Hallo zusammen,
das System hier hat mir empfohlen das Thema neu aufzumachen, anstelle am alten Treed fortzufahren. Hoffe das ist so in Ordnung.
Es geht aktuell nun um die Installation/Aufbau eines Wassertanks und dem notwendigen Zubehör um hauptsächlich den Wasserdruck im Haus zu erhöhen und zu stabilisieren. Wichtig in erster Linie soll dies eine große Unterstützung für die Waschmaschine bringen, die nur eingeschränkt nutzbar ist, da der Wasserdruck nicht konstant und zu niedrig ist.
Ich ging bisher immer davon aus, das man einen Wassertank (meine Frau spricht von 500 Liter) neben das Haus stellt. Diesen an die Hauptwasserleitung anschließt, damit er gefüllt wird und von dort dann über ein Pumpensystem (Hauswasserwerk) den Druck an die Wasserleitungen im Haus weiter gibt. Das war bisher meine Idee und meine Vorstellung.
Jetzt hat sich bei einem Gespräch mit meiner Frau herausgestellt, das man/sie dies auf dem Dach installieren möchte - so wie es wohl jeder dort vor Ort (Taguig City) macht. Hierzu hat sie jemanden an der Hand der die komplette Installation vornimmt: 1 Woche Arbeit und 20.000php.
Ich verstehe nun auch wie die 20K zustande kommen, wenn der Tank erst mal aufs Dach gebracht werden muss.
Das Haus haben wir neu gebaut mit Plan auf 2 Stockwerken. Leider ist das zweite Stockwerk nicht fertig bzw. wurde nicht angefangen. Dazu reichte damals das Geld nicht aus.
Wenn aber nun dort ein Wassertank steht ... kann ich wohl das 2. Stockwerk vergessen?! Oder wie seht ihr das?
Ebenso mache ich mir Gedanken ... was ist wenn der Tank mal ausläuft ... dann läuft alles ins Haus!? Hier fehlen mir leider noch nähere Angaben wie es oben aussieht.
Aber macht es aus eurer Sicht Sinn, den Wasserturm aufs Dach zu stellen. Zumal - für meine bescheidene Erfahrung - dies nicht viel am Wasserdruck bringt. Habe hier mal gelesen ... 10 m Turm = 1 bar. So weit ist aber der Turm nicht vom EG entfernt - zumal kein Turm, nur Wassertank. Oder wird hier noch ein richtiger Turm gebaut??
Ich dachte, ein Pumpsystem, dass das Wasser mit der notwendigen Power ins Haussystem bringt (ebenerdig) bringt hier viel mehr. Vermutlich ist dieses Pumpsystem auch teurer - als nur ein System was das Wasser von unten bis hoch in den Turm bringt. Für mich "gefühlt" eine sinnlose Technik - die mir für das Ergebnis ja nichts bringt. Oder verstehe ich hier etwas nicht?
Habe noch Fragen zum Aufbau/Ablauf der Installation:
1. Muss man den Wasserlieferanten informieren, wenn man den Anschluss ändert, indem man a) eine Pumpe installiert die aufs Dach führt b) einen Wassertank (ebenerdig) installiert?
2. Gibt es auch hier auf den Phill. eine "Wasseruhr" wie bei uns? Wo oder wie ist die aufgebaut?
Bei einem Aufbau ebenerdig ist mir klar, das der Tank auf einer Betonplatte stehen sollte und hier darauf gut befestigt wird. Ebenso die Pumpe, die ja auch vor Wind und Wetter (Regen) geschützt sein müsste. Leider wohnt meine Frau in einer Gegend mit regelmäßig Hochwasser. Hatte auch schon mal den kompletten unteren Stock unter Wasser gesetzt. Kann ich daher die ebenerdige Installation vergessen?
Ich möchte nur nicht Geld investieren, wenn am Schluss noch mehr Kosten rauskommen und die Lösung nichts taugt. Daher ist die Erhöhung und der konstante Wasserdruck für mich das Hauptziel. Die Ausfälle des Stroms halten sich meines Wissens dort in Grenzen. Also daran kann es nicht liegen ein System ohne Pumpe fürs Haus zu installieren.
Das Haus hat unten die Küche, ein Bad und WC und die Waschmaschine. Im 1 Stock sind 4-5 Zimmer - ohne weiteren Wasseranschluss (so weit ich weiss).
Laut Wasser-Rechnung verbraucht meine Frau 98 Kubikmeter Wasser ... ich vermute mal, das dies eine Jahresangabe auf der Rechnung ist. Damit wären es ca. 820 Liter pro Monat (5 Personenaushalt). Damit wäre wohl ein 500-Liter-Tank in Ordnung - oder andere Empfehlung? Weiß auch gar nicht, wie lange es dauert, diesen Tank zu befüllen.
Den Tank würde meine Frau wohl bei Market-Market kaufen ... ca. 9500php inkl. Anlieferung. Hatte auch schon mal die Seite von Bestank gesehen - würdet ihr lieber direkt beim Hersteller (ist er doch?) bestellen und aufbauen lassen?
So, jetzt habe ich einiges geschrieben und hoffe ihr versteht meine Situation.
Freue mich über jeden Tipp und Info zu diesem Thema. Und versucht bei "der Sache" zu bleiben ... 
Vielen Dank.
Gruß
Thomas