mea culpa Sehake,
ich habe fälschlicherweise App geschrieben, ist in der Tat der QR code.
Beste Grüße
deepdiver27
mea culpa Sehake,
ich habe fälschlicherweise App geschrieben, ist in der Tat der QR code.
Beste Grüße
deepdiver27
Hier unsere philippinische Küche, in der ich aber selten zugange bin, nur für Buletten oder Kartoffelpuffer (Reibekuchen) oder Kartoffelsalat. Ansonsten kocht täglich Asawa bzw. die Verwandtschaft.
Es war ursprünglich die "dirty kitchen", nunmehr aber etwas aufgehübscht.
Da ich noch nicht länger hier bin, bleibt es vorerst "low budget", für unsere Urlaube hier völlig ausreichend und für die family eher schon besserer Standard.
Beste Grüße
deepdiver27
Uns ging es gestern am T1 ähnlich wie diogenes, ich hatte die eTravel-codes vorbereitet, wollte aber niemand sehen. Wir sind direkt den grünen Korridor entlang, da die eTravel-App ja auch grün war. Also alles easy.
Für Minderjährige wird in der eTravel-App übrigens kein Impfstatus abgefragt, wir hatten zwar vorsichtshalber einen 24Std. Antigentest dabei, wurde eben nicht benötigt.
Maskenträger sind auch deutlich in der Minderheit.
Im Flieger bekam ich noch die Zolldeklaration zum Ausfüllen für die komplette Familie, wollte aber auch niemand sehen.
Beste Grüße
deepdiver27
Wir sind gestern im T1 gelandet, aus Kuwait kommend, 1 Std. verspätet dort gestartet und haben dann mindestens 4 Runden über Laguna gedreht vor der Landung.
Da wir ganz hinten saßen, kamen wir fast zuletzt raus, Dank Rollstuhl-Service aber an den Extraschalter der Immi, Balikbayanstatus direkt ohne Nachfrage bekommen.
Und dann ging das Chaos los, Gepäck dauerte fast 1 Stunde, einer von vier Koffern fehlt.
Der "lost baggage" counter ist fast nicht zu erkennen (der von PAL ja). Hier dauerte dann der Papierkram nochmals eine halbe Stunde, bin gespannt, ob das Gepäck wie versprochen zu uns in die Provinz angeliefert wird. Nichts wie weg von T1.
Dann wollte ist ich noch Geld ziehen am HSBC-ATM in Alabang, aber "no Money Seer".
Beste Grüße
deepdiver27
Nu wie Gorbi schon sagte: "Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben " oder Oma Trudel: ledig und Jungfrau biste nur einmal.
Das hat Gorbi nie so gesagt, wird aber immer so kolportiert 😊. Ich sage dazu immer: Wer zu früh kommt, den bestraft die Frau🤫. Duck und weg.
Um noch was inhaltlich beizutragen: Es gibt ja hier yberion45, da kann sich Tidus einlesen, denn seine Freundin/jetzige Frau war ja auch Lehrerin, möglicherweise sehr vergleichbar.
Beste Grüße
deepdiver27
@ staatsknecht,
Es macht sich jedenfalls gut, daß Du vorort bist und anscheinend hast Du einen Supercontractor mit guter Expertise, der qualitativ weiß, was er abliefert und auch noch ein feines Händchen hat, was die ideale Kombination zwischen Fachwissen, Maschineneinsatz und philippinischer Manpower angeht, Gratulation!
Aber auch einfach Zufall und Glück, solch einen Nachbarn zu haben, sonst wäre es sicher anders (schwieriger) und in dieser Konstellation gibt es sicherlich nicht viele Beispiele auf unseren Lieblingsinseln.
Dir viel Erfolg bei der weiteren Umsetzung und Danke für das zeitnahe Berichten, ist schon fast so, daß man auf den nächsten Beitrag wartet.
Beste Grüße
deepdiver27
Danke, Berni,
daß Du Deine Verhältnisse aus der Vergangenheit plausibel dargestellt hast. Das hilft tatsächlich, sich einen ersten Überblick zu verschaffen für die eigene Planung und gibt eine gute Orientierung.
Mehr soll und kann es auch nicht sein, das wäre Glaskugel gucken.
In die eigenen Betrachtungen sollten ja günstigerweise auch so Dinge einfließen, wieviel Reseven baut man sich neben den monatlichen Kosten weiterhin auf (hoffentlich sind auch schon welche vorhanden) und das kann ja jeweils nur individuell erfolgen.
Man kann ja durchaus so planen, daß gewisse Risiken als Selbstzahler mit Rücklagen abgedeckt werden und andere besser über Versicherungen. Und in der Gesamtbetrachtung kommt man dann schon zu Entscheidungen, die zeigen, was geht, was muß man evtl. streichen oder was kann man sogar mehr machen.
Neben den reinen Kostenbetrachtungen kommt dann natürlich das Umfeld (Asawa, phil. und auch deutsche Verwandschaft, mögl. Erbe etc.) ins Spiel und dafür kann niemand irgendwas vorhersagen, man kann maximal Annahmen treffen und hoffen, man liegt richtig.
Demzufolge ist das komplette Thema Auswanderung für Leute, die knapp bei Kasse sind, sowieso obsolet.
Beste Grüße
deepdiver27
Wir haben uns zur Registrierung entschieden, um den Kindern später einfach die Option für beide Staatsangehörigkeiten offen zu halten, ohne daß möglicherweise riesiger bürokratischer Aufwand entstehen würde. So können sie selbst entscheiden.
