Herrn Borchert kannst du einfach einen Scan in guter Qualität der Unterlagen per Mail senden und nach dem Preis fragen. So hatte ich das vor ca. 3 Jahren gemacht. Die Übersetzung mit Rechnung kommt dann per Post. Alles alles total easy. Preis will ich nicht nennen da ja schon 3 Jahre her. Also einfach per Mail anfragen.
Ich möchte noch zu bedenken geben das Kind kann bei dir familienversichert werden theoretisch. Die Mutter kann wie ja schon geschrieben auch in die GKV aber diese ist nicht kostenfrei !!
Die Sache mit dem ein Jahr ist aus meiner Erfahrung eher ein theoretisches Problem. Meine Frau wurde in die GKV aufgenommen mit Heiratsurkunde + Wohnsitzanmeldung noch bevor sie überhaupt einen AT hatte. Ich hatte zu dem Thema auch recherchiert damals und hauptsächlich auf eine GKV gestossen die da wohl "Probleme " macht (TKK). Trotzdem natürlich ist es sinnvoll die ABH darauf hinzuweisen doch bitte möglichst 3 Jahre auszustellen.