Crull/Visa genehmigt nun Visa Eingezogen

  • Hey zusammen,


    ich bräuchte mal euren Rat oder vielleicht hat jemand von euch schon etwas Ähnliches erlebt.

    Also, es geht um ein Visum, das erst genehmigt wurde – wir haben daraufhin auch gleich die Flüge gebucht – und nun wurde es plötzlich wieder eingezogen.


    Hintergrund: Ich habe meine Freundin und ein paar Bekannte von den Philippinen für einen Ferienjob hier in Deutschland eingeladen. Es geht um die Obsternte, und wir brauchen dafür einfach helfende Hände. Die meisten Visa wurden auch durchgewunken, alles sah gut aus.

    Bei zwei Leuten fehlte dann aber der Zusatz zur Arbeitserlaubnis im Visum. Außerdem wurde willkürlich ein Tag von der Visumsdauer gestrichen. Da die Flüge auf 90 Tage Aufenthalt gebucht waren, wollten wir das Ganze anpassen und verlängern. Also hat Sie einen Termin gemacht und ist nach Manila zur deutschen Botschaft geflogen – aber das ging dann richtig schief.


    Meine Freundin wurde dort über eine Stunde lang befragt – und am Ende hat die Dame ihr das Visum entzogen, genauso wie der anderen betroffenen Person. Das war echt ein Schock, wir hatten mit so etwas nicht gerechnet.

    Jetzt sind’s noch 10 Tage bis zum Flug, und ich frage mich:

    • Hat jemand von euch schon mal in so einem Fall Erfolg mit einem Einspruch gehabt?

    • Oder ist es besser, neue Visumsanträge zu stellen? Was ist in Anbetracht der baldigen Flüge am sinnvollsten?

    • Gibt’s irgendeinen anderen Weg, den wir in Betracht ziehen sollten?

    Ich bin über jeden Tipp dankbar. Vielleicht kennt ja jemand eine Lösung oder hat so etwas schon mal durchgemacht.

    Liebe Grüße

    Jörg

  • Ich würde erstmal die Flüge stornieren. Wenn du keine stornofähigen Tickets gebucht hast, bekommst du wenigstens die Gebühren und Steuern zurück.


    Ansonsten kann hier keiner irgendetwas zum Fall sagen, weil einfach zu wenig Informationen vorliegen.

    zB:

    Welches Visum wurde für wen beantragt? Ferienjob- oder Kurzzeitarbeitsvisa gibt's nicht.

    Wegen der 90 Tage, klingts stark nach einem Schengenvisa und wenn dass der Fall ist, hattet ihr erst Glück und habt euch dann mit dem zweiten Termin hart und selbstverschuldet ins eigene Fleisch geschnitten. Schengenvisa erlauben kein Erwerbstätigkeit.

    Was würde beim letzten Termin.gefragt und gesagt?

    Mit welcher Begründung wurden die Visa eingezogen?

  • Die Aussage zum Kurzzeitarbeitsvisum revidiere ich. Geht es hier um ein Visum zur kurzfristigen kontingentierten Beschäftigung bis 8 Monate? Du müsstest sagen können, welche Visa genau ausgestellt wurden. Das steht auch auf dem Visum selbst.

  • Schengen Visum hat im Prinzip nur die Beschränkung, dass es nicht länger als 90 Tage im Halbjahr ausgestellt werden kann . Auch eine vorübergehende Arbeit wäre damit möglich. Allerdings gibt es dazu Vorgaben, die offenbar nicht eingehalten wurden .. wenn der TS schreibt, dass der Zusatz zur Arbeitserlaubnis fehlt, war die DBM offenbar von einem reinen Besuch ausgegangen. Als die DBM nun davon Kenntnis bekam, wurde dann offenbar das Visum wieder eingezogen.. es geht also um den Zweck der Reise !


