Posts by KALHAS

    Grundsätzlich ist es natürlich nicht verwerflich eine(n) Partner(in) online kennen zu lernen ... ich denke mal bei der Mehrzahl der Member hier wurde der erste Kontakt online hergestellt ... entweder gezielt über Dating-Portale oder auch zufällig im Internet über Social Media.


    Grundsätzlich gibt es wie immer im Leben gute und schlechte Foreigners und natürlich auch gute und schlechte Filipinas ... somit sollte man das Online-Dating nicht pauschal als eine gute oder schlechte Variante zum Kennenlernen betrachten ... entscheidend ist aber wie sich der Online-Kontakt auf Dauer entwickelt.


    Entscheidend sind immer die wahren Gründe oder Ziele der jeweiligen Seite ... so wie es Foreigner gibt die das ganze Online-Dating nur zum Zeitvertreib machen und nicht um dauerhaft einen Partner zu finden so gibt es natürlich auch Filipinas die in erster Linie nur die eigene finanzielle Situation verbessern wollen. Meiner Meinung kann man aber auch online genug "gute" Filipinas finden welche natürlich durch den Foreigner Partner auch die eigene Situation verbessern wollen aber eben auch eine langfristige und gute Partnerschaft suchen. Wie immer im Leben ist es ein Kompromiss für beide Seiten.


    Wie aber oben mehrfach geschrieben wurde ... man kann zwar online durch regelmässiges Chatten mit oder ohne Cam schon rausfinden ob die Chemie einigermassen stimmt und ob die dargestellte Lebenssituation der Filipina grundsätzlich logisch und nachvollziehbar ist oder ob einem nur etwas vorgemacht wird ... aber online erfährt man über den Partner trotzdem eben nur einen Teil der ganzen Geschichte. Das geht der Filipina auch so wenn es um den Foreigner geht. Speziell wenn man noch nie auf den Phils war oder die Filipina noch nie im westlichen Ausland war interpretieren beide Partner viele Situationen falsch ... im postiven sowie im negativen Sinn.


    Eine langfristige Online-Beziehung ohne persönliche Treffen wird normalerweise nicht funktionieren ... warum soll man als Foreigner jahrelang nur chatten und die Chatpartnerin mehr oder weniger finanziell unterstützen wenn man doch eigentlich eine langfristige Lebenspartnerin sucht ? Warum soll eine Filipina jahrelang mit einem Foreigner chatten wenn sie doch eigentlich einen langfristigen Lebenspartner sucht ? Schade um die Zeit für beide Partner und für den Foreigner in der Regel auch schade um das Geld des Foreigners auf Dauer. Eine Filipina die das Jahre lang nur online mitmacht will dann eventuell wirklich nur finanzielle Unterstützung ...


    Wenn es beim Chatten wirklich gut läuft und sich sogenannte "Online-Gefühle" einstellen muss der Foreigner früher oder später für einen Besuch auf die Phils fliegen um das Land kennen zu lernen und um zu sehen ob man mit der Filipina wirklich kann ... auch muss man das Umfeld und die Lebenssituation der Filipina gesehen haben. Meiner Meinung kann man auch nach 3 Wochen Besuch noch nicht sagen ob es die Partnerin für das Leben ist ... aber man kann sehen ob es Sinn macht mehr Zeit + Energie + Geld zu investieren.


    Zwischen Online-Dating und der realen Welt kann es riesen Unterschiede geben ... online sehen wir nur einen Teil der anderen Person ... oft sehen wir nur was wir sehen wollen ... in der Realität kann es dann entweder besser oder schlechter sein ... sowas wie das "Riechen" der anderen Person kann ich nur in der realen Welt vor Ort raus finden. Erst nach einem guten und erfolgreichen ersten Besuch würde ich konkrete Pläne für die Zukunft schmieden und vor dem ersten Besuch würde ich auch nicht wirklich viel Geld in die Hand nehmen. Klar kann man mal was schicken um das Leben zu erleichtern oder ein Geburtstagsgeschenk kaufen / schicken ... aber hier ganze "Salaries" monatlich zu finanzieren oder die komplette Ausbildung zu bezahlen ... und das über Jahre ... ohne zu wissen ob es passt oder nicht ... kann ganz schön ins Geld gehen.


    Wie gesagt ... für 3.000,- EURO kann man schon mal auf die Phils fliegen für 3 Wochen oder meinetwegen 4 Wochen (Normalo Style) ... wenn ich diesen Betrag nicht aufbringen kann oder will sollte man es gleich gehen lassen da man sich sowieso früher oder später ärgert weil man es entweder selbst einsieht oder die Filipina einsieht das es auf Dauer keinen Sinn macht.


    Auf die Phils sollte man schon nach 6 bis 12 Monaten mal fliegen ... ich denke auch die filippinische Online-Bekanntschaft will nicht Jahre lang warten um den Foreigner mal in real zu sehen ... zumindest wenn sie es langfristig sieht und wirklich einen Partner sucht.

    In Manila kann man sogar geführte "Slum-Touren" buchen ... wollte ich schon mal machen aber durfte ich dann nicht vom Anhang her ;) ... aber wer sich zumindest mal das Leben in den Slums anschauen möchte kann das auch bei geführten Touren machen ... alleine würde ich nicht in die richtigen Slums zum "Sightseeing" gehen.

    Ich war insgesamt schon ca. 8 Wochen nur in Manila und teilweise sind die Übergänge von normalen Gegenden zu sogenannten Slums fliessend ...


    http://www.smokeytours.com/slum-tour-baseco


    Ich bin auch wieder am recherchieren für Flüge FRA-MNL-FRA (Economy wenn möglich 30 kg oder 2 x 23 kg Gepäck) Hinflug 03-2023 und Rückflug 05-2023. Wenn man bei momondo schaut bekommt man schon einige Flüge für 700,- EURO bis 900,- EURO (allerdings in der Regel günstigste Buchungsklasse) ... aber um einen Überblick zu erhalten ist momondo ganz gut ... buchen würde ich aber immer direkt bei der Airline.


