Was ich allerdings für eine Unverschämtheit und eine Ausnutzung halte, dass die jungen Studenten im Krankenhaus keinerlei Vergütung für ihre bis zu zwölfstündiger Arbeit erhalten, kein kostenloses Mittag/Abendessen bekommen und ihre Berufskleidung, die sie ja während des Dienstes auch verschmutzen selbst waschen/reinigen müssen.
Beiträge von Checker
-
-
-
Ich finanziere auch das Studium eines jungen Filipinos. Ich erhalte seit Beginn des Studiums jeden Monat die Quittung über die Einzahlung der Gebühren von der Uni in Cebu gemailt bzw. übergeben wenn wir vor Ort sind.
-
Im Ayala Center Cebu neben dem Rustans Supermarkt gibt es Wechselschalter im Untergeschoss.
-
Meine Tochter möchte 3000 US Dollar in Euro wechseln. Wer braucht Dollar für eine Philippinenreise?
Auf dem Land bekommt man manchmal Probleme mit Euros, aber Dollar kann man immer wechseln.
Gestern 5000,00 Euro bei Rustans Cebu Ayala Center getauscht- Kurs 58 Pesos. Habe hier immer gute Kurse.
-
Wie ich hörte, konnte die Feuerwehr wie so oft kaum tätig werden, weil Zugangsstrassen fehlten. Außerdem dürfte bei dem Feuer etwas nachgeholfen worden sein, da die Grundstücke bzw. die Mietverträge längst aufgekündigt wurden und nicht alle Mieter die Plätze räumen wollten. Große Untersuchungen über die "Brandursache" dürften daher ausbleiben.
-
Im Sommer ein 10 Kilo-Paket mit DHL auf die Philippinen (Cebu) geschickt. Preis 108,00 Euro. Laufzeit 10 Wochen. Reklamationen bzw. Sendungsverfolgung bei DHL negativ. Nie eine Antwort erhalten trotz mehrerer Reklamationen per Mail bei DHL.
Durch eine Nachbarin haben wir dann erfahren, dass das Paket bereits 4 Wochen auf unserem zuständigen Postamt liegt, es fehlte aber an Personal um uns das Paket zustellen zu können. "It´s more fun on the Philippines".
-
In der Regel werden diese Läden ja von jüngeren Gästen aufgesucht und nicht von Senioren.
Dann schau Dich mal genau um! Es gibt sehr viele ältere Filipinos, die da reingehen und sich was kaufen!
Ich will da aber nicht hinein und was die älteren Filipinos sich so gönnen interessiert mich herzlich wenig.
-
Ich habe meine Bankvollmachten in Deutschland an zwei Personen in Deutschland gut verteilt. Brauche ich größere Summen schicken diese mit die Geldbeträge per Western Union. Klappt seit vielen Jahren sehr gut. Der Rest geht über Kredit/Bankkarten wovon wir hier mehrere haben. Für alle Fälle haben wir auch noch ein HSBC Konto für größere Ausgaben.
-
Das beste (Küche) und schönste Hotel (*****) ist und bleibt für mich immer noch das Shangri-La Hotel in Cebu Mactan Island in einer wunderschönen und großzügigen grünen Hotel Anlage direkt am Meer. Mehrere Restaurants und Pools stehen den Gästen zur Verfügung. Das Hotel ist nur 15 Minuten vom Airport in Cebu entfernt. Hotels in der Innenstadt sollte man wegen den katastrophalen Verkehrsverhältnissen und der sehr schlechten Luft unbedingt meiden.
-
Für mich sind alle diese Fastfood-Frittenbuden egal wo auf dieser Welt widerliche Abfütterungsstellen, die nichts mit einer zivilisierten Nahrungsaufnahme zu tun haben. In der Regel werden diese Läden ja von jüngeren Gästen aufgesucht und nicht von Senioren. Aber wie so oft im Leben, die Geschmäcker sind verschieden und über Geschmack lässt sich bekanntlich gut streiten. Und Preiswert sind diese Dopfbälle und die Getränke -auch hier auf den Philippinen - schon lange nicht mehr.
-
Im Auto habe ich immer genügend Candys für die "bettelnden Kids". Hat aber hier in Cebu mit dem betteln in den letzten Jahren stark nachgelassen. Ich gebe im übrigen gerne.
ja , weil corona mit seinen restriktionen präsent war , es nimmt schon seit einiger zeit wieder rapide zu .
candys sind das unvorteilhafteste was man bettelnden kindern antun kann , bedarf es einer erklärung ?
Es kommt wie immer auf die Menge an und die hiesigen Kids dürften diesbezüglich keine gesundheitlichen Probleme von ein paar Vitamin Bonbon bekommen.
