Philippinen Laminat Boden verlegen

  • Hallo


    Im oberen Geschoss unseres Hauses in Dauis soll ein Laminat Boden entstehen. Dies aus dem einfachen Grund: Kein Zementboden und somit würden Keramische Bodenplatten schnell Risse bekommen, da der Boden leicht federt.

    Solche Laminat Böden gibt es seit einigen Jahren immer häufiger in den Philippinischen Baumärkten und ich hoffe die Auswahl ist unterdessen gross genug, um das für uns passende zu finden. Aber:

    Bei Wilcon auf deren Website komme ich nicht in die Produkteansicht rein.

    Bei Builderware ähnliches Problem...


    Fragen an die Expats in den Central Visayas, speziell in Bohol:


    -Hat jemand von euch im Haus einen Laminat Boden verlegt?

    -Wo habt ihr das Material gekauft?

    -Könnt ihr einen Arbeiter empfehlen, welcher Erfahrung damit hat?

    -Seid ihr zufrieden mit euren Laminat Böden und den ausgeführten Arbeiten?


    Danke :blumen


    LG

    Jarno

  • Nachtrag:

    Ich werde im Juli 4 Wochen drüben sein und spätetens dann werde ich es herausfinden.


    Bis dahin hoffe ich trotzdem noch, den einten oder anderen Tipp hier zu erhalten. Dann lässt sich sowas einfach besser planen und budgetieren.


    Die Arbeiten sollen zwischen dem 14. - 18.07.2025 durchgeführt werden, heisst ich muss das Material bis spätestens 14.07. in Dauis, Bohol haben.

    Lohnt sich sogar evt. eine frühzeitige Bestellung in Manila oder so?


    anyone?


    LG

    Jarno

  • Zur Verfügbarkeit von Laminatboden auf den Philippinen kann ich leider nichts sagen.


    Aber in meinem Umfeld in Österreich haben sich einige Leute jetzt Vinylböden statt Laminatböden zugelegt, weil die Qualität besser ist. Da Vinylböden auch gut für Feuchträume geeignet sind, müssten sie auch für das tropische Klima auf den Inseln geeignet sein. Soweit ist gesehen habe werden Vinylböden auf den Philippinen prinzipiell auch verkauft. Von Laminat bin ich nicht wirklich überzeugt, ich habe schon so viele kaputte, hässliche Laminatböden in feuchten Umgebungen gesehen. Vielleicht ist Vinyl ja die bessere Alternative zu Laminatboden.

  • Auf Cebu verkaufen viele Baumärkte Laminat und Vinylböden, z.B CebuHomeBuilder oder Wilcon. Laminat wird aber von Termiten gefressen. Wenn es in der Gegend Termiten gibt ist Vinyl die bessere Lösung.

  • Auf Cebu verkaufen viele Baumärkte Laminat und Vinylböden, z.B CebuHomeBuilder oder Wilcon. Laminat wird aber von Termiten gefressen. Wenn es in der Gegend Termiten gibt ist Vinyl die bessere Lösung.

    bin kein experte , nur soviel , 2019 hatte ich ein haus ca. 6 jahre altes gemietet in demm das obergeschoss (knapp 60 qm) laminiert war , dort waren 2 schlafzimmer mit begehbaren kleiderschränken die von termiten zum teil zerfressen waren , (marine plywood und kokos) das laminat war einwandfrei .

    ich wohne jetzt in der gleichen subd. , ein paar häuser weiter

    und sehe die nachmieter fast täglich . alles ok mit dem laminat , die vermutung liegt nahe daß es an der qualität liegt . . .

    vor vielen jahren hatte ich termieten im mahagony holz , da waren schon etliche löcher , trotzdem konnte ich das noch retten , solignum 2 , 3 mal aufgetragen und mit einer plastikfolie für eine woche umwickelt , wech waren se :D

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • laminat und vinyl sind mittlerweile standard und es gibt viele baumaerkte die gute qualitaetsware anbieten, wilcon und homebuilders wurden ja bereits erwaehnt. bei laminat, falls termiten in der gegend vorhanden sind, darauf achten, dass sie beschichtet sind und der holzanteil im produkt so niedrig wie moeglich ist. es bestehen teilweise grosse unterschiede in der verarbeitung und qualitaet, aus "aesthetischen" gruenden ziehen viele das laminat dem vinyl vor. habe aber mit beiden materialien gute erfahrungen gemacht.

    :D:D:DH ist keine ALTERNATIVE lmao:happy:happy:happy:happy

  • that's it, laminate floor :clapping

    Sieht gut aus. Ist aber Vinyl, kein Laminat :D Sehr günstig, hoffentlich passt die Qualität auch. Ist aber ein anderes System als die Böden in Europa, die als Klick-Platten kommen, die schwimmend verlegt werden.


    Wie wirst du diesen Boden verlegen? Direkt auf den bestehenden Boden kleben? Oder mit Trittschalldämmung (ich habe jedoch keine Ahnung, was zu diesem Boden passen würde)?

  • Zumindest in DE benutzen wir auch oft das Vinyl zum verkleben. Allerdings mit vorheriger Ausgleichsmasse. Hat dann auch den Vorteil, das man partiziell den Boden ausbessern kann.
    Wenn man noch einen Trittschall braucht, dann Klickvinyl. Das aber eher im Altbau.

    Laminat…. kann mich nicht mehr erinnern, wann ich das zum letzten mal bei einen Neubau/ Umbau gesehen habe.


    Das angebotene Vinyl sieht m.E. sehr dünn aus. Und es ist selbstklebend. Es sollte auf eine gute Untergrundvorbehandlung geachtet werden.

  • that's it, laminate floor :clapping

    Sieht gut aus. Ist aber Vinyl, kein Laminat :D Sehr günstig, hoffentlich passt die Qualität auch. Ist aber ein anderes System als die Böden in Europa, die als Klick-Platten kommen, die schwimmend verlegt werden.


    Wie wirst du diesen Boden verlegen? Direkt auf den bestehenden Boden kleben? Oder mit Trittschalldämmung (ich habe jedoch keine Ahnung, was zu diesem Boden passen würde)?

    ja natürlich, mein kopf dachte vinyl und meine finger schrieben laminat hehe


    vinyl ist die wahl und ja die sind selbstklebend und relativ dünn. Keine Trittschalldämmung wir werden direkt aufs marine plywood kleben.


    LG

    Jarno