    Im Preisrahmen von ca. 700,- EURO bis 1.000,- EURO (je nach Datum) habe ich folgende Airlines gefunden: China Airlines (Taiwan) + Eva Air (Taiwan) + Saudia (Saudi Arabien) + Etihad Airways (VAE) + Kuwait Airways (Kuwait) ... aber auch Qatar Airways (Qatar) und Emirates Airlines (VAE) und Singapore Airlines (SG) liegen an einigen Daten deutlich unter 1.000,- EURO.


    Die Taiwanesen sind z. Zt. recht günstig ... anscheinend wird hier wenig gebucht wegen den Unsicherheiten Taiwan - China ... wie sehen das andere Member bei den Taiwanesen ? Risiko zu groß dort zu buchen ?


    Andere Airlines wie Gulf Air oder Turkish Airlines welche meist recht günstig waren liegen deutlich über 1.000,- EURO.


    Ich denke wenn man flexibel ist (Datum + Airlines) und etwwas schaut kann man schon gute Angebote für 700,- EURO bis 1.000,- EURO finden,

    Das kommt natürlich darauf an wo Du ein Apartment buchen bzw. mieten möchtest.


    Die Apartments in grösseren Wohnanlagen bzw. Hochhäusern speziell in den Großstädten haben in der Regel immer Security Guards an den Eingängen bzw. in der Lobby. Kontrolliert wird man in der Regel aber nur beim ersten Check-In (Passport usw.) und ansonsten kennen Dich die Guards nach ein paar Tagen und dann grüßt man sich nur noch kurz ... somit sehe ich da kein wirkliches Problem. Security hat dafür ja auch Vorteile ... nur Bewohner und angemeldete Besucher kommen in die Anlage bzw. ins Gebäude usw. . Apartments mit Security Guards sind für mich eher ein Vorteil als Nachteil.


    Wenn Du ein Apartment ohne Security suchst dann macht es Sinn ein Apartment in kleineren Privathäusern zu buchen bzw. zu mieten ... wo z. B. eine Privatperson 1 oder 2 Apartments im eigenen Haus vermietet.


    In Manila kannst Du auch Apartments in kleineren Häusern finden ... auch auf airbnb die z. B. Privatpersonen gehören welche teilweise mit im Haus wohnen und quasi eine Art Einliegerwohnung vermieten ... in Metro-Manila würde ich aber eher die grösseren Wohnanlagen bzw. Hochhäuser in zentralen Lagen bevorzugen ... meist gibt es da auch eine Poolanlage in der Wohnanlage und Malls in der Nähe. Und es ist auch sicherer wegen Security. :)

    So habe ich es im Mai 2023 auch gemacht ... Hinflug von D auf die Phils Ende Mai 2022 und dann den offiziellen Rückflug innerhalb von 30 Tagen für Ende Juni 2022 gebucht. Somit kann man beim Check-In in D und bei der Einreise auf den Phils einen offiziellen Rückflug innerhalb von 30 Tagen vorweisen.

    Meinen Rückflug von PH nach D habe ich dann nach der Visa-Verlängerung auf den Phils auf Ende Juli 2022 umgebucht.


    Bei dieser Variante muss man aber die Umbuchungsgebühren sowie die möglichen Kosten bei einer Tarifdifferenz berücksichtigen. Da bei mir zwischen der ursprünglichen Buchung und der Umbuchung die Flugpreise deutlich angestiegen sind habe ich zusätzlich zur Umbuchungsgebühr in Höhe von 70,- EURO auch noch fast 200,- EURO Tarifdifferenz bezahlt ... aber das hängt natürlich auch vom gebuchten Ticket ab.

    Auch die Umbuchungsprozedur auf den Phils kann je nach Airline mehr oder weniger kompliziert sein (Erreichbarkeit der Airline und Servicequalität etc.).


    Beim nächsten Mal würde ich meine Hauptflüge gleich für den geplanten Aufenthalt buchen und mit einem sogenannten Wegwerftiket (Ausreise innerhalb von 30 Tagen) einreisen.


    Aber wie yberion45 schon geschrieben hat ... wenn man ein günstiges Wegwerfticket bekommt dann sollte man es aufgrund der Kosten Wegwerfticket im Vergleich zu den möglichen Umbuchungsgebühren des Rückfluges entscheiden.

    Ich denke Budgets / Kosten hängen auch von der Art des Aufenthaltes bzw. Urlaubes ab ... ich hätte z. B. keine 8.000,- oder 10.000,- EURO (4.000,- bis 5.000,- EURO pro Monat) für meine fast 9 Wochen Aufenthalt auf den Phils für 2 Personen ausgegeben. Bei mir hat es zusammen mit Flügen ca. 5.000,- EURO gekostet ... also etwa 2.500,- EURO pro Monat Alles zusammen. Es war ein schöner Aufenthalt und ich habe mich immer gut gefühlt. :) Für das gesparte Geld kaufe ich mir lieber mal was für mich oder der Freundin lieber mal einen Laptop oder ein Handy ... bei 5.000,- EURO pro Monat Urlaubsbudet würde ich mich nach dem Urlaub nur ärgern. :)


