Beiträge von inselfan

    Verkauft ja, aber laut einem der jetzigen Betreiber geht das vorläufig noch weiter wie bis anhin, trotzdem komisch, z. Zt. wird das Telefon nicht bedient, keine Ahnung was da los ist.

    1 mal pro Woche kaufe ich ein halbes Chicken und dann bekommen sie noch die Knochen und das restliche Fleisch wo ich nicht esse.

    Also Chicken würde ich nicht empfehlen, vor allem nicht wenn sie gebraten sind, das kann zu Komplikationen führen, weil die Knochen dann brüchig sind und splittern.



    Unsere Tierärztin hat dringend abgeraten, mit rohem Fleisch (BARF) zu futtern.
    da die Metzgereien / Schlächtereien nicht so sauber arbeiten wie in Europa.

    Absolut richtig.


    Mein Japan Spitz bekommt Dosen Fleisch und Trockenfutter von Pedigre gemischt. Für die Zähne, anstatt Knochen bekommt er spezielle Sticks, die Büffelleder Knochen will er nicht. Ich gib ihm nicht mal Leitungswasser, der bekommt für die ca. 4 dl pro Tag, Summit Mineral Wasser.



    Alle drei Monate wird aus Prophyilaxe entwurmt, obschon ich kein Frischfleisch verfüttere hat er ab und zu Würmer, die liest er von den zahlreichen Nachbarshunden auf.


    Was das kostet, hm, ich rechne nicht und der Hund ist eh kein Riese, es hält sich in Grenzen.


    Günstig fährst Du mit Trockenfutter ohne spezielle Marke das gibts in grossen Säcken in den jeweiligen Malls, das kannst Du auch gut unter das Reis mischen, Strassenmischungen werden Dir dafür äusserst dankbar sein. Dann noch was zur Reste Fütterung, gebt bitte nicht Gewürztes und oder Gesalzenes, das ist für keinen Hund gut, obschon er das frisst, heisst das noch lange nicht, dass das auch gut ist für ihn.


    MfG.

    Ich jogge vor dem Haus (Beach Road), sagenhafte 2 km, davon absolviere ich an die 800 m möglichst schnell, damit meine Pumpe auf Höchstleitung kommt, da kann ich mir auch die Stellen aussuchen, wo kein Abfall verbrannt wird, sehr wichtig, sonst bringt die ganze Aktion mehr Schaden als Nutzen.


    Dazu kommen noch ein paar Freiübungen zur allgemeinen Stärkung der Muskulatur, insbesondere den Rücken.


    Zeitpunkt der Aktion, entsprechend der senilen Bettflucht: 04.30 Uhr/05.30 Uhr. Dauer der Aktion: Möglichst kurz aber täglich!


    MfG.

    Zitat: Ein Essen im Alpenblick gab es auch. Ein freundlicher Mensch, der Eigentümer (H. Detlev Cotte).



    Nur eine kleine Anmerkung: Das Lokal von Detlev Cotte heisst "Bergblick". Kann man aber eigentlich nicht verfehlen, ist gut beschildert und das Essen ist hervorragend. Ein "muss" wenn man in Pagudbud ist.



    MfG. (sorry, ich kann z. Zt. weder bewerten noch zitieren, bin eben unterwegs, hat vermutl. was mit der Verbindung zu tun)

    Das ist ein guter Ratschlag, ich würde sogar sagen, niemals ohne Schuhe ins Meer, wenn man ein bisschen Ahnung hat wer/was da alles wohnt, lieber etwas zu vorsichtig sein.


    MfG.

    Das ist ein Diodon holocanthus oder Braunflecken-Langstachel-Igelfisch. Er gehört zu Familie der Kugelfische und ist sehr weit verbreitet, es gibt deshalb auch lokale Farbvarianten. Er kann gut 80 cm gross werden.


    Obschon ich mal ein Exemplar (ca. 50 cm) auf Panglao auf dem Markt gesehen habe (mir kamen fast die Tränen), essen würde ich ihn nicht, falsch angeschnitten ist er giftig!


    Einmal an Land, muss man ihn behutsam wieder ins Meer zurückbringen, er füllt sich nämlich mit Luft und so stirbt er an Erschöpfung, das verhindert man, indem man ihn ins Wasser hinunter drück, damit er sich von der Luft befreien kann.


    Obschon Igelfische nicht aggressiv sind, so hat mich schon mal einer gebissen oder besser gesagt, mit seine starken Zähnen geklemmt, das war aber in einem Aquarium und da gelten etwas andere Regeln, sie werden nämlich sehr zutraulich und fressen einem aus der Hand.


    MfG.

    Falschgeld gibt es wohl. Mir wurde eine falsche Tausender-Peso-Note angedreht die habe ich dann als Souvenir an die Wand geheftet. Die hing aber nicht lange dort, sie ist mir von einer Besucherin gestohlen worden! :yupi
    MfG.

