Posts by Mails

    Hab 70% meiner ETH jetzt verkauft, (Kauf Durchschnitt: 997 USD, Verkauft: 2150 USD) hat länger gedauert als gedacht 😄 und direkt auf das USD Savings/Earn gelegt.



    Der Kurs ist heute zwischenzeitlich um 20% gestiegen, wegen der Bestätigung das Blackrock einen Antrag für einen Ether ETF vorbereitet.

    Soll kurz nachdem BTC ETF an den Start gehen.


    Es gibt aber Gerüchte um Vitalik die nicht gut sind. Werde daher die restlichen ETH langsam gegen BTC und ICP tauschen

    Es gibt die Möglichkeit dieses auf den Namen der Kinder zu erwerben, falls du ein Kind mit PH Staatsbürgerschaft hast.

    Mein Sohn hat 3. Staatsbürgerschaften also 3 Götzen, spielt m.E auch keine Rolle.

    Sie kann sich noch einmal einbürgern lassen auf den Philippinen. Es wird auch keine Ausbürgerungsurkunde verlangt.


    https://www.philippine-embassy…nticated%20by%20the%20DFA

    Ha! Und der ETF ist ja nicht durch gegangen. ;-)

    Das mit dem ETF ist für mich ein Zeichen das die Leute Bitcoin als Geld nicht aktzeptieren. Man muss es erst in eine Handliche verpackung packen das man es benutzen kann. Irgentwann verlieren die Leute die Lust daran dann geht es bergab.

    Der BlackRock Bitcoin-ETF wäre als Spot-ETF, der wirklich Bitcoin hält, der erste seiner Art. Bislang gab es nur börsengehandelte Schuldverschreibungen auf den Bitcoin-Kurs, auch Exchange-Traded Note (ETN) genannt.


    Für seinen Bitcoin Spot ETF wartet BlackRock zwar offiziell noch auf die Zulassung der SEC.

    Indes wird der Spot ETF bereits auf der Seite der “Depository Trust & Clearing Cooperation” aufgelistet. Das Unternehmen wickelt unter anderem den Handel für die Nasdaq ab.


    Gibt man dort das Handelskürzel “IBTC” ein, erscheint der ETF samt Beschreibung: “IShares Bitcoin”.

    Laut Marktexperte Eric Balchunas sei dies als “Teil des Prozesses zur Einführung eines ETFs” zu sehen.


    Der ETF wurde nicht abgelehnt wie hier behauptet sondern ist immer noch in der Zulassungphase.

    Blackrock ist 9 Billionen schwer und deren filings gehen immer durch.


    Der Spot ETF öffnet ein Fenster für Institutionen, diese können derzeit rechtlich abgesichert keine coins kaufen und die Schlüssel dann irgendwo in einem Tresor in der Wohnung des CEO lagern.

    Der ETF macht es möglich, Coinbase und ein anderer Dienstleister werden den Kauf und Verkauf wohl abwickeln.


    L. Fink CEO von Blackrock hat Investments in BTC als "Flucht in die Qualität" bezeichnet, denke er macht keinen Rückzieher mehr.

    Es ist nicht die Frage ob der ETF kommt sondern nur die Frage Wann.


    BTC hat bisher alle meine Aktien und ETFs die ich im Portfolio habe ausperformt und da sind u.a Nvidia und Amazon schon seit Jahren drinnen.


    Rechne mit einem neuen ATH nach dem Halving, Q3 2024 bis Q1 2025. (Keine Anlageberatung).


    Gehe durch Diversifikation durch den Markt.

    Bei ADA sehe ich auch noch ein neues ATH kommen


    https://www.finanzen.net/nachr…-aller-munde-ist-13003886



    https://www.trendingtopics.eu/…lt-21-millionen-euro-ein/

    Jedesmal wenn er für Tot erklärt wird kommt er stärker zurück das ist auch einmalig an BTC.

    Bei Ledger muss man was offizielles Bringen, in Deutschland ist es eine Sterbeurkunde + etwas vom Gericht meines Wissens. Die haben eine recovery Funktion wo Fragmente der Key bei 3 unterschiedlichen Firmen (eine davon Amazon) aufbewahrt werden, die Funktion muss allein vorher vom Besitzer aktiviert und mit Video ident verifiziert worden sein.


    Bitcoin untereinheiten sind satoshis, also es funktioniert auch ohne ganzen BTC.


