Posts by deepdiver27

    Danke, Berni,


    daß Du Deine Verhältnisse aus der Vergangenheit plausibel dargestellt hast. Das hilft tatsächlich, sich einen ersten Überblick zu verschaffen für die eigene Planung und gibt eine gute Orientierung.
    Mehr soll und kann es auch nicht sein, das wäre Glaskugel gucken.


    In die eigenen Betrachtungen sollten ja günstigerweise auch so Dinge einfließen, wieviel Reseven baut man sich neben den monatlichen Kosten weiterhin auf (hoffentlich sind auch schon welche vorhanden) und das kann ja jeweils nur individuell erfolgen.
    Man kann ja durchaus so planen, daß gewisse Risiken als Selbstzahler mit Rücklagen abgedeckt werden und andere besser über Versicherungen. Und in der Gesamtbetrachtung kommt man dann schon zu Entscheidungen, die zeigen, was geht, was muß man evtl. streichen oder was kann man sogar mehr machen.
    Neben den reinen Kostenbetrachtungen kommt dann natürlich das Umfeld (Asawa, phil. und auch deutsche Verwandschaft, mögl. Erbe etc.) ins Spiel und dafür kann niemand irgendwas vorhersagen, man kann maximal Annahmen treffen und hoffen, man liegt richtig.
    Demzufolge ist das komplette Thema Auswanderung für Leute, die knapp bei Kasse sind, sowieso obsolet.


    Beste Grüße
    deepdiver27

    Wir haben uns zur Registrierung entschieden, um den Kindern später einfach die Option für beide Staatsangehörigkeiten offen zu halten, ohne daß möglicherweise riesiger bürokratischer Aufwand entstehen würde. So können sie selbst entscheiden.


    Beste Grüße

    deepdiver27

    Unsere Kinder sind ebenfalls Doppelstaatler, wir haben die philippinischen Pässe nicht erneuert und die Kinder werden nur ihre gültigen deutschen Pässe dabei haben, die alten nehmen wir aber ebenfalls mit, ohne diese aktiv vorzuzeigen.
    Das war 2019 so kein Problem.


    Beste Grüße

    deepdiver27

    Lieber derbayerx,


    zuallererst Dir weiter gute Genesung und ich drücke die Daumen, dass es mit der Verlängerung klappt.

    Jetzt verstehe ich auch, warum es zwischenzeitlich sehr ruhig Deinerseits war und der coole "Backfaden" und andere Themen hier im Forum zur Ruhe kamen.

    Die vermutlichen Coronaerkrankungen zeigen nochmals das ganze Chaos drumherum um dieses Thema und das wir eigentlich immer noch verdammt wenig wissen und verstehen, aber offensichtlich völlig sinnlos Maßnahmen festlegen, die dann unzureichend wirken.

    Danke, dass Du hier offen berichtest, würde sicher nicht jeder in einer solchen Situation tun.


    Beste Grüße

    deepdiver27

    Auch von meiner Seite gute Genesung, Alfi54. Du bist ja schon auf dem Weg.


    yberion45,
    eine Auswanderung muß eben deswegen nicht gleich gescheitert sein, es gibt so Künstler, die schaffen es halt ohne und leben glücklich mit wenig, manche sind erstaunlich robust.

    Es kann dann eben nur sein, daß sie dort bleiben, im Notfall nicht schnell weg kommen und das vielleicht früher als gewünscht. Diese Leute gehen eben genau dieses Risiko ein, und um das klarzustellen, würde ich es nicht so machen.


    Beste Grüße und paßt gut möglichst auf Euch auf!
    deepdiver27

    Die Behörden werden sicher auch argumentieren, daß er den A1-Kurs auch zwischen 2 Schiffstouren beginnen kann, denn er ist da ja nicht durchgängig und es gibt dann eher längere Unterbrechungen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, daß eine Härtefallregelung hier greifen würde.


    Es ist und bleibt offensichtlich ein harter Weg binational zu heiraten, viele von uns haben da auch so ihre Erfahrungen machen müssen. Am Ende benötigt man gute Nerven und einen langen Atem. Meiner Erfahrung nach funktioniert es am Besten, wenn man die Anforderungen der involvierten Behörden genauso abarbeitet, alles andere führt zu Zeitverzögerung und Mehrkosten. Infos dazu findet man hier im Forum genügend.

    Trotzdem viel Glück bei allem!


    Beste Grüße

    deepdiver27

    Wir haben letzte Woche für Beginn der Sommerferien Flüge Eco von FRA nach MNL und zurück gebucht, knapp 3.867€ für 4 Erw. mit Kuwait Airways.

    32kg Gepäck bzw. rückzu4 Wochen später 2x26kg pro Person (benötigen wir nicht, aber höhere Buchungsklasse).

