Schön, dass es noch Member gibt, die das Preisverzeichnis richtig interpretieren können.
Deshalb auch meine Empfehlung, bei Bargeldverfügungen am ATM möglichst rasch dann den ungefähren Gegenwert des Abhebungsbetrages auf sein Kreditkartenkonto zu überweisen.
Wenn man sich eine Gattin vom anderen Ende der Welt leisten kann, was sind da 7,30€?
Darum geht es eher nicht. Auch normale Touristen (wenn es den wieder welche gibt) benötigen eine Kreditkarte. Und da der Thread heißt "welche Reisekreditkarte ist zu empfehlen" habe ich hier meine persönliche Einschätzung geschrieben. Und da ist die "gebührenfreie" Mastercard Gold von der Advanziabank für mich nur eine Notfallkarte, insbesondere bei Bargeldverfügungen. 7,30 Euro sind sicherlich nicht die Welt, nur wenn ich mir überlege, wie oft ich in meinem fast einjährigen Aufenthalt letztes Jahr Bargeld vom ATM der HSBC-Bank abgehoben habe, dann hätten sich die Gebühren (hier: Zinsen) ziemlich summiert.
Welche Kreditkarte für jeden Einzelnen dann die beste Lösung ist, muss jeder letztendlich für sich entscheiden. Es kommen auch noch andere Kritieren, wie z.B. Erhalt von Flugmeilen und enthaltene Versicherungspakete hinzu, die für den einen wichtig und für den anderen unwichtig sein können. Nur neben den Vorteilen, sollte man auch evtl. Schwachpunkte eines Produktes kennen.