Posts by www
-
-
Meine Frau hat aus ihrer Zeit in Thailand von latentem und hin und wieder auch offenem Rassimus berichtet. Sie hat keine Angst vor der Sonne, nutzt keinerlei bleaching, ist somit recht dunkel. Si wurde immer wieder als "Lao" bezeichnet. In Thailand ist das alles andere als freundlich zu deuten. Ein Grund, neben anderen, dass sie dort nicht mehr leben wollte. Urlaub ist für sie was anderes.
-
Hallo zusammen,
war von den Mitgliedern schon mal jemand an der südwestlichen Küste von Sarangani, also von Maasim über Kiamba bis Maitum und evtl. auch weiter die Küste entlang bis in die Provinz Sultan Kudarat? (Bild anbei). Ich hab's bislang nur bis Maasim geschafft, das ist aber schon 13 Jahre her.
Die Sicherheitslage ist mir aktuell nicht so wichtig, da diese sich ohnehin in der Region schnell in jede mögliche Richtung entwickeln kann und es auch noch einige Zeit dauern würde, bis ich vor Ort aufschlagen könnte.
Mich interessiert eher ob die Küstenstraße bei einer ausgedehnten Motorradtour lohnenswert wäre. Die Strecken von GenSan nach Cotabato City sind von der Fahrerei her eher langweilig.
Schönes Restwochenende noch,
Gruß,
Martin
-
niederlassen möchte ich mich aufgrund der Moslemprägung dort nicht.
In Malaysia kommt es immer auf die Region an, wie stark der Islam das Leben bestimmt. Die Bundesstaaten Kelantan und Terengganu sind recht konservativ (von Beiden ist Kelantan der konservativste Bundesstaat), viele Regionen sind chinesisch dominiert. In Städten wie Georgetown, Ipoh oder auch Johor Bahru stellen die Malaien nicht die Mehrheit. Der Bundesstaat Pahang ist beispielsweise erheblich liberaler als die weiter oben erwähnten. Ich und meine Frau hatten Maylaysia mal ins Auge gefasst, nur sind die Konditionen fürs "MM2H" Visum so geändert worden, dass es mir einfach zu teuer ist.
-
Letztes Jahr wurde der "Motorcycle for hire act" verabschiedet, ich deute das aber eher so, dass der act sich weitgehend auf Motorrad Taxis bezieht (also in Städten wie Manila oder Cebu) und eher nicht auf die Habal-Habals in der Provinz.
Die selbst umgebauten Habal-Habals in der Provinz können nach meinem (laienhaften) Rechtsverständnis gar nicht legal sein, da diese Umbauten offiziell gar nicht erlaubt sind. Mit Umbauten meine ich z.B. das Verlängern der Sitzbank oder das seitiche Montieren von Holzbohlen (sogenannte "Spacelabs" auf Mindanao).
-
Die Meinungen anderer dienen zur Orientierung, aber man sollte seinen eigenen Weg machen.
Genau so ist es. Bevor ich meine Frau kennengelernt habe, hatte ich die Philippinen nicht wirklich auf dem Zettel (Hab meine Frau nicht online und auch nicht auf den Philippinen kennengelernt. das ware noch zu "analogen" Zeiten). Mittlerweile mag ich das Land sehr, mit allen Schwächen die es hat.
Mittlerweile war ich wesentlich öfters alleine oder mit Freunden dort als zusammen mit meiner Frau (abgesehen von den Jahren, die wir dort gelebt haben. Sehr häufig in weitgehend touristenfreien oder touristenarmen Gegenden.
-
Es gibt halt immer wieder Leute die haben eine Pinay als Freundin oder Ehefrau und somit sind die Philippinen das beste Land der Welt.
Aber selbst manche "ehemalige" Pinay würde lieber in Thailand leben, als auf den Philippinen, wenn man mal die Möglichkeit des Vergleiches hatte
Mein Frau hat über 5 Jahre in Thailand gelebt und gearbeitet. Seitdem ist Thailand für sie nur noch Urlaubsland. Leben möchte sie dort nicht mehr. Sowas lässt sich nie verallgemeinern.
