Beiträge von Uwe57

    Leute, Leute... der Weg ist das Ziel...


    Im Urlaub bin ich doch nicht auf der Flucht.


    Ob die Reise nun 1-2 h länger dauert oder nicht,
    es gibt doch immer etwas zu sehen.


    Ich kenne die Busfahrt von Dumaguete - Sipalay.


    Übrigens muss man nicht die Koffer durchs ganze Land schleppen.
    Bei einer Anschluss-Reise von Sipalay nach Bacolod
    hätte man die Koffer auch via Ceres von Dumaguete direkt nach Bacolod aufgeben können,
    die man dort dann im Empfang nimmt.
    Wir reisten somit nur mit Rucksack von Dumaguete nach Siaplay,
    was das Reisen wesentlich entspannter macht.


    8-)

    Lieber Bonner,


    es gibt Verhaltensweisen(!) an denen man gut erkennt was ein Anderer machen möchte.
    (also Dein Beispiel: Spurwechsel ohne Blinken)


    Diese erkennst Du sogar !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Du bist nur nicht bereit Dich darauf einzulassen,
    machst sogar noch die Lücke zu
    und verhältst Dich somit asozial (aus meiner Sicht zumindest)
    und aggressiv ist Dein Verhalten auch noch...


    ...und der Verkehrssicherheit, dient sie schon mal gar nicht.


    Hier damit auch noch herum zu prahlen, spricht andere Bände. :mauer
    .

    Ich kann svenhro1975 (Post 7) nur zustimmen
    man braucht etwa 3-4 Jahre Lehrzeit
    und ein starkes Durchhaltevermögen und Disziplin indem was man dort tut.
    Schneller ginge es nur mit einem seriösen Coach (allerdings keine 1-2 Wochen Seminare).


    Bonner48 (Post 13) Du hast das mit dem Hebel sehr gut erklärt.


    Wenn man nicht gierig ist
    (wobei jeder irgendwo gierig ist - das muss man sich allerdings beim Trading abgewöhnen)
    kann man mit einem Tagesgewinn von nur 20-40 Pips ein gutes Zubrot erwirtschaften.
    Ein Pip ist z.B. die Differenz des EURUSD der 4ten Kommastelle also 1.1600 zu 1.1601
    20 Pips sind also die Differenz von 1.1600 zu 1.1620.
    Die aktuelle Tages-Marktbewegung (Daily-Range - ADR) beträgt ca. 160 bis 190 Pips beim EURUSD.


    Cryptowährungen fasse ich persönlich nicht an,
    warum auch, es gibt doch genug Währungsmärkte (Forex) und Indices.
    .

    Den internationalen FS habe ich kurz vor meiner Reise beantragt.


    Mein Moped (Kawasaki Boxer CT150) habe ich ca. 2 Wochen nach Ankunft auf den Phil in Bacolod gekauft.
    Den Führerschein kurz darauf. Wir hatten also noch keine Verlängerung.


    Dem Chef der LTO reichte wegen der Übersetzung der internationale FS,
    wobei er auch den originalen deutschen FS sehen wollte.


    Wie gesagt, es war ganz easy.


    NACHRAG:
    das war im Oktober 2013
    .

    also ich habe
    1.) in D einen internationalen FS geholt (ca. 15,- Euro)


    dann einen Monat nach Einreise
    2.) bei der LTO eine Ausstellung eines PH-FS beantragt
    das dauerte ca. 2h und ich hatte meinen Plastik-FS
    Kosten 625 Php. incl. Gesundheitsprüfung die lediglich den Blutdruck gemessen haben.


    so einfach ist das zumindest in Bacolod.
    .
    :hi

    Also ich bin mit meinem D-Scheckkarten-FS und dem grauen D-Internationalen-FS
    in Bacolod rein
    und schwupps nach einem kurzem Drogentest der keiner war (es wurde nur Blutdruck gemessen),
    konnte ich 1e h später meinen Philippinischen-FS mitnehmen :yupi
    Gesamtkosten 675 Php.


