Posts by Mails

    https://www.gmanetwork.com/new…d-yet-silg-remulla/story/


    Ich habe diesen Typen vorher schon gesehen, er hat solche Aktionen auch schon zuvor in Japan und Südkorea gebracht.


    Die Filipino lassen sich von so einem Ausländer auch mir limitiert auf der Nase herumtanzen.

    Dann wird durchgegriffen, müsste man in Deutschland auch mal tun.


    ---

    Übersetzung


    Der russische Vlogger Vitaly Zdorovetskiy wird vorerst nicht aus den Philippinen abgeschoben und bleibt in einer Einrichtung des Bureau of Immigration (BI), um sich den Anklagen zu stellen, die gegen ihn erhoben werden, sagte Innenminister Jonvic Remulla am Montag.


    Remulla, der Zdorovetskiy den Medien präsentierte, versprach, dass der umstrittene Vlogger, der in den sozialen Medien Kritik auf sich zog, weil er angeblich Filipinos belästigt und beleidigt hatte, „keine Sonderbehandlung“ erhalten werde.


    „Er wird in der Hafteinrichtung des Bureau of Immigration in Muntinlupa bleiben, während er auf seinen Prozess wartet. Wir werden ihn nicht abschieben. Er wird hier auf den Philippinen zur Rechenschaft gezogen.“


    „Wir haben genug von Ausländern, die nur kommen, um Filipinos zu beleidigen. Das ist ein Beispiel dafür, dass wir es in unserem eigenen Land ernst meinen und uns nicht herabwürdigen lassen.“


    Remulla betonte, dass Zdorovetskiy sich allen fünf Anklagepunkten stellen müsse, die gegen ihn erhoben werden. Er bezeichnete den Vlogger als „unerwünschten Ausländer“ und als „Fluchtrisiko“.


    „Wir werden zeigen, dass Ausländer wie Vitaly für ihr Verhalten in unserem Land zur Rechenschaft gezogen werden. Ich werde dafür sorgen, dass wir das Verfahren zu Ende bringen, ihn strafrechtlich verfolgen, und bis es kein Urteil gegen ihn gibt, wird er nicht abgeschoben. Er wird hier auf den Philippinen bleiben.“

    ----


    Auf Youtube sind Ausschnitte seiner live Streams wo er Passanten belästigt und Sachen stiehlt.

    Ich gebe dir einen Rat: Stell die Zahlungen ein. Niemand wird es dir später danken eher im Gegenteil.

    Du bist denen gegenüber zu nichts verpflichtet.

    Ich habe dieses Seminar in Iloilo City gemacht.

    Habe nur 10% davon wirklich verstanden da es in ilongo/hiligaynon Sprache war.


    Ich fand es aber lustig die Seminarleiterin hat immer von "Offener Kommunikation in der Ehe" gesprochen, Filipinos tun aber immer genau das Gegenteil. Tampo, Probleme nicht ansprechen, keine Kritik vertragen usw.

    Ferner wollten die Taufpapiere und von Ihrer Schule haben. Hallo, da setzt es aus. Sie ist über 40 jetzt was hat das mit dem Reisepass zu tun??

    Hat deine Frau ihre PSA Geburtsurkunde abgegeben?

    Ich denke sie wurde sehr spät registriert, teilweise 12 Jahre nach der Geburt oder sogar 25, hab ich alles schon gesehen.


    Bei solchen Geburtsurkunden wird genau nachgeschaut.

    Huttmann


    Den Termin musst du per Email oder Telefon machen.


    Republikgesetz Nr. 9225, auch bekannt als das „Citizenship Retention and Reacquisition Act of 2003“ (allgemein bekannt als das Gesetz zur doppelten Staatsbürgerschaft), ermöglicht es ehemaligen natürlichen philippinischen Staatsbürgern, die die Staatsbürgerschaft eines anderen Landes durch Einbürgerung erworben haben, ihre philippinische Staatsbürgerschaft zu behalten bzw. wiederzuerlangen. Dies geschieht durch das Ablegen eines Treueeids gegenüber der Republik der Philippinen vor einem philippinischen Konsularbeamten. Nach der Beibehaltung bzw. Wiedererlangung der philippinischen Staatsbürgerschaft genießen sie sämtliche zivilen, wirtschaftlichen und politischen Rechte als Filipinos.

    Das Gesetz gilt gleichermaßen für unverheiratete Kinder unter achtzehn (18) Jahren, unabhängig davon, ob sie ehelich, unehelich oder adoptiert sind, sofern sie in den Antrag des Elternteils zur Wiedererlangung der philippinischen Staatsbürgerschaft aufgenommen wurden. Dies wird als „derivative application“ bezeichnet.

