Kündigung seitens der DKB-Bank

  • Hallo an alle Expats,


    mich hat es jetzt auch erwischt !!!!!

    DKB hat mir nach 20 Jahren gekuendigt......Gestern mit der Post hier erhalten !!!!


    Nun habe ich das Problem, wohin mit meinem Guthaben ???


    Problem ist, habe keinen deutschen Wohnsitz mehr und Ueberweisungsfirmen wie Wise oder Remetly wollen

    einen deutschen Wohnsitz fuer die Anmeldung und Verifizierung


    Irgendwelche ernstgemeinten Vorschlaege ???


    Waere sehr dankbar !!!!


    P.S. Also seit alle gewarnt, es kann jeden treffen, von dieser Bank

  • Du kannst dich bei Wise von den Philippinen aus registrieren, brauchst dann halt Dokumente von hier.

    Z.B. ACR card oder Barangay Certificate sollten ausreichen.


    Dann kannst du dir eine IBAN ausstellen lassen und dein Geld dort hin ueberweisen.

  • Hi,

    Uns wurde bei der HSBC (in Manila) zwar noch nicht gekündigt - aber ab 30. Juni 2025 müssen nun insgesamt (statt wie bisher nur 100 000 Pesos) muss insgesamt (Wert aller Konten zusammen) nun 1 Million Pesos vorhanden sein - sonst kann einem seitens der Bank das/die Konten gekündigt werden.


    Man muss also jetzt ein "Peso-Millionär" sein um auf den Philippinen - um ein Peso-Konto bei der HSBC zu unterhalten!!!


    Wir sind zwar z.Zt. nicht direkt betroffen, da wir das besagte Kriterium noch erfüllen - aber auf längere Sicht überlege ich, ob wir unsere ca. über 20 jährige Mitgliedschaft aufgeben, da wir unsere Sparguthaben lieber für einen (medizinischen) -Notfall

    haben sollten statt für die Aufrechterhaltung des Bankkontos zu benutzen !


    Da wir auch ein Konto bei der Robinsons Bank haben, die dieses Jahr in die BPI-Bank integriert werden soll - überlege ich u. U.

    meine Haupt-Rente dann an die BPI schicken zu lassen - zumal wir dann vom Condo aus - fußläufig solch eine Bank Filiale erreichen können.


    MfG.

    Wol23

  • Hallo Wol23,

    BPI ist eine gute Idee, habe meine Rente auch direkt zu einem BPI Euro-Konto überweisen lassen, hatte bei der BPI nur ein Euro-Konto und kein Peso Konto, war immer sehr zufrieden mit der BPI. Das war die einzigste große Bank wo ich zufrieden war, BDO habe ich nach 6 Monaten schon gekündigt. Bei der HSBC hatte ich auch sehr lange ein Konto, damals konnte ich nur ein Peso-Konto eröffnen, ein Euro-Konto, was ich wollte, haben sie mir nicht genehmigt.

  • level4

    Changed the title of the thread from “Kuendigung seitens der Bank” to “Kündigung seitens der DKB-Bank”.
  • WISE koennte eine alternative sein.

    . das habe ich mir eben mal durchgelesen: geht nur, wenn man in dem Land eine feste Aufenthaltsgenehmigung nachweisen kann. Touristvisum mit Kettenverlängerung wird wohl nicht gehen.. auch nicht BB mit jährlicher Aus/Einreise...

    aber irgendwo muss du doch einen "festen wohnsitz" haben. ???

  • aber irgendwo muss du doch einen "festen wohnsitz" haben. ???

    wenn der Wohnsitz per entsprechenden Residence Permit nachweisbar ist, dann ist das ja okay...


    Offenbar wird nicht akzeptiert, wenn man offiziell seinen festen Wohnsitz in D hat und dann auf den Philippinen nur mehr oder weniger TouristVisa hat.

  • Wurde das irgendwie begründet und hast Du neben dem Girokonto auch andere Produkte, etwa Festgeld und Depot?


    Ist merkwürdig, da die DKB eine der wenigen deutschen Banken war, die diesbezüglich nicht negativ aufgefallen ist, auch zu Zeiten, als die Philippinen auf der FATF Grey List waren.


    Bankkonto lässt sich relativ leicht beschaffen. Z.B. ist Georgien sehr liberal und die Konditionen für Kreditkarten gut. Nach meinem Kenntnisstand ist aber ein Depot problematisch, bzw. bei Ausländern nur für georgische Wertpapiere zulässig.

  • Es wird einem doch nicht das Konto gegündigt und man weiss nicht warum.

    Der Themenstarter soll dazu mal eine Auskunft geben.

    Es gibt hier viele die ein DKB Konto haben,

    die das interresiert.

    Ansonsten macht die Diskusion hier keinen Sinn.

    Er schreibt das kann jedem passieren.

  • Hi,

    ja ich habe auch noch ein Konto für unsere beiden VBL-Renten - überlege aber es längerfristig vielleicht doch aufzugeben (und auf die Philippinen schicken lassen - wie schon meine DRV-Rente, da ich jetzt 79 bin und meine Frau mit 74 mich sicherlich überleben wird.

    Es wäre für sie sicher kaum möglich alles weiter aufrecht zu erhalten (Rente immer in HSBC abheben und vor allem auch die Kreditkarten zu verlängern etc.), da sie auch mit PC - Angelegenheiten (Internetbanking) vollkommen überfordert ist.

