Neues Fachkräfte-Einwanderungsgesetz


  • Kolumbianische Pflegekräfte in Niedersachsen vor Abschiebung


    Welt online berichtet  über den Umgang deutscher Behörden mit dringend benötigten Fachkräften. Das also ist die deutsche Fachkräfte-Einwanderungspolitik: Fachkräfte für Bandenkriminalität, Drogenhandel, Messerverwendung, Vergewaltigung, Terrorvorbereitung und Judenhass dürfen bleiben. Auch Fachkräfte für unser Sozialsystem sind willkommen; jenen Fachkräften für die Pflege Demenzkranker aber droht die Abschiebung. Dank den drei oder vier letzten Bundesregierungen, gebildet in wechselnder Zusammensetzung von CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP. / Link zum Fundstück

    Die Plegekräfte sollten direkt in die Schweiz gehen bevor sie ins Flugzeug steigen müssen und es zurück nach Kolumbien geht ... die werden da mit Kusshand eingestellt.


    Das ist wirklich traurig. Fachkräfte die eine wirkliche Verstärkung sind, werden abgeschoben,

    Straftäter und Arbeitsfaule dürfen bleiben. Ich sag es mal so: Wer in seinem Herkunftsland gar nichts auf die Reihe bekommen hat und da auch nie arbeiten war, bei dem wird sich auch nichts in Deutschland ändern. Die soziale Hängematte in der Kombination kriminellen Geschäften reicht wunderbar für das Leben in Deutschland.

    Achtung........

    Eine harsche Kritik über die Flüchtlingspolitik in Deutschland kann Volksverhetzung sein – so sieht es jedenfalls das Amtsgericht Düsseldorf.

    https://www.nius.de/politik/ne…04-49b4-8022-df6732168271


    Ein Auszug aus dem Strafantrag:floet

    Fuer mich ist das eine voll umfänglich von der Meinungsfreiheit gedeckte Aussage.

    Die sind doch nicht mehr ganz sauber da in Deutschland.Der 130 StGB wird jetzt also schon genutzt um Bürgern einen Maulkorb anzulegen.

    Lerne,, NEIN " zu sagen, erst dann werden sie dein,, Ja" zu schätzen wissen:floet


  • Kolumbianische Pflegekräfte in Niedersachsen vor Abschiebung


    Welt online berichtet  über den Umgang deutscher Behörden mit dringend benötigten Fachkräften. Das also ist die deutsche Fachkräfte-Einwanderungspolitik: Fachkräfte für Bandenkriminalität, Drogenhandel, Messerverwendung, Vergewaltigung, Terrorvorbereitung und Judenhass dürfen bleiben. Auch Fachkräfte für unser Sozialsystem sind willkommen; jenen Fachkräften für die Pflege Demenzkranker aber droht die Abschiebung. Dank den drei oder vier letzten Bundesregierungen, gebildet in wechselnder Zusammensetzung von CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP. / Link zum Fundstück


    Seien wir doch einen Moment ehrlich. Die Gesetze gelten für alle. Auch für Kolumbianer, oder? Die Zeiten in denen es hieß "Recht ist was dem Volke nutzt" sind schon ein paar Jahrzehnte vorbei.

    Die Kolumbianer sind privilegiert und brauchen für eine Einreise kein Visum. Da würde ich als Auswärtiges Amt, wenn dort icht Annalenchen hausen würde, der Botschaft vorhusten, dass die sich nicht in unsere inneren Angelegenheiten einmischen sollen und man ja immernoch die Visafreiheit für die Kolumbianer auf EU-Ebene auf die Tagesordnung setzen kann, damit geschaut wird ob nicht ein strukturelles Problem besteht und man die Visafreiheit widerruft.

    Die meinten sie wären schlauer und haben Asyl beantragt. Nun kamen die Ablehnungsbescheide, völlig richtig und absolut normal denn sie haben kein Recht auf Asyl. Diese Kolumbianer eskalieren ggf. unnötig, denn jetzt ist ja der Weg frei für § 19d AufenthG. Den Antrag müssen die ja stellen bevor überhaupt die Härtefallkommission sich des Falles annehmen würde.

    Für den Arbeitgeber habe ich kein Mitleid. Er wusste von Anfang an, dass er 10 Arbeitskräfte mit wackeligem Status einstellt.

    Demokratie ist eine Einrichtung, die es den Menschen gestattet, frei zu entscheiden, wer an allem schuld sein soll :hi


  • Kolumbianische Pflegekräfte in Niedersachsen vor Abschiebung


    Welt online berichtet  über den Umgang deutscher Behörden mit dringend benötigten Fachkräften. Das also ist die deutsche Fachkräfte-Einwanderungspolitik: Fachkräfte für Bandenkriminalität, Drogenhandel, Messerverwendung, Vergewaltigung, Terrorvorbereitung und Judenhass dürfen bleiben. Auch Fachkräfte für unser Sozialsystem sind willkommen; jenen Fachkräften für die Pflege Demenzkranker aber droht die Abschiebung. Dank den drei oder vier letzten Bundesregierungen, gebildet in wechselnder Zusammensetzung von CDU/CSU, SPD, Grünen und FDP. / Link zum Fundstück


    Seien wir doch einen Moment ehrlich. Die Gesetze gelten für alle. Auch für Kolumbianer, oder? Die Zeiten in denen es hieß "Recht ist was dem Volke nutzt" sind schon ein paar Jahrzehnte vorbei.

    Die Kolumbianer sind privilegiert und brauchen für eine Einreise kein Visum. Da würde ich als Auswärtiges Amt, wenn dort icht Annalenchen hausen würde, der Botschaft vorhusten, dass die sich nicht in unsere inneren Angelegenheiten einmischen sollen und man ja immernoch die Visafreiheit für die Kolumbianer auf EU-Ebene auf die Tagesordnung setzen kann, damit geschaut wird ob nicht ein strukturelles Problem besteht und man die Visafreiheit widerruft.

    Die meinten sie wären schlauer und haben Asyl beantragt. Nun kamen die Ablehnungsbescheide, völlig richtig und absolut normal denn sie haben kein Recht auf Asyl. Diese Kolumbianer eskalieren ggf. unnötig, denn jetzt ist ja der Weg frei für § 19d AufenthG. Den Antrag müssen die ja stellen bevor überhaupt die Härtefallkommission sich des Falles annehmen würde.

    Für den Arbeitgeber habe ich kein Mitleid. Er wusste von Anfang an, dass er 10 Arbeitskräfte mit wackeligem Status einstellt.


    Vor Gericht bekommt man kein "Recht". Man bekommt ein Urteil! Und das ist immer in dem Fall das richtige. Grundsatz deutscher Rechtsprechung

    Demokratie ist, wenn zwei Wölfe und ein Schaf darüber abstimmen, was es zum Abendessen gibt. Rechtsstaat ist, wenn das Schaf das Abendessen überlebt.

  • Die Abschiebebescheinigung ist völlig richtig. Jeder muss sich an die Gesetze halten. Der Arbeitgeber hat die Leute nicht richtig beraten. Asyl für Kolumbianer geht halt nun mal nicht, also selber Schuld. Wer sich an die Gesetze und Bestimmungen hält, der kann auch nach Deutschland und bleiben. Dazu muss nun mal das richtige Visum beantragt werden.