Beiträge von GerdHN

    Ich denke, Verwechslungsgefahr mit creamer Milchpulver besteht nicht.


    Ich habe beim Einkaufen noch nirgendwo Milchpulver gesehen, Habe allerdings auch nicht danach gesucht. Meine Haushälterin hatte einmal Milchpulver vom SM mitgebracht für Haferflocken und / oder Müsli. Mit dem Geschmack konnte ich mich nicht anfreunden, deshalb kam mir seither Milchpulver nicht mehr ins Haus.


    Die Verpackung der von mir angesprochenen und erfolgreich getesteten Schlagsahne sieht optisch aus wie die Verpackungen in Deutschland (je nach Hersteller / Anbieter mit unterschiedlichen Farben und / oder Aufdrucken). Nur dass die Aufdrucke auf den Verpackungen hier eben in Englisch sind. Im übrigen benutzen wir die flüssige Schlagsahne auch zum Kochen wie zum Beispiel für helle Soßen oder Carbonara.


    Bei der fertigen Sprühsahne habe ich bereits in Deutschland und dann auch hier in den Philippinen nach jedem Gebrauch den Sprühkopf unter fließendem Wasser gereinigt (einfach Sprühkopf nach vorne klappen und dann von hinten Wasser durchlaufen lassen.

    Hallo,


    gibt es hier in Consolacion (Metro Cebu City) im "SM", in Cebu City im "SM", im "Landers" und bei "Rustans". Ich denke auch im "Robinson" und "Gaisano". Das könnte , denke ich, auch auf diese Märkte / Geschäfte an andere Standorte zutreffen.


    Hilfsweise kann man auch auf Sprühsahne zurückgreifen, denn die gibt es vermutlich auch fast überall in den größeren Malls. Habe ich neben den obigen Märkten sogar einmal in einem relativ kleinen Markt in Mactan unweit des Flughafens gefunden und gekauft.


    Viele Grüße aus Consolacion

    Gerd

    Hallo,


    ich hatte vor knapp 4 Wochen ein Paket (Blutdruckmessgerät) mit Phil Post an Amazon Deutschland verschickt. Kosten lagen bei etwa 2.500 Peso. Im Übrigen, nach ein paar Tagen bekam ich per Mail von Amazon die Nachricht, dass mein Paket angekommen ist.


    Gruß

    Gerd

    Hallo,


    ich hatte Dir per Mail geantwortet. Warum Du diese nicht gelesen oder erhalten hast weiß ich nicht. Ich kenne mich mit dem ganzen System auch nicht besonders gut aus obwohl doch schon längere Zeit Mitglied bin. So bin ich zum Beispiel trotz erheblichem Zeitaufwand auch nicht nicht in der Lage, meine Email-Adresse in meinem Profil zu ändern. Ich werde es mir deshalb in Zukunft verkneifen Emails hier im Forum zu verschicken und nur noch hier im Forum schreiben bzw. antworten.


    Nun zu meiner Liste: sie ist viel zu lang, ich kann sie nicht mit einer normalen Mail verschicken.


    Aber bitte nun keine Ratschläge der Experten, ich verstehe das nicht und will mich da auch nicht mehr schlau machen oder hinein vertiefen.


    Die Liste war oder ist auch nicht für eine Verbreitung gedacht, das macht "Klajo" viel besser, sondern es ist lediglich für den Fall aller Fälle eine Zusammenfassung für mich und meine Bedürfnisse ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität. Ich pflege die Liste auch nicht sondern aktualisiere sie im speziellen Einzelfall dann, wenn ich eine Information brauche, die ich dann im Internet abfrage und gegebenenfalls in meiner Liste dann aktualisiere. Die Liste enthält sehr viele Bilder z. B. von Zahnarztpraxen, Krankenhäusern, Werkstätten, Beaches, Ressorts und vor allem von für mich interessante Lokale mit Bildern von Speisen und - soweit vorhanden - Speisekarten und schließlich jeweils zum Teil Auszüge aus Stadtplänen mit dem jeweiligen Standort. Die Bilder und Pläne sind letztlich der Grund für den Umfang der Liste.


    Wie gesagt, ich hätte sie Dir gerne geschickt, aber sie ist einfach zu lang.