    Ich hatte aber z. B. nur meine Flüge von D auf die Phils und zurück sowie 2 Inlandsflüge auf den Phils für die Freundin ... wenn natürlich Mann und Frau von D auf die Phils und zurück fliegen sowie auf den Phils mehrere Inlandsflüge durchgeführt werden und man auch die Orte / Inseln bei sagen wir mal 2 oder 3 Monaten Aufenthalt alle 1 bis 2 Wochen wechselt schaut es natürlich wieder anders aus ... dann bin ich locker bei weit über 3.000,- EURO oder mehr pro Monat bei 2 Personen ... eher bei 4.000,- EURO pro Monat wenn ich die Flüge einberechne. Auch kommt es darauf an ob ich nur in Hotels bin oder z. B. Condos immer nur für 1 oder 2 Wochen miete weil die Orte / Inseln mehrfach gewechselt werden. Halbwegs vernünftige Hotels für mehrere Tage kosten locker um die 50,- EURO pro Nacht ... in Großstädten eher mehr. Dann bin ich natürlich locker bei 100,- EURO oder deutlich mehr pro Tag für Unterkunft und Taschengeld zuzüglich der Flüge.


    Condos für 700,- EURO im Monat haben in der Regel auch nichts mit Armut zu tun ... in der Regel deutlich grösser als Hotelzimmer und mit Balkon und Pool ... natürlich kann man auch Condos für 1.500,- EURO im Monat mieten aber das machen denke ich mal die wenigsten Member hier. Wenn man mal nur für 1 oder 2 Nächte irgendwo übernachtet dann tut es auch mal ein Hotel für 40,- oder 50,- EURO pro Nacht. Ist natürlich dann kein Luxus aber für mich okay bei kurzen Aufenthalten nur zum Übernachten. Somit bin ich auf gut ca. 25,- EURO pro Nacht Übernachtungskosten gekommen (hauptsächlich durch Langzeitmieten bei Condos) und pro Tag haben wir etwa 40,- EURO Taschengeld im Durchschnitt gebraucht. Und Busse von Manila nach Tagaytay oder von Manila nach Baguio kosten auch nicht die Welt. Klar ... wenn ich Motorräder oder Autos miete schaut es wieder anders aus ... oder wenn ich für Tagestrips private Vans miete schaut es auch wieder anders aus ... aber in grösseren Städten braucht man meiner Meinung nach kein Auto da man mit Taxis gut klar kommt.


    Ich glaube mal die wenigsten Member hier können oder wollen sich Budgets von 200,- oder 300,- EURO pro Tag leisten ... erst recht bei längeren Aufenthalten ... aber je nach Art des Aufenthaltes sollte man schon mindestens um die 70,- EURO pro Tag rechnen bei längeren Aufenthalten ... ohne Flüge natürlich ... wenn ich öfters die Orte wechsel und mehrere Inlandsflüge habe und auch meistens nur Hotels nutze dann eher mindestens 100,- bis 150,- EURO pro Tag ohne Flüge.

    Vielleicht sind die Flüge um Weihnachten teurer ... aber gute Condo Rabatte bei Langzeitaufenthalten bekommt man auch im Winter und nicht alle Hotels kosten im Winter mehr ... vielleicht um Weihnachten herum oder Neujahr. Supermarktpreise und Restopreise sollten eigentlich die gleichen Preise sein und sich im Winter nicht aufgrund des Winters erhöhen.


    Ohne Flüge und ohne viel Herumreisen auf den Phils kann man zu zweit gut mit 2.000,- EURO pro Monat auskommen ... aber 3.000,- EURO pro Monat kann man natürlich auch problemlos ausgeben ... 3 x pro Tag gut Essen gehen plus täglich mit dem Taxi rumfahren usw. geht immer und dann bin ich schnell bei 3.000,- EURO pro Monat. :)


    Meiner Meinung nach ist es ein Unterschied ob ich 2 bis 3 Wochen Urlaub mache oder 2 oder 3 Monate oder länger mich auf den Phils aufhalte ... gerade bei längeren Aufenthalten bleibt man auch mal am Abend im Condo und macht einen Netflix Abend usw. :) ... bei kürzeren Aufenthalten hat man meiner Meinung auch ein "kompromierteres Programm" und das ist teurer.


    Geld sparen auf den Phils bei längeren Aufenthalten Touristen-Style kann man z. B. durch Langzeitmieten von Condos. Bei Condos hat man auch eine Küche und kann zum Beispiel im Condo frühstücken oder ab und zu auch mal was kochen. Teurer wird es gerade in den besseren Gegenden wenn man 3 x pro Tag zu Starbucks für einen Kaffee oder Shake geht (150,- bis 250,- PHP pro Getränk) oder die Filipina 3 x pro Tag einen Milktea für jeweils 200,- PHP oder mehr möchte und / oder wenn man 3 x pro Tag in bessere Restos für jeweils 1.000,- bis 1.500,- PHP oder mehr (2 Personen) geht. Die Phils sind zwar immer noch billiger als D aber gerade in Manila oder Baguio kann man locker mal 1.500,- bis 2.000,- PHP in einem guten Bistro oder Resto (kein Sterne Resto) mit 2 Gerichten und mehreren Getränken ausgeben. Da muss man halt den richtigen Mix finden und dann reichen normalerweise 2.000,- PHP pro Tag im Durchschnitt als Taschengeld aus.

    Bei Langzeitaufenthalten geht man auch nicht jeden zweiten Tag ins Kino oder in einen Erlebnispark usw. ... auch Eintrittsgelder für Museen sind auf den Phils überschaubar.


    Geld sparen kann man gerade in Städten auch bei der Auswahl der Hotel- oder Condo-Lage ... in Ortigas hatten wir 5 Malls oder so innerhalb von ca. 1 bis 2 km Entfernung vom Condo und weiterhin locker 30 oder mehr Bistros und Restos und Bars direkt in Condo Nähe mit 1 min bis 5 min Laufen... Taxis in Manila brauchten wir nur jeden zweiten Tag wenn es mal in andere Stadtteile ging. Das gleiche in Baguio oder Tagaytay ... also bei der Hotel- oder Condo-Auswahl nicht nur nach dem Preis sondern auch nach der Lage gehen.

