Also ich hatte 2012,
als wir in Dumaguete-City einen Monat im Hotel gewohnt hatten,
eines Nachts starke Atembeschwerden bekommen,
sodass ich z.T. unter schwerer Luftnot (mit gewisser Panik) litt
und dadurch die ganze Nacht nicht schlafen konnte,
die in so einer Situation natürlich nie enden will.
Beim Onkel Doktor am nächsten Morgen bekam ich Antibiotika über mehrere Tage die das Problem lösten.
Da ich eine robuste Gesundheit habe und sonst NIE krank geworden bin,
habe ich über eine mögliche Ursache nachgedacht
und so VERMUTE ICH,
dass ich hier möglicher Weise von Duschwasser (Legionellen-Bakterien) infiziert worden bin.
In D muss das Warmwasser mit MINDESTENS 55-60 Grad durchgängig erhitzt werden,
damit solche Ligionellen abgetötet werden.
Auf den Philippinen wohl eher nicht!!!!!!!
Sodass sie sich im Trink- Duschwasser befinden könnten.
Meine persönliche Abhilfe dagegen war/ist,
dass ich stets darauf achte,
dass der Duschkopf so eingestellt wird
(oder wenn nicht möglich, dass der Wasserhahn entsprechend gering geöffnet)
dass möglichst keine Vernebelung des Duschwassers stattfinden kann,
also das Wasser möglichst in groben Tropfen austritt,
sodass man möglichst wenig Wasserdampf, -Nebel einatmet.
Darüberhinaus den Wasserlauf abdrehen, wenn nicht benötigt
und den Duschvorgang aufs Nötigste begrenzen.
Seitdem hatte ich nie wieder die o.g. Symptome.
---------------------------------------------------------------------------------------------
Die Luftverschmutzung ist/war für mich auch ein Problem.
Abhilfe,
ich wohne nicht in Dumaguete sondern mindestens 5 km außerhalb
und am Liebsten direkt am Meer.
Die Verkehrsmittel (Jeepney sind verfügbar und mit ca. 20 Php/Pers. bezahlbar).
.