Posts by titoklaus

    den "breath-takenden Strand" und das alte Hotel habe ich hier auch schon mal vor vielen Jahren beschrieben.

    Hast du da vielleicht einen Link dazu, also vielleicht sogar einen Reisebericht?

    Das waere wirklich super!! :thumb

    Ja, hab ich: Quezon City/Palawan/Boracay - Februar/März 2013


    Ist aber nicht viel drin übers Hotel.


    Zur Ehrenrettung des Sch.....-Strandes muss gesagt werden, dass es vielleicht auch jahreszeitabhängig ist, da es ja schon jede Menge Fotos gibt, die sicher nicht alle getürkt sind, wo der sehr gut aussieht . Zur Hauptreisezeit aus Urlaubersicht im Februar wars nix - hab gedacht, ich bin im falschen Film.



    Titoklaus

    Auf der Internetseite steht:

    Quote

    ...located on the breathtaking Sabang Beach...

    Sonderlich "breathtaking" fand ich den Strand nicht. Ob ein solches Hotel in Sabang überleben kann wird sich zeigen. Ich schätze dass das nicht so einfach wird. Außer dem Underground river gibt's nicht allzu viel zu tun. Für reinen Strandurlaub gibt es schönere Strände. Ob man den Strand für Nichtgäste absperrt? Immer wider ein (oft illegales) Ärgernis im Land.

    Ja, den "breath-takenden Strand" und das alte Hotel habe ich hier auch schon mal vor vielen Jahren beschrieben. Das "Sheridan" war ein Betonklotz, so, als hätte man einen riesigen Legostein hingeworfen. Ist halt auch in Zukunft wohl nur für "Adabeis" und reiche Filipinos gedacht, die dort mal eine Nacht verbringen, das mit dem angeblichen Weltwunder "Underground River" verbinden und später erzählen können, dass sie Palawan gesehen haben.



    Titoklaus

    wo sind die Fakten mit dem sauberen Pool.

    Schaut auf den Bildern so aus, als hätten sie den Pool neu gefliest.:D


    Ist wohl das alte Sheridan Beach Resort, das schon länger geschlossen ist, und in Sabang, nicht in Puerto Princesa. Google-Bewertungen haben sie anscheinend auch schon ein paar gekauft oder selber verfasst, obwohl es jetzt anscheinend noch gar nicht auf hat.



    Titoklaus

    Auch für mich eine sehr traurige Nachricht.


    Ich war zweimal im Driftwood und besonders beim 1. Mal in der Regenzeit mit wenigen Gästen war viel Zeit für lange Gespräche und Kennenlernen. Für mich einer der schönsten Plätze auf den Phil - leider hab ich es auch seit vielen Jahren nie mehr dorthin geschafft. R.I.P. Peter.



    Titoklaus

    Metzger Bauch in München

    Unterhaching! :D (ich habe gesehen sie haben jetzt auch eine Filiale in München)

    Nix Unterhaching - ist andere Bauch-Stelle:D - gehört aber vermutlich zur Familie. Weisswurscht-Bauch (Magnus) schon immer in München, Thalkirchner Str., Nähe Grossmarkthalle.


    Kartoffelsalat esse ich als Urbayer übrigens komischerweise auch viel lieber mit Mayonnaise - bayrischen Kartoffelsalat mit Brühe nur im Notfall im Restaurant.



    T'itoklaus

    Bestelle deshalb in Asien fast jeden Tag schon zum Frühstück Fleisch mit Reis oder Nudeln

    Versuch's mal mit Reissuppe...


    Die Weißwurscht allerdings nur aus der Dose im Online Shop.

    Esse in Thailand/Malaysia fast jeden Tag zwischendrin mal eine Suppe und habe auch kein Problem mit fast jedem Tag Reis. Phil. Suppen esse ich nicht - mag auch keine Sinigang. Bei Reissuppe denke ich immer an den geschmacklosen schleimigen Baatz, dens vor vielen Jahren in Thailand immer beim Zwischenstop der Überland-Busfahrten gratis gab. Seitdem verweigere ich Reis in Suppen - als Beilage dazu kein Problem.:D


    Ja, Weisswürschte gibts schon lange in Dosen - wer sie nicht kennt, dem ist das wahrscheinlich sogar egal. Irgendwer muss den Dreck ja anscheinend auch kaufen.



    Titoklaus

    Neulich Sommerabschlussessen am See: drei Dinge, bzw. besser sogar eine unzertrennliche Einheit, die mir auf Dauer sicher fehlen würden: Weisswürscht (in dem Fall mit die besten der Welt vom Metzger Bauch in München), Brezn und Händlmaier Senf.




