Camotes Island, Panay Provinz Antique Rundreise

  • Hallo, reise Anfang nächsten Jahres auf die PHP.

    Wollte zu den Camotes Island und auf die Insel Paney Provinz Antique.

    Wer war schon mal dort in letzter Zeit und kann Infos liefern.

    Wie kommt man am besten hin?

    Suche vor allem Tauchbasen dort mit Unterkünften in der Nähe.

    Möglichst aktuell und nicht viele Jahre alt!

    Wo ist es dort am schönsten, Strände usw.?

    Danke im voraus!=)

    Vielen Dank sagt Jürgen

  • level4

    Changed the title of the thread from “Camotes Island, Paney Provinz Antique Rundreise” to “Camotes Island, Panay Provinz Antique Rundreise”.
  • Kann ja sein das inzw. jemand da war:)

    Ich war da - vom 6. bis zum 25. Februar 2025. Es war so schön (in Santiago) wie bereits in den vergangenen Jahren. Allerdings war ich nicht zum Tauchen dort. Meiner Beobachtung nach gibt es zumindest einen Anbieter für Taucherei.

  • Das klingt ja gut, nehme an in Santiago Bay Beach. Weist du zufällig den Namen des Dive Centers, ist es in Santiago Beach? Wo hast du geschlafen, Name wäre super! I Wie ist es dort mit Einkaufen für Essen tagsüber und Restaurants abends? Bist du mit der Fähre von Danoe oder Cebu City hin? Gibt es Trycycle v. der Fähre zur Unterkunft? Bin für jegliche Info dankbar!

    Vielen Dank sagt Jürgen

    • Helpful

    Es gibt am Strand (White Beach) von Santiago das Restaurant "Pito's SUTUKIL". Pito ist der Familienname, manchmal auch (aus Zeitgründen? ) "P2" geschrieben. Der Ausdruck SUTUKIL hat nichts mit dem englischen Begriff "shoot to kill" zu tun sondern bezeichnet ein Gericht, das aus drei Bestandteilen besteht - gegrillter Fisch, Fischsuppe und Kinilaw. Dieses Restaurant ist bei Touristen am beliebtesten; ich besuche auch abwechselnd die anderen Lokalitäten. Es gibt am einige Schritten entfernten Ende des Strandes kleine Eateries, die Filipino-Food anbieten. Hier lässt es sich gut frühstücken. Generell kann man sagen, Essen & Trinken ist am Strand sehr gut und günstig, gerade auch die frisch gepressten Säfte aus Mango oder Calamansi.

    Da ich selbst nicht tauche, habe ich mich für Dive-Centers nicht interessiert. Aber zumindest die Familie Pito bietet neben ihrem Lokal Ausrüstung für Taucher an und vermietet Boote, auch mit Steuermann. Im Ort selbst hatte ich ein Werbebanner für ein ähnliches Unternehmen gesehen, habe mir aber den Namen nicht gemerkt. Es gibt Minibus- und Triketouren rund um die Insel, da werden auf Wunsch sicher auch Dive-Center angefahren. Überhaupt würde ich bei irgendwelchen Fragen Jane, die Chefin vom Pito's, fragen. Pitos vermieten auch Motorrräder und Unterkünfte.

    In Santiago gibt es kleinere (zum Teil versteckte) Läden, wo man allerlei erhält - aber keinen Supermarkt. Freitags findet ein bescheidener Obst- und Gemüsemarkt statt. Die Einheimischen fahren zum Einkauf meist in das Städtchen San Francisco. Ich koche leidenschaftlich gerne, aber nicht in Santiago; dort sind genug Restaurants.

    Die letzten Male hatte ich stets im "Bellavista Mare Beach Resort" übernachtet - einfach, günstig und freundlich. Im "Santiago Bay Garden & Resort" habe ich noch nicht übernachtet, aber auch nicht Schlechtes darüber gehört - bis auf das Essen. Vom Restaurant aus hat man aber einen schönen Blick über die Bay und das Bier ist kalt. Es gibt am jenem anderen Ende des Strandes weitere Unterkünfte. Doch wurde berichtet, das Preis/Leistungsverhältniss sei dort nicht OK. Am Strand darf übrigens auch gezeltet werden.

    Da ich mich die meiste Reisezeit auf Leyte aufhalte, bin ich immer von Ormoc aus gefahren und auch zurück. Jedoch ist die Pier eine Tricycle-Stunde von Santiago entfernt. Die Fahrer versuchen verständlicherweise einen für sie guten Fahrpreis zu erzielen. Zum Teil rufen sie 1.000 PHP auf, man sollte sich auf 700 PHP einigen. Einige verlangen die eigentlich üblichen 500 PHP. Da gebe ich dann ein Trinkgeld. Bei Anreise von Cebu kommt man jedoch an einem anderen Hafen (Consuelo) an. Von hier ist es nicht weit nach Santiago. Apropos Geld: Genügend davon mitnehmen, da es manchmal in San Francisco keine funktionierende Geldautomaten gibt - in Santiago ohnehin Fehlanzeige.

    Mir gefällt es am White Beach von Santiagodort sehr gut; anderen möglicherweise nicht. Und: Ich bin dreimal in meinem Leben auf dem Jakobsweg von Hessen nach Spanien gewandert. Jetzt machen die Gelenke nicht mehr mit. So sitze ich in jedem Frühherbst in Santiago de Compostela beim Wein, im Winter aber bin ich jährlich in Santiago (Camotes) beim Redhorse :drunk.gif - so lang die Gelenke mitmachen.


  • Danke für die ausführliche Info!

    Hast du vielleicht eine email vom Pitos, könnte dann da mal nachfragen.