    Das alles hatte ich aber bereits in meiner Mail geschrieben. Ärgerlich für mich, dass ich mich damit noch einmal befassen musste um nicht als Stoffel zu gelten, der nicht reagiert und nicht antwortet.


    Gruß Gerd

    Ja, das Problem kenne ich. Damit war ich auch schon beim alten Eigentümer konfrontiert. Ich mache es seither so und erspare mir dadurch Stress: Warenkorb ganz normal füllen, dann Angabe der eigenen Email-Adresse, der eigenen Adresse und Telefonnummer (also wie die Bestellung eines neuen Lukullus-Kunden). Klappte bisher immer!


    Email-Adresse von Lukullus: inform@lukullus.ph (vielfach erprobt) oder Managerin sheincotin@lukullus.ph (noch nicht von mir getestet / benutzt)


    Telefon (mobil) von Lukullus: 0922 858 8334

    Ich bestelle schon seit geraumer Zeit bei Lukulus (noch beim alten und jetzt beim neuen Eigentümer) und war immer sehr zufrieden! Einwandfreie Ware, schnelle Lieferung (bei mir in Consolacion direkt an die Haustüre). Bei entsprechender Bestellsumme gibts Rabatt (bei meiner letzten Bestellung von über 10 K habe ich automatisch und ohne mein Zutun 10% bekommen.

    Ich habe es nicht irgendwo kopiert sondern mühsam zusammengesucht und selber geschrieben weil hier im Forum immer nur Infos zu einzelnen Quellen von einzelnen Usern zu lesen waren (keine Kritik!!!). Abgesehen davon wäre ich froh gewesen, wenn mir gleich am Anfang solche Infos zur Verfügung gestellt worden wären und hätte diese, wenn sie mich interessiert hätten, auch gelesen trotz der Abstände.


    Durch ein Telefonat war ich abgelenkt worden und hatte bei dem Beitrag um 13:00 Uhr versehentlich auf senden gedrückt. Leider habe ich es nicht geschafft, den ersten Beitrag zu löschen, deshalb habe ich um 13:14 Uhr den zweiten Beitrag abgeschickt, der nicht mehr so weit auseinander gezogen ist.


    Im Laufe der Zeit habe ich mir eine inzwischen weit über 100 DIN A4 Seiten umfassende Dokumentation zugelegt, die - zum Teil mit Bildern und Karten - Informationen von "A bis Z" enthält wie z. B. Ärzte, Fachärzte, Zahnärzte, Krankenhäuser, Werkstätten, Reparatur-Dienste, Versicherungen etc., die ich schon allein im eigenen Interesse aufgrund von Informationen und Empfehlungen zusammen getragen und durch weitergehende Recherchen ergänzt habe. Solche Informationen können im Einzelfall bei mir per Mail abgefragt werden, ich werde sie nicht mehr im Forum veröffentlichen. Ist mir zu viel Arbeit und interessiert ja doch keinen.

    Landers Super Store (Grosshändler/ Supermarkt)



    meine aktuelle Jahreskarte hat 800
    Peso gekostet (lohnt sich aber)



    hat auch deutsche und internationale Lebensmittel, sehr hell, sauber, ansprechender, im Vergleich zum S&R ansprechender und großzügiger, mit Cafebereich und Foodbereich


    23 minore park
    cardinal rosales ave. cor pope john paul ii ave
    (formerly j. luna ave.)
    Subangdaku, Mandaue City, CebuCebu
    City, Cebu, PhilippinesPhilippines



    KONTAKTINFO - Telefon (02) 819 7045


    Öffnungszeiten: 09:00 - 21:00




    S & R (Grosshändler/ Supermarkt)



    meine letzte Jahreskarte hatte 700
    Peso gekostet



    hat auch deutsche und internationale Lebensmittel



    Ouano Avenue cor. EO Perez St.
    EO Perez St.
    Subangdaku, Mandaue City, CebuSubangdaku,
    Mandaue City, Cebu
    PhilippinesPhilippines