    Auch wäre mir in diesem Fall gar nicht klar, wie die immigration auf diese Ausreise reagieren wird. wenn der Zusatz zur Arbeit im Visum seht, muss da nicht CFO oder sogar das POEA eingeschaltet sein ?? .. Fragen über Fragen ! Aber es gibt ja offenbar Leute, die das Visum mit der Arbeitserlaubnis im Visum bekommen haben, dann würde mich interessieren, ob die ohne Probleme ausreisen durften. .. ist aber eine andere Baustelle.


    Wenn sie 1 Stunde lang befragt wurde, wird man ihr gesagt haben, warum das Visum eingezogen wurde und was sie ändern muss um die Visa trotzdem zu bekommen. Aber vermutlich ist das keine Sache von wenigen Tagen.


    PS:

    Bei zwei Leuten fehlte dann aber der Zusatz zur Arbeitserlaubnis im Visum. Außerdem wurde willkürlich ein Tag von der Visumsdauer gestrichen. Da die Flüge auf 90 Tage Aufenthalt gebucht waren, wollten wir das Ganze anpassen und verlängern. Also hat Sie einen Termin gemacht und ist nach Manila zur deutschen Botschaft geflogen – aber das ging dann richtig schief.

    nur nebenher:

    ich glaube nicht dass da willkürlich ein Tag gestrichen wurde. Man sollte bedenken, dass beim Schengen Visum der Tag der Einreise mitzählt. Das könnte zu der Diskrepanz geführt haben. Ist aber in dem Kontext jetzt Nebensache...

  • hge

    Added the Label [Deutschland]
  • hge

    Changed the title of the thread from “Visa genehmigt nun Visa Eingezogen” to “Crull/Visa genehmigt nun Visa Eingezogen”.
  • ! Aber es gibt ja offenbar Leute, die das Visum mit der Arbeitserlaubnis im Visum bekommen haben, dann würde mich interessieren, ob die ohne Probleme ausreisen durften. .. ist aber eine andere Baustelle.


    Deren Visum wurde ja im Nachgang auf widerrufen



    und am Ende hat die Dame ihr das Visum entzogen, genauso wie der anderen betroffenen Person.

    Tja, Arbeitsvisum wurde nicht beantragt, sondern Schengen und das ist falsch! Meiner Meinung nach wurden die Visa mit Recht eingezogen



    Auch eine vorübergehende Arbeit wäre damit möglich.

    Mit Schengenvisum?


    Hier lief alles falsch. Falsches Visum + vermutlich sowieso keine Ausreise, da Probleme mit Immi bei dieser Konstellation

    :cheers Live is short, play it hard :cheers

  • Lehrgeld dürfte hier als Erstes sein, dass man keine Flüge bucht, bevor man die Visa nicht zumindest einmal angeschaut hat. Hierbei geht es nicht nur um die Gültigkeitsdauer, sondern auch um Namensschreibung, Visatyp, Zusätze etc.pp. Wenn da was nicht stimmt, kann die Reise auch schnell zu Ende sein.


    Schengen Visum [...] Auch eine vorübergehende Arbeit wäre damit möglich.

    Das bezweifele ich.

  • Das bezweifele ich.

    Es ist ein Irrtum, dass Schengen Visum nur zu touristischen Zwecken oder Besuchszwecken ausgestellt werden kann.

    Generell können oder sollten alle Visa, deren Dauer unter 90 Tage liegt, als Schengen Visa ausgestellt werden... auch Geschäftsreisen, Messebauer etc bekommen idR ein SchengenVisum, was ja sicherlich nichts mit Tourismus oder privaten Besuch zu tun hat.


    Natürlich muss dann der richtige Zweck auch angegeben werden und die entsprechenden Dokumente von Arbeitsagentur etc. vorgelegt werden .. wenn nötig.


    wie gesagt: Im fall der Philippinen sehe ich aber dabei Probleme, da die Philippinen dies als illegale Arbeit im Ausland ansehen könnten. Das hat aber erst nichts mit der Visavergabe zu tun.