    Suche eine Unterkunft mit Terrasse und Sonnenliegen für nach dem Tauchen und meine Frau da sie nicht taucht.

    Trift das auf die Unterkünfte zu?

    Gibt es irgendwo auch Frühstück mit Brot und Marmelde? Möchte morgens aber nicht weit gehen.

    Kann man vielleicht auch Brot und Marmelade kaufen und selbst Früstück machen.

    Vielen Dank sagt Jürgen

  • Wollte zu den Camotes Island und auf die Insel Paney Provinz Antique.

    in Panay waren wir vor schon zu vielen Jahren (wie die Zeit vergeht!) bei karlette in Pandan. Er besitzt dort ein wunderschönes Beachresort und Tauchen könnte er sicherlich organisieren. Schreib ihm doch mal ne PN. Sehr ein sympathischer Zeitgenosse. Unterdessen wurde das Resort auch renoviert nur leider fällt mir gerade der Name und die website nicht ein. Natur und Beach in Pandan sind atemberaubend!


    Wir haben damals eine grössere Rundreise gemacht mit Ausgangspunkt Boracay, per Schiff und Bus der Panay Westküste entlang runter nach Iloilo, Bacolod, Sipalay, Dumaguete, Bohol... würde ich sofort wieder machen.


    Camotes steht auch noch auf meiner Bucket List. Danke HeinzRamb für die tollen infos.


    LG

    Jarno

  • Hallo, danke für Info! Wie kann ich Karlette denn erreichen? Habe unter karlette was in die Pinnwand geschrieben weis nicht ob das reicht ?

    Hatte die Unterkunft Terasse oder Balkon und Sonnenliegen (da meine Frau nicht taucht)? Wo genau liegt sie? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und auch einige Restaurants? Viele Fragen aber es ist schwer was über Pandan rauszubekommen! Danke, hoffe auf nähere Infos!

    Vielen Dank sagt Jürgen

  • Hallo, danke für Info! Wie kann ich Karlette denn erreichen? Habe unter karlette was in die Pinnwand geschrieben weis nicht ob das reicht ?

    Hatte die Unterkunft Terasse oder Balkon und Sonnenliegen (da meine Frau nicht taucht)? Wo genau liegt sie? Gibt es Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe und auch einige Restaurants? Viele Fragen aber es ist schwer was über Pandan rauszubekommen! Danke, hoffe auf nähere Infos!

    hab meinen alten thread von damals wieder gefunden, da findest du die Antwort:

    Suche Leute die mir Reisetips zu den Western Visayas geben können! Panay/Negros


    Evt. wäre für deine Frau schnorcheln interessant? Meine wollte übrigens auch nicht, ist aber trotzdem mit der Banka mitgekommen:

    Fotos von Forums-Mitglieder ! NUR FOTOS!!! Kein Beitrag ohne Foto!


    wir waren noch jung sehe ich gerade :-)


    LG

    Jarno

  • Hallo, Jarno, danke für deine Info. Ist wirklich schon lange her, mal sehn was es davon noch gibt!

    Karlette hat sich bei mir leider nicht gemeldet, wie kann ich sie erreichen?


    Hallo Heinz Ramb, würde mich freuen wenn du vielleicht auf meine weiteren Fragen doch noch was dazu sagen kannst!

    Vielen Dank sagt Jürgen

  • Ich habe leider keine Adresse von "Pito". Jedoch findet man, neben schönen Bildern, bei Google maps die Nummer 6392 13 76 77 61. Von "Buenavistamar" hatte ich mir die Telefon-Nummer notiert: 0926 94 88 497. Terrasse+Sonnenliege gibt es im "Bay Garden & Resort". (Beweisbilder findet man bei Google maps.) Auch lagern manche Urlauber am Strand auf Decken. Ich würde mich an Deiner Stelle für drei Nächte in dem Garden-Resort einmieten. Und dann in aller Ruhe mir die anderen Unterkünfte ansehen und eventuell umziehen.

    Über das westliche Frühstück kann ich keine Auskunft geben; mein Pamahaw ist philippinisch. Brot gibt es zu Kaufen im Laden oder direkt von der Bäckerei. Marmelade würde ich mir sicherheitshalber mitbringen. Es gibt auch eine Unterkunft eines Schweizers - die haben vielleicht Marmelade und Müsli. (Auch hier findet sich bei Google maps unter "Bay Garden & Resort" ein entsprechendes Foto: Marmelade, rot! Ob Erdbeer oder Himbeer war nicht zu erkennen.

    Welche Ansprüche habt Ihr? Möglicherweise ist der "White Beach" für Euch zu primitiv. Hier ein informatives Filmchen: https://www.facebook.com/watch/?v=1006796794822756

  • Hallo Heinz, das Video sieht ja idyllisch aus! Wir habe so keine besonderen Ansprüche.

    Da meine Frau nicht taucht möchte sie eine schöne Terrasse oder Balkon wo sie ungestört sitzen kann.

    Nach dem Tauchen lege ich mich gerne etwas hin also deshalb Sonnenliegen. Werde mal genauer suchen wo man bleiben kann!

    Umziehen machen wir nicht so gerne , weil meistens die netten und preiswerten Unterkünfte bereits ausgebucht sind.

    Flug habe ich jetzt, werde mich jetzt langsam von Insel zu Insel vorarbeiten. Wir wollen wieder 4 Inseln besuchen.

    Vielen Dank sagt Jürgen

  • Wann geht es denn los? Ich würde mich freuen, wenn Du mir nach Deiner Rückkehr sagst, welche Fähren-Verbindung Ihr gewählt habt. Vielleicht gibt es ja doch inzwischen wieder eine Verbindung von Cebu-City aus.