    Telefon +032 344.3399 / +032 505.7057032-344-3399 / 032-505-7057



    Öffnungszeiten: 09:00 - 21:00





    The Tinder Box



    The Tinder Box ist eine Weinbar,
    Feinkostgeschäft, Deli, Cafe und Restaurant.


    da war ich selber noch nicht, werde aber in den nächsten Tagen testen - wurde mir von verschiedenen Seiten empfohlen, soll nicht billig sein aber gut




    gehobene internationale Lebensmittel und Restaurant mit amerikanischer u. europäischer Küche


    Gov. M. Cuenco Avenue,
    Kasambagan, Cebu City
    Subangdaku, Mandaue City, CebuPhilippinesPhilippines



    Telefon 032 2341681 und 032 2341683


    Öffnungszeiten: 07:00 - 24:00




    Rustan´s Supermarket


    hat philippinische und internationale Lebensmittel



    mit weiteren Filialen wie. z. B. Ayala, Cebu etc.



    ich kaufe immer ein in der Filiale



    A. S. Fortuna St, Oakridge Business Park, Mandaue City, Cebu


    Telefon (032) 412 4146



    Öffnungszeiten: 8:00 - 21:00




    Schiefer's Food & Drinks mit Imbiss


    verkauft u. a. importierte deutsche Lebensmittel, Getränke und
    Kleinwaren


    Cotcot, Liloan, CEBU
    Telefon: 032 - 424 8259,


    E-Mail: walter.schiefer@gmail.com


    https://www.facebook.com/Schiefers-927751977281320/?fref=ts



    das war 2011 / 2012 nach meiner Ankunft hier meine erste Anlaufadresse für deutsche Lebensmittel.



    es wurde regelmäßig (monatlich) eine Preisliste versandt auf der man alle Produkte sehen konnte und auch welche im Augenblick vergriffen waren und wann diese voraussichtlich wieder im Angebot sind


    das hatte den Vorteil, dass man vorher schon zuhause einen Einkaufszettel machen konnte - gegebenenfalls konnte man schriftlich oder telefonisch erfragen, ob aktuell alles auf Lager ist


    nunmehr wird keine Preisliste mehr versandt, man tappt also im dunklen was man überhaupt kaufen könnte (es fehlt die Animation Produkte zu kaufen, an die man eigentlich im Augenblick gar nicht denkt) und
    entweder klärt man in langen Telefonaten ab, was vorhanden und im Angebot ist oder fährt auf Gut Glück hin


    deshalb fahre ich lieber nach Cebu City bzw. Mandaue City (da sehe ich zwar zuvor auch nicht, was alles im Angebot ist, aber dafür ist das Angebot wesentlich größer) oder ich bestelle, das ist am bequemsten, bei Lukulus.






    Lukulus (Black Olive Distribution Inc.)


    Adresse Imarflex Battery Manufacturing Compound
    F10-118 Mercedes Avenue, Brgy. San
    Miguel, Pasig City


    It is inside the Imarflex Battery Manufacturing Compound located near Teacher’s Village


    Webseite www.lukullus.ph
    E-Mail inform@lukullus.ph
    Mobil 0922 858 8334


    Im Internet sind alle Produkte, die angeboten werden mit Preisen und Fotos abgebildet, auch ob das jeweilige Produkt noch am Lager ist mit der entsprechenden Anzahl



    Lukulus liefert an die Haustüre



    in letzter Zeit traf meistens die Ware bei mir ein bevor ich die Rechnung per Mail bekommen und bezahlt hatte

    Landers Super Store (Grosshändler/ Supermarkt)





    meine aktuelle Jahreskarte hat 800
    Peso gekostet (lohnt sich aber)





    hat auch deutsche und international
    Lebensmittel, sehr hell, sauber, ansprechender, im Vergleich zum S&R ansprechender
    und großzügiger, mit Cafebereich und Foodbereich





    23 minore park



    cardinal rosales ave. cor pope john paul ii ave
    (formerly j. luna ave.)


    Subangdaku, Mandaue City, CebuCebu
    City, Cebu, PhilippinesPhilippines








    KONTAKTINFO - Telefon (02) 819 7045





    Öffnungszeiten: 09:00 - 21:00









    S & R (Grosshändler/ Supermarkt)





    meine letzte Jahreskarte hatte 700
    Peso gekostet





    hat auch deutsche und international
    Lebensmittel





    Ouano Avenue cor. EO Perez St.
    EO Perez St.