    Da graut mir sowieso davor, wenn ich mall tot bin. Es wäre schade über 100k P. Witwenrente mtl. dem deutschen Staat zu überlassen. Habe zwar Formulare vorbereitet aber auch damit ist sie überfordert - zumal ich mich seit über 50 Jahren um alles kümmere!

    Ob sie diese jemals erhalten wird kann ich dann leider nur noch von oben sehen!

    MfG.

    Wol23

  • vielleicht noch was merkwürdiges zu dem thema ,

    ich habe seit 4 jahren ein konto bei der dkb , aber noch nie wurde es benutzt , weder ein - noch ausgezahlt =)

    seit dieser zeit bekomme ich in abständen bis heute post , infos , werbung etc.

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • Es wird einem doch nicht das Konto gegündigt und man weiss nicht warum.

    Doch das darf die Bank.


    Hauptgründe sind:

    1. Verletzung der AGBs

    z. B.: Privatkonto als Geschäftskonto genutzt. Kann u. U. ebay-Poweruser betreffen.

    Dumme Sprüche bei Überweisungen: geht euch nix an; waffenfähiges Plutonium; ...

    Kunde wurde gegenüber der Bank ausfällig.

    Kontoinhaber muss Wohnsitz in der EU haben.

    Merkwürdige, verdächtige Kontobewegungen.

    Oder, oder, oder und das steht alles in den AGBs

    2. Nicht akzeptieren neuer AGBs. Hat die DKB nicht letztes Jahr die AGBs geändert?

    3. Der Kunde ist nicht lukrativ genug


    Gutgemeinter Tipp an den TS:

    Doch mal die AGBs genau durchlesen und prüfen ob gegen irgendeinen Paragraphen verstoßen wurde.

    Schon ein einfacher Buchstabendreher kann den ganzen Satz urinieren...

  • Hallo, als DKB Konto -Festgeld und Depoinhaber muss ich mich hier auch mal kurz melden .


    mich hat es jetzt auch erwischt !!!!!

    DKB hat mir nach 20 Jahren gekuendigt......Gestern mit der Post hier erhalten !!!!

    auch erwischt ? Wen hat es denn noch erwischt ? Wo ist hier mit der Post ? auf den Philippinen ? Also du hast dich nur im Forum angemeldet, um uns das mit einen Post mitzuteilen . Ob du dich noch mal meldest ? Something i find fishy here .

    Also seit alle gewarnt, es kann jeden treffen, von dieser Bank

    nun wäre es ja interessant für uns was da die Gründe waren . Also ich hätte mich bei denen gemeldet und gefragt warum . Weil ich möchte natürlich wissen , ob das nun ein Einzelfall war oder ob das auf alle Expats zukommt , was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann . Wir werden sehen .

    1121-aafe43f0.jpg

  • ich habe seit 4 jahren ein konto bei der dkb , aber noch nie wurde es benutzt , weder ein - noch ausgezahlt

    keine Kontoführungsgebühr? ohne Kosten geht doch nur, wenn mindestens 700 € pro Monat reinkommen.

    ich habe dieses konto nach der eröffnung nie in anspruch genommen , ich glaube damals gab es die kontoführungsgebühren noch nicht . erst einige monate später hatte sich da was geändert . alle infos und werbe mäßigen aufforderungen habe ich nicht beantwortet , auch nie eine rechnung bekommen

    Wäre ich Du, wär' ich lieber ich.

  • Vielen Dank fuer Eure Antworten und Tips, bitte entschuldigt, dass Ich Euch jetzt erst antworten kann


    fast 3 Tage kein Internet (Globe-Server not available) !!!!


    Moechte noch mitteilen, dass ich Aktvkunde bin, mit mtl. Geldeingang von min. 700 Euro


    Ok, hier mal die AGB's der DKB


    Auflösung der Geschäftsbeziehung
    Nr. 26 – Kündigungsrecht
    1 Ordentliche Kündigung
    Soweit weder eine Laufzeit noch eine abweichende Kündigungsregelung vereinbart ist, können sowohl der Kunde als auch die DKB AG die
    gesamte Geschäftsbeziehung oder einzelne Geschäftszweige jederzeit
    ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist kündigen. Kündigt die DKB AG,
    so wird sie den berechtigten Belangen des Kunden angemessen Rechnung tragen, insbesondere nicht zur Unzeit kündigen.
    Für die Kündigung eines Zahlungsdiensterahmenvertrages (z.B. Kartenvertrag) durch die DKB AG beträgt die Kündigungsfrist mindestens
    zwei Monate.


    DKB schreibt , wir kuendigen unter Bezugnahme auf Nr.26 (1) unsere allgemeinen Gechaeftsbeziehungen mit ihnen zum ..

    Tag Sept. 2025


    usw.


    dann weiter im Brief....I Dann werden wir ihr Konto scchliessen, dazu benennen Sie uns bitte eine


    inlaendische Bankverbindung




    ok nun zu den Tips


    Remitly verweigert die Eroeffnung eines Kontos, da kein EU oder amerikanischer Wohnsitz


    mit Wise muss ich nochmal chatten, werde berichten !!!


    Also bis dann und nochmals vielen Dank an Euch fuer die gesendeten Antworten