Am 23 März 2008 haben wir uns im Internet das erste mal geschrieben.
Im Mai 2008 bin ich für 3 Wochen zu ihr geflogen was ich Juni 2008 noch einmal tat. Dann waren wir uns sicher das wir zusammen bleiben wollen. Also hat sie versucht mich in Deutschland zu besuchen was natürlich nicht geklappt hat. Ich bin dann vom 19 Juli bis 15 Oktober noch einmal zu ihr geflogen wo wir die notwendigen Dokumente organisiert haben. Deutschkurs war kein Problem da sie Deutsch lernen wollte und mußte da ich kein Wort Englisch spreche. Am 20.10.2008 hat sie ein Visum zur Eheschließung beantragt was am 24.12.2008 bewilligt wurde. Auf eine Prüfung wurde verzichtet vom Sandesamt. Problem gab es dann erst als die Frau die Unterlagen beim Landgericht einreichen wollte da sie nicht geprüft waren. Da aber meine Verlobte schon hier war mußten wir nach Berlin zu ihrer Botschaft und dort ein Ehefähigkeitszeugniss beantragen. Hat 50,00€ gekostet und war eine Woche später bei uns zu Hause. Am 16 Mai 2009 haben wir geheiratet und sind seitdem glücklich zusammen. 
Dominik