    Habe da im Winter kein grösseres Problem ohne, aber nach guten 2 Monaten giere ich schon wieder direkt danach.


    staatsknecht:


    Generell würde ich das Meiste von dem, das du bekommst, auch essen (bis auf Innereien jeglicher Herkunft). Mir wärens nur viel zu oft Kartoffeln, die wir auch in D relativ selten essen. Toastbrot, das ich vielleicht im Ausland alle paar Wochen mal mit gebratenen Eiern mit viel Widerwillen hinunterwürge, würde ich wohl als Expat gar nicht mehr essen.. Bestelle deshalb in Asien fast jeden Tag schon zum Frühstück Fleisch mit Reis oder Nudeln.



    Titoklaus

    Chicken Sushi Pinoy Style

    Sushi ohne Gingembre Marinè? :yupi


    Würde mir aber wohl auch schmecken, obwwohl Sushi eines der weinge Gerichte ist, wo nicht mal ich Fleisch brauche.


    Da die Grillsaison heuer anscheinend wohl nie aufhört, hatten wir neulich Geschnetzeltes nach Hausmannsart, sogar mit Bratkartoffeln, die es bei uns eher selten gibt. War übrigens für knapp über 3 Personen ausreichend.:D




    Titoklaus

    Ging uns vor einigen Jahren auch so. Um ca. 13.30 Uhr am Flughafen Cebu mit Taxi weg und es hätte vielleicht eben noch gereicht, aber die Fähre fiel wegen starkem Wind aus. Knapp wirds auf jeden Fall. Übernachten in Hagnaya war kein Problem. Wir wurden am Hafen angesprochen und waren in einer neuen privaten Unterkunft - günstig und in Ordnung, höchstens 100 m vom Hafen entfernt. Haus ist in Google Maps zu sehen. 2. Querstrasse von der Hauptstrasse vom Meer aus - in Street View auf Höhe JMRS Store gehen - genau gegenüber gelbes Haus mit Balkon - die haben etwa 4 oder 5 Zimmer.



    Titoklaus

    Wir haben heute Seafood Day und ein wenig Fleisch

    Sieht gut aus und die Portion ist auch in Ordnung, ausser es war für die ganze Family.:D


    Der Sommer ist zum Glück ja zurück in Bayern - gestern gabs Steaks und für den phil. Teil Schweinebauch vom Grill.




    Hab mich zum ersten Mal an Baklava versucht. Eignet sich ja hervorragend als leichtes, gesundes Dessert nach übermässigem Fleischgenuss. Koch-Päpste oder Dauer-Nörgler mögen die Optik bemängeln, aber es schmeckt besser als gekauft und das ist wichtiger.:D




    Titoklaus

    Nun die große Preisfrage. Was ist das?

    Ausschauen tuts fast wie Tuba und irgend sowas Greisligs wirds schon sein.:yupi

    Seine Zubereitung beherrsche ich inzwischen so gut , so daß selbst Thais sagen :

    Besser als es Thailänder zubereiten . Danke !

    Ich bezweifle nicht, dass das auch mir schmecken würde und ausschauen tuts auch gut, aber ich bleib lieber näher dabei, wie es den Yam Nua in kleinen Restaurants oder an der Strasse gibt. Für den feinen Geschmack muss wie überall in Thailand immer Palmzucker rein, dazu mehrere Zehen Knoblauch und auf keinen Fall Öl, schon gar kein Olivenöl.


    Bei mir ist das aber auch ein Alltags-Schnellgericht und nichts Besonderes, wenn wie so oft ein oder zwei Steaks übrig sind. Da wird nix liebevoll geschnitten und nach Farben arrangiert, sondern kurz und schmerzlos so schnell wie möglich alles kleingemacht und durchgemischt.



    Titoklaus

    Kommt wohl auch da drauf an, wo man die Leute bestattet. Schwager und Frau liegen seit über 12 Jahren im Himlayan Pilipino Memorial Park in Quezon City. Der ganze Friedhof sieht mehr wie ein grosser Park aus, in dem viele Leute vor allem am Wochenende joggen, mit dem Rad fahren und auch Picknick machen. Alles immer sehr gepflegt, Müll wird entfernt und auch die Gräber sind sauberer als meist in D - die Verwandten stellen regelmässig Bilder ein. Was das aber kostet und ob man da vorab oder in Zeitabständen bezahlen muss, weiss ich nicht.