    Ich habe von Mai bis Juli 2022 fast 9 Wochen auf den Phils verbracht ... 2 x 4 Wochen jeweils ein Condo über airbnb gemietet (4 Wochen Ortigas Center + 4 Wochen Baguio) und dann noch für ein paar Tage Hotels (Manila + Tagaytay) ... für die Condos habe ich 25,- EURO pro Nacht veranschlagt und auch in diesem Bereich gebucht und für die Hotels habe ich 40,- EURO pro Nacht veranschlagt und auch in diesem Bereich gebucht ... somit habe ich ca. 800,- EURO pro Monat für die Unterkünfte ausgegeben ... als "Taschengeld" (2 Personen) für Transport + 1 bis 2 x pro Tag Essen gehen + Nahrungsmittel für die Condo-Küchen + Eintrittsgelder usw. habe ich ca. 40,- EURO pro Tag veranschlagt und wir haben uns auch in diesem Bereich bewegt ... somit lagen wir zu zweit bei ca.

    1.200,- EURO "Taschengeld" pro Monat. Die Condos und Hotels waren nicht die billigsten Unterkünfte ... sagen wir mal gute oder obere Mittelklasse ... aber eben auch kein Luxus ... teurer geht immer. Beim "Taschengeld" haben wir eingentlich nicht gespart und uns auch nicht arm gefühlt ... aber wir haben auch nicht jeden Tag die riesen Ausflüge gemacht ... haben uns aber trotzdem viele Sachen angeschaut und waren oft eher in den besseren Restos. 40,- EURO Taschengeld sind ca. 2.200,- PHP pro Tag und zu zweit ist das okay ... an einigen Tagen haben wir nur 1.000,- PHP und an anderen Tagen auch mal 3.000,- PHP gebraucht.


    Somit brauchten wir ca. 2.000,- EURO pro Monat für Unterkunft und "Taschengeld" ohne uns arm zu fühlen und Manila und Baguio gehören nicht zu den billigsten Gegenden auf den Phils. Die Flüge gingen extra. Ich denke mal in ländlichen Gegenden geht das auch mit 1.000,- EURO pro Monat wenn man was günstiges vor Ort bucht und mehr local style unterwegs ist. Natürlich kann man je nach Unterkunft und Unternehmungen und Verpflegung auch 3.000,- bis 4.000,- EURO oder mehr pro Monat ausgeben.


    Gerade bei längeren Aufenthalten an einem Ort bekommt man gute Rabatte bei Hotels und Condos. Bei Condos auf airbnb spart man so gerne mal 30 bis 50 % der Tagesrate.


    Meine knapp 9 Wochen haben komplett (Unterkünfte + Taschengeld + Inlandsdsflüge + meine Flüge auf die Phils und zurück nach D) ca. 5.000,- EURO gekostet.

    Hier kurz meine Erfahrungen wenn es zum "Rückflugticket" entweder beim Check-In in D bei Abflug oder bei der Einreise (Immi) auf die Phils geht. :)


    Bei mittlerweile 5 Flügen inkl. Einreisen auf die Phils (4 x vor Corona + 1 x nach Corona) wurde ich bei der Einreise (NAIA Immi) noch nie nach einem vorhandenen Rückflugticket gefragt bzw. musste noch nie ein Rückflugticket vorzeigen. Beim Check-In in D wurde teilweise nach einem Visum und dem passenden Rückflugticket gefragt bzw. der Check-In Mitarbeiter hat den vorhandenen Rückflug mit dem Visum abgeglichen.


    Ich würde es bei dem Rückflugticket nicht komplizierter machen als notwendig ... die Gefahr bzw. das Risko ohne vorhandenem Rückflugticket ist meiner Meinung nach einfach zu groß ... entweder gibt es Probleme beim Check-In in D (im schlimmsten Fall kann man nicht einchecken) oder es gibt Probleme bei der Einreise (Immi auf den Phils / im schlimmsten Fall kann man nicht einreisen) ... wegen den 50 EURO oder so Mehraufwand würde ich hier keinen grossen Stress machen.


    Bei der Einreise auf die Phils im Mai 2022 wurde ich (NAIA Immi) weder nach einem vorhandenen Rückflugticket (Visa On Arrival 30 Tage) noch nach einer vorhandenen Krankenversicherung gefragt ... Frage war nur "Wie lange wollen Sie bleiben ?" und meine Antwort war "Nicht länger als 30 Tage."

    Mein Plan im Mai 2002 war: Ich reise mit 30 Tage Visa On Arrival ein und habe gebuchten Rückflug zurück nach D nach 29 Tagen mit der gleichen Airline mit der ich auch auf die Phils geflogen und dort eingereist bin ... auf den Phils soll dann das Visum um 4 Wochen verlängert werden (es war im Mai 2022 auch nicht 100 % klar ob die Verlängerung des Visums auf den Phils problemlos funktioniert was es dann aber ohne Probleme hat) und wenn ich die Verlängerung bekommen habe buche ich meinen Rückflug zurück nach D entsprechend um (was ich dann auch gemacht habe - Umbuchungsgebühr waren 70 EURO ... ich hatte nur etwas Pech da ab der Buchung meiner Tickets Ende Februar 2022 bis zur Umbuchung Ende Juni 2022 die Flugpreise gestiegen sind und ich zusätzlich auch noch knapp 200 EURO Tarifdifferenz zusätzlich zur Umbuchungsgebühr zahlen musste was ich aber vorher schon mehr oder weniger eingeplant hatte). By the way ... das mit dem Umbuchen des Rückflugtickets war gar nicht so einfach da die Hotlines der Airline entweder nicht erreichbar waren (in D) oder völlig inkompetent waren (PH) und ich mehr oder weniger "Glück" hatte die Umbuchung per E-Mail mit dem Frankfurter Büro der Airline zügig und kompetent abwickeln zu können ... somit macht es evtl. Sinn ein Wegwerfticket zu buchen und den eigentlichen Rückflug gleich richtig (geplante Rückreise) zu buchen.


