Posts by lapulapu901

    Wir haben jahrelang mit den Bingern versendet ohne Probleme, die Kommunikation mit Email war aber immer schwierig.

    2019 hatten wir wieder 2 Boxen mit den Bingern versendet. Da hatten Waren im Wert von ca. 218€ gefehlt. Die Komunikation wegen der Schadensmeldung war schwierig. Das Inhaber Ehepaar ist zwar schnell vor Ort vorbeigekommen, weil sie sowieso in den Philippinen im gleichen Ort waren. Aber hinterher wurde bei Telefonaten einfach der Hörer aufgelegt. Nach fast einem halben Jahr kam ein Brief, die Versicherung hat ihnen 183,80€ überwiesen. Auf unser Konto haben die aber nur 86,80€ überwiesen. Weitere Anfragen, wo das restliche Geld bleibt wurden nicht beantwortet.

    Da ist ein kleiner Unterschied: Als Eigentümer ist nur die Philippinische Ehefrau eingetragen. Im title oder im deed of sale ist auch immer der Familienstand eingetragen und wenn dort verheiratet steht, auch mit wem. Die Ehefrau kann dann auch das Grundstück verkaufen, ohne Unterschrift ihres ausländischen Ehemannes, weil sie alleineigentümerin ist.

    Du redest viel ohne Genaueres zu wissen! Er wird im Titel mit eingetragen

    Das stimmt nicht ganz.

    Sind beide Pinoys, wird folgendes eingetragen:

    Owner: Sps XXX and YYY Filippino Citizens of legal age


    Ist der Ehegatte Ausländer, wird folgendes eingetragen:

    Owner: XXX,of Legal Age,Fillipino, Married to YYY, ZZZ-Nationality


    also der ausländische Partner ist nicht Miteigentümer, kann aber eventuell erben.

    Ich habe in Deutschland noch solche Folien gekauft, die das UV-Licht reduzieren, meine die waren auf den Phils sehr teuer.

    Die hatte vor einiger Zeit Lidl im Angebot, die wollte niemand, habe dann alle zum halben Preis aufgekauft.

    Die verspiegelten Folien von Lidl hatten wir auch probiert. Das Fenster wird innen richtig heiß, deshalb haben wir sie wieder entfernt.

    Mit Schiebefenster online auf den Philippinen bestellen wäre ich vorsichtig. Viele Schiebefenster die ich dort gesehen habe sind von schlechter Qualität, sie klappern bei Wind, weil keine vernünftigen Dichtungen und Führungen, oft auch keine gute Verriegelung. Das beste immer zuerst Muster anschauen und dann beurteilen ob die Qualität ausreichend ist. Bei doppelverglasten Schiebefenstern ist zu berücksichtigen, daß die viel dicker sind und das bei den dort üblichen dünnen Wänden problematisch sein kann. Außerdem nützt der bessere Wärme und Schallschutz der Doppelverglasung nur, wenn er durch mangelhafte oder fehlende Bürsten dichtungen nicht zunichte gemacht wird.

    Wir haben ein durchgerostetes Küchenfenster durch ein Australisches "Austech" Alu-Schiebefenster ersetzt, hier klappert nichts. Preis incl. Einbau 2017 für 47" x 47,5" mit getöntem Glas 8332 Peso.

    Was macht man eigentlich mit dem dt. Material, falls es mal ein phil. Gesetz zu normgerechten el. Anlagen geben sollte,

    oder Gebäudeversicherung danach verlangen?

    Ich erinnere mich an die Persiflage mit den Motorradhelmen. Beste EU-Normen für die Tonne, weil kein Phil-Sticker drauf pappte.

    Es gibt doch eine philippinische Elektrik Norm: der "Philippine Electrical Code"

    nur hält sich so gut wie kein Elektriker daran

    In den Philippinen gibt es auch Boiler zu kaufen. Wenn der aufgeheizt ist, vor dem Duschen einfach ausschalten, dann bist Du auf der sicheren Seite und auch kein Problem wegen zu niedrigen Wasserdruck.


    In vielen Philippinischen Häusern wird gerne zur Absicherung der Stromkreise ein 30 Ampere Automat verwendet. Wenn die Leitung zu lang oder zu dünn ist wird der 30A Automat nicht auslösen, weil der für die Schnellabschaltung erforderiche Kurzschlusstrom nicht erreicht wird. Besser durch einen 15A Automaten ersetzen, das ist meistens ausreichend.

    Das ganze hat aber nichts mit Rentner auf den Philippinen zu tun.


    Es ist ohne Zweifel daß die Beamten und die Abgeordneten im Bundestag und Landtag enorm bevorzugt werden. Die Bundestagsabgeorneten verzichten ungern auf ihre Privilegien, deshalb ändert sich auch nichts.