    Subangdaku, Mandaue City, CebuSubangdaku,
    Mandaue City, Cebu


    PhilippinesPhilippines







    Telefon +032 344.3399 / +032 505.7057032-344-3399 / 032-505-7057





    Öffnungszeiten: 09:00 - 21:00









    The Tinder
    Box





    The Tinder Box ist eine Weinbar,
    Feinkostgeschäft, Deli, Cafe und Restaurant.





    da war ich selber noch nicht, werde
    aber in den nächsten Tagen testen - wurde mir von verschiedenen Seiten
    empfohlen, soll nicht billig sein aber gut





    gehobene internationale
    Lebensmittel und Restaurant mit amerikanischer u. europäischer Küche





    hat auch deutsche und international
    Lebensmittel





    Gov. M. Cuenco
    Avenue,



    Kasambagan, Cebu City


    Subangdaku, Mandaue City, CebuPhilippinesPhilippines





    Telefon 032 2341681 und 032 2341683





    Öffnungszeiten: 07:00 - 24:00







    Rustan´s Supermarket



    hat philippinische und
    internationale Lebensmittel





    mit weiteren Filialen wie. z. B.
    Ayala, Cebu etc.





    ich kaufe immer ein in der Filiale





    A. S. Fortuna St, Oakridge Business Park, Mandaue City, Cebu





    Telefon
    032) 412 4146





    Öffnungszeiten:
    8:00 - 21:00





    Schiefer's
    Food & Drinks mit Imbiss



    verkauft u. a. importierte deutsche Lebensmittel, Getränke und
    Kleinwaren



    Cotcot, Liloan, CEBU



    Telefon: 032 - 424 8259,



    E-Mail: walter.schiefer@gmail.com



    https://www.facebook.com/Schiefers-927751977281320/?fref=ts



    das war 2011 / 2012 nach meiner Ankunft hier
    meine erste Anlaufadresse für deutsche Lebensmittel.



    es wurde regelmäßig (monatlich) eine
    Preisliste versandt auf der man alle Produkte sehen konnte und auch welche im
    Augenblick vergriffen waren und wann diese voraussichtlich wieder im Angebot
    sind



    das hatte den Vorteil, dass man vorher schon
    zuhause einen Einkaufszettel machen konnte - gegebenenfalls konnte man
    schriftlich oder telefonisch erfragen, ob aktuell alles auf Lager ist



    nunmehr wird keine Preisliste mehr versandt,
    man tappt also im dunklen was man überhaupt kaufen könnte (es fehlt die Animation
    Produkte zu kaufen, an die man eigentlich im Augenblick gar nicht denkt) und
    entweder klärt man in langen Telefonaten ab, was vorhanden und im Angebot ist
    oder fährt auf Gut Glück hin



    deshalb fahre ich lieber nach Cebu City bzw.
    Mandaue City (da sehe ich zwar zuvor auch nicht, was alles im Angebot ist, aber
    dafür ist das Angebot wesentlich größer) oder ich bestelle, das ist am
    bequemsten, bei Lukulus.







    Lukulus (Black
    Olive Distribution Inc.)



    Adresse Imarflex Battery Manufacturing Compound



    F10-118 Mercedes Avenue, Brgy. San
    Miguel, Pasig City



    It is inside the Imarflex Battery
    Manufacturing Compound located near Teacher’s
    Village



    Webseite www.lukullus.ph



    E-Mail inform@lukullus.ph



    Mobil
    Adresse Imarflex Battery Manufacturing Compound



    F10-118 Mercedes Avenue, Brgy. San
    Miguel, Pasig City



    It is inside the Imarflex Battery
    Manufacturing Compound located near Teacher’s
    Village



    Webseite www.lukullus.ph



    E-Mail inform@lukullus.ph



    Mobil 0922 858 8334





    Im Internet sind alle
    Produkte, die angeboten werden mit Preisen und Fotos abgebildet, auch ob das
    jeweilige Produkt noch am Lager ist mit der entsprechenden Anzahl





