Da muesste er aber Viele markieren.
Posts by Berni 2
-
-
-
Traeumer ,
ich glaube eher das sich die Mitarbeiter nicht auskennen. Ich habe auch gehoert das ein Auslaender jetzt die 17k bzw. 15k zahlen muss. Das Erwachen wird bei einigen die jetzt nur 300 Peso zahlen, eventuell kommen wenn sie die PhilHealth mal in Anspruch nehmen wollen und die zahlen nicht.
Ich habe einen Bekannten ( Deutscher ) der war immer mit seiner Frau bei PhilHealth mitversichert, das war ja auch frueher so. Als die PhilHealth dann vor 3 Jahren glaube ich umgestellt hat und der Auslaender 17k zahlen musste, war er nicht mehr bei der Frau mitversichert, das geht nicht mehr. Mein Bekannter wusste allerdings nichts von der Umstellung bei PhilHealth und als er diese in Anspruch nehmen wollte hiess es, nein sie sind nicht mehr bei ihrer Frau mitversichert und zahlten nicht. So geht es eventuell jetzt den Leuten die immer noch 300 Peso zahlen.
17k bzw. 15k fuer diesen Sauladen PhilHealth zu zahlen, der kurz vorm Konkurs steht, nein danke.
-
Habe eben am Freitag 08.Januar 2021 meine ACR- Card in Cagayan de Oro
erneuert.Problemlos und schnell. Antrag, Copys:
Last Arrival, Permanent Visa und Pass
Letzten 5 Jahre Annual Report von 310.- Peso
und fertig. Preis gleich wie 2015.
Tony
Danke Tony,
Deine Informationen sind sehr hilfreich für mich.So brauche ich jetzt garnicht nach Manila,für eine neue ACR -Card.
Sorry,frag vorsichtshalber nochmal.
Mit Copy`s,
Ist die Paßportseite gemeint wo meine letzte Einreise in die Philippinen gestempelt ist ?
Pemanent Visa ist die ACR-Card beidseitig copiert ?
Paßport ,die Seite mit meinen Daten und Bild ?
(Inter)nette Grüße aus Laguna
Karl
Ich glaube doch das Du nach Manila musst, eventuell ist die Immi in Cagayan de Oro kein Satelite Office, im Satelite Office koennen sie keine neue ACR -card ausstellen.
-
Sorry Leute aber wäre es möglich dieses ganze....
Ich glaube.... Meiner Meinung nach und das ganze bla bla bla ab 2021/22/23 kann man wieder auf die Philippinen oder sonst wohin reisen mal aus dem Thread weglassen?
Wir werden alle die nächste Zeit nirgendwo hin reisen und wenn es dann doch mal wieder soweit ist und dies offiziell bestätigt wurde kann man das doch gerne hier im Thread schreiben. Aber diese ganzen Vermutungen und Meinungen sind sinnlose Beiträge!
Auch ob Mannheim schön ist oder nicht,ob es dort zu viele Flüchtlinge gibt oder nicht ist hier falsch.
Genauso ob die Politik versagt hat und wo das Gesundheitssystem besser ist.
Schönen Sonntag noch
Also meinst Du das Forum zu schliessen. Was soll die Aussage in naechster Zeit wird niemand reisen, das stimmt doch gar nicht, es gibt doch Leute die reisen. Weisst Du wie ich das mache wenn mir ein Thread auf den Geist geht, ich lese ihn nicht mehr.
-
Ich glaube aber als Ehemann einer Pinay darf man einreisen.
Ja, wenn man nicht aus den 27 Staaten einreist zu denen Deutschland gehört.
Ich reise nicht aus einem dieser 27 Staaten nach den Philippinen zurück, daher sieht es für mich so aus als wenn ich auf den Phils mit Phils Ehefrau und Kind einreisen kann.
Die letzt Frage war halt welchen Stempel ich bei der Einreise bekomme?
Dann bekommst Du den BB Stempel
-
Ich glaube aber als Ehemann einer Pinay darf man einreisen.
-
@ Tanduayice,
meine Tochter in Deutschland wohnt 40km von Nuernberg weg, auf dem Land, sie haben dort ein ehemaligen Bauernhof gekauft mit 240qm Wohnflaeche. Meine Tochter will unbedingt, wenn ich wieder nach Deutschland komme das ich zu ihnen ziehe. Ich kann und will das aber nicht so abgelegen zu wohnen, ich bin ein Stadtmensch, ich will nicht zum naechsten Supermarkt 15km fahren. Ich wohne hier ja auch im Grossraum Manila.
Warum willst Du eigentlich weg von Deutschland?
