Posts by Markus1234

    Da meine Frau immer später als ich zurück fliegt, habe ich zwei getrennte Buchungen.


    Da wir auf dem Hinflug zusammen sitzen wollen, wähle ich beim Online Checkin (48h vorher) dann natürlich zwei Sitzplätze nebeneinander aus (gleichzeitig auf zwei Rechnern/Handy/Tablet eingeloggt). Das ist kostenlos und hat bisher immer geklappt. Auch bei verschiedenen Airlines, zuletzt bei Qatar und EVA Air.

    dino: also fährst Du aktuell kein Motorrad ?


    Ich hatte die letzten Jahre immer eine Kawasaki Rouser 200 NS. Seit diesem Jahr fahre ich einen Coffee Racer… eine Yamaha XSR mit sagenhaften 155 ccm, welche aber für die Strassen von Cebu City bisher vollkommen ausreichend sind. Die XSR gibts auch noch mit 700 oder 900 ccm, aber wie gesagt für die Stadt aus meiner Sicht nicht nötig.


    Dann hat meine Frau noch eine 125iger Yamaha Mio, welche ich letztens auch mal zum „palenke“ genutzt habe…


    Ein Thema hinsichtlich der technischen Schnittstelle war noch, dass dort eine "Unterschrift" von beiden Antragstellern gefordert wurde, obgleich ich mich über mein Notebook eingewält habe. Zufälliger Weise hat mein Notebook einen Touche-Screen, dies dürfte allerdings häufig nicht der Fall sein, weshalb es vermutlich sinnvoll ist, das etravel grundsätzlich vom Handy aus zu beantragen.


    Hab beim letzen Mal die Unterschriften mit der Maus am Computer „gemalt“, ging auch ohne Probleme durch… :D

    Meine Frau und ich nutzen beide seit mehr als einem Jahr eine eSIM von TNT (Smart) auf unseren iPhones.


    Da wir die meiste Zeit in Cebu City und Umgebung verbringen, ist die 5G Abdeckung relativ gut.


    Zum “Aufladen” nutzen wir den gCash Account meiner Frau und über die Smart App buche ich dann den gewünschten Tarif.


    In Deutschland funktioniert die eSIM auch zum Empfangen von OTP’s für Banking usw.

    Ich bin Dienstag in Cebu eingereist und da wurden die Zettel nach wie vor im Flieger zum Ausfüllen verteilt und dann am Flughafen kurz vor dem Ausgang (custom) wieder eingesammelt. Der/die Links wurden mir aber auch angezeigt.

    Ist in letzter Zeit (in letzten Wochen/Monaten) jemand die Strecke MUC-TPE-CEB und zurück mit Eva Air geflogen ?


    Im Gegensatz zu MNL gibt es nach CEB nicht so viele Alternativen mit einem Stopover, besonders von MUC aus.


    Eigentlich fliegen wir sonst immer mit QR und ich bezahle auch gern etwas mehr, aber seit Monaten sind dort die Preise in der ECO um die 1.5K und bei Eva Air nur die Hälfte (Reisezeit Jan/Feb).


    Klar hat der Rückflug mit Eva Air auch zwei große Nachteile (langer Stopover und 15h Flug TPE nach MUC), aber trotzdem würden mich mal die Erfahrungen interessieren.


    Von den üblichen Diskussionen über ECO und BC bitte ich abzusehen... :ironie (Fun Fact: In der BC ist QR sogar günstiger als Eva Air)

    Der Text auf der FB Seite und der Text auf Klaajoo (wurde vorher schon gepostet) sind fast identisch. Einmal wird es als "Dummlull" bezeichnet und einmal mit "Danke" beklatscht... ! Das ist das was Berni 2 meint.


    Egal, es bringt sowieso nix. Wenn man sich darüber aufregt, freut er sich noch mehr drüber, also einfach ignorieren und gut ist. Das gleiche wie bei den BC Tickets, getreu dem Motto "Bleib höflich und sag nichts. Das ärgert sie am meisten..."

    :haha


    Wir haben unsere letzte Box mit https://bensbalikbayan.de verschickt und es hat problemlos funktioniert.

    Ein weiteres Hotel was in Frage kommt ist:

    Napcan Beach Resort mit Frühstück wäre es 756€ für 4 Nächte und befindet sich direkt am Napcan Beach. Kennt jemand das Hotel, wenn ja wie ist es? Wie ist der Napcan Beach?


    Zum Hotel kann ich nichts sagen, aber Nacpan Beach ist für mich einer der schönsten Strände der Philippinen und sogar der ganzen Welt. Es gibt da auch unzählige Websites mit Ranglisten. Hier mal als Beispiel: https://www.reiseuhu.de/blog/schoenste-straende-der-welt/


    Dann schmeiß aber vor dem Rückflug die Verpackung weg, weil sonst bezahlst Du dann bei der Einreise Steuer drauf beim Zoll. Wenn Du es aber in „Benutzung“ hast, wird es kaum auffallen, aber wenn die es mitbekommen, dass Du es dort gekauft hast, dann wird es teuer, bzw. keine große Ersparnis mehr im Vergleich zu D.

    Ich habe mir früher bei meinen Philippinen-Aufenthalten immer selbst Cash zum Pick Up geschickt, so um die 25.000 Peso pro Transfer, da ich nicht mit riesigen Geldbeträgen rumlaufen wollte.


    Ich befürchte, dass ich nur nicht genug gelesen habe - andererseits sind die von mir zum Thema gefundenen Posts schon ein paar Monate alt und ich suche aktuelle Informationen dazu, wie man sich heutzutage am besten selbst Bargeld bei einem 5-wöchigen Philippinen-Aufenthalt zukommen lässt. Nimmt man dafür am besten so eine Kreditkarte von einem Geldtransfer-Unternehmen wie Wise? Soweit ich das sehe ist man damit flexibler, aber es ist auch teurer als sich einfach Cash zu senden? Eigentlich müsste das ja ein hochrelevantes Thema sein, vielleicht habe ich die geballten Informationen dazu hier im Forum auch nur nicht gefunden?

    Das kommt u.a. darauf an, wo Du unterwegs bist und wie Deine Kreditkartenkonditionen sind (also z.B. kostenloses Abheben und/oder Bezahlen im Ausland). Wir heben z.B. immer bei der HSBC in Cebu City (40K PHP pro Abhebung möglich) mit unserer DKB Kreditkarte (oder Debitkarte) ohne jegliche Gebühren ab.

    Es geht nicht um eine Preisgrenze. Es wird (auch hier im Forum) immer wieder behauptet, dass wenn man z.B. über ein VPN ein anderes "Buchungsland" vorgaukelt, man dann einen besseren Preis für den gleichen Flug bei der gleichen Fluggesellschaft angezeigt bekommen würde. Und ich würde das gern an einem konkreten Beispiel gern mal sehen. Das ist alles.

    Deshalb hier das konkrete Beispiel QR 5.9. bis 16.10. MUC-CEB-MUC über die QR Webseite gebucht.