Beste Grüße
deepdiver27
Meine Frau hat mittlerweile den Dt. Pass.
Beste Grüße
deepdiver27
Unsere Kinder sind ebenfalls Doppelstaatler, wir haben die philippinischen Pässe nicht erneuert und die Kinder werden nur ihre gültigen deutschen Pässe dabei haben, die alten nehmen wir aber ebenfalls mit, ohne diese aktiv vorzuzeigen.
Das war 2019 so kein Problem.
Beste Grüße
deepdiver27
lapu-lapu geht es soweit gut, ich bin in Kontakt mit ihm.
Beste Grüße
deepdiver27
Lieber derbayerx,
zuallererst Dir weiter gute Genesung und ich drücke die Daumen, dass es mit der Verlängerung klappt.
Jetzt verstehe ich auch, warum es zwischenzeitlich sehr ruhig Deinerseits war und der coole "Backfaden" und andere Themen hier im Forum zur Ruhe kamen.
Die vermutlichen Coronaerkrankungen zeigen nochmals das ganze Chaos drumherum um dieses Thema und das wir eigentlich immer noch verdammt wenig wissen und verstehen, aber offensichtlich völlig sinnlos Maßnahmen festlegen, die dann unzureichend wirken.
Danke, dass Du hier offen berichtest, würde sicher nicht jeder in einer solchen Situation tun.
Beste Grüße
deepdiver27
Dann man tau, Alfi!
Auch ich drücke alle Daumen und es wird schon, Du bist ja in guten Händen und allein das Wissen darum macht viel aus.
Beste Grüße
deepdiver27
Auch von meiner Seite gute Genesung, Alfi54. Du bist ja schon auf dem Weg.
yberion45,
eine Auswanderung muß eben deswegen nicht gleich gescheitert sein, es gibt so Künstler, die schaffen es halt ohne und leben glücklich mit wenig, manche sind erstaunlich robust.
Es kann dann eben nur sein, daß sie dort bleiben, im Notfall nicht schnell weg kommen und das vielleicht früher als gewünscht. Diese Leute gehen eben genau dieses Risiko ein, und um das klarzustellen, würde ich es nicht so machen.
Beste Grüße und paßt gut möglichst auf Euch auf!
deepdiver27
Hallo Harry,
dann mal allerherzlichste Glückwünsche zur Vermählung und hoffentlich gehen die weiteren Behördenangelegenheiten geschmeidiger vonstatten.
Zuallererst Euch aber gutes Gelingen im Zusammenleben.
Beste Grüße
deepdiver27
Die Behörden werden sicher auch argumentieren, daß er den A1-Kurs auch zwischen 2 Schiffstouren beginnen kann, denn er ist da ja nicht durchgängig und es gibt dann eher längere Unterbrechungen. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, daß eine Härtefallregelung hier greifen würde.
Es ist und bleibt offensichtlich ein harter Weg binational zu heiraten, viele von uns haben da auch so ihre Erfahrungen machen müssen. Am Ende benötigt man gute Nerven und einen langen Atem. Meiner Erfahrung nach funktioniert es am Besten, wenn man die Anforderungen der involvierten Behörden genauso abarbeitet, alles andere führt zu Zeitverzögerung und Mehrkosten. Infos dazu findet man hier im Forum genügend.
Trotzdem viel Glück bei allem!
Beste Grüße
deepdiver27
Wir haben letzte Woche für Beginn der Sommerferien Flüge Eco von FRA nach MNL und zurück gebucht, knapp 3.867€ für 4 Erw. mit Kuwait Airways.
32kg Gepäck bzw. rückzu4 Wochen später 2x26kg pro Person (benötigen wir nicht, aber höhere Buchungsklasse).
Von DUS aus hätten wir gut 2000€ mehr zahlen müssen.
Einziger Nachteil: In Kuwait ca. 5h Zwischenaufenthalt.
Beste Grüße
deepdiver27
Hallo Eule,
Ich wünsche Dir ein gutes Händchen mit Deiner FB-Bekanntschaft!
Kann sie denn Deutsch? Ansonsten müsstest Du doch noch etwas Englisch pauken, damit Ihr Euch zumindest ein wenig abstimmen könnt. Denn auch Philippinas können extrem verschieden sein und es ist nicht gesagt, daß sie ähnlich tickt wie die Frau Deines Kollegen.
Auch wenn Du einen Eindruck via FB hast.
Also viel Glück!
Und für die erste Reise würde ich auch empfehlen, nicht die komplette Tour mit einem Roller zu fahren, da sowohl die Strecke als auch die Gepflogenheiten für Dich Neuland sind.
Beste Grüße
deepdiver27
Eule,
wo lebst Du in NRW wegen Abflug?
Was planst Du, wenn es mit Deiner Bekannten absolut nicht passt oder umgekehrt sie Dir nicht mehr von der Seite weichen will, falls Du andere Pläne entwickelst?
Beste Grüße
deepdiver27
Das Baby ist gut gelungen, Gratulation an die Eltern!
Und da nimmt man doch so ein Baby gern in Obhut. Also viel Spaß damit!
Und wie ein russisches Kennwort sagt: "Мягкая посадка"!
Bedeutet: Weiche Landung! Was ich für eine sehr schöne Umschreibung halte für einen erfolgreich erfolgten Flug.
Beste Grüße
Deepdiver27