-
Habe zweimal Dokumente von Iloilo nach DE schicken lassen mit Phpost express.
Einmalig 6 Wochen, einmal 10 Wochen.
Nächstes Mal werde ich such DHL express benutzen, kann wohl froh sein dass es überhaupt angekommen ist.
Ich glaube von den Phil. nach Deutschland kommt es oft an, nur umgekehrt ist ein Risiko da verschwindet viel.
-
@ mangojo,
klar die Krankenversorgung, ueberhaupt das Gesundheitssystem ist in Deutschland besser. Das ist auch einer der Punkte, die mich nach Deutschland ziehen, wenn hier groessere gesundheitliche Probleme kommen, kann das schnell in die Millionen ( Peso) gehen. Ich habe es ja gerade eben erlebt durch die Krebserkrankung meine Frau, hat alles zusammen, incl. der Beerdigung, fast 2 Mio. gekostet, das kann man nicht viele Mal stemmen. Das ist aber ja hier im Forum schon rauf und runter diskutiert worden, das ist halt der Knackpunkt.
-
@ drohne,
ueber Mannheim bist Du nicht gut informiert, stimmt in Mannheim gab es schon immer viele Kulturen, die haben aber friedlich miteinander gelebt.
Ein grosses Kasernenareal wird in Mannheim Kaefertal saniert und es entstehen auch Neubauten, da entsteht ein neuer Stadtteil. Da gibt es Eigentumswohnungen, Haeuser, Mietwohnungen, gefoerderter Wohnungsbau und Sozialwohnungen.
Es gab aber noch weit mehr US Kasernen in Mannheim und da sitzen jetzt die Fluechtlinge drin.
Kennst Du Mannheim, das Du es als Drecksstadt bezeichnen tust, klar da gibt es auch nicht so schoene Stadtteile und andere Stadtteile sind sehr gut. So ist es aber in jeder Stadt, in Berlin gibt es auch Drecksstadtteile, ich habe die mit eigenen Augen gesehen, ich wuerde aber Berlin niemals als Drecksstadt bezeichnen, das kann ich gar nicht, da ich Berlin viel zu wenig kenne.
-
Also muss ich mir ueberlegen bis 2023 hierzubleiben, oder doch fuer immer? Nein ohne Bloedsinn, ich gehe nicht nach Deutschland zurueck um da dann gleich 14 Tage in Quarantaene zu hocken, dann bleib ich lieber hier.
du bist seit langer zeit unentschlossen wenn ich mich so an deine beiträge erinnere . . .
aber 14 tage quarantäne oder nicht sollte bei einem one way nicht ausschlaggebend sein , egal wie du dich entscheidest
Stimmt ich bin unentschlossen, aber woher kommt das, wenn es in Deutschland noch so waere wie vor 10 Jahren, waere ich bestimmt schon laengst wieder dort. Wann fing das an mit den Fluechtlingen, vor 4 oder 5 Jahren. Da ich von Mannheim bin und auch dort wieder wohnen moechte, ist es fuer mich besonders schlimm mit den Fluechtlingen, denn speziell in Mannheim gibte es sehr viele, die haben sie alle in die verlassenen US Kasernen, von denen es in Mannheim einige gibt, gesteckt.
Jetzt geht es weiter mit Corona, wieder ein kompletes Versagen der Politik, ich habe ja hier mehr Freiheiten als in Deutschland. Ein Beispiel: Hier treffen wir uns jeden Mittwoch beim French Baker in der SM Mall, wir das sind 3 Deutsche, 2 Englaender und ein Franzose, das wuerde in Deutschland garnicht mehr gehen. Wenn mich Corona eins gelehrt hat, dann ist das, das die Philippinen nicht weit weg sind von Deutschland, das hier die Politiker Versager sind, das wusste ich, in Deutschland haette ich mir das nicht vorgestellt, das es auch solche Versager sind.
Das ist der Grund meiner Unentschlossenheit, momentan ist man auf den Philippinen besser aufgehoben als in Deutschland und darum bleibe ich erstmal hier.
-
2023 geht es wieder aufwärts . . . .
vorher Reisen zu planen ist unsinnig, stressig, teuer
Ab 2023 wieder Fliegen mit den verbleibenden Rest-Airlines . . . .
Also muss ich mir ueberlegen bis 2023 hierzubleiben, oder doch fuer immer? Nein ohne Bloedsinn, ich gehe nicht nach Deutschland zurueck um da dann gleich 14 Tage in Quarantaene zu hocken, dann bleib ich lieber hier.
-
Ich stelle mich frühestens auf Mai/Juni 2021 ein, wenn ich geimpft bin.