    Titoklaus

    Ich finde die Rambutan kommen den Zwetchgen von der Konsistenz sehr nahe.


    Leider kriegt man den Kern nur sehr schwer und nie vollständig entfernt. Da hat immer so holziges noch an der Frucht.

    Von der Konsistenz vielleicht ja, aber vom Geschmack nicht. Ich esse Rambutan seit vielen Jahren so gut wie gar nicht mehr, weil mir auch der Geschmack zu langweilig ist.



    Titoklaus

    An gscheiden Obazden zu machen stelle ich mir schon fortgeschritten schwierig vor, bezüglich der Käse-Auswahl und -Verfügbarkeit.

    Sehe ich nicht so schwierig. Camenbert sollte es ja geben. Hab den früher auch öfters nur mit Camenbert und Butter gemacht - zwar nicht original, aber wird ja nicht von einem Küchenchef kontrolliert und schmeckt auch. Ist halt dann ein "Preissn-Obatzda".:yupi


    Rotes Rindfleischcurry - sieht nur etwas wässrig aus, weil ich wohl zu faul zum Umrühren war. Thai-Currypasten solte es ja in grösseren Supermärkten geben.




    Der würde mir wohl auch auf den Phil fehlen - Zwetschgndatschi zum Sommerende - da gibts wohl keine Frucht zum Ersetzen. Leider mögen ihn aber auch die Wepsn sehr.




    Titoklaus

    War das eine der beiden Steigungen kurz nach El Nido? Da hab ich auch noch irgendwo ein altes Video. Ca. 60 Insassen insgesamt, alle runter und dann zu Fuss den Berg hoch, weil das ganze Gefährt im Schlamm nicht hochkam und rückwärts rutschte.


    Qualität ist doch ok - ausserdem ist der Soundtrack gut.:yupi



    Titoklaus

    Vorab: Ich liebe alles, was mit Essen zu tun hat, esse und koche selbst sehr gern und oft. Wäre doch eigentlich auch in Ordnung, wenn man hier auch Essen, das man als Mitglied mit phil. Partnerin woanders als auf den Phil geniesst, einstellt und drüber redet? Brauchts da unbedingt noch einen Extra-Thread über Essen? Man könnte ja die Überschrift anpassen. Ist aber kein Problem, wenn die Mehrheit dafür ist.


    Gestern im schönen Isar-Loisachtal vor einem im Nachhinein äusserst enttäuschenden Fussballabend:


    Thail. Rindfleischsalat Yam Nua, auch mit etwas Gemüse, ausser dem sehr fetten Steak.




    Anschliessend als zusätzlichen Snack: Sigara Börek mit Feta und Petersilie:



    Heute nachmittag gibts Steckerlfisch.:D



    Titoklaus

    Wir waren mehrmals auf Palawan, zum ersten Mal Anfang 1996. Hat sich damals zufällig ergeben, weil uns auf Malapascua, das damals auch noch sehr gut war, jemand so von Coco Loco Island (heute Modessa) vorgeschwärmt hat. und wir insgesamt 3 Monate Urlaub hatten. Coco Loco war dann auch gut und noch ziemlich rustikal, aber auch keine Riesensensation.


    Sind dann weiter nach El Nido. Damals gings ja bei grösseren Strecken auf Palawan nur mit den grossen alten Jeepneys und die Rückfahrt später von El Nido nach Puerto Princesa hat, soweit ich mich erinnere, ca. 12 Stunden gedauert - Bild unten unser Luxus-Gefährt.


    El Nido war damals ein Traum. Es gab zwar auch schon eine Menge Urlauber, aber meist Backpacker und El Nido war tatsächlich noch ein grösseres Dorf. Insel-Touren musste man sich zusammen mit anderen Leuten, die man abends irgendwo traf, selbst organisieren.


    Es gab auch schon diverse Expats, u.a. einen sehr geschäftstüchtigen aus einer benachbarten Alpenrepublik, der offenbar bevorzugt Neuankömmlinge abfischte und u.a. Bootstouren anbot. Hatte uns am ersten Tag natürlich auch erwischt und Herr Reiseführer ging dann mit seinem Kumpel am Ar... der Welt zweimal tauchen und zwischendrin, um ihre Ruhepause einzuhalten, angelten sie. Wir sassen fast den ganzen Tag dumm auf dem Boot herum und hatten nur einen Stop auf einer Insel, auf der ein Kumpel vom "Austrian Tour-Guide" in einem Bretterverschlag wie Robinson hauste. Gekostet hatte die Tour dann genau soviel wie die normalen Touren - Lehrgeld.:D

    Danach machten wir noch drei Tages-Touren immer mit dem selben einheimischen Bootsführer und den gleichen Leuten und die waren herrlich. Im Gegensatz zu heute war man auf den kleinen Inseln zwar auch damals schon nicht ganz allein, aber mehr als ein oder zwei andere Boote gabs nicht.