    Wie man an den o.g. Postings sieht "man weiß nichts genaues"!!!
    bzw. man hat unterschiedliche Erfahrungen in unterschiedlichen Orten und unterschiedlichen Bearbeitern!!!!
    FAZIT: einfach machen!!!!!!!!!!!!!!!!
    .

    Also ich hatte 2012,
    als wir in Dumaguete-City einen Monat im Hotel gewohnt hatten,
    eines Nachts starke Atembeschwerden bekommen,
    sodass ich z.T. unter schwerer Luftnot (mit gewisser Panik) litt
    und dadurch die ganze Nacht nicht schlafen konnte,
    die in so einer Situation natürlich nie enden will.


    Beim Onkel Doktor am nächsten Morgen bekam ich Antibiotika über mehrere Tage die das Problem lösten.


    Da ich eine robuste Gesundheit habe und sonst NIE krank geworden bin,
    habe ich über eine mögliche Ursache nachgedacht
    und so VERMUTE ICH,
    dass ich hier möglicher Weise von Duschwasser (Legionellen-Bakterien) infiziert worden bin.


    In D muss das Warmwasser mit MINDESTENS 55-60 Grad durchgängig erhitzt werden,
    damit solche Ligionellen abgetötet werden.


    Auf den Philippinen wohl eher nicht!!!!!!!
    Sodass sie sich im Trink- Duschwasser befinden könnten.


    Meine persönliche Abhilfe dagegen war/ist,
    dass ich stets darauf achte,
    dass der Duschkopf so eingestellt wird
    (oder wenn nicht möglich, dass der Wasserhahn entsprechend gering geöffnet)


    dass möglichst keine Vernebelung des Duschwassers stattfinden kann,
    also das Wasser möglichst in groben Tropfen austritt,
    sodass man möglichst wenig Wasserdampf, -Nebel einatmet.


    Darüberhinaus den Wasserlauf abdrehen, wenn nicht benötigt
    und den Duschvorgang aufs Nötigste begrenzen.


    Seitdem hatte ich nie wieder die o.g. Symptome.


    ---------------------------------------------------------------------------------------------


    Die Luftverschmutzung ist/war für mich auch ein Problem.
    Abhilfe,
    ich wohne nicht in Dumaguete sondern mindestens 5 km außerhalb
    und am Liebsten direkt am Meer.
    Die Verkehrsmittel (Jeepney sind verfügbar und mit ca. 20 Php/Pers. bezahlbar).


    .

    In Deutschland würde ich das nicht machen,
    nicht einmal versuchen.


    Allerdings fahre ich in D eine 1100er Moto Guzzi California
    während mir auf den Phil eine/die 150er Kawasaki Boxer völlig ausreicht.


    Geschwindigkeiten von über 80 km/h kann man dort eher selten fahren
    bzw. die Gefahr eines Unfalles
    z.B. durch Abbieger aus Seitenstraßen (ohne zu gucken) auf den Highway (kein Einzelfall)
    Hühner, Hunde, Füßgänger, etc... (die Liste würde endlos)
    ist einfach viel zu hoch.


    Zudem ist "der Weg das Ziel"...


    ...heizen kann ich in D besser (auch sicherer!!!).
    Aber das ist wohl auch eine Frage des Alters
    wenn man in Richtung Rentenalter kommt, dann braucht man diese Hetzerei nicht mehr.


    Gute Reise
    :hi


    PS: Übrigens, als Abstandshalter habe ich die Flügel eines Wäscheständers missbraucht.
    Die Philippinos haben vielleicht blöd geguckt, als ich hinter der Kasse die Flügel abgesägt hatte
    und den Rest für den Trash zurück gegeben habe :Rolf
    .
    .
    .