    Lukulus liefert an die
    Haustüre





    in letzter Zeit traf
    meistens die Ware bei mir ein bevor ich die Rechnung per Mail bekommen und
    bezahlt hatte

    Hallo zusammen,


    mit der Frage der Rentenüberweisung durch die Postbank habe ich mich vor 6 Jahren auch beschäftigt. Problem war damals - ob es heute noch so ist weiß ich nicht denn ich habe nicht mehr nachgefragt weil ich mit der von mir gefundenen Lösung zufrieden war und bin -, dass die Postbank Auslandsüberweisungen nur in Euro oder US-Dollar nicht aber in philippinischen Peso (PHP) durchführt.


    Ich habe bei der BDO ein Peso-Konto auf das ich aber über die Postbank nicht überweisen konnte. Außerdem hatte ich noch ein Dollarkonto bei der BDO, das ich aber mittlerweile aufgegeben habe. Grund: ich hatte bei den Dollarüberweisungen durch die Postbank jeweils zweimal den Währungsumtauschverlust zu tragen (von Euro zu Dollar bei der Postbank und von Dollar zu Peso bei der BDO).


    Zumindest damals berechnete die Postbank für Auslandsüberweisungen jeweils 12,00 Euro.


    Für eine kurze Zeit behalf ich mir deshalb mit WesternUnion.


    Dann wurde ich auf die Vorgängerin der CBN Germany in Frankfurt aufmerksam gemacht (ich meine das war damals die Express Padala, bin mir aber nicht mehr ganz sicher, ist ja schon eine Weile her). Die CBN Germany in Frankfurt ist irgendwie mit der BDO verbändelt denn es gab am Anfang einmal ein Problem, dass das Geld nicht auf meinem Konto ankam. Die CBN stellte dann von Frankfurt aus fest, dass die BDO das Geld geparkt hatte weil es nicht einem aufgelösten Konto gutgeschrieben werden konnte. Dabei handelte es sich um einen Fehler bei der BDO, denn die Nummer dieses aufgelösten Kontos hatte weder ich noch die CBN angegeben. Lange Rede kurzer Sinn: nachdem ich bei der CBN vormittags telefonisch reklamiert hatte erhielt ich Bescheid, dass das Geld meinem richtigen aktuellen Konto gutgeschrieben sei und ich am selben Tag am Nachmittag nach 16 Uhr über das Geld verfügen könne. Über den Service der CBN konnte man nicht meckern, ich war zufrieden. Seither, in über 5 Jahren gab es nie wieder ein Problem.


    Für die Überweisung der Postbank an die CBN fallen keine Kosten an, weil es sich um eine Inlandsüberweisung handelt. Die CBN berechnet je Transfer 7,50 Euro. Außerdem kommt ein gewisser Umtauschverlust hinzu, der etwas variieren kann, weil die CBN ihren Kurs anscheinend etwas zeitverzögert festlegt (Beispiel: xe-Kurs (Euro/PHP) am 04.12.2017 um 9:40 Ortszeit Philippinen 59,9075; CBN Kurs am Freitag, 01. Dezember 2017 59,25).


    Aus Gründen der Bequemlichkeit habe ich bei der Postbank einen Dauerauftrag für die Überweisung meiner Rente an die CBN eingerichtet und zwar, damit das Geld noch am Tag des Eingang auf meinem Postbankkonto weitertransferiert wird auf den letzten Banktag eines Monats. Warum letzter Banktag eines Monats? Nun, die Rente wird immer am letzten Banktag eines Monats gutgeschrieben. Ist nun aber ein Dauerauftrag für den 1. eines Monats erteilt und dieser 1. Tag eines Monats wäre zum Beispiel ein Samstag, dann ist die Rente zwar schon am Freitag auf dem Konto, der Dauerauftrag wird aber erst am Montag (3. des Folgemonats) ausgeführt das heißt die Rente kommt frühestens am 4. beim Empfängerkonto, vorliegend bei der CBN an. Fazit: bei entsprechender Terminierung des Dauerauftrags lässt sich die Laufzeit im Einzelfall minimieren. Abgesehen davon kann man den Dasuerauftrag bei der Postbank auch von Fall zu Fall bis wenige Tage vor der Ausführung wieder ändern (beim Online-Banking telefonisch). Über mein Geld kann ich dann im Normalfall nach 2, spätestens 3 Tagen verfügen.


