Posts by Mr.Smith

    Wir brauchen jetzt noch einen Review vom neuen CRK.

    Ich bin seit dem Ende des Corona-Irrsinns drei mal nach und von CRK geflogen.

    In 2 Wochen fliege ich wieder und werde mal genauer hin schauen.


    Bei der Immigration, Chek-in und Gepäck-Ausgabe geht alles recht schnell, ist gut organisiert.

    Ist aber auch keine große Challenge bei den wenigen Flügen für einen so großen Airport.

    Bei Ankunft mit Qatar ist das der einzige internationale Flug um dies Zeit, beim Abflug gibt es noch einen Flug nach Singapur.

    Beim letzten Mal war ich erst 2 Stunden vor Abflug da, hatte aber noch genügend Zeit für einen Kaffee und eine Kleinigkeit zu Essen.

    Der Parkplatz für die Abholer ist in Sichtweite, also nur ein kurzer Weg.
    Im Januar habe ich zum ersten Mal auch ein Bus-Terminal gesehen, 5 Minuten zu Fuß schätze ich. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube da fahren auch diese VIP Busse nach Manila.

    Der Airport selbst hat ein dürftiges Angebot an Restaurant’s und Shop‘s ( ich glaube das war wirklich nur ein einziger ). Ansonsten viele Schilder „ comming soon“.

    Die Lounge für die Business Class war im Januar immer noch nicht offen, es gab einen eingezäunten Bereich für Business Passagiere.

    Für mich ist CRK ideal, nur eine knappe Stunde in mein zweites zu Hause.

    Auch sollte man bei der Überlegung Manila oder Clark mit einbeziehen, das der Flug FRA-CRK mit Qatar eine der schnellsten Verbindungen auf die Philippinen ist.

    Ich habe die Opfergrenze aus einem Grund ins Spiel gebracht. Die Konstellation beim TS ist ja so, das die Ehefrau ihre Eltern unterstützt.

    In Familien ist es manchmal so das die Frau nicht arbeitet ( z.B. wegen der Kinder ) oder nur einen Teilzeit Job hat. Der Ehemann ist dann der Hauptverdiener, hat also ein gutes Einkommen.

    Da durch könnte es passieren, das die Ehefrau als einzelne Person unter die Opfergrenze fällt und nur mit Hilfe des Ehemanns über genügend Einkommen verfügt.

    Das war mein Gedanke, wie behandelt das Finanzamt das? Denn der Schwiegersohn ist ja kein Verwandter 1.Grades, aber nur durch sein Einkommen ist es der Ehefrau möglich die Unterstützung zu leisten und die Opfergrenze zu überwinden.

    Angeben kann man auch Zahlungen an die Kindesmutter des eigenen Kindes auch wenn man nicht verheiratet ist.

    Bargeldübergabe: Als Nachweis reicht der Boarding Pass ( nicht das Ticket ) einer Reise auf die Philippinen.

    Die Zahlung muss jeden Monat erfolgen, sonst wird die Pauschale um die Monate gekürzt, wo kein Nachweis vorliegt.

    Alle Zahlungsnachweise müssen jedes Jahr eingereicht werden.

    Die Unterhaltserklärung und die Geburtsurkunde ( meiner Tochter ) musste ich nur beim ersten Mal einreichen.

    So jedenfalls läuft das bei mir.

    Die Unterstützung der Geschwister wird nicht anerkannt, die der Eltern ist möglich.

    Allerdings gibt es noch die so genannte „Opfergrenze“, das heisst der Unterstützende muss nachweisen das er finanziell in der Lage ist, die Unterstützung zu leisten.

    Wie da die Bemessungsgrenze ist, weiss ich nicht.
    Wenn nur die Ehefrau die Unterstützende ist, stellt sich die Frage wie das Finanzamt das behandelt.

    Oft gar nicht mehr gemacht sondern Koffer auf und Sachen raus und einen Zettel rein wo man die Teile abholen kann.

    Das ist richtig, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Hatte schon ein mal so einen Zettel im Koffer. Heraus genommen wurden die Batterien in Frankfurt.


    Im Generellen: Ja!


    TSA erlaubt sie im Check-in wie im Handcarry:


    Dry batteries (AA, AAA, C, and D)

    Und es waren diese Art von Batterien(AAA)

    Die Strecke Angeles - San Fernando ( La Union ) ist für philippinische Verhältnisse eigentlich easy zu fahren. Es sind zwar einige Städte zu durch fahren, die sind aber nicht zu groß. Hat man ein größeres Bike kann auch der Toll way genutzt werden.

    Für eine Motorrad-Tour ist die Strecke aber recht langweilig.


    Ich war Januar erst dort mit der Family und mit Bus……von Baguio nach La Union zu kommen kein Problem, aber zurück nach Angeles. Die Genesis Busse kommen aus dem Norden und sind schon voll. Es gibt nur wenige Busse, die dort starten und die Rückfahrt dauert dann über 6 Sunden nach Angeles, Bataan Express o.s.ä.