-
"Auch Privatversicherte dürften hier in der Minderheit sein"
Jeder Expat der hier auf den Philippinen lebt dürfte privat bei einer philippinischen Krankenkasse sein.
"denn der fliegt ja auch "Business" und da sind schon mal 2.500 € weg"
Bist du ein "Edelrentner" weil du so gut Bescheid weist?
"Bei mir spricht dagegen, dass mir das maximal auf den Sack gehen würde...wenn es länger als 2 - 3 Wochen geht"
Nun, dass passiert mir mit Sicherheit nicht, da wir hier in Cebu gerne auch als "Hub" nutzen um ein bisschen herum zu fliegen oder zu fahren. (Allerdings bisher mit Einschränkungen wegen Corona)
"denn die Kosten in Deutschland bleiben ja zusätzlich bestehen"
Das ist doch völlig normal wenn man in Urlaub fährt, oder meldest du Gas, Wasser, Strom, Versicherungen, etc. ab und stellst die Mietzahlungen ein?
"Ansonsten und wenn man auf längeren Besuch steht und auch entsprechende Freunde hat, eine gute Idee"
In einem Satz alles richtig gesagt. Geht doch. Danke!
-
Bitte nicht immer alles verallgemeinern. Für uns und für die, die sich sowieso im Winter in wärmeren Gefilden aufhalten rechnen sich z.B. die Philippinen schon. Die meisten Edelrentner die wir kennen bzw. seit Jahren einladen sind sowieso privat versichert und von unseren Freunden verlangen wir keine Miete. Gedacht ist ja Freunde in das eigene Haus/Wohnung in den Philippinen einzuladen. Kosten laufen zu hause übrigens immer weiter, wenn man einen oder mehrere Wohnsitze hat. Aber es soll Rentner geben die sich das leisten können. Gerade hier in Südostasien gibt es sehr viele "Langzeiturlauber" . Und es ist doch schon eine tolle Sache wenn bei Freunden unterkommen kann. Was spricht denn dagegen?
Hoffen wir es nicht, aber lt. verschiedenen Presseberichten können sich die Energiekosten verdoppeln oder verdreifachen, ganz abgesehen von den Lebenshaltungskosten und von der Inflation. Die wirtschaftlichen Prognosen für Deutschland sind z.Zt. b.a.w. nicht gerade erhellend.
-
So kann man die Heiz- und Stromprobleme in Deutschland auf angenehme Art vergessen
klat und in der zeit wo du weg bist friert alles ein ..wasserleitungen platzen und die bude wird feucht weil nicht geheizt wird,,,voll gute idee echt
Was für ein merkwürdiges "Argument". Wenn jemand länger abwesend ist, hat jeder normale Mensch einen Freund, einen Bekannten oder Nachbar der sich um die Wohnung/Haus kümmert. Wasserleitungen platzen übrigens auch im Sommer. Oder was machen die ganzen "Snowbirds" die in den kalten Wochen/Monate in die wärmeren Länder flüchten?
-
Im Auto habe ich immer genügend Candys für die "bettelnden Kids". Hat aber hier in Cebu mit dem betteln in den letzten Jahren stark nachgelassen. Ich gebe im übrigen gerne.
-
Griechenland hat es vorgemacht. "Wenn ihr in Deutschland nicht frieren wollt, kommt nach Griechenland. Wir freuen uns auf die Deutschen". Wäre das nicht auch eine Idee für die Philippinen? Wir haben bereits Freunde und Bekannte in unser neues Haus eingeladen. Platz ist genug vorhanden. Die ersten verbindlichen Zusagen haben wir für die Wintermonate. Natürlich von Menschen die viel Zeit haben und nicht mehr im Berufsleben stehen. So kann man die Heiz- und Stromprobleme in Deutschland auf angenehme Art vergessen. Ganz abgesehen von den täglichen negativen Nachrichten in den Medien.
-
Andererseits bietet Singapur Airlines einen Flug Frankfurt - New York - Frankfurt derzeit für 399,00 Euro an. Das ist doch fast geschenkt.
-
Auf Malapascua gibt es keinen Arzt/Hospital. Sollte man ggf. bei der Reiseplanung berücksichtigen. (Mein Stand aus 2019)
-
Die total falschen Vorstellungen vom Leben im Alter auf den Philippinen reißen hier im Forum seit vielen Jahren einfach nicht ab. Sinnlos darüber immer wieder zu diskutieren und alle Interessierten auf die AVB (das klein gedruckte bei den Allgemeinen Versicherungsbedingungen) hinzuweisen. Die meisten Menschen dürften im fortgeschrittenen Alter mit einer Partnerin/Partner den Lebensabend auf den Philippinen verbringen wollen und sollte man die Versicherungsbeiträge und sonstige Lebenshaltungskosten mal zwei kalkulieren Und dann kann es bei vielen Expats eng werden.