So eine Spekulationsblase muss nicht gleich platzen...kann dauern.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie
- Ist nicht vergleichbar. Die Menge an Bitcoins ist beschränkt auf 21 Millionen, es hat daher keine Inflation wie FIAT Währungen, Währungen die von Zentralbanken gedruckt werden.
Sogar Gold kann theoretisch irgendwann (Spacemining) in unbegrenzter Menge geschürft werden, BTC ist fest beschränkt.
- Die SEC hat BTC bereits als comodity (Rohstoff) eingestuft.
- Blackrock, Grayscale und Ark haben einen ETF beantragt, da sollen Rentenfonds sogar mit 0,5 bis 1% investiert werden.
- Die Netzwerkstärke also hashrate ist so stark wie nie zuvor.


- Es kommen immer mehr institutionelle Anleger, Paypal und Blackrock haben über 2 Milliarden Dollar in Mining und Stablecoin Adaptionen investiert, nur als Beispiel.
Natürlich kann jeder selbst abschätzen, ob er seine paar Kröten in einen sehr "hoch" verzinsten ETF oder Tagesgeld mit maximal 4-5 % investiert und damit nicht einmal die Inflation ausgleicht oder ob er etwas anderes auswählt, aber immer selber nachforschen und nicht nach den "Berufsjournalisten" und Experten gehen im Mainstream wird extrem viel Unsinn über BTC als Narrativ gefördert.
Ein paar Anfängerinformationen:
https://www.blocktrainer.de/bi…-leicht-gemacht/#section2

Bitcoin ist volatil, aber seine Knappheit und seine Adoptionskurve schaffen das Potenzial, eine leistungsstarke Absicherung gegen monetäre Schwindeleien zu sein. Ich betrachte Bitcoin als „exponentielles Gold“.
Jurrien Timmer
Wenn man beim ATH von 69k einen Sparplan mit einer immer gleich bleibenden Summe z. B. pro Monat angefangen hätte, wäre man jetzt vom Durchschnitt her wieder im Plus, obwohl man im "ATH" eingestiegen ist. Gibt ja sogar Firmen in AT und DE, die so etwas anbieten.
Coins sollte man immer selber verwahren, nicht viel auf den Börsen liegen lassen, aber man sollte das auch nicht zu vielen Leuten erzählen, am besten niemandem, insbesondere wenn man seine "Keys" auch Zuhause lagert, wo sie ein Dieb/Einbrecher finden könnte.
Am sichersten ist es, den Key in mehrere Teile zu teilen und diese separat aufzubewahren oder auswendig zu lernen.
Einen Teil schwärzen und diesen auswendig lernen würde auch gehen.
Warum die SEC Bitcoin jetzt reguliert und als Rohstoff einstuft, damit einem Verbot den Riegel vorsetzt und die ganzen ETFs usw. kommen liegt für mich klar auf der Hand: Man hat es kaputt machen wollen, man hat es verbieten wollen und da nichts davon geklappt hat, BTC kam 2008 und ist noch immer da, stärker als je zuvor, will man es sich von der Elitenseite zu Nutze machen.