    Meiner Meinung nach kann man z. B. das 59 Tage Visum bei der PH Botschaft in D noch nicht wieder wie vor Corona beantragen (Oder funktioniert das wieder ?) und somit reist man mit dem 30 Tage Visa On Arrival ein und kann wenn man länger bleiben möchte sein Visum vor Ort verlängern was ja wieder problemlos funktioniert ... somit würde ich auf jeden Fall ein Rückflugticket innerhalb dieser 30 Tage buchen egal ob ich es vorzeigen muss oder nicht ... warscheinlich aber diesmal ein sogenanntes Wegwerfticket ... und meinen eingentlichen Rückflug zum Beispiel nach 8 Wochen würde ich gleich bei der eigentlichen Airline buchen und dann muss dieser auch nicht umgebucht werden. Wer aber nur mit dem 30 Tage Visa On Arrival als Tourist einreist sollte sicherheitshalber immer ein Rückflugticket innerhalb dieser 30 Tage vorzeigen können (entweder für Check-In in D oder für die Immi auf den Phils).


    Diese ca. 50 EURO für ein Wegwerfticket würde ich auf jeden Fall investieren und hier nicht auf Risiko spielen.

    Ende Mai und Ende Juli 2022 haben wir mit dem Grab Taxi jeweils knapp 500 PHP für die Strecke NAIA Terminal 3 nach Ortigas Center / Pasig City bezahlt ... Makati ist etwas näher vom NAIA Terminal 3 und sollte denke ich mal um die 400 PHP kosten ... Grab Taxi ist auf jeden Fall planbarer und stressfreier als die normalen Taxis.

    Nagut nach Manila ist es billiger, will man aber nach Cebu wirds teuer


    Muss man halt für sich selbt abwägen oder berechnen ob man entweder nach MNL fliegt und von MNL z. B. mit Cebu Pacific nach CEB oder gleich nach CEB fliegt ... Direktflüge nach Cebu waren auch schon vor der Pandemie immer etwas teurer als Flüge nach MNL und von MNL mit Inlandsflug nach CEB ... das hat sich nicht geändert.

    Wenn man 100,- bis 150,- EURO für den Inlandsflug MNL-CEB zahlt dann macht evtl. sogar der Direktflug nach Cebu Sinn wenn dieser in etwa 100,- bis 150,- EURO teuer als der Direktflug nach Manila ist.

    Ich habe gerade für Flüge ab Mitte Oktober 2022 bei momondo geschaut (FRA-MNL-FRA) ... da gibt es aktuell einige Airlines ab ca. 750,- EURO (Hin- und Rückflug / Economy).

    Natürlich würde ich nur bei der Airline direkt buchen und dann kann es etwas teurer werden ... aber wenn man bei der Airline und bei den Bedingungen sowie den Flugzeiten flexibel ist sollte man schon Flüge für um die 800,- EURO bekommen können. Eventuell mit den Tagen oder Abflugorten spielen ...


    Paar Beispiele (auf die Schnelle): China Airlines ca. 750,- EURO / Gulf Air ca. 800,- EURO / Saudia ca. 750,- EURO / Etihad ca. 850,- EURO etc.


    Aber im Vergleich zum März und April sind die Preise schon wieder angezogen ... sprich für 600,- EURO oder so wird es aktuell keine Angebote geben. Flüge für ca. 800,- EURO sollte möglich sein ... aber viele Airlines liegen mittlerweile schon wieder bei um die 1.000,- EURO. Mit Saudia und mit Gulf Air bin ich zum Beispiel schon von FRA nach MNL geflogen und wenn der Preis passt kann man mit denen durchaus fliegen ... konnte mich nicht beschweren.

    Ich hatte bei meiner Einreise auf den Phils Ende Mai 2022 ein gültiges Rückflugticket innerhalb von 30 Tagen für das 30 Tage Visa on arrival ... so steht es ja auch in den Einreisebedingungen ... dieses Rückflugticket wurde an der Immi in Manila nicht geprüft ... ich wurde nur gefragt wie lange ich bleiben möchte (meine Antwort: max. 30 Tage) ... mein Rückflugticket innerhalb von 30 Tagen wurde weder beim Check-In in Frankfurt (wobei es die gleiche Airline war und der Mitarbeiter am Check-In das ja im System sehen kann) noch in Manila thematisiert oder kontrolliert.


    Aber ohne dieses Rückflugticket innerhalb von 30 Tagen besteht allerdings das Risiko der Nicht-Einreise falls es doch von der Immi kontrolliert wird. Dieses Risiko würde ich nicht eingehen.


    Auf den Phils habe ich mein Visum um 28 Tage verlängert ... dort musste ich nur einen Fragebogen ausfüllen und meinen Reisepass abgeben ... nach 1 Stunde habe ich meinen Reisepass samt Visa zurück erhalten. Nach einem Rückflugticket wurde ich bei der Visa-Verlängerung nicht gefragt. Ich habe nach der Visa-Verlängerung dann bei der Airline das Rückflugdatum geändert.