    Dateien

    • Boxer 5.jpg

      (112,25 kB, 30 Mal heruntergeladen, zuletzt: )

    In einer Mall zwei kleinere Koffer gekauft (ca. 1.000 Php/Stck)
    und ein paar Kabelbindern (100 Php),
    schwupps hat man eine eigene praktische Kreation eines Hepco & Becker Systems.


    Nicht schön aber doch sehr praktisch.


    In den Koffern hatten wir übrigens unsere Rucksäcke,
    so waren die Klamotten doppelt (auch bei Regenfahrten) gegen Nässe geschützt.
    Die Koffer blieben ständig am Moped montiert
    und waren stets ein Hingucker!!! :rolleyes:


    Damit sind wir gute 1 1/2 Jahre auf den Philippinen (Negros und Panay) gute 5.000 km gefahren
    ZU ZWEIT übrigens
    und die 150ccm haben uns dank guter Getriebeabstufung auch bei starken Steigungen stets genügt.


    Dir gute Fahrt
    :hi

    Also wir haben uns für unsere 8 monatigen Aufenthalte auf den Philippinen
    bei der ENVIVAS Ausland-Krankenversichert,
    das geht bis max. 1 Jahr und kostet 80 ct/Tag.


    Die gesetzliche KV in Deutschland haben wir in der Zeit unserer Abwesenheit
    auf Anwartschaft umgestellt, d.h. man zahlt den Mindestbetrag von ca. 45 € monatlich,
    erhält natürlich während der Abwesenheit keine Leistungen.


    Sobald man wieder in D ist, einfach bei der KV anrufen
    und man ist wieder vollwertig Krankenversichert.


    Das Visum haben wir alle 2 Monate beim Imigration-Bureau verlängert.


    :hi

    Was uns während unserer Rundreisen auf Negros und Panay fehlten
    waren geschlossene Resort-Anlagen
    die mittelmäßig komfortable Beach-Häuser speziell für Foreigner anbieten,
    z.B. im Baustil dem Puerto-Cita-Beach-Resort in Dauin.


    Da z.B. in Dauin, bzw. Dumaguete Umgebung ein Mangel besteht,
    kann man auch sehr gute Dauermieten erzielen.


    Das abgebildete 2-Etagige 1-Familienhaus mit zwei Schlafzimmern und Meerblick
    bringt immerhin knappe 50.000 Php Monatsmiete für Dauermieter.

    ich würde Siquijor ggü. Sipalay definitiv bevorzugen.


    Neben den weißen Stränden und sehr guten Schnorchelmöglichkeiten oft an so genannten Hausriffs
    erlebt man dort auch wunderschöne Sonnenuntergänge.


    Allerdings und offensichtlich ist auch dies ein persönlicher Geschmack.


    :hi

    Offensichtlich will er das nicht tun, unser baazi,
    was okay natürlich ist...


    Allerdings ist es sehr schade über seine Gründe nichts zu erfahren.


    Letztlich gibt es ja kein Scheitern bei einer Auswanderung
    so sehe ich das jedenfalls!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Meines Erachtens sind es lediglich Erfahrungen "eines Lebensabschnittes"
    auch wenn diese einen kürzeren Zeitraum abbilden als man ursprünglich dachte...


    ...so ist das Leben...


    8-)

    Wenn wir über CEBU reisen,
    dann übernachten wir bei MB's Garden Inn auf McTan Island.


    - Übernachtungspreise incl. Aircon ab 800 bis 1100 Php (je Zimmer)
    - kostenloser Airport-Shuttle
    - deutscher Inhaber (hilft Dir bei allen Fragen)
    - Essen gut
    - Pool und ausreichende Ruhezonen
    - Motorradfan


    - Moped/Motorrad kann man bei ihm auch mieten.


    :hi

    Deine Frage ist sehr unpräzise,
    weißt Du wie viel Flieger in Deinem genannten Zeitfenster fliegen?


    Aber ich bin sicher,
    Du schaffst das AUCH !!!


    Insofern - guten Flug !!!
    :hi