    Von DUS aus hätten wir gut 2000€ mehr zahlen müssen.

    Einziger Nachteil: In Kuwait ca. 5h Zwischenaufenthalt.


    Beste Grüße

    deepdiver27

    Hallo Eule,

    Ich wünsche Dir ein gutes Händchen mit Deiner FB-Bekanntschaft!

    Kann sie denn Deutsch? Ansonsten müsstest Du doch noch etwas Englisch pauken, damit Ihr Euch zumindest ein wenig abstimmen könnt. Denn auch Philippinas können extrem verschieden sein und es ist nicht gesagt, daß sie ähnlich tickt wie die Frau Deines Kollegen.

    Auch wenn Du einen Eindruck via FB hast.

    Also viel Glück!

    Und für die erste Reise würde ich auch empfehlen, nicht die komplette Tour mit einem Roller zu fahren, da sowohl die Strecke als auch die Gepflogenheiten für Dich Neuland sind.


    Beste Grüße

    deepdiver27

    Das Baby ist gut gelungen, Gratulation an die Eltern!:happy
    Und da nimmt man doch so ein Baby gern in Obhut. Also viel Spaß damit!
    Und wie ein russisches Kennwort sagt: "Мягкая посадка"!
    Bedeutet: Weiche Landung! Was ich für eine sehr schöne Umschreibung halte für einen erfolgreich erfolgten Flug.


    Beste Grüße
    Deepdiver27

    Hier kurz meine neueste Geschichte.

    Ein Neffe meiner Frau fängt einen neuen Vertriebsjob an und muß dazu mobil sein. Benötigt also ein kleines Motorrad für 80.000 Peso, ernährt damit die Familie. Wir empfahlen Direktkauf, da ansonsten die Ratenzahlungen an den Händler die Summe und den Zeitraum der Zahlung erheblich erhöht hätten.

    Wir haben es folgendermaßen gelöst:

    Ich habe 50.000 Peso übernommen, meine Frau den Rest.

    Pro Monat werden 3000 Peso zurückgezahlt.

    Der Neffe (hat sich bisher als sehr zuverlässig erwiesen) hat ein Schriftstück eigenständig aufgesetzt und unterschrieben, das bei 3monatigen Verzug das Motorrad in unser Eigentum übergeht.

    Die Papiere verwahrt eine Schwester meiner Frau (nicht seine Mutter) für uns bis zur vollständigen Bezahlung.

    Ich denke, so macht Helfen Sinn und wird voraussichtlich funktionieren.

    Da ich den Neffen etwas kenne, bin ich das Risiko eingegangen. Wichtig ist, daß es klare Regeln gibt. Soll auch ein Beispiel für den Rest der Familie sein, daß Leihen nicht einfach so nur auf Zusage erfolgt.

    Ohne Hilfe könnte der Neffe diesen Job nicht annehmen und würde eher mit seiner jungen Familie zur Last fallen, er hat auch zugesagt, schneller abzulösen, wenn möglich.

    Ich bin recht zuversichtlich, daß es funktioniert, werden wir natürlich erst am Schluß sehen.


    Beste Grüße

    deepdiver27

    Hallo Muckylixx,


    Carabao kann sicher gut aus seiner Perspektive etwas zu Deinen Plänen sagen, denn er lebt zumindest zeitweise auf Bohol, auch mit Kind, vemrmutlich geht es ihm finanziell allerdings besser.
    Ich denke, da hättest Du gegenwärtig den besten Ansprechpartner. Kann ja auch per PN erfolgen, falls hier zu öffentlich. Könntest Dich aber schonmal vorbereitend in seine Beiträge hier einlesen, da kann man sich auch schon ein gewisses Bild machen.


    Beste Grüße

    deepdiver27

    Hallo mangojo,


    bei einer metallischen Decke wäre ich auch unsicher, ob die enthaltene Feuchtigkeit in der Luft sich da nicht als Kondensat ablegt (Temperaturwechsel Tag/Nacht) und über die Zeit ihr Werk verrichtet.
    Habe diese Ausführung auf den Phils so jedenfalls noch nicht gesehen.
    Grundsätzlich bin ich auch jemand, der versucht, Dinge weiter zu verwerten, aber es muß Sinn ergeben.


    Beste Grüße
    deepdiver27

    Hallo mangojo,


    schön, daß Du eine Bügelmeßschraube hast.
    Aber ganz ehrlich: In dem Falle hätte aber auch ein normaler Meßschieber völlig ausgereicht, denn der mißt auch 1/10mm ausreichend genau, und im 100stel mm-Bereich bist Du ja nicht unterwegs, das wäre schon Feinmechanik. Nichts für ungut.


    Beste Grüße

    deepdiver27