  • Lehrgeld dürfte hier als Erstes sein, dass man keine Flüge bucht, bevor man die Visa nicht zumindest einmal angeschaut hat.

    naja, in diesem Fall wäre der Spruch mit dem Spatz in der Hand eher angebracht gewesen.. ein Visum wegen einem fehlenden Tag zu verspielen, weiß nicht wie man sowas nennen soll :)


    Offenbar ist die Erlangung des Visums in letzter Zeit wesentlich einfacher geworden, sodass die Leute nicht mehr ermessen können, was es bedeutet, überhaupt ein Visum zu bekommen..

  • Deren Visum wurde ja im Nachgang auf widerrufen


    intergrund: Ich habe meine Freundin und ein paar Bekannte von den Philippinen für einen Ferienjob hier in Deutschland eingeladen. Es geht um die Obsternte, und wir brauchen dafür einfach helfende Hände. Die meisten Visa wurden auch durchgewunken, alles sah gut aus.

    Bei zwei Leuten fehlte dann aber der Zusatz zur Arbeitserlaubnis im Visum.

    .. das sollte der TS mal aufklären: ich verstehe das so, dass nur insgesamt 2 Personen das Visum entzogen wurden und den anderen eben nicht ???

  • hge Allein aus steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Gesichtspunkten ist das zweifelhaft. Bei Messebauern, Seefahrern und Businessleuten zahlt der jeweilige Arbeitgeber nicht ins deutsche System. Deswegen ist das Schengenvisa auch für diese Leute offen, weil einfacher. Rechtlich ein Besuch mit spezifischem Zweck.

  • Es waren Schengenvisa, diese sind für einen Ferienjob zulässig und dies war alles im Vorfeld mit der Botschaft abgeklärt, das dies möglich ist!
    Bei drei Personen wurde dies auch so ausgestellt!
    Nur bei zwei Personen von einem Anderen Sachbearbeiter eben nicht!
    Ferienjob ist keine Erwerbsmäßige Arbeit und mit einem Zusatz im Visa legal Möglich!

    Was genau bei dem Termin gefragt wurde und zum Ausschluss geführt hat weiß ich nicht. Es wird den Personen angezweifelt das diese Studieren und dies nicht nur auf dem Papier tun.
    Sie studieren und haben alle Prüfungen abgelegt!
    Und bei meiner Freundin wird Unterstellt, das wir den Ferienjob nur zum schein hätten!
    Also solch eine Märchenstunde habe ich selten erlebt!

    Ich habe den Eindruck, da ich eine etwas deutliche Email geschrieben habe das dies eine Arte Retoure dafür war...

  • Dürfte mit Schengenvisum nicht gehen :denken

    Es geht um die Obsternte, und wir brauchen dafür einfach helfende Hände

    Personen aus Drittstaaten können derzeit nicht im Bereich der Land- und Forstwirtschaft als Saisonarbeiter beschäftigt werden. Dazu bedarf es konkreter Vermittlungsabsprachen zwischen Deutschland und einem Drittstaat, damit Personen aus diesem Staat hier beschäftigt werden können

    https://www.aok.de/fk/sozialve…em-ausland-beschaeftigen/

    :cheers Live is short, play it hard :cheers

  • Deren Visum wurde ja im Nachgang auf widerrufen


    intergrund: Ich habe meine Freundin und ein paar Bekannte von den Philippinen für einen Ferienjob hier in Deutschland eingeladen. Es geht um die Obsternte, und wir brauchen dafür einfach helfende Hände. Die meisten Visa wurden auch durchgewunken, alles sah gut aus.

    Bei zwei Leuten fehlte dann aber der Zusatz zur Arbeitserlaubnis im Visum.

    .. das sollte der TS mal aufklären: ich verstehe das so, dass nur insgesamt 2 Personen das Visum entzogen wurden und den anderen eben nicht ???

    Bei vier Personen wurde das Visa Entzogen!

