Ortel verkauft eine SIM, bei der die Minute ca. 15 Cent kostet. Ein 2. Handy oder ein Handy mit 2 SIM Karten wäre eine Option.
Gruß,
Dirk
Ortel verkauft eine SIM, bei der die Minute ca. 15 Cent kostet. Ein 2. Handy oder ein Handy mit 2 SIM Karten wäre eine Option.
Gruß,
Dirk
https://www.imoney.ph/articles/list-valid-ids-philippines/
Ich habe diese ID dort nicht gesehen.
Gruß,
Dirk
Ich bin mir nicht sicher, ob man in dieser Konstellation überhaupt in Deutschland einchecken kann. Es wird immer geprüft, ob man ein gültiges Visum hat. Beim Weiterflug mit dem gleichen Ticket geht es natürlich auch ohne. Ob das 5J Ticket anerkannt wird ist für mich fraglich. Noch komplizierter stelle ich mir das einchecken für den Rückflug vor.
Gruß,
Dirk
Yberion, was auch immer Du für Videos gesehen haben magst. Das Lingganay ist überhaupt nicht zugebaut.
Die Appartements sind auch super. Nicht zu reden von den Pools und dem Privatstrand. Geld spielt bei Dir ja ohnehin keine Rolle. Ansonsten hätte Dir unser member Kobi (der Eigentümer) sicher ein gutes Angebot gemacht.
Gruß,
Dirk
Naja, ich hätte auf jeden Fall im Lingganay gebucht. Besser geht nicht.
Dirk
Ich verstehe Dein Problem nicht. Warum klickst Du (z.B. bei WorldRemit) nicht einfach „Family or friend support“ an? Man muss dort nicht angeben ob es die Tante, Nichte oder sonstwas ist.
Gruß, Dirk
Also, den Empfänger muss ja man wohl bei jedem Anbieter angeben.
Leute, Ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass es Anbieter gibt, bei denen die Sendungen nicht nachverfolgt werden können, sofern dies gewollt ist. Egal was Ihr da angebt.
Gruß ,
Dirk
Maestro Karte? Welche Banken akzeptieren diese denn noch?
Gruß,
Dirk
Karl-Heinz,
Du solltest den auf den Philippinen geeigneten und gebräuchlichen Kabeltype wissen. Der Kabelquerschnitt allein hilft Dir nicht wirklich. Bezüglich Material schreibt hier auch keiner was (Kupfer oder Aluminium, Isolierung?).
Wenn Du den richtigen Type kennst würde ich an Deiner Stelle dieses Kabel selbst kaufen. Vielleicht kann ja einer der Fachleute einen link einstellen. Seeluft ist in Bezug auf den Querschnitt kein Argument. Wichtig sind Stromstärke und Isolierung. 1.5 mm2 würde ich auch sonst nicht verlegen.
Gruß,
Dirk
Nichtsdestotrotz, es wurde hier nach eigenen Erfahrungen gefragt. Wer hier irgendeinen Unsinn aus Google reinkopiert ist selbst schuld.
Ich fliege immer mit Singapore Airlines und kann deshalb zu Thai nichts sagen.
Gruß,
Dirk
@BomMoth
Die Mutter ist einfach nur dumm. Hilfe zur Selbsthilfe ist hier angesagt. Kein Geld mehr auf die Philippinen senden und Schuldnerberatung wäre der wichtige Weg.
Die Tochter hat ein eigenes Leben und sollte meiner Meinung nach die Mutter auf keinen Fall finanziell unterstützen.
Gruß,
Dirk
Ohne eine schnelle und sichere Bahnverbindung zwischen dem neuen Flughafen und Manila wird es nicht gehen. Clark ist doch keine wirkliche Alternative.
Ich verstehe nicht, warum man keinen Flughafen in der Manila Bay baut. Kansai, Seoul oder Shanghai zeigen doch, wie es richtig geht. KL geht auch aufgrund der Bahn.
Dirk
Kobi und das Lingganay sind super
Kann ich nur jedem empfehlen.
Gruß,
Dirk
Also, wenn meine Frau und Kind im Kriegsgebiet wären würde ich sie erstmal dort herausholen.
Wäre sie krank würde ich sie ins Krankenhaus schicken.
Beides geht auch auf Mindanao problemlos.
Warum sollte die DBM hier mehr als vorgeschrieben tun?
Man kann es natürlich probieren, so wie z.B. Hge vorgeschlagen.
Gruß,
Dirk
Am Flughafen einchecken ist super, wenn man Business oder First Class fliegt. Auch als Vielflieger mit entsprechendem Status kein Problem. Wer das alles nicht hat muss sich dann aber leider am oft überfüllten Economy Check in Counter anstellen. Ich bevorzuge in solchen Fällen immer online Check in. Die Zeit der kostenlosen Upgrades ist bei vielen Airlines vorbei (z.B. Lufthansa group). Und falls doch zählt der Preis des Tickets mehr als der status.
Gruß,
Dirk
Was Du denkst ist irrelevant.
Glaube einfach Leuten, die wirklich mit 5J geflogen sind.
https://book.cebupacificair.com/Mobile/CheckIn/Retrieve
Bei Air Asia ist es so wie von Dir beschrieben.
Gruß,
Dirk
lach sorry aber carabao lebt mit sicherheit nicht von so wenig geld..er sagte nur das es machbar ist
Dies mag so sein. Dementsprechend sollte man aber auch Carabao‘s Beiträge zu diesem Thema beurteilen
Gruß,
Dirk
Carabao ,
Du schriebst auch „verunfallt“. Und ja, das bezweifle ich. Die Unfallursachen mögen andere sein.
Eine altersbedingte Krankheit ist kein Unfall. Davon abgesehen kennen wir das Handicap des TS nicht. Es mag sein, dass er mehr ärztliche Behandlung braucht als ein 70 jähriger Rentner.
Gruß,
Dirk
Warum soll jemand im Rentenalter eher einen Unfall erleiden als jemand mit 29?
Des Weiteren bezieht des TS bereits mit 29 eine Invalidenrente. Dafür gibt es mit Sicherheit einen Grund. Dieser könnte das Risiko erhöhen, mehr Geld für ärztliche Behandlungen zu benötigen.
Gruß,
Dirk