    Sicher ist sicher ... da ist es bei Dir unerwartet deutlich schneller gelaufen. Ich würde allerdings mindestens

    diese 3 Stunden vor Abflug einhalten. Ist sicherlich abhängig vom Tag und von der Tageszeit sowie dem jeweils

    gebuchten Flug. Auch kommt es darauf an ob man Economy oder Business fliegt und ob man bereits online

    eingecheckt hat. Mein Flug Ende Juli 2022 ging gegen Mittag und das Terminal vor den Check in Schaltern war gut besucht und die Ausreiseschalter sowie die Sicherheitskontrollen waren auch gut besucht.

    Hallo an alle Reisenden :) ... nach 9 Wochen Phils Urlaub (Ende Mai 2022 bis Ende Juli 2022) bin ich Ende Juli 2022 wieder in D angekommen. Das ich wieder in D war habe ich daran erkannt das ich bereits beim Ausgang vor dem Flughafen FRA und anschliessend noch am Hauptbahnhof FRA mehrmals um Geld angebettelt wurde ... in 9 Wochen Phils ist mir das nicht einmal passiert ... soviel zum gelobten D Land. :denken


    Ich möchte ein kurzes Feed Back zu meiner insgesamt 5. Phils Reise geben.


    Im Juni hatte ich ja schon mal kurz über die Reise- sowie Einreiseprozeduren (Ende Mai 2022) berichtet.

    Das war aufgrund der Pandemie wieder mein erster Phils Urlaub nach 3 Jahren da ich das letzte Mal 2019 auf den Phils war und der geplante und gebuchte sowie bezahlte Phils Urlaub in 2020 aufgrund der Pandemie abgesagt werden musste ... zum Glück habe ich ca. 90 % der bereits bezahlten Kosten für Flugtickets und Hotel- sowie Condobuchungen bereits in 2020 wieder zurück erstattet bekommen.


    Aufgrund des Forums und eigener Recherchen hatte ich mich vor dem Phils Urlaub gut vorbereitet und die Reise auf die Phils sowie die Einreise auf die Phils sind in etwa wie von mir erwartet abgelaufen ... es war insgesamt sogar einfacher und stressfreier wie ursprünglich von mir erwartet. Wer sämtliche geforderten Dokumente und Nachweise hat braucht keine "Angst" vor der Reise sowie der Einreise auf die Phils haben. :) Es war fast wie vor der Pandemie :) ... der Hauptunterschied zu Reisen vor der Pandemie ist die Maskenpflicht ausserhalb und in Gebäuden. An diese Maskenpflicht haben sich auch die meisten Filipinos und Foreigners gehalten.


    Mein Visa on arrival habe ich vor Ort (SM Aura Immigration Office in Manila) Anfang Juni 2022 stressfrei und ausser dem Fragebogen ohne weitere Fragen verlängern können. Nach der Visaverlängerung habe ich dann meinen Rückflug mit Gulf Air umgebucht (für die Umbuchung habe ich neben der bekannten Gebühr in Höhe von 70,- EURO aufgrund der gestiegenen Flugpreise noch ca. 200,- EURO Tarifdifferenz bezahlt ... ich hatte aber in etwa mit diesem Betrag gerechnet) und ein weiteres Condo sowie ein Hotel für den verlängerten Aufenthalt gebucht.


    Aufgrund der Pandemie wollte ich mich nur in Gegenden aufhalten welche ich schon gekannt habe ... der Hauptzweck des Urlaubes war ja das Treffen mit der Freundin welche von Gensan nach Manila geflogen ist ... und somit war der Plan 4 Wochen Manila + 4 Wochen Baguio und eventuell der ein oder andere Trip. Die ersten 4 Wochen haben wir ein Condo in Pasig City (Ortigas Center) gemietet ... hier haben wir Tagesausflüge durch ganz Metro Manila gemacht und ich muss sagen das mir das Ortigas Center ganz gut gefallen hat ... mehrere gute Malls fußläufig erreichbar und viele Restos in der Nähe des Condos und auch nicht so voll wie Makati z. B.. Die Tagesausflüge (Parks + Museen + andere Stadtteile + Malls etc.) haben wir in der Regel via Grab Taxi gemacht. Ich kannte schon andere Gegenden in Metro Manila (Taguig / BGC + Makati + Pasay City usw.) ... aber Ortigas Center hat nochmal ein anderes "Flair" als BGC und Makati ... nicht so Touri-Style und man fühlt sich mehr als Local was man natürlich nicht ist ... liegt auch zentraler wenn man z. B. mal nach Quezon City möchte. Während diesen 4 Wochen haben wir spontan 4 Nächte in einem Hotel in Tagaytay gebucht und sind nach Tagaytay via Bus gefahren. Tagaytay hat bessere Temperaturen und war zur Abwechlsung auch mal ganz nett. Die zweiten 4 Wochen haben wir dann wie geplant ein Condo in Baguio gemietet und sind via Bus nach Baguio gefahren. Baguio ist meine Lieblingsstadt auf den Phils ... die meisten Sehenswürdigkeiten kannten wir schon aus 2019 und somit hatte man viel Zeit auch mal Sachen zu unternehmen welche man in nur einer Woche Baguio nicht machen kann. Temperaturen in Baguio waren wie immer angenehm. Angedachte Trips nach Sagada und Banaue haben wir aufgrund des fast täglichen Regens für 1 bis 4 Stunden (sogenannte Regenzeit) nicht gemacht denn was will ich in Sagada oder Banaue wenn die Gefahr für mehrere Stunden Regen am Tag gross ist. Nach den 4 Wochen Baguio mit dem Bus wieder für 3 Nächte in ein Hotel zurück in das Ortigas Center und dann wieder zum NAIA für den Rückflug.


