungen, auch private Auslandsversicherungen, schliessen in der Regel bereits bei Abschluss bestehende Vorerkrankungen aus. Wenn der TS an einer chronischen Erkrankung leidet war´s das dann schon mit dieser Absicherung, zumindest was Versicherungsleistungen aufgrund dieser Erkrankung betreffen.

  • Die private Krankenversicherung möchte ich gern sehen, die jemanden mit psychischen Vorerkrankungen aufnimmt. So ein Plan ist meiner Meinung nach von vornherein zum scheitern verurteilt.
    Gruss,

    Dirk

  • :D:D:D

    genau so ist es,

    nur dass dies ewig kleinen Prinzen nie einsehen, dass sie die Ursache selber gesetzt haben.

    Wenn ich sowas höre, freu ich mich immer diebisch. Dummheit gehört bestraft.


    Auch wenn die meisten Strassenhunde feige sind, sollte man nie vergessen,. dass selbst der feigste Hund zubeisst, wenn man ihn nur lange genug drangsaliert.

    :334: ich bin süchtig, kann nicht anderst, muss wieder hin .......
    ..... bin angekommen 8-)


    so langsam bin ich zu alt um andern Menschen Honig um den Mund zu schmieren


    Ich bin nicht woke, nicht identitär, gendere nicht und halte auch nichts von Cancel Culture

    Vielmehr wurde ich erzogen, bin aufgewachsen und lebe in der festen Überzeugung, dass alle Menschen gleich sind,

    also was soll der Quatsch