    Eigentlich ist es doch so einfach, je mehr von einer Währung/Ware vorhanden ist und je weniger von einer Währung/Ware begehrt ist um so tiefer ist deren Wert. Umgekehrt, je weniger von einer Währung/Ware vorhanden ist und je mehr diese Währung/Ware begehrt ist, desto höher ist deren Preis. Die Gründe, weshalb, warum, wieso sind derart vielschichtig, dazu braucht es keine Verschwörungstheorien, der Markt regelt sowas, manchmal schnell, manchmal dauerts und meistens wird auch mit der Gelddruckmaschine "nachgeholfen".


    Ein Beispiel haben wir ja alle erlebt, was haben da welche gejubelt beim Rohöl, als der Barel auf über 120 $ gestiegen ist und die Prognose lautete: In naher Zukunft wird der Barel auf 200 $ steigen, billiges Rohöl ist Vergangenheit weil es knapp wird! Es war reine Spekulation, was tatsächlich ablief hat jeder selbst an der Zapfsäule erleben können.


    Vorsicht auch mit Wunschdenken, erstens kommt es anders und .....


    Die Philippinen haben eine relativ stabile Währung weil sie andauernd mit Devisen gefüttert werden, sollte etwa diese Quelle mal versiegen, ja dann könnte es interessant werden! 8-)


    MfG.

    Im uebrigen haben Beamte von der Polizei diese Daten abgefragt und nicht irgendwelche Angestellte der Gemeinde, die dies der Polizei weitergeleitet haben.
    Diese Aktion gibt es nur in La Union, 'anscheinend' kein Schwein weiss was darueber in anderen Provincen.

    Keine "Mission Order", anscheinend nicht philippinenweit, bei der Barangay hier weiss man auch nichts (sagt die Mitarbeiterin dort!) komisch sowas. Ausserdem ist die "Handhabe" auch nicht überall gleich, der eine muss einen Zettel ausfüllen, bei einem anderen hat die Polizei einen Notizblock bei sich, schreibt selber auf und gefragt wurde: Name, Alter, Zivilstand, Herkunft, Status auf den Philippinen (Tourist, Resident), komisch auch, das Visum im Pass wurde nicht überprüft (wurde mir gesagt!). :denken
    MfG.










    Für Hartgesottene: Nach dem "Geschäft" mit Wasser/Seife gut reinigen und dann die "Stelle" mit Eis behandeln. Ganz zum Schluss noch mit "Johnsons Baby Oil lite" (jenes mit der hellblauen Kappe) einreiben.


    Auch sehr gut für Haut Irritationen, kombinierte Behandlung mit "Aloe Vera" und vorgenanntes "Johnson's Baby Oil", wirkt beinahe Wunder.


    MfG.

    Die Philippiner sind äusserst geschickte Handwerker, da gibt es z. B. hervorragende Schnitzer, zeige ihnen ein Musterbild und sie werden es Dir kopieren.


    Der Vorschlag mit dem Jeepneys ist doch auch nicht schlecht, einfach nur im Kleinformat mit nach Hause nehmen, da gibt es diverse mehr oder weniger gute Modelle.


    Geflochtene Taschen, Garten-Möbel geflochten, Korbwaren jeglicher Art. (wird wohl am meisten exportiert)


    Weihnachtsdekorationen habe ich ebenfalls schon aus den Philippinen in Europa gesehen.


    Und dann gibt es den Gerard in Angeles, der fertigt jegliche Dekoration an, ja sogar ganze Hauseinrichtungen in diversen Stilrichtungen, der macht Dir auch das Innenleben einer Pyramide 1 : 1 für Deine Villa. Alles aus schwer entflammbarem Kunststoff (sagt man).


    Oder warum nicht mal ein Reisgott schnitzen lassen, das machen die Dir innerhalb von 24 Stunden.


    MfG.

    Eigentlich ganz einfach: Der Markt spielt hier nicht! Du kannst die Zimmerpreise um die Hälfte reduzieren und es werden nicht mehr Gäste sein! Es gibt genügend Philippiner die sich ein teures Hotel-Zimmer leisten können, der Rest vermag es eh nicht auch wenns fast gratis wäre. Die paar Touristen (extrem gesagt) spielen hier keinen Walzer!


    Oft stellt man auch fest, dass wenns nicht richtig läuft, der Verlust damit ausgeglichen wird, indem man die Preise erhöht, sog. Geschäfts-Kannibalismus und damit ist der Untergang schon mal programmiert.


    Und wenn mal was gut frequentiert wird, der eigentliche Immobilien Eigner den Mietpreis laufend erhöht. Die Folge, Preise müssen rauf und/oder Betriebe stehen Monate/Jahre lang leer und verfallen zu Ruinen. Hier tickt halt vieles anders als wir das aus unseren Wirtschafts-Büchern kennen.