    Ein Kind, das zum Zeitpunkt der Wiedererlangung der philippinischen Staatsbürgerschaft eines Elternteils bereits 18 Jahre oder älter ist, aber geboren wurde, als mindestens ein Elternteil noch philippinischer Staatsbürger war, gilt als natürlicher philippinischer Staatsbürger und kann eigenständig einen Antrag auf Wiedererlangung der philippinischen Staatsbürgerschaft stellen.

    Was ist der Unterschied zwischen Beibehaltung und Wiedererlangung?

    Personen, die vor Inkrafttreten des RA 9225 im Jahr 2003 eingebürgert wurden, gelten gemäß dem Commonwealth Act 63 als ihre philippinische Staatsbürgerschaft verloren habend und können diese durch dasselbe Gesetz wiedererlangen.

    Personen, die nach Inkrafttreten des RA 9225 im Jahr 2003 eingebürgert wurden, gelten als ihre philippinische Staatsbürgerschaft behalten habend, d. h., sie können diese beibehalten. Allerdings müssen sowohl diejenigen, die ihre Staatsbürgerschaft behalten als auch diejenigen, die sie wiedererlangen möchten, das gleiche Verfahren durchlaufen.

    WICHTIG!

    Die Philippinen erlauben eine doppelte Staatsbürgerschaft (philippinisch und ausländisch); allerdings ist die doppelte Staatsbürgerschaft nicht automatisch gegeben, sobald eine ausländische Staatsbürgerschaft erworben wird. Während ein Filipino gemäß RA 9225 seine philippinische Staatsbürgerschaft bei der Einbürgerung in ein anderes Land nicht automatisch verliert, muss dennoch ein offizielles Verfahren zur Beibehaltung bzw. Wiedererlangung der philippinischen Staatsbürgerschaft durchlaufen werden.

    Ein ehemaliger natürlich geborener philippinischer Staatsbürger, der sich im Ausland befindet und nicht als Ausländer beim philippinischen Einwanderungsbüro registriert ist, muss beim nächstgelegenen philippinischen Konsulat oder einer philippinischen Botschaft einen unter Eid abgegebenen Antrag auf Beibehaltung bzw. Wiedererlangung der philippinischen Staatsbürgerschaft stellen. Nach erfolgreicher Antragsstellung wird eine Identifikationsbescheinigung (Identification Certificate, IC) gemäß Republikgesetz 9225 ausgestellt.

    Ich und meine Kinder haben 3 Staatsbürgerschaften. Ich hatte diese allerdings schon vor diesem Gesetz. In Deutschland gemeldet sind wir nur als Deutsch.

    Ich gebe immer nur das notwendigste an, finde den Staat so schon zu übergriffig.


    Als hier angemerkt wurde das dieses Gesetz kommen wird, hieß es abwarten das wird nie kommen weil die Union es im Bundesrat blockieren wird.


    Jetzt herrscht immerhin Gleichberechtigung da Ausländer aus dem Iran, Afghanistan, Syrien und anderen Ländern die keine Ausbürgerung erlauben ihre ursprüngliche Staatsbürgerschaft immer behalten durften. Gleiches galt lange für Kosovo Albaner.

    Auch für Bürger Europäische Staaten galt es das sie mehrere Staatsbürgerschaften haben dürfen.


    Warum sollte ein Filipino nicht das gleiche Recht haben wie ein Iraner?

    Um bei Wise Geld von den Philippinen aus einzuzahlen musst du eigens einen "Wise Philippines" Account anlegen, dort wird geprüft ob du einen festen Wohnsitz dort hast.

    (Aufenthaltstatus und Adresse, Minimum 1 Jahr)


    Die günstigste Art ist über coins.ph oder pdax, (Evtl auch bybit) allerdings brauchst du da einen Gegenaccount in Deutschland.


    Ansonsten fällt mir nur noch Western Union oder Money Gram ein, beides etwas teurer.

    Geld von den Philippinen aus ins Ausland zu schicken ist nicht so einfach wie dorthin zu schicken.

    Das Otp Problem habe ich mit dem mobilekey gelöst.

    Muss ähnlich wie bei Wise Zahlungen den Vorgang am registrierten Gerät bestätigen.


    Nehme die sim Karte aber mit für den Fall das Handy geht kaputt und ähnliches

    Mails

    Wie hast du das mit coins.ph gemacht?

    Habe nämlich auch ein Konto bei denen

    Es ist günstiger als Wise aber braucht ein paar clicks mehr.


    Ich habe einen mit Deutschen Personalausweis Verifizierten Account bei Bitget.


    Ich überweise Euro von meinem Deutschen Girokonto Konto zu Bitget. (Kostenfrei).


    Dann Kaufe ich mit den Euro den USDT (Tether US Dollar) Stablecoin.


