Posts by Slickowan

    Wenn man "seinen persönlichen" Lebensstil hat, gibt man nahezu überall dasselbe aus...in einem Land spart am an A, dafür gibt man im anderen Land mehr für B aus.

    Bei uns hat Deutschland, Philippinen und Kanada ähnliche Ausgaben zu Tage gebracht...In dem einen Land muss ich nicht heizen, dafür kühlen! Mit Kindern dürften die Philippinen maximal teurer sein, als jetzt in Deutschland / Kanada!


    Deshalb ist alles individuell und kann kaum auf andere übertragen werden

    Solche Ausführungen sollte man ja auch nicht 1 zu 1 übernehmen, da wie ja hier oft genug gesagt die Belange und Situationen IMMER individuell sind. Jeder Erwachsene der halbwegs klar im Kopf ist und sein Leben im Griff hat, weiß das und nimmt solche Angaben als grobe Richtungsangaben, als Orientierung. Finde es erschreckend das man das hier jedesmal so durchkauen muß wie im Kindergarten.

    ALFI54 ,

    das habe ich ja auch geschrieben, das es immer indivduell ist, das ist aber auf der ganzen Welt so. Ich habe ja auch nur meine Ausgaben angegeben, wollte eventuell Leute die noch ganz unbedarft sind eine kleine Vorstellung geben. Natuerlich wird eine Auswanderung nicht funktionieren wenn man heute 1200,- Euro im Monat zur Verfuegung hat und man denkt das wird die naechsten 20 Jahre so funktionieren. Da sind soviele Dinge die passieren koennen, der Euro geht in den Keller oder die Inflation auf den Philippinen steigt extrem an, dann kann es passieren das in 20 Jahren 2000,- Euro nicht mehr reichen. Deshalb ist es wichtig das man immer eine Reserve zur Verfuegung hat um im Notfall wieder nach Deutschland zu kommen.

    Alles gut Berni, ich, und ich denke die meisten anderen auch, haben verstanden was du rüberbringen wolltest… 😉

    Lese sowas immer gerne, und wenn man das in die richtige Relation bringt, so wie du das ja getan hast durch die vielen Zusatzinfos, halte ich das für eine wertvolle Information die man für die eigene Planung sehr gut nutzen kann.

    Als ich das letzte Mal 2018 auf den Phil’s war, haben sich Sonntagsmorgens immer ne Truppe an der Tankstelle in SBMA Olongapo getroffen, mit Autos die ich in freier Wildbahn noch nie in DE gesehen haben… Also Kohle ist definitiv vorhanden…

    Das verstehe ich nicht. Besteht nicht Optionszwang, wenn sie 21 werden?

    Nein, da die Kinder geborene Staatsbürger sind.


    Allerdings, sollten sie in den deutschen Staatsdienst eintreten, müssen sie die phil. Staatsbürgerschaft offiziell ablegen, genauso wenn sie in den Staatsdienst in den Philippinen eintreten muss die deutsche Staatsbürgerschaft abgelegt werden.


    Beißen sich die Aussagen da jetzt nicht irgendwie? Sind Beamte keine Staatsbediensteten?

    Bla bla 😂

    Ich fande den Thread super .. weiss aber immer noch nicht ob jetzt Report of birth und oder Pass gemacht werden sollte ..


    Also bzgl reisen .

    Bzgl. Reisen brauchst du weder noch… Deutscher Reisepass reicht vollkommen hin zum reisen.

    Der Sinn eines philippinischen Passes für ein in Deutschland lebendes Kind ist IMHO doch nicht, das Reisen zu erleichtern (- diesbezüglich besteht ja eher die gegenteilige Gefahr), sondern dem Kind - im besten Falle lebenslang - die doppelte Staatsangehörigkeit zu ermöglichen.

    Die doppelte Staatsbürgerschaft hat er so oder so, gesichert durch die Registrierung. Den Pass kann man sich jederzeit bei Bedarf holen soweit ich weiß, unabhängig vom Alter.

    Registrieren ist ja ok, aber Phil. Reisepass ist rausgeschmissenes Geld für den normalen Touri… Wir haben’s beim Großen damals vorsichtshalber gemacht als wir für 14 Wochen auf den Phil’s waren. Im Nachhinein war’s unnötig da wir den Phil Pass nirgends gebraucht haben, und niemand hat danach gefragt. Wir haben überall nur seinen deutschen Pass vorgelegt.
    Unser jüngster ist zwar registriert, hat aber keinen Pass bisher.

    Was ist denn hiervon zu halten? Da steht ja quasi, dass man als philippine dual citizen minor einen philippinischen Pass haben muss, wenn man aus den Philippinen wieder ausreisen möchte:

    Quelle


    Ist das so oder wird das in der Praxis nicht so gehandhabt?

    Bei uns damals wurde das nicht gefordert... Mein Sohn ist mit deutschem Pass eingereist, und auch wieder ausgereist. Der philippinische Pass wurde nie verlangt.