    Du kannst deine 10 Millionen in den Blackrock Bitcoin ETF investieren dann musst du deine Coins nicht selbst verwalten 😄

    Milliardenschwere Mining Industrie


    Die Menge an Bitcoins ist beschränkt auf 21 Millionen,


    Nuja.... wenn die alle erstellt sind hat die Mining Industrie welchen Einfluss?! Ueberhaupt.... Meinst du allen ernstes das ein paar Miner irgendwo in Laendern wo Strom billig ist allen ernstes die Welt und all deren Vermoegen umschoepfen in Coins?!

    Die größte Miner community sitzt derzeit in den USA.


    Wenn alle Coins geschöpft sind werden die Miner durch die Transaction fees im first layer bezahlt.

    Das werden sie ja jetzt schon, Miner haben im Moment 2 Einnahmequellen.


    Als dieser BRC 20 Ordinals hype war waren die ausbezahlten transaction fees sogar höher als die Mining Einnahmen.


    Da es noch über 100 Jahre dauert bis der letzte BTC gefunden ist, ist hier noch viel Potenzial und Sachen die passieren können bezüglich den Preis.


    Das Hemmungslose Geld erschaffen/drucken der Zentralbanken ist sicherlich kein Nachteil für Bitcoin.

    Es gibt Möglichkeiten sich gegen das verlieren der Schlüssel abzusichern.

    z.B Bankschließfach, Nachlassverwalter oder einen Service von Ledger.

    Cardano ist Fintech mit Potenzial aber keine Alternative zu Bitcoin, das ist meine Meinung.


    Welches Ü-Ei ist als Zensiersicheres Wertaufbereitungsmittel geeignet und wird von einer Milliardenschwere Mining Industrie gestützt 😄


    Ich glaube sogar die Regierungen haben mit ihren 1. Sanktionen 2. Gelddrucken während Corona 3. CBDC Plänen die Adaption von BTC beschleunigt, sicherlich unabsichtlich.

    Ein typischer Anfängerfehler ist es Bitcoin mit den anderen Kryptowährungen gleichzusetzen .

    Alle Altcoins sind eine Art Fintech Unternehmen wo eine Zentrale Instanz da ist, ein zentraler Entwickler oder Firma usw.


    https://www.blocktrainer.de/bi…-leicht-gemacht/#section5


    Bitcoin ist das einzige Dezentrale Projekt. 90 % der anderen Projekte sind Unsinn und nicht langfristig haltbar.

    Natürlich gibt es auch einige wenige Projekte, die nicht nur zum Betrug von Anlegern geschaffen wurden, bestimmte Dinge besser machen möchten als Bitcoin und die sich mittlerweile weitestgehend etabliert haben (Vorsicht: Dadurch werden auch immer andere Punkte vernachlässigt – meist die Sicherheit). Nichtsdestotrotz, sind es nur wenige Ausnahmen in einem großen Dschungel an nutzlosen oder betrügerischen Kryptowährungen.


    Bitcoin hat keinen intrinsischen Wert


    → So etwas wie „intrinsischen Wert“ gibt es nicht. Werte entstehen immer durch Menschen, die etwas einen Wert beimessen z.B. weil sie es für die industrielle Verarbeitung nutzen können. Für viele Millionen Menschen auf dieser Welt ist aber ein freies und nicht zensierbares Geldsystem von größerem Wert, als beispielsweise ein Metall, welches in der Industrie benutzt wird.

    So eine Spekulationsblase muss nicht gleich platzen...kann dauern.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Tulpenmanie

    - Ist nicht vergleichbar. Die Menge an Bitcoins ist beschränkt auf 21 Millionen, es hat daher keine Inflation wie FIAT Währungen, Währungen die von Zentralbanken gedruckt werden.

    Sogar Gold kann theoretisch irgendwann (Spacemining) in unbegrenzter Menge geschürft werden, BTC ist fest beschränkt.


    - Die SEC hat BTC bereits als comodity (Rohstoff) eingestuft.


    - Blackrock, Grayscale und Ark haben einen ETF beantragt, da sollen Rentenfonds sogar mit 0,5 bis 1% investiert werden.


    - Die Netzwerkstärke also hashrate ist so stark wie nie zuvor.


    Bild



    - Es kommen immer mehr institutionelle Anleger, Paypal und Blackrock haben über 2 Milliarden Dollar in Mining und Stablecoin Adaptionen investiert, nur als Beispiel.