    Aber die Fragestellung der Linken verzerrt auch das Bild und man sollte auch die Lebensarbeitszeit miteinbeziehen. 56% unter 1000€ und 33,3% unter 700€ kommt daher, weil viele der heutigen Rentenbezieherinen nachdem die ersten Kinder gekommen sind lange Zeit nur Hausfrauen waren und anschliesend nur Teilzeit gearbeitet haben. Der Ehemann hat dann meist genügend verdient, oder er war dann auch noch Beamter.

    In den Städten gibt meistens eine kostenlose Müllabfuhr und da knistert nichts in der Nacht.Ja auf dem Land brennt schon mal ein Plastikfeuerchen aber auch das lässt nach.

    Die dauernden Plastikfeuerchen sind einer der Gründe, warum wir von Lapu-Lapu City weggezogen sind. Die Luftverschmutzung war nicht mehr auszuhalten und wurde immer schlimmer. Der Barangay-Truck hat jeden Tag den Müll abgeholt, aber die Leute haben das Plastik lieber verbrannt.

    hallo

    endlich

    geld von Binger war heute,nach dem nochmal nachgefragt wurde endlich auf dem konto.

    damit ist das thema für mich erledigt

    danke

    Herzlichen Glückwunsch, bei mir hat es nicht so gut geklappt.

    Die Binger haben sich per Brief gemeldet und mitgeteilt, daß die Versicherung Ihnen 183,80€ für unsere 2 geöffneten Boxen überwiesen hat. Am gleichen Tag habe ich denen dann meine Bankverbindung gemailt. 2 Tage später waren 86,60€ auf meinem Konto. Ich habe dann sofort per Mail nachgefragt, was mit dem restlichen Geld ist, aber bisher seit 10 Tagen keine Antwort.

    Nach 2,5 Monaten hat sich der Herr Weydt mit einem Brief gemeldet und mitgeteilt: dass sie bis Februar in den Philippinen waren und sich deshalb erst jetzt melden konnten. Die Versicherung will nochmals die Aufstellung der angeblich entwendeten Waren und die Kaufbelege als Kopie. Kaufbelege habe ich nicht aufgehoben, ausser von 2 online bestellten Waren. Da werden wir uns jetzt überraschen lassen, ob die Versicherung dann ohne Kaufbelege versucht abzuwimmeln.

    Haben sich die Binger inzwischen gemeldet und mitgeteilt, wie es weitergeht?


    Ende Februar wurde wie gefordert nochmals die Aufstellung der fehlenden Teile an Binger per Post geschickt. Bisher keine Reaktion.

    Der HP OfficejetPro 8620 ist von 2014 und hat nur 1 Druckkopf und wie man aus Bewertungen bei Amazon auch erfahren kann ist dieser auch schnell verklebt bei wenigen Drucken. Meinst du wirklich den HP OfficejetPro 8620 ?

    Du hast recht.

    Da hat mich der Verkäufer damals reingelegt. Aber zum Glück hatte ich bisher keine Probleme.

    Diese Aussage ist so nicht richtig. Bei hp gibt es unterschiedliche Modelle mit unterschiedlichen Technologien. Druckkopf und Patrone in einem ist nur bei ein paar wenigen Modellen der Fall.

    Nun also zur Korrekten Info durch einen HP Support Mitarbeiter es gibt Zwei verschiedene Systeme und zwar einmal 2 Patronen und 4 Patronen Geräte.

    die 4 Patronen Drucker sind für Hohes Druckvolumen mit einem Druckkopf im Drucker ausgerüstet. Die 2 Patronen Drucker für kleine volumen bis 200 Blatt/Monat bei diesen ist der Druckkopf in der Patrone. Die 4 Patronen Drucker müssen also ständig benutzt werden damit der Druckkopf nicht verklebt.

    Ein durch minimalen Gebrauch verklebten 4 Patronen Drucker kann man im Prinzip wegschmeissen.

    Wir haben einen 4 Patronedrucker HP OfficejetPro 8620, da sind die Druckköpfe in den Patronen.

    Wir machten vor 14 Jahren einen Familienbesuch in Pagadian. Wir übernachteten im Springland Resort, weil das auch in der Nähe zum Haus einer Schwägerin lag. Das Hotel war zu dieser Zeit ok. Aber inzwischen ist dort in der Nähe der Airport und eventuell mit Fluglärm zu rechnen. Hotels mit Internationalem Standard wirst Du dort wahrscheinlich nicht finden. In Pagadian gibt es keine Taxis, nur Trysicles. Wir gehen nicht mehr nach Pagadian, sondern lassen die Familie zum Besuch nach Cebu kommen. Es ist dort einfach zu unsicher und es passieren öfters Überfälle.

    Nach 2,5 Monaten hat sich der Herr Weydt mit einem Brief gemeldet und mitgeteilt: dass sie bis Februar in den Philippinen waren und sich deshalb erst jetzt melden konnten. Die Versicherung will nochmals die Aufstellung der angeblich entwendeten Waren und die Kaufbelege als Kopie. Kaufbelege habe ich nicht aufgehoben, ausser von 2 online bestellten Waren. Da werden wir uns jetzt überraschen lassen, ob die Versicherung dann ohne Kaufbelege versucht abzuwimmeln.