    Wissen muss man, dass die CBN unter dem Jahr zwei- oder dreimal für wenige Tage geschlossen ist. Das hatte aber bisher in den wenigsten Fällen Auswirkung auf den Geldtransfer, weil diese Zeiten meistens nicht am Ende eines Monats waren. Nur am Jahresende da ist die CBN vom 21.12. bis zum 6.1. nicht erreichbar und nicht aktiv. Darauf muss man sich einstellen und entsprechende Vorsorge treffen oder aber für dieses eine Mal einen anderen Überweisungsweg wählen. Im Übrigen gibt die CBN jeweils rechtzeitig Auszeiten auf ihrer Seite bekannt, es empfiehlt sich also gegebenenfalls immer mal wieder die Homepage der CBN Germany in Frankfurt aufzurufen. Dort sieht man dann auch immer den jeweils aktuellen CBN-Umrechnungskurs.


    Wünsche eine gute Woche


    Gerd

    Ich weiß nicht ob ich hier in der richtigen Sparte gelandet bin, wenn nicht, bitte verschieben! Danke!


    Beide sind Membership Verbrauchermärkte, vergleichbar mit der Metro in Deutschland das heißt, man muss Mitglied sein, eine Mitgliedskarte haben. Beim S & R habe ich für meine Einzelkarte 700 Peso im Jahr bezahlt, bei Landers für 2 Karten zusammen 800 Peso für 1 Jahr. Der (ältere) S&R liegt etwa zwischen Parkmall und SM, das (oder der) noch relativ neue Landers liegt in der Nähe des Ayala´s. Über den Umfang des Warenangebots kann ich nichts sagen, diesen auch nicht vergleichen. Bisher habe ich beim S&R mit wenigen Ausnahmen eigentlich alles bekommen das ich woanders nicht bekommen konnte (vorwiegend Waren oder Lebensmittel aus Deutschland und Europa). Das Landers Angebot entspricht dem, vielleicht ein wenig umfangreicher und ebenfalls vergleichbare Produkte allerdings meist von anderen Lieferanten. Beide haben Drogerieartikel und einen Hardware-Bereich, der nach meinem Gefühl beim Landers größer und übersichtlicher ist. Das Landers ist heller und macht auf mich einfach einen aufgeräumteren oder überschaubareren Eindruck. Der Eingangsbereich und der Bereich, in dem die Mitgliedskarten ausgestellt werden ist beim Landers großzügiger und ansprechender. Im Gegensatz zum S&R befinden sich die Toiletten beim Landers zwar im Gebäude aber außerhalb des Memberbereichs das heißt, man muss nach dem Toilettenbesuch den Verkaufsbereich wieder neu über den Memberzugang betreten. Beim S&R kann man natürlich auch essen und trinken, aufgestellt sind dort Biertische und Holzbänke. Dieser Bereich ist beim Landers nicht nur deutlich größer sondern auch heller mit großen Fenstern nach außen und einem umfangreicheren Verzehrangebot. Auf der linken Seite gibt es Kuchen, Süßes und Kaffee in allen Varianten, auf der rechten Seite Herzhaftes.


    Alles in Allem werde ich zwar auch weiterhin zum S&R gehen um dort bestimmte Artikel von Lieferanten zu kaufen, die das Landers nicht führt, aber ansonsten ist nun das Landers meine erste Wahl (allerdings, das soll nicht verschwiegen werden, es ist dort etwas teurer als beim S&R)