Wenn Du statt 2021/ 2022 nimmst koennte es hinkommen.
-
@ Traeumer,
wenns bei dir soweit ist, schreibe ich dir nochmal genau was du alles brauchst. Wenn wir bis dahin ueberhaupt noch Rente von Deutschland bekommen
-
@ Traeumer,
Dein Bruder soll die Geburtsurkunde mit DHL verschicken, mit denen habe ich gute Erfahrungen gemacht und andere Member ja scheinbar auch.
-
Ich bekomme normal schon seit 29.3.2020 meine Regelaltersrente, da ich ja nach Deutschland zurueck wollte, dachte ich das kann ich ja dann in Deutschland machen. Durch die Krebserkrankung meiner Frau und durch Corona habe ich allerdings beschlossen bis mindestens 2022 hier zu bleiben. Also habe ich eine Rechtsanwaltskanzlei ( Rentenbescheid 24 ) beauftragt meine Rente zu beantragen. Die Unterlagen hatte ich alle beisammen ( dachte ich ), ich schickte sie mit DHL nach Deutschland.
Eine Weile spaeter bekam ich eine mail, die DRV braucht noch meine Steuernummer, die hatte ich natuerlich nicht. Das teilte ich auch der Kanzlei mit, die sendeten mir wieder eine mail, ohne Steuernummer keine Bearbeitung meiner Rente, ich solle das Finanzamt anschreiben. Das tat ich dann auch, die Antwort vom Finanzamt Mannheim, sie sind schon ueber 10 Jahre aus Deutschland abgemeldet und da sie keine Steuerschulden haben, ist die Steuernummer erloschen, die wird nach 10 Jahren geloescht. Das mailte ich der Rechtsanwaltskanzlei.
Seit Anfang Jan. raueme ich die Abstellkammer auf, die noch voll bis an die Decke war. Vieles, die Bekleidung meiner Frau und Anderes verschenke ich. In einer BB Box fand ich einen Ordner mit alten Kontoauszuegen aus Deutschland und da waren auch Ueberweisungen ans Finanzamt dabei, also hatte ich jetzt die Steuernummer. Am 4. Jan. gleich eine Mail an den Anwalt mit der Steuernummer gesendet, am 5. Jan. bekam ich eine Mail vom Anwalt, das er an diesem Tag den Rentenbescheid bekommen hat, den hat er mir per pdf Datei auch geschickt. Den org. Rentenbescheid hat er mit normaler Post zu mir geschickt ( ob ich den jemals bekomme). Ich bekomme ab Ende Jan. monatlich meine Rente ausgezahlt und vom 1.4.2020 bis 31.12.2020 bekomme ich eine Nachzahlung von einigen tausend Euros
. Also ist es auch ohne Steuernummer gegangen.
Die Rente wird auf ein Eurokonto bei der BPI Bank ueberwiesen, denn wenn ich mal nach Deutschland zurueck gehe brauche ich eh Euros, wenn ich mal hier Geld brauche kann ich Euro abheben wenn der Kurs gut ist.
Ich wollte ein Eurokonto bei der Metro Bank eroeffnen, die wollten aber eine Bescheinigung von meiner Rente, die ich ja noch nicht hatte. Dann bei der BDO Bank probiert, da muss man erst ein Peso Konto eroeffnen und danach kann man ein Eurokonto eroeffnen. Bei der BPI Bank hatte ich das Eurokonto in 45 Minuten und ohne Pesokonto.
-
Habe beim Aufraeumen 2 Jens Peters Reisefuehrer gefunden, einer ist Ausgabe 1986, der Andere Ausgabe 2005 bei dem ist sogar noch der Preis drauf 28 Euro. Bei Interesse bitte PM.
-
Das die Leute immer am falschen Ende sparen muessen, die 70 Euro sind doch nicht die Welt. Ich habe die letzten Monate 2 Briefe von Taytay nach Deutschland mit DHL geschickt, jeder Brief 3200 Peso, nach 3 Tagen hatte der Empfaenger den Brief. Da waren die Unterlagen fuer meine Rentenbeantragung drin, das war mir das Geld wert.
-
In Spanien ist es fuer Pinoys wesentlich einfacher, die bekommen auch ganz leicht Arbeit und Visa fuer Spanien, deshalb arbeiten da ja auch tausende Pinoys. Meine Schwiegermutter hatte 35 Jahre in Barcelona gearbeitet, da haben wir sie auch besucht. In Barcelona gibt es ein Viertel da leben fast nur Pinoys, da gibts phil. Restaurants und Geschaefte. So wie ich das von Mannheim her mit den Tuerkenvierteln kenne.