Ich schildere mal kurz, wie es bei mir mit DKB funktioniert. Lebe hier D und daher kann ich nichts zu evtl. Eigenheiten aus PH mit DKB sagen, aber vor der 2-Faktor-Authentifizierung habe ich auch auf den PH DKB Online-Banking und Tan2Go genutzt.
Mein Setup:
- a. iPhone oder b. Banking via Browser an irgendeinem PC, Laptop, etc.
- Aktivierte 2-Faktor-Authentifizierung (2FA)
- Registriertes Gerät (das iPhone unter a.)
- DKB Banking App
- Tan2Go App
- (Verified by Visa)
- Keine Ahnung, ob heute noch relevant, aber mein genutzter Anmeldename endet mit "_p", z.B. MeinName_p (Bei der Einführung von Tan2Go und/oder chipTAN musste man sich für Verwendung mit Tan2Go mit dem Anmeldenamen und "_p" am Ende anmelden, für Verwendung von chipTAN mit "_c" am Ende)
- Internetverbindung
Wenn ich mich richtig erinnere (ohne Gewähr auf Richtigkeit oder ob es noch aktuell so ist), waren die Schritte bei Erst-Einrichtung:
- Onlinebanking via App (Tan2Go) beantragt, dann kam 1 Brief mit QR-Code.
- Neben der DKB Banking App auch DKB Tan2Go heruntergeladen.
- QR Code gescannt, Tan2Go war freigeschaltet
Mit Setup a.
FRÜHER:
- Konto checken: DKB Banking App öffnen, mit Anmeldenamen und Passwort anmelden, z.B. MeinName_p und PW 123456.
- Auf dem iPhone wurde ich gefragt, ob ich die Anmeldung mit Touch ID möchte, was ich bejaht habe (muss aber jeder selbst abwägen), seit dem brauche ich zum Öffnen der Banking App nur noch den Finger.
---> Fertig! Ich sehe mein konto mit allem drum und dran.
JETZT:
- Bei meinem ersten Login als die 2FA eingeführt wurde kam der Hinweis, ob ich mein Gerät registrieren möchte, was ich bestätigte.
-- Popupmessage kam, das eine neue Tan verfügbar ist, ich habe draufgedrückt, Tan2Go App öffnete sich, die TAN wurde geladen, ich klickte auf "Tan an Banking App übermitteln", es kam ein Hinweis, ob ich zur Banking App zurück möchte, da habe ich drauf gedrückt, war zurück in der Banking App, habe das Gerät bestätigt, fertig! (Tan2Go App war im Hintergrund noch offen - um auf eine Deiner Fragen oben zu antworten: Nein, die App muss nicht geschlossen werden, um Banking zu betreiben).
Seit dem kann ich mit Setup a. genauso in das Konto schauen wie vorher auch.
Mit Setup b.
FRÜHER:
Auf die Seite der DKB mit einem Browser gehen, Anmeldename und PW eintippen, Anmelden klicken, fertig!
JETZT:
Auf die Seite der DKB mit einem Browser gehen, Anmeldename und PW eintippen, Anmelden klicken.
Es kommt ein Hinweis, in die DKB Banking App zu wechseln und die Anmeldung dort zu bestätigen. Der Name des Gerätes wird hier auch angezeigt.
Man kann alternativ zwar auch mit einer TAN bestätigen, habe ich aber noch nicht gemacht.
Auf dem Gerät kommt dann der Hinweis, dass man die Anmeldung bestätigen soll, und wenn man die DKB Banking App aufmacht, kommt automatisch die Aufforderung der Bestätigung und danach auch die Nachricht, wenn es erfolgreich war.
Danach wird man dann im Browser automatisch auf die Bekannte Startseite weitergeleitet , bei mir "Finanzstatus"
fertig!
ÜBERWEISUNGEN tätigen:
Setup a.
Anmelden wie beschrieben, Überweisung vorbereiten, sobald man auf TAN eingeben klickt kommt ein Hinweis (beim iPhone zumindest), dass eine neue TAN verfügbar ist. Wenn man da drauf klickt oder die TAN2Go anders öffnet, sieht man die Überweisungsdaten, die TAN und den Button "An Banking App übermitteln" um die TAN eben an die Banking APP zu senden. Hat man dies getan, kommt ein weiterer Hinweis, ob man zurück zur Banking App möchte (man kann auch anders zurück zur App ohne Probleme zu bekommen).
Ist man dann in der Banking App, schaut man ob die nun eingetragene TAN in der Überweisung dieselbe ist, wie vorher in Tan2Go angezeigt. Ist dies der Fall, einfach bestätigen und die Überweisung ist erledigt, sobald man die Meldung sieht "Überweisung erfolgreich" mit grünem Rahmen oder auch "Überweisung konnte nicht durchgeführt werden" (o.ä.) mit rotem Rahmen....
Bei Setup b. ist es im Prizip genauso, nur dass man halt die TAN nicht übermitteln kann, sondern manuell am anderen Gerät in den Browser tippen muss und nicht zur Banking App wechseln kann, wenn man in Tan2Go die TAN abruft.
Soweit zum Banking an sich! Zahlt man in Online Shops mit Visa, etc. gibt es noch andere nette Sachen, die man machen kann, informativ erhält, usw.
Zu Deinem evtl. Problem mit GERÄT REGISTRIEREN:
Du müsstest eigentlich für die Erstregistrierung einen QR code erhalten haben, aber falls nicht kannst Du (sobald Du ins Banking kommst) folgendes Testen:
Ohne Anmeldung möglich: https://www.dkb.de/info/tan-verfahren/TAN2go/
Dort dann auf "TAN-Verfahren verwalten", hierzu muss man sich dann aber einloggen können.
Dort widerum kann man dann für Tan2Go ein Gerät hinzufügen oder auch neu verknüpfen, was auch über das Banking Portal geht und nicht zwingend einen Brief erfordert. Wie gesagt, keine Ahnung, ob bei der Ersteinrichtung aber ein Brief zwingend ist oder ob das bei Dir auch anders geht.
So oder so, ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht in das digitale Wirrwarr mit banking heutzutage bringen (verhält sich bei fast allen Banken ähnlich wie bei der DKB). Ich selbst mache eigentlich alles nur vom Smartphone aus, kaum noch via Browser. Ebenso erhalte ich direkte Meldungen, wenn Zahlungen von meinem Konto oder mit der Visa getätigt worden sind.
Viel Erfolg und Glück!