    Natürlich kann jeder selbst abschätzen, ob er seine paar Kröten in einen sehr "hoch" verzinsten ETF oder Tagesgeld mit maximal 4-5 % investiert und damit nicht einmal die Inflation ausgleicht oder ob er etwas anderes auswählt, aber immer selber nachforschen und nicht nach den "Berufsjournalisten" und Experten gehen im Mainstream wird extrem viel Unsinn über BTC als Narrativ gefördert.


    Ein paar Anfängerinformationen:


    https://www.blocktrainer.de/bi…-leicht-gemacht/#section2





    Bitcoin ist volatil, aber seine Knappheit und seine Adoptionskurve schaffen das Potenzial, eine leistungsstarke Absicherung gegen monetäre Schwindeleien zu sein. Ich betrachte Bitcoin als „exponentielles Gold“.

    Jurrien Timmer



    Wenn man beim ATH von 69k einen Sparplan mit einer immer gleich bleibenden Summe z. B. pro Monat angefangen hätte, wäre man jetzt vom Durchschnitt her wieder im Plus, obwohl man im "ATH" eingestiegen ist. Gibt ja sogar Firmen in AT und DE, die so etwas anbieten.


    Coins sollte man immer selber verwahren, nicht viel auf den Börsen liegen lassen, aber man sollte das auch nicht zu vielen Leuten erzählen, am besten niemandem, insbesondere wenn man seine "Keys" auch Zuhause lagert, wo sie ein Dieb/Einbrecher finden könnte.



    Am sichersten ist es, den Key in mehrere Teile zu teilen und diese separat aufzubewahren oder auswendig zu lernen.

    Einen Teil schwärzen und diesen auswendig lernen würde auch gehen.



    Warum die SEC Bitcoin jetzt reguliert und als Rohstoff einstuft, damit einem Verbot den Riegel vorsetzt und die ganzen ETFs usw. kommen liegt für mich klar auf der Hand: Man hat es kaputt machen wollen, man hat es verbieten wollen und da nichts davon geklappt hat, BTC kam 2008 und ist noch immer da, stärker als je zuvor, will man es sich von der Elitenseite zu Nutze machen.

    Grundsätzlich ja.

    Sie können auch PHP einzahlen auf ein PHP Konto, es wird dann einfach bei der Überweisung konvertiert, ggf. zu einem schlechteren Kurs.


    Falls Wise: Sie bezahlen zum empfangen der EUR Gebühren an die PH Bank.

    Dann wenn sie von Wise Euro auf ein anderes Euro Konto überweist auch eine kleinere Gebühr.


    Bei Überweisungen von den Philippinen nach Luxemburg gelten ähnliche Regelungen wie bei Überweisungen von den Philippinen nach Deutschland. Wenn der überwiesene Betrag 10.000 Euro oder mehr erreicht, müssen Sie dies gemäß den geltenden Vorschriften melden.


    In Luxemburg liegt die Verantwortung für die Überwachung und Meldung von Finanztransaktionen beim luxemburgischen Finanzamt (Administration des contributions directes) oder bei der Finanzinterventionsbehörde (Cellule de renseignement financier). Sie sollten sich direkt an diese Behörden wenden, um Informationen über die genauen Meldepflichten und das entsprechende Verfahren zu erhalten.


    Es ist wichtig, die lokalen Vorschriften und Bestimmungen in Luxemburg zu beachten, da diese sich von den deutschen Vorschriften unterscheiden können.


    In Deutschland kann bei Überweisungen diese Deklaration auch nach dem Erhalt gemacht werden.


    Auslandsüberweisungen ab 12.500 Euro sind gemäß Paragraf 11 Außenwirtschaftsgesetz (AWG) der Deutschen Bundesbank zu melden.

    Mit Wise und Einzahlung von PHP das funktioniert nur wenn sie zuvor konvertiert werden, wie ich ganz oben geschrieben habe.


    Der Technische Hintergrund ist: Deine Assets in PHP werden in Wirklichkeit noch immer in EUR gehalten, auch wenn du konvertiert hast, nur in der App und internen Accounting werden sie dir als Kunden bereits als PHP angezeigt.

    Da es sich um peer 2 peer Technologie handelt verlassen auch keine EUR das System in Richtung Philippinen und andersrum auch nicht.