    Hier empfiehlt sich wirklich ein Mietwagen.

    Mit UPS Express habe ich gute Erfahrungen gemacht, was das senden von Paketen auf die Philippinen betrifft…….. zwischen 4 und 6 Tagen vom UPS Access Point hier in meiner Heimatstadt bis zur Ankunft, Luzon Provinz.


    DHL nie wieder…..selbst der Dokumenten Versand hat ewig gedauert.

    Die haben auch massive Probleme mit der Sendungsverfolgung, was bei UPS wirklich top funktioniert hat.


    UPS hat die Pakete auch nach Clark gebracht, was für die Zustellung wesentlich besser war, da der Weg zum Empfänger viel kürzer ist als wenn das Paket zunächst in Manila ankommt. Ich vermute da wird schon mal vorher gecheckt, in welche Region die Lieferung geht.

    Hat seinen Preis, war aber nicht der teuerste Anbieter.

    Hallo zusammen,


    Bekomme ich das „Visa on Arrival“ bei der Einreise oder muss ich danach noch zu einem extra Schalter nachdem ich an einem Bezahlcounter meine Einreisegebühr bezahlt habe ?

    Hatten wir damals auf Bali. War ein ziemliches Gewusel.


    LG Sabrina

    Das „Visa on Arrival“ ist Gebühren frei ( 30 Tage ), also es gibt keine Einreisegebühr.

    Das Visa bekommst du bei der Einreise am Immigration Schalter.

    Die Vollmacht vom Notar muss der Bank bei jeder Verfügung im Original vorliegen. Vielleicht war dass das Problem?

    Ich habe meine Erfahrungen geschrieben.


    Nun hatten wir keine Geldnot, so haben wir auf den Erbschein gewartet.


    Die Vollmacht vom Notar haben wir vorgelegt, aber die Bank hat den Erbschein verlangt.

    Ob das rechtlich in Ordnung ist oder die Banken ( Sparkasse und Raiffeisen )ihre eigenen Vorstellung hat, weiss ich nicht.

    Das ist eine Frage für Leute die im Erbrechts Experten sind.

    Das kann dauern. Und zwischenzeitlich wird sie vielleicht zahlungsunfähig?

    Ich habe meiner Frau für die Konten Vollmacht über den Tod hinaus gegeben. Das erfordert ein Persönliches erscheinen beider mit dem Ausweis in der Bank. Für Hinterlassenschaften in D kann der Erbschein nur beim Nachlassgericht beantragt werden. Das ist das Amtsgericht am letzten Wohnsitz des Verstorbenen (§ 343 FamFG).

    Ich hoffe ich kann das richtig dar legen.
    Wir ( meine Schwester und ich ) hatten eine Vollmacht über den Tod hinaus für unsere Eltern, erstellt beim Notar.

    Nach dem Tod unserer Mutter war es kein Problem Haus und Grundstück umzuschreiben obwohl wir noch keinen Erbschein hatten.

    Die Banken haben allerdings trotz der Vollmacht den Erbschein verlangt, obwohl so ganz richtig ist das auch nicht.

    Deshalb ist es wichtig mit jeder in Frage kommenden Bank noch einmal eine bankeigene Vollmacht zu erstellen, so wir oben beschrieben.

    Ein Sonderfall waren die Genossenschaftsanteile bei der Raiffeisenbank. Diese werden erst bei der jährlichen Generalversammlung für die Erben frei gegeben.


    Ich bin jetzt kein Fachmann, aber nach diesen Erfahrungen denke ich, das man nur mit einem Testament oder einer beglaubigten Kopie keinen Zugriff auf die Konten des Erblassers bekommt. Deshalb ist eine Bankvollmacht sinnvoll weil das mit dem Erbschein etwas dauern kann.

    Um das mal in unseren zeitlich zu sagen, Mutter ist im Mai verstorben, Erbschein hatten wir im August. War allerdings in der Corona-Zeit.

    Meine aktuellen Erfahrungen für Reisen innerhalb der Philippinen….was wird noch für die Reise nach Baguio verlangt?……….Fazit: nichts!

    Keine Hotelbuchung, irgendwelche Registrierungen,Impfzertifikate oder Maskenpflicht ( Bus, Taxi, Hotel etc. )

    Auch aus welcher Provinz man anreist, hat niemanden interessiert. Wir wurden nicht danach gefragt.

    Alles wie vor Corona.

    Morgen geht es weiter nach La Union. Mal sehen wie es da aussieht.