    Unten häng ich noch ein Bild von der "Skyline" und dem "Hafen" von El Nido dran.


    2013 kamen wir dann erst wieder nach Palawan. Port Barton war ein Traum und leider fuhren wir von dort aus nochmal nach El Nido. Dreck, Gestank, abends jede Menge besoffene Touris auf den Strassen, Massenandrang bei den Bootstouren und auf allen Inseln. Wir fanden zwar noch eine schöne Ecke (Las Cabanas und Marimegmeg Beach),, aber sonst war El Nido da eine ziemlich grosse Enttäuschung. Wenn man am Corong Corong Beach nun auch noch schwimmen und nicht nur Wanderungen ins Wasser machen könnte, wärs sicher immer noch ein relativ schönes Ziel. El Nido wird mich sicher nicht mehr sehen, aber Port Barton, wo wir dann 2017 nochmal ziemlich lang waren, schon eher, obwohl sich da in den letzten Jahren wohl auch Einiges zum Negativen hin verändert hat.


    Krokodilfarm und Iwahig-Gefängnis hatten wir damals auch gesehen. Ok, aber nix Besonderes.


    IMG_0056.jpg



    IMG_0081.jpg


    ich habe 1989 und 1990 etwas mehr als 1 Jahr auf Mindoro gelebt, allerdings in Sabang, damals war es noch nicht so extrem wie heute. Wenn ich meine Ruhe haben wollte bin ich einige Tage zur White Beach gefahren. Bin damals auch viel mit dem Moped auf Mindoro rumgefahren, auch in die Berge zu den Eingeborenen.

    Sabang war ich 1989 zum ersten und einzigen Mal. Gab zwar einige urige Kneipen, aber sonst hats mich eher abgeschreckt - siehe unten. Strand dreckig, Gassen wie ein Laufstall usw.. Dazu abends anscheinend viele Jahre Gefängnis aus aller Welt.:D:D White Beach waren wir 1994 zum ersten Mal - war sehr gut, aber auch hier abends viel Gefängnis.


    Philippinen89_0066.jpg



    Philippinen89_0068.jpg



    Titoklaus

    Ich mags etwas einfacher und Zucchini ess ich nicht. Abendessen gestern bei der Hitze: "Poulet au Mais" :yupi:yupi - frische Maishendl vom Netto-Angebot - eingepinselt mit einer Mischung aus geräuchertem Paprika, viel Salz, Pfeffer, normalem Paprika und "L Huile de colza" (billigstes Rapsöl). Indirekt im Gasgrill bei 150 - 160 Grad ca. 75 Minuten - zum Schluss noch 10 Minuten etwas höher gedreht. War hervorragend und auch noch sehr saftig. Anschliessend mit einem "Russn" runtergespült.



    Vorgestern am Nachmittag zwischendrin ein thailändischer "Eigenmarke-Papaya-Salat". Wie meist mangels grüner Papaya mache ich den fast immer mit den grasgrünen harten Billig-Mangos vom Penny - schmeckt sogar fast noch besser als mit Papaya.


    1 grüne Mango - ca. streichholzgross gestiftelt

    2 kleine rote Zwiebeln

    1 Stengel Zitronengras, hauchfein in Ringe geschnitten - dann kann mans essen

    3 Knoblauchzehen zerdrückt und gehackt

    1 dicke Scheibe Ingwer kleingehackt

    3 - 4 Zitronenblätter ganz fein in Streifen geschnitten

    einige Blätter Thai-Basilikum geschnitten (schmeckt ohne auch)

    3 grosse sehr scharfe frische Chillies, ganz fein in Ringe geschnitten

    kleine Dattel-Tomaten einmal in der Mitte durchgeschnitten


    Weisser Essig, viel Palm- oder brauner Rohrzucker, Saft von 2 Limetten


    War allerdings für alle ausser mir sehr scharf - nächstes Mal wegen den Mitessern mit nur einem Chilli. Wenn ich nicht wie leider oft zu faul bin, brate ich noch eine kleine Handvoll Erdnüsse und misch die drunter.



    Morgen vielleicht mal was herzhaftes:







    Titoklaus