    MfG.

    Jedenfalls fanden wir, dass die Batterie noch voll OK war, aber das Massekabel einen miesen Kontakt zum Chassis hatte.
    Das Kabel konnten wir aus der alten Kiste nicht herausholen. Dico hat es dann einfach abgetrennt und durch ein neues ersetzt.

    Dazu hätte ich ebenfalls geraten (s. Ei des Kolumbus), dasselbe Problem hatte ich mit meinem ersten "Owner", der Anlasser wollte da immer mal nicht so richtig, Batterie-Kabel ersetzt und der Anlasser funktionierte wie in seinen besten Jahren.

    Lüsterklemmen gibt es auch auf den Philippinen, habe sie im CitiHardware gesehen. Soll gemäss Aussage eines Kollegen sogar Wago-Klemmen geben, diese habe ich aber noch nicht gefunden - vielleicht in Manila.

    Na schon klar, und richtig, irgendwo gibt es alles hier, insbesondere in Manila oder bei irgendeinem Online Händler. Da hatte ich auch schon selbst Verbindungen mit Lüsterklemmen gemacht, aber die wurden dann vom Auto-Elektro-Fuzzi schön und elegant wieder entfernt, so nach dem Moto: Kenn ich nicht, will ich nicht! X(


    MfG.


    Im Moment bieten wir keine Touren an, da ich die ganze elektrische Verkabelung erneuere.

    Ja das habe ich ebenfalls hinter mir, sozusagen die ganze elektrische Verkabelung wurde erneuert, aber eben auf die philippinische Art und Weise, die jeweiligen Verbindungen zu den Lichtern/Geräten wurden einfach nur verdrillt und mit "electrical tape" umwickelt, das kann sich immer wieder mal lösen. Lüsterklemmen, isolierte Stossverbindungen und/oder Schrumpfschlauch sind hier die grossen Unbekannten. So überlege ich mir, was ich machen könnte, damit sich das Tape weniger leicht löst, vielleicht mit Klarlack besprayen, wäre doch eine Idee!?


    MfG.

    Owner Jeep ist was für "Hartgesottene", es gibt nicht den Owner, alle sind eben ein bisschen anders, ist ja kein Produkt vom Laufband. 2 Dinge sind meiner Ansicht nach wichtig, wenn möglich unabhängige Aufhängung vorne und Diesel. Mein aktueller Owner-Diesel, Tip Laredo-Verschnitt ist äusserst Verbrauchs günstig.


    Es gibt Owners die direkt auf ein PW Chassis aufgebaut wurden, das könnte eventuell komfortabler sein.


    Mein erster Owner (Benziner), bei dem hatte ich mehrfach Probleme mit einem rostenden Benzintank, kommt davon, weil Einheimische kaum volltanken und das Fahrzeug z. B. bei längeren Unterbrüchen auch nicht volltanken. Bis ich endlich auf die Problematik kam, das dauerte und mehrere Reparatur-Werkstätte musste ich aufsuchen, da wurden Dinge behauptet und repariert die nicht im Entferntesten was mit dem Problem zu tun hatten. Dann endlich liess ich mir einen neuen Benzin-Tank anfertigen und Schluss wars mit den komischen Pannen.


    Probleme tauchen auch oft mit der Elektrik auf, weil hier die Kabel-Verbindungen immer nur verdrillt und dann mit billigstem Isolierband umwickelt werden.


    Ganze Allgemein, man muss die Kiste halt "durchreparieren" und dann hat man einen "fahrbaren Untersatz" der viel Spass macht.


    MfG.

    Der StefanX ist für kurze Zeit verreist, da war er noch gesund und munter, danach ist er wieder auf die Philippinen zurück gekommen und sieht fast noch genau so aus wie er vor seiner Abreise ausgesehen hat, gesund und munter ist er auch. =)



    MfG.

    Es gibt beides, fake und echt, sie werden eher weniger als Korrektur der Zahnstellung, wie wir das kennen, angewendet, aber auch!


    Gefakte Zahnspangen gibt es beim Marktstand zwischen, Kugelschreibern, Lippenstiften und Zahnbürsten, für P 50 only.


    Zahnspangen vom Dentist angefertigt gibt es um z. B. fehlende Backenzähne zu befestigen, Preis P 3.500 up and down. "up" dürfte wohl eher zutreffen!


    Und die klassische Anwendung vom Zahnarzt als Zahnkorrektur angefertigt, Preis P. 3.500 up and down.


    Die Braces, wie man es hier auch nennt gibt es in vielen Farben, pink, mint, blau, grün, gelb. Wobei die grünen Braces ungefähr so aussehen als ob sich der Grünspan an ihnen festgefressen hätte. :476:


    MfG.