    Der Antrag eines Schengen Visa erfolgte nach Rücksprache mit der Deutschen Botschaft!!!
    Uns wurde von Seiten der Botschaft dies zugesichert und bestätigt, das dies hierfür das Richtige und Legale Visa sei!
    Wie betont, ein Ferienjob nimmt bei uns eine Komische Sonderstellung ein!
    Da es sich um Studenten handelt, sind diese ebenfalls bei uns von der Sozialversicherung befreit! (sofern dies eure Frage beantwortet)

    Nur haben wir nie mit solchen Problemen seitens der Botschaft gerechnet!
    Zumal im voraus alles geklärt war, die Visa genehmigt waren und nun eigentlich nur dies ergänzt werden musste.

  • Dürfte mit Schengenvisum nicht gehen :denken

    Es geht um die Obsternte, und wir brauchen dafür einfach helfende Hände

    Personen aus Drittstaaten können derzeit nicht im Bereich der Land- und Forstwirtschaft als Saisonarbeiter beschäftigt werden. Dazu bedarf es konkreter Vermittlungsabsprachen zwischen Deutschland und einem Drittstaat, damit Personen aus diesem Staat hier beschäftigt werden können

    https://www.aok.de/fk/sozialve…em-ausland-beschaeftigen/

    Ist erfolgt über eine Genehmigung der ZAV die den Ferienjob genehmigt hat

    Die Frage ist wie sollen wir mit dem Visa verfahren?
    Hat ein neuer Antrag Aussicht auf Erfolg?
    Sollten wir Einspruch einlegen?
    hat hier jemand Erfahrungswerte?

  • Sieht nach ganz viel Misskommunikation aus.

    Ist erfolgt über eine Genehmigung der ZAV die den Ferienjob genehmigt hat

    Die Frage ist wie sollen wir mit dem Visa verfahren?
    Hat ein neuer Antrag Aussicht auf Erfolg?
    Sollten wir Einspruch einlegen?
    hat hier jemand Erfahrungswerte?

    Es wäre erstmal wichtig zu wissen, was im zweiten Termin besprochen wurde und welche Begründung für die Entziehung gegeben wurde.

  • Sieht nach ganz viel Misskommunikation aus.

    Ist erfolgt über eine Genehmigung der ZAV die den Ferienjob genehmigt hat

    Die Frage ist wie sollen wir mit dem Visa verfahren?
    Hat ein neuer Antrag Aussicht auf Erfolg?
    Sollten wir Einspruch einlegen?
    hat hier jemand Erfahrungswerte?

    Es wäre erstmal wichtig zu wissen, was im zweiten Termin besprochen wurde und welche Begründung für die Entziehung gegeben wurde.

    Grob zusammengefasst der Text der Entziehung:
    Das Visum wurde annulliert, da der angegebene Aufenthaltszweck (Ferienbeschäftigung) nicht glaubhaft war. Es bestehen erhebliche Zweifel an der Ernsthaftigkeit der Studienimmatrikulation und an der tatsächlichen Absicht zur Arbeitsaufnahme. Zudem wurde im Visumantrag verschwiegen, dass der Arbeitgeber zugleich der Partner und Vater des Verpflichtungsgebers ist. Die Angaben waren widersprüchlich und lassen auf einen missbräuchlichen Visumantrag schließen. Die sofortige Vollziehung wurde angeordnet, um einer rechtsmissbräuchlichen Einreise vorzubeugen.

  • Okay vielen dank!
    Also werde ich wohl doch diesen weg gehen!

    Wie kann man die Glaubwürdigkeit wieder herstellen?
    Denn die Botschaft stellt alles in frage, Selbst ob die Personen für diese Arbeit überhaupt geeignet sind!
    Es ist eine Hilfstätigkeit die wir jedem beibringen können!

    Wir haben zu Phil-Visa kontakt aufgenommen und hoffen über Sie dies geregelt zu bekommen
    Auch wenn mir etwas die Hoffnung fehlt mittlerweile das dies hier Zeitnah eine Lösung gibt!