    Meine Frau sendete mit Binger Balikbalikbayanservice 2 boxen an Ihre Schwester. Ende November kam eine Mail, die Box ist im Hafen in den Philippinen angekommen und vom Zoll freigegeben und wird in 10 bis 20 Arbeitstagen ausgeliefert. Der Lieferdienst ist dann gekommen, ohne vorher einen Termin auszumachen und da war niemand im Haus, also haben sie die Boxen wieder mitgenommen. Dann hat die Schwägerin telefonisch einen Termin angefordert, der dann ein paar Tage später stattfand. Die Box wurde dann in unserem Wohnzimmer gelagert aber erst eine Woche später geöffnet, weil wir erst da aus Deutschland ankamen. Der erste Eindruck beim Öffnen, die Box ist nicht voll, dann beim Vergleich mit der Packliste stellte sich heraus dass aus beiden Boxen Waren gestohlen waren, hauptsächlich die teuren technischen Produkte wie Autobatterieladegerät, Autobirnensatz, Türalarm, Transportwagen, Solarhandlampe, Untertischlampen, Doppelkochplatte, Zangen, Gartenschere Grasschere, 2Kg Kaffeepulver, insgesamt über 215€. Komischerweise war die Schokolade und sonstige Leckereien noch alles vorhanden. Beide Boxen waren auf der Unterseite aufgeschnitten und wieder notdürftig mit Packband verschlossen. Auf den Anlieferbildern hat man das natürlich nicht deutlich gesehen, weil die nur von oben waren, aber man hat gesehen dass die Zusatzfolie die vom Versender angebracht wurde stark beschädigt ist.

    Meine Frau hat dann bei denen angerufen, einen Tag später ist dann die ganze Mannschaft mit der Chefin Frau Weydt, die auch in den Philippinen war vorbeigekommen. Das war dann ein gegenseitiges anbrüllen auf Visayan, wo die Schwester beschuldigt wurde und die hat sich natürlich gewehrt, so ist das ziemlich laut geworden. Beim Transport mit Schiff, Zoll und bei der Hausanlieferung ist es unmöglich, dass etwas abhanden kommt, auch ist das transparente Packband mit dem notdürftig zugeklebt wurde in den Philippinen nicht erhältlich.

    Frau Weydt wollte dann eine Mail schicken, dass es ihrer Versicherung gemeldet werden kann.

    Als nichts kam hat meine Frau per Mail nachgehakt, aber die Mails blieben unbeantwortet. Dann hat sie es telefonisch versucht, aber auf der anderen Seite wurde jedes mal nach einer halben Minute einfach aufgelegt, anscheinend will man es jetzt einfach damit belassen. Bisher haben wir seit 6 Jahren immer mit Binger Balikbalikbayanservice versendet und immer hat alles super geklappt.

    Es gibt ja viele Möglichkeiten, wo etwas abhanden kommen kann. Auch fast jedes Containerschloss kann mittels Lockpicking zerstörungsfrei geöffnet werden und Containerplomben lassen sich auch mittels 3-D-Druck fälschen.

    Inverter ist ein Bauteil um statt zu kühlen zu heizen (innen/aussen Tausch). Das Bauteil das ermöglicht statt an/aus auch Mittellast zu fahren nennt sich ist frequenzumrichter.

    Mit Inverter ist ein variabler Frequenzumrichter gemeint. Das ist inzwischen auch bei besseren Kühlschränken, Waschmaschinen und anderen Geräten Stand der Technik. Im Teillastbetrieb läuft der Motor mit niedriger Drehzahl und muß deshalb nicht dauernd aus und einschalten. Auch den Anlaufstrom des Elektromotors reduziert ein guter Inverter.

    falls du einen neuen Drucker kaufen willst, empfehle ich einen mit Tanks. da kannst du dann günstige Nachfülltinte oder teure original kaufen und je nach Bedarf die einzelnen Tanks nachfüllen

    eigentlich hat jeder Hersteller einige Modelle , habe meinen HP bei Lazada geordert und schon einige Male problemlos nachgefüllt

    Wir hatten einen Brother mit Permanentdruckkopf und Tanks. Das Problem ist, daß die Druckdüsen wegen der Hitze in den Philippinen gerne austrocknen. Jedesmal, wenn wir nach 7 Monaten Deutschland in die Philippinen zurückkehrten waren die Düsen eingetrocknet. Der Drucker ist so verbaut, daß man nicht an die Düsen zur Reinigung drankommt, ohne alles zu zerlegen. Wir haben uns letztes Jahr einen HP zugelegt, der die Druckdüsen in der Patrone hat. Wenn da die Düsen verstopft sind wird für 450 Peso eine neue Patrone eingebaut und alles funktioniert wieder innerhalb weniger Minuten und ohne schmutzige Hände.