    9 Wochen können sich schon in die Länge ziehen ... wir hatten kein volles Programm und viele Sachen haben wir ganz spontan unternommen und oft war es besser und interessanter als geplant oder gedacht. :) Es war ein stressfreier Urlaub und gerade ohne volles Programm jeden Tag hat man Sachen gesehen oder erlebt welche man sonst gar nicht so mitbekommt wenn man mit vollem Programm nur unterwegs ist. :)


    Was ist mir sonst noch auf den Phils aufgefallen im Vergleich zu vor der Pandemie (subjektiv):


    - man sieht insgesamt deutlich weniger Ausländer auf den Phils ... in Metro Manila und Tagaytay oder Baguio hat man wenig typische Touristen gesehen ... die wenigen Ausländer die man gesehen hat waren entweder Foreigner welche auf den Phils leben oder arbeiten oder Foreigner - Filipina - Pärchen ... so gut wie keine Touristengruppen oder Touristenpärchen ... bei den Busfahrten war ich in der Regel der einzige Foreigner weit und breit

    - überall Maskenpflicht an die sich zumindest in den Städten und an belebten Plätzen so gut wie alle Personen gehalten haben

    - Reisen geht wieder einiger massen normal

    - insgesamt sind die Preise auf den Phils im Vergleich zu 2015 bis 2019 schon angestiegen ... sieht man speziell beim Einkaufen im Supermarkt oder beim Essen gehen ... man muss aber dazu sagen das Metro Manila + Tagaytay + Baguio nicht die günstigsten Ecken auf den Phils sind ... normal (nicht Fast Food) in einem guten Resto oder Bistro (aber kein Luxus) zu zweit Essen (jeweils 1 Gericht) gehen mit jeweils 1 bis 2 Getränken sind gerne mal 20,- EURO ... das typische "Billigland" sind die Philippinen schon lange nicht mehr

    - es gibt eine wachsende Mittelschicht auf den Phils ... wenn man in den typischen Touri-Destinationen wie Tagaytay und Baguio ist und sich die Autos und die Fahrer anschaut und wer so in den Restos sitzt kommt man sich ab und an arm ;) vor ... aber das ist nur meine subjektive Einschätzung

    Ich bin Ende Juli 2022 vom NAIA Terminal 1 geflogen (Gulf Air / MNL - BAH). Bei internationalen Verbindungen kann man in der Regel 3 Stunden vor Abflug einchecken ... d. h. die Check-In Counter machen 3 Stunden vor Abflug auf. Meine Empfehlung ist: mindestens 3 Stunden vor Abflug am Terminal 1 zu sein ... eher 30 Minuten früher ... bis man in das Terminal reinkommt kann es auch schon 30 Minuten dauern da die Tickets am Eingang gecheckt werden und das Gepäck am Eingang kontrolliert wird ... das kann gerne mal 30 Minuten dauern ... bei 200 bis 300 PAX Flügen kann das Anstehen am Check-In Counter auch gerne mal 1 Stunde oder länger dauern ... wenn man erst 3 Stunden vor Abflug kommt können somit durch Einlasskontrollen und Check-In schon 1 bis 1.5 Stunden rum sein bis man eingecheckt hat. Bei mir hat es dann nach dem Check-In noch über 1 Stunde gedauert bis man dann durch die Passkontrolle und die Sicherheitskontrollen war da dort eine Menge los war ... ich war etwa 30 Minuten vor dem Boarding am Gate und bin ca. 3 Stunden vor Abflug ins Terminal.

    Meine Empfehlung wäre mindestens 3 Stunden vor Abflug am Terminal zu sein ... eher etwas früher wegen den Einlasskontrollen ... das sollte in der Regel reichen.

    Kurzer Zwischenbericht aus Pasig City (Ortigas Center) :) ... obwohl ich vor der Pandemie schon mehrfach auf die Phils gereist bin und mich mit dem Land schon einigermassen auskenne bin ich froh hier im Forum mitgelesen und mitgeschrieben zu haben ... dadurch war die Reisevorbereitung aufgrund der vielen Erfahrungsberichte und Hinweise hier im Forum doch viel einfacher. Also nochmals vielen Dank an alle aktiven Member hier im Forum für die guten Hinweise und Erfahrungsberichte.


    Nun zu meinem kurzen Zwischenbericht:


    - 22.05.2022: Fahrt nach Frankfurt - Antigentest am Flughafen FRA war negativ - anschliessend in ein Hotel nahe Flughafen für eine Nacht gefahren - im Hotel den OHP online ausgefüllt ... sämtliche Dokumente hochgeladen welche ich vorher auf meinem Laptop und meinem Handy gespeichert habe ... das Testergebnis habe ich 10 Minuten nach dem Test als PDF erhalten und es konnte somit auch gleich hochgeladen werden ... den OHP Barcode habe ich kurz nach dem ausfüllen per E-Mail erhalten ... anschliessend bin ich zur Hotellobby und die Mitarbeiter haben mir mein Testergebnis und den OHP Barcode ausgedruckt

    - 23.05.2022: Fahrt zum Flughafen - Check In bei Gulf Air (FRA - BAH - MNL) - Check In hat bei mir nur ca. 5 Minuten gedauert ... ich hatte sämtliche Dokumente und Nachweise schön geordnet auf Papier und auch auf dem Handy ... der Mitarbeiter wollte aber ausser meinem Pass keine weiteren Dokumente sehen ... Aussage: "Sie fliegen nach Manila ... haben Sie sämtliche Nachweise wie Testergebnis und Krankenversicherung usw. dabei ? ... ich zeigte ihm meinen Ordner aber er wollte keine Ausdrucke sehen - Flüge waren einigermassen pünktlich und für Economy okay