    Ich glaub bei uns wars mit 12 Monaten, müsste jetzt im Babybuch nachschauen. Es kann aber sein, dass es den Impfstoff mangels Bedarf in Europa für Kinder nicht gibt, sondern nur für Erwachsene. Das kann man aber auch hier vor Ort machen lassen, im Flugzeug wird die Krankheit eher nicht übertragen.


    MMR gibt es auch vor Ort, wie eigentlich alles andere auch. Impfungen sollten nicht mehr als 2kPHP kosten, einige gibt's aber auch im Rahmen von Vorsorgeprogrammen kostenlos, das jedoch nicht immer und überall.

    Wie sieht das aus mit Sicherheit bei den Impfstoffen? Damals bei Tollwut Impfung habe ich gelesen dass davon abgeraten wird in Philippinen zu impfen weil teils Fake Impfstoffe im Umlauf sind. Da habe ich irgendwie Angst.

    Wie gesagt, frag bei nem vernünftigen Kinderarzt nach. Bei uns damals kein Problem gewesen, der Doc hat für mich und meinen Sohn jeweils die Impfdosen bestellt. Ist mit einer Spritze auch nicht getan. Hat glaube ich damals 130€ gekostet.

    Ja, mein Sohn und ich konnten uns impfen lassen. Nur meine Frau nicht weil sie noch gestillt hatte.

    Genauso wie Helge es sagt, kann man kaum was hinzufügen.

    Hab jetzt leider nicht gelesen wo es genau bei euch hingehen soll, spielt denke ich auch noch eine Rolle auf was man alles achten müßte.

    Wir waren mit unserem damals auch 10Monate alten Sohn für 14 Wochen auf den Philippinen, allerdings auf Luzon, Olongapo und Tarlac. War alles sehr unproblematisch und easy, unser Bengel war sehr pflegeleicht in der Zeit und auch die Flüge waren sehr entspannt mit ihm.

    Das einzige für mich nervige war die ganze Schlepperei an Geraffel was man so braucht wenn man mit Kind unterwegs ist. Wir hatten einen Kinderautositz und einen Luftbereiften Kinderbuggy mit. Kinderautositz war uns wichtig weil wir einen Wagen hatten und viel unterwegs waren, auch um die Family zu besuchen in der Province.

    Impftechnisch hatten wir die üblichen Standardimpfungen die in dem Alter fällig sind plus gegen japanische Enzephalitis. Mit Moskitos, Krankheiten und Hygiene gab es keinerlei Probleme.
    Nahrung hat er von uns schon mitgegessen, plus zugestillt. Babymilch hatten wir zwar mit, wurde aber komplett verschmäht von ihm…

    Das waren unsere Erfahrungen Ende 2017, ich hoffe ihr macht ähnliche positive Erfahrungen.

    Balikbayan war überhaupt kein Problem, wir mußten nur unsere Reispässe vorlegen.

    2500€ für Door to Door kann ich nicht glauben… Das ist die reine Seefracht mit Hafenhandling, aber mehr kriegst dafür net.

    hmmm, sollten die Plinthbeams nicht über die Bewehrung an die Pfeiler angebunden sein…?

    Wenn ich das richtig sehe liegen die dann nur zwischen den Säulen…

    Das mit dem Wohnsitz verlieren stimmt nicht, sie hat doch die DE-Staatsbürgerschaft wenn ich das richtig gelesen habe…

    Das Risiko hast du überall, außer in Europa, und selbst da hat man in einigen Ländern ein erhebliches RIsiko...

    Wenn ich mich Recht erinnere, hat der TS ja schon Erfahrungen aus Thailand, das kommt der Sache ja schon recht nahe denke ich...

    Ich bin seit dem ersten Tag auf den Philippinen mit dem eigenen Mietwagen unterwegs gewesen auf Luzon, und hatte keine Probleme.


    Ansonsten muß der TS natürlich für sich eine Risikobewertung anstellen und abwägen. Ich kenne ihn nicht und seine Fahrkünste auch nicht. Also sind meine Hinweise rein auf mich bezogen aufgrund meiner Erfahrung. :hi

    Ich kann nur empfehlen, Miete dir ein Auto… Wenn ich mich recht erinnere hast du ja Erfahrung mit dem Straßenverkehr in Thailand.

    Ich bin ein Landei und hasse Stadtverkehr, bin aber selbst in Manila relativ gut klar gekommen, allerdings mit meiner Frau als Kopilot. Ansonsten außerhalb von Manila ist der Verkehr gut zu meistern, wenn man selber schon einige Jahre als Fahrer Erfahrung hat. Ich persönliche hasse nichts mehr wie öffentliche Verkehrsmittel, man ist immer abhängig. Wenn ich auf den Philippinen bin, mieten wir ein Auto und können fahren wohin und wann wir wollen. Gerade wenn man auch etwas von der Landschaft haben möchte, gibt es nichts besseres, du kannst anhalten wann und wo du willst mit einem PKW.