    Ich bin heute in Clark eingereist. Code scannen, Immigration und die Zollerklärung abgeben, das wars. Nach einem Impfnachweis hat dort niemand gefragt, nur in Frankfurt wollten sie ihn sehen. Im Flugzeug als auch im Airport Doha und Clark gibt es keine Maskenpflicht mehr.Es wird zwar durchgesagt: „ zu ihrer eigenen Sicherheit tragen sie eine Maske“. Das hat aber kaum jemanden interessiert, bis auf einige hart gesottene, insbesondere Deutsche auf dem Flug Frankfurt-Doha.

    In Clark gibt es jetzt direkt am Flughafen ein Busterminal, walking distance 2-3 Minuten.

    Auch haben sie jetzt besser gelöst, so das man nicht mehr direkt von diesem Taxi Schleppern genervt wird, während man seinen Pick up wartet.

    Cash wird gerne gesehen, oft bekommt da auch einen Rabatt.

    Ich konnte beim letzten Urlaub bei Agoda Buchung und Zahlung vor Ort für die Hotels bei Barzahlung bis zu 20% Discount raus handeln.

    Ich weiss nicht ob es dort ATM‘s gibt, ich gehe mal davon aus, ist schließlich eine Touristenhochburg.
    Als Tourist ist die kosten günstigste und einfachste Möglichkeit sich Bargeld zu beschaffen sich das einfach zu schicken. Es gibt einige Anbieter, z.B. worldremit oder remitly.

    Meine Erfahrungen von El Nido stammen aus der Vor-Corona-Zeit.


    Wenn ich nur 2 Tage hätte würde ich für einem Tag eine Tour buchen und am anderen Tag zum Napcan Beach fahren, einer der schönsten Strände auf den Philippinen.

    Entweder ein Moped mieten und selbst fahren ( sollten so 15 - 20 km sein ) oder ein Gefährt mit Fahrer buchen.


    79312D0C-F950-453E-AFE6-3AA57E542077.jpeg


    El Nido selbst ist ( jedenfalls damals ) vor allem auf jugendliche Backpacker ausgelegt.

    Gefühlt waren 90% der westlichen Touristen unter 25 Jahre alt.

    Wie es im Moment aussieht, weiß ich nicht.


    Die Unterkünfte waren im Preis-Leistungsverhältnis relativ teuer.

    Das funktioniert nur bis zum 8.Dezember. Für spätere Ankunftstage erscheint die Meldung "requiered".

    Man kann sich ab 72 Stunden vor Abflug registrieren.


    Ich denke eTravel oder etwas in ähnlicher Form wird uns erhalten bleiben und die Einreise-Karte in Papierform ersetzen.

    Die Info dazu findest Du auf der Seite der philippinischen Botschaft:

    A foreign national shall be deemed “fully vaccinated” against COVID-19

    only if he/she received the second (2nd) dose in a 2-dose series or a single dose COVID-19 vaccine more than fourteen (14) days prior to the date and time of departure from the country of origin/port of embarkation (“Primary Series COVID-19 Vaccination”).

    Also ist man als foreigner auch ohne Booster „fully vaccinated“.

    Ich denke mal das gilt dann auch für Einheimische ( für Reisen innerhalb der Philippinen), denn darauf zielte mein Frage ab.

    Im Mai brauche ich trotz 3 Impfungen noch einem Test.

    Kann man hier nachlesen - aber vorsicht, das aendert sich beinahe taeglich !


    https://guidetothephilippines.…ilippines-travel-covid-19

    Was ist denn nun „fully vaccinated“, 2 Impfdosen( bei Johnson 1x) oder mit zusätzlichen Booster?


    Zitat aus dem guidetothephilippines für Domestic Travel:


    A fully vaccinated individual is someone who has more than or equal to 2 weeks after having received the second dose in a 2-dose vaccine; or more than or equal to 2 weeks after having received a single-dose vaccine

    Da hat es ja einen ziemlichen Rumpler bei Bitcoin getan und wieder einmal Milliarden "verbrannt"!


    Exclusive: At least $1 billion of client funds missing at FTX

    Das wird sicher noch spannend, erinnert ein bißchen an Wirecard.


    Im Internet brodelt die Gerüchteküche.

    Ex-CEO Bankmann-Fried soll sich nach Argentinien abgesetzt haben.

    Jedenfalls wurde angeblich ein Flug seines Privat-Jets von den Bahamas nach Buenos Aires auf Flightradar verfolgt.


    Warten wir mal ab, was noch alles ans Tageslicht kommt.

    Gibt es denn aktuell Restriktionen bezüglich einer Reise nach Baguio und San Fernando La Union?

    Ich wollte mit der Familie Ende nächsten Monats dort hin, die beiden Kids (10 und 6 Jahre alt) sind nicht geimpft.

    Brauchen sie einen Test und muss man sich irgend wo registrieren?

    Ich werde natürlich vor der Abreise die Hotels nach mal kontaktieren, aber vielleicht hat jemand aktuelle Info‘s.