    - 24.05.2022: Ankunft MNL Terminal 1 - ich habe mich an der normalen OHP Lane angestellt ... grundsätzlich waren die Mitarbeiter und die Soldaten / Polizisten freundlich und es lief entspannt ab ... nach etwa 25 Minuten war ich zum Dokumenten Check an der Reihe ... ich gab dem Mitarbeiter meine OHP Nummer und dann sagte er es liegt schon alles vor (ich hatte beim Fliegen meine E-Mails nicht gecheckt) und ich sollte auch schon den OHP QR Code bekommen haben ... somit wurden meine Dokumente nicht mehr gecheckt und ich bekam meinen Home Quarantine Stempel auf mein Ticket - an der Immi hat es vielleicht 10 Minuten gedauert und dann konnte ich schon mein Gepäck empfangen ... am Zoll wollten Sie nur den grünen Stempel auf dem Ticket sehen ... Gepäckkontrolle hat niemanden interessiert ... nur mal so nebenbei ... es waren 2 Flüge in der Abfertigung und es waren sehr wenig Ausländer zu sehen ... aber einige von denen hat man nur am rumdiskutieren mit den Mitarbeitern gesehen ... eventuell schlechte Vorbereitung ... ein Ami wurde sogar laut ... völlig abartig und ab und man musste sich schämen selbst ein Ausländer zu sein ... "Worsest Country i´ve ever been to ! Fxck !" ... da kamen sogar einige Polizisten und wurden laut ... egal ... einfach nur lächerlich was man da so sieht ! - anschliessend mit dem Shuttle Bus zum Terminal 3 gefahren da dort meine Freundin fast zeitgleich ankam und anschliessend mit Grab in das Condo gefahren ... meine Krankenversicherung oder mein Rückflugticket innerhalb der 30 Tage wollte in Manila niemand sehen ... lief alles sehr entspannt ab.

    - 06.06.2022: Verlängerung Touristenvisa (SM Aura / Taguig neben BGC) gemacht ... völlig entspannt ... Fragebogen ausgefüllt ... nach 10 Minuten war ich dran ... keine Fragen wurden gestellt ... ich habe meinen Reisepass abgegeben und die Gebühr bezahlt (ca. 3.000,- PHP mit Express Fee) und habe dann 29 Tage Velängerung bekommen ... den Reisepass mit der Visabestätigung konnte ich nach 1 Stunde abholen ... jetzt muss ich nur noch meinen Rückflug umbuchen ... auch beim Bureau of Immigration fiel ein Ami mal wieder mit lautstarker Kommunikation negativ auf.


    Kurze Zusammenfassung ... alles halb so wild ... einfach die entsprechenden Dokumente mitnehmen und sich an die Regeln halten und es wird wie fast vor der Pandemie funktionieren.

    Kann jemand was positives/negatives über Gulf-Air sagen? die sind im Moment preiswert (Flug ab September). Ich bin noch nie mit dieser Air-Line geflogen..

    Wenn der Test am Sonntag negativ ist werde ich am kommenden Montag mit Gulf Air von Frankfurt über Bahrain nach Manila fliegen. Ich werde wenn ich angekommen bin einen kurzen Bericht hier im Forum schreiben.

    Ich habe Anfang März 2022 gebucht und 877,- EURO für den Hin- und Rückflug bezahlt (Eco + 2 x 23 kg + umbuchbar und stornierbar gegen Gebühr). Ich habe die Flüge der letzten Wochen von D nach PH immer wieder mal gecheckt und Gulf Air war eigentlich immer pünktlich +/- ein paar Minuten. Hätte ich im Mai für Juni oder Juli gebucht wären die gleichen Flüge schon 300,- bis 400,- EURO teurer ... September habe ich nicht gecheckt.

    Wer noch keinen gelben WHO Impfpass hat kann sich entweder kostenlos oder für lau bei einer Apotheke oder beim Hausarzt mit den entsprechenden Nachweisen für die Impfungen einen solchen WHO Impfpass erstellen lassen ... hat bei mir 30 Minuten gedauert. Eventuell fragen ob gelbe WHO Impfpässe vorrätig sind ... wenn nicht kann man sich einen WHO Impfpass bei amazon bestellen.

    Ich habe mir so ein gelbes Impfbüchlein bestellt und das liegt hier bei mir rum. Die original Aufkleber die ich auf das Papier geklebt bekommen habe von der Impfung habe ich nicht mehr.


    Kann ich einfach mit dem EU Impfzertifikat zum Arzt gehen und er trägt das in das Impfbüchlein ein?

    Ich habe erst beim Hausarzt angerufen ob er meine Impfungen in ein gelbes WHO Impfbuch eintragen kann ... Hausarzt meinte macht er nicht (er sagte was von Impfnachweisfälschung da er die Impfungen ja nicht durchgeführt hat ... aber ich denke es ging um den Zeitaufwand :) ) ... es gibt aber Richtlinien / Empfehlungen im Internet welche besagen das Ärzte und Apotheken diese Impfungen eintragen können. Anschliessend bin ich zu meiner Stammapotheke und habe nachgefragt ... Apothekerin sagte ja kein Problem ... haben wir schon oft gemacht ... somit bin ich mit Ausweis + BW-Impfbuch + den 3 einzelnen EU Impfzertifikaten (3 Impfungen) + neues WHO Impfbuch (bei amazon bestellt) zur Apotheke und Apothekerin sagte sie macht das und ich kann es in 30 Minuten wieder abholen.


    Ich würde vorher mal beim Hausarzt anrufen oder bei der Stammapotheke anrufen und sagen man braucht WHO Impfbuch für eine Auslandsreise.


    Impfbuch schaut dann wie selbst gemacht aus aber man hat ja noch die EU Zertifikate. :)