    Du kannst z.B von den Philippinen aus EUR auf dein Wise Konto mithilfe einer PH Bank oder Western Union überweisen.


    McTan Informationen sind nicht vollständig, bei der Überweisung von PH nach DE wurde das Geld konvertiert, du kannst diese Verluste reduzieren indem du es direkt auf ein EUR Konto auf den Philippinen einzahlen tust.


    Auch die Bank sollte informiert werden, es gibt inzwischen Banken die wegen Betrug oder Geldwäscheverdacht pauschal erst dein Konto sperren und danach erst nach einem Herkunftsnachweis fragen.

    Du kannst dadurch auf Nummer Sicher gehen und Überraschungen vermeiden.


    Postbank Info, gilt aber für alle:


    Das bedeutet, dass sie möglicherweise Nachweise über die Herkunft von Geldern verlangen, insbesondere bei größeren Transaktionen oder verdächtigen Aktivitäten.


    Es ist wichtig zu beachten, dass die Anforderung von Herkunftsnachweisen ein wichtiger Bestandteil der Bemühungen der Banken ist, illegale Aktivitäten wie Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu verhindern. Es dient auch dem Schutz der Kunden und der Einhaltung der geltenden Gesetze.

    Du solltest die PHP als erstes in EUR konvertieren.


    Du kannst z.B ein EUR Konto auf den Philippinen eröffnen.

    Von hier aus kannst du das Geld nach Deutschland überweisen.


    Es gibt verschiedene Banken auf den Philippinen, die Überweisungen in Euro nach Deutschland durchführen können.

    Einige Beispiele dafür sind die Philippine National Bank, die Metrobank und die Bank of the Philippine Islands. In Deutschland gibt es auch mehrere Banken, die internationale Überweisungen in Euro empfangen können, wie zum Beispiel die Deutsche Bank, die Commerzbank und die Sparkassen.

    Es ist empfehlenswert, sich vorher bei beiden Banken über die genauen Gebühren und Wechselkurse zu informieren, um die beste Option zu wählen.


    Du kannst auch Western Union oder Wise benutzen.


    In allen Fällen sollte deine Bank vorab über den Geldeingang informiert werden und Dokumente zum Herkunftsnachweis bereitgehalten werden.


    Mit L kenne ich mich nicht aus aber mit dem wise Multiwährungskonto (BE IBAN) müsste es ohne Probleme möglich sein.

    Mein Sohn ist kürzlich so ausgereist.

    Sie wollten lediglich beide Pässe sehen, in dem Deutschen Pass wurde dann auch die Ausreise gestempelt.


    In Deutschland wollte die BP bei der Einreise die Eheurkunde gesehen.

    Die Eheurkunde?!? Aus welchem Grund das denn? Wir sind nicht verheiratet.

    Das weiß ich nicht. Der Bundespolizist hat gefragt ob sie einen Nachweis dafür hat das sie mit dem Vater des Kindes verheiratet ist, obwohl alle den selben Nachnamen haben.

    Die haben dann kurz die PSA Eheurkunde angeschaut.

    Kannst du per Post erledigen, so hatte ich es gemacht. Prüfen sie aber eher bei Besuchern.

    Ich meine den Ausweis zum Aufenthaltstitel. Manche sagen auch blaue Karte dazu.


    Ja das habe ich schon gesehen und auch nach Sprachschulen geschaut. Die es hier in der Nähe gibt bieten das so nicht an bzw. Nicht mit BAMF Förderung oder sind mehr als 50 km weit weg.


    Die BAMF suche hat auch nicht wirklich was gebracht. Werde mich Mal auf dem Arbeitsamt schlau machen. Schauen was die so erzählen

    Baue Karte bekommen nur Staatsbürger von E.U Staaten soweit ich weiß.

    Der berechtigt zu mehr Sozialleistungen und Wahlberechtigung auf lokaler Ebene.

    Das wird dann bei uns auch so sein.

    Hoffe das die ABH sich bald meldet damit die Ihre blaue Karte bekommt und kann das dann gleich mitmachen.


    Ist dann nur die Frage ob man einen Freien Kursplatz bekommt.

    Auf der Seite der BAMF finde ich nur meine VHS und die ist auf ewig ausgebucht

    Kolping Akademie, TELC Partner und andere haben auch Kurse. Gibt auch Sprachschulen die aber etwas teurer sind.

    Das Arbeitsamt gibt da meines Wissens gut Auskunft.