-
Bzgl. Einreisebestimmungen einfach auf der Seite der Botschaft nachsehen, da ist alles was man wissen muss kurz und knapp aufgeführt.
-
Viele Bauprojekte schaffen enorm viele Arbeitsplätze, genauso wie die mit Unmengen herumstehendem Personal bevölkerten Departmentstores und Baumärkte.
Viele Arbeitsplätze, ja, aber mit miserablen Löhnen, die gerade mal zum überleben reichen, aber nicht zu einem guten Leben.
-
Ich kann nur schreiben wie es im Januar bei meinem Flug von Cebu via Incheon nach Frankfurt war, da musste keine Airporttax bezahlt werden, also inkludiert. Was auf philippinischen Internetseiten steht, sollte grundsätzlich mit Vorsicht betrachtet werden. Ist oft wie sonst mit "maintenance", findet nicht statt.
-
Es war nach Mactan gefragt, nicht Davao. Ich hab im Januar in Cebu-Mactan nichts bezahlt.
-
Du meinst die Airporttaxi? Ist im Ticket inkludiert.
-
Ist mir tatsächlich nicht aufgefallen. Ist nicht zu finden, wenn man in Google Maps den Namen eingibt.
-
Die Frage ist, ob man einen Phill Pass für ein Baby braucht, oder ob es reine Geldausgabe ist!
Das ist immer eine Einzelfallentscheidung. Für uns war es klar, dass die Geburt unserer Tochter auch bei den philippinischen Behörden registriert werden sollte. Meine Frau besitzt Grundstücke auf den Philippinen, die möchten wir auf meine Tochter übertragen. Ohne Staatsbürgerschaft geht da nix.
-
Weil es „im besten Deutschland aller Zeiten“ immer noch Arbeitgeber gibt, die nur den gesetzlichen Mindesturlaub geben und der liegt bei 4 Wochen im Jahr…
Zeit über einen Jobwechsel nachzudenken. Gehören ja immer 2 dazu.
-
Pflegefachkraft 4000 Std. Ausbildung
Zumal für philippinische Pflegekräfte in D noch die Anerkennung des phil. Abschlusses ansteht.
-
Die «Boss Day Cuisine» besteht seit vielen Jahren
Wo in Pandan befindet sich der Laden? Ich war über Neujahr 3 Tage in Pandan und habe mehr oder weniger den ganzen Ort nach Restaurants abgesannt. Das "Boss Day Cuisine" ist mir dabei nicht aufgefallen. Schade.
-
Ich kann unmöglich längere Zeit von Arbeit weg sein.
Keine Chance auf 3-4 Wochen Urlaub am Stück?
Es wurde hier schon häufig angesprochen, ohne persönliches Treffen (und das möglichst mehrfach) kann das kaum gut gehen. Wie sonst willst Du die kulturellen Unterschiede kennen- und verstehen lernen? Das halte ich für extrem wichtig. Das lässt sich nicht online machen.
-
Allerdings klar kommt man mit Frauen weniger in Kontakt. Muslimisch geprägt.
Der Anteil der chinesischen Bevölkerung in KL beträgt über 50%, also die Mehrheit. Wer mag kann sich an Wochenenden nach Filipinas umschauen. Es arbeiten so einige in der Stadt. Allerdings auch im Scam Bereich.
KL und Manila zu vergleichen finde ich schwieirig, alleine schon aufgrund des Größenunterschieds.
Kuala Lumpur ist von den Metropolen in Südost-Asien mein Favorit (Saigon und Hanoi zähle ich nicht mit, da ich dort das letzte Mal Mitte/Ende der 90er war).
Ich mag in KL (und auch sonst in Malaysia) den Kulturmix, und natürlich die daraus resultierende Essensauswahl.
-
In der Regel reichen die 500pesos SIM von Smart völlig…
Das liegt ja immer am User, was er oder sie damit anstellt. Zumal mir bei über 4 Wochen ziemlich egal ist, ob das 8-9 € mehr oder weniger kostet.