    Dann zahle ich diese über die BSC (BEP 20) Chain auf mein coins.ph Account aus. (Kostenfrei)


    Dort dann einfach die USDT gegen PHP tauschen, dann auszahlen auf bpi usw. Bei Auszahlung über Peso Net ist es Kostenfrei. Bei instapay fallen 10 PHP an.


    Allerdings ist der Typ bei der Bank ein Freund von dem Vermieter.

    Beziehungen sind immer hilfreich und lassen manche Regelung "außer Kraft" setzen.

    Also ich habe 2023 ein Konto bei der BPI (Boracay) problemlos mit Tourist Visa eröffnet.

    Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren bei mehreren Filialen der PBI in Davao nachgefragt. Immer die gleiche Antwort. Benötigt wurde Reisepass und ARC-Card "resident". Ich habe dann bei der Bank of Commerce ein (weiteres) Konto eröffnet und bin hier auch sehr zufrieden. Gleichwohl frage ich vielleicht nochmals bei der BPI nach, vielleicht haben diese auch die Bestimmungen gelockert? Eine Adressenbestätigung über die Barancay dürfte ich wahrscheinlich schon erhalten...

    Hab mit denen zuvor am Abend ein Red horse getrunken. Der Bankmann sagte mir kein Problem solange es nur ein Debitkonto ist, ein Kreditkonto würden sie mir, logischerweise auf keinen Fall geben.


    Beziehungen helfen hier sehr ja.

    Eine glasklare Regelung mit den Konten für Ausländer scheint es nicht zu geben.


    Meine Dokumente wurden gefühlte 50x kopiert und zick Unterschriften.


    Icemaan


    Das mit der vybe app hat geklappt Danke.


    Ich habe jetzt mit coins.ph auch Geld von Deutschland auf mein BPI überwiesen und komme da günstiger weg als mit Wise.

    Kann man auch ein Konto eröffnen, wenn man bei Einreise einen Stempel für 1 Jahr (Balikbayan - meine Frau ist ehemalige Filipina und hat einen deutschen Pass) bekommen hat? Wenn ja, kann dann nur die Ehefrau ein Konto bei eröffnen oder auch Ihr Ehemann?

    Unterschiedlich. Kommt darauf an ob die dich als "full alien" einstufen.

    Eine klare Linie gibt es wohl nicht.


    Einem Australier haben sie bei der selben Filiale wo ich war gesagt geht nicht. Er ist allerdings lediglich. Weiß nicht ob es daran lag.

    Schaue ich mir nachher mal an Danke

    leachim


    Ja das hat funktioniert.

    Ich signiere die Überweisung mit PIN oder Fingerabdruck.

    Auch das registrieren der App auf zwei Telefonen hat funktioniert.


    Beides wurde am Schalter behauptet geht nicht, anscheinend kennen sich die Mitarbeiter nicht aus.


    Icemaan


    Wie hoch sind die Gebühren bei Abhebung in Deutschland?

    Von den Philippinen nach Deutschland transferiere ich über BPI -> coins.ph -> Bitget.

    Kostet 25 PHP plus 1 Dollar.

    roha


    Als Tourist. Habe denen nur mein 1 Jahres Visum und ein Schreiben vom Vermieter vorgelegt. Der hat dort bestätigt das ich für 1 Jahr dort einen Mietvertrag habe, obwohl es nur 3 Monate sind.

    Allerdings ist der Typ bei der Bank ein Freund von dem Vermieter.

    Weiß nicht ob das normal reicht.


    leachim


    Ja hab einen Pin festgelegt aber sie meinte für Überweisungen geht angeblich nur mit OTP.

    Werde es nachher mal testen.

    Ich habe mir jetzt einen Bankaccount in PHP bei der BPI eröffnet.

    Das Online Banking funktioniert aber laut Angaben der Beraterin nur mit dem uralten OTP Code per SMS.

    Eine eigene OTP App wie die Volksbanken in Deutschland haben sie wohl nicht.


    Wie sind die Erfahrungen mit dem OTP Code in Deutschland mit Globe?


    Kommt dieser im Roaming immer zügig an solange Geld drauf ist?

    Die Pizza in den Philippinen ist auch nicht so mein Geschmack. Meistens sind das amerikanische Pizzas mit 3cm dickem Boden und viel zu süß. Wir waren gestern im Casata Antica in Compostela/Cebu und haben dort eine Pizza gegessen. Die hatte einen dünnen Boden wie in Italien und wurde im Holzofen gemacht, geschmacklich wie beim guten Italiener in Deutschland und um Klassen besser als von Greenwitch.

    Kann ich bestätigen war letzte Woche dort. Mein Wermutstropfen es gibt keine Tonno (Thunfisch).

    Italienische Pizza im Giuseppe iloilo.

    vegetale.

    Hab aber auch schon 4 Käse und Tonno dort probiert.