    Gerd

    Ich war gestern dort und habe mich auch etwas ausführlicher mit dem neuen Betreiber unterhalten können. Seine Intention war und ist es, keine Restaurant zu betreiben sondern eine deutsche Kneipe in die man auch tagsüber gehen kann nur um ein Bier zu trinken und sich zu unterhalten. Dies unterstreicht die lange Theke, an der man sein Bier oder was auch immer trinken kann. Urig sind die großen Bierfässer an der Wand in die man sich mit seinen Begleitern - vergleichbar vielleicht mit einem Separee etwas abgeschirmt vor den Blicken anderer - setzen und speisen, trinken oder auch nur unterhalten kann. Hinter der Theke hängen 2 Wandschränke, dazwischen ein großer Bildschirm, der ständig in Betrieb war. Im Hintergrund waren deutsche Nachrichten zu hören (nach einer gewissen Zeit ist mir dies dann nicht mehr aufgefallen). Biergartenatmosphäre vermittelt ein gegenüber dem Kaiserhof deutlich größerer Außenbereich. Vergleichen lässt sich die Innenausstattung und Einrichtung von Kaiserhof und Bierfass nicht, es handelt sich ja um zwei völlig unterschiedliche Lokaltypen. Insofern ist die Einrichtung vom Bierfass zweckmäßig, typisch und durch die Bierfässer auch urig.


    Das Küchenpersonal und die Bedienungen sind fast gleich geblieben, also genauso freundlich wie zuvor. Der Wirt ist freundlich und umgänglich. Die Speisekarte wurde zumindest in weiten Teilen übernommen und erweitert. Die Portionen sind gegenüber vorher kleiner geworden (kleinere Gulaschsuppe, nur noch 1 statt 2 Schnitzel) aber das was geliefert wurde war gut und schmackhaft, also kein Bruch gegenüber vorher.


    Konsumiert haben wir: 1 Flasche Wasser, 1 Mango Shake, 1 Radler, 1 Gulaschsuppe, 1 x Käsespätzle und 1 x Schnitzel mit Reis. Insgesamt bezahlt haben wir dafür 905 Peso.


    Fazit: wir werden noch öfters dort aufschlagen.


    Viele Grüße an Alle
    Gerd

    bei meinem letzten Besuch am 23. Juni 2017 habe ich von Karlheinz erfahren, dass das Lokal ab Montag, 26. Juni 2017 wegen Renovierung voraussichtlich bis Mitte Juli geschlossen sei. An der Decke sah ich Wasserflecken von einem Wasserschaden in den Räumen über dem Lokal. Außer dem Auswechseln der Deckenplatten und damit zusammenhängenden bzw. erforderlichen Maßnahmen seien im Lokal selbst auch Änderungen vorgesehen, die aber nach meinem Dafürhalten nicht zwingend notwendig sind.


    Zuversichtlich hoffe ich auf die Neueröffnung bei annähernd gleicher Speisekarte, denn die Gulaschsuppe war ebenso ein Renner wie das Holsteiner Schnitzel, für das ich mich meistens entschied und das auch zum Favoriten meiner Haushälterin (Maid) wurde, die mich wegen meiner mangelhaften Englischkenntnisse als Dolmetscher immer und überall hin begleitet, wenn ich das Haus verlasse. Zu meinem neuen Favoriten ist kurz vor Torschluss das Mittagsmenü geworden, das es täglich von 11:00 bis 14:00 gab. Nicht zuletzt deshalb und weil ich mich im Kaiserhof Schnitzels wohlgefühlt habe hoffe ich, dass das Kaiserhof Schnitzels nicht das Schicksal des alten Kaiserhof teilen muss.


    Schönen Tag noch


    Gerd

    Meine Haushälterin war am Dienstag, 13. Juni 2017 und Mittwoch, 14. Juni 2017 bei der Immigration in Mandaue City, A. S. Fortuna, um mein Visum verlängern zu lassen. Sie hatte eine Vollmacht von mir dabei, die von einem Rechtsanwalt bestätigt worden war (Bestätigung 300 PHP). Das war in Ordnung und wäre gegangen nur, das Computer-System der Immigration war an beiden Tagen Offline. Immerhin bekam sie dann auf dem von ihr ausgefüllten Verlängerungsantrag einen Vermerk mit Datum und Unterschrift zum Nachweis, dass der Antrag fristgemäß eingereicht werden sollte. Vorgeschlagen wurde ihr, sie solle am Freitag, 16. Juni oder am Montag 19. Juni wiederkommen.


    Soweit so gut. Der ihr erteilten Auskunft zufolge seien für mich in meinem Fall (ich hatte vorher das SRRV Visum, das ich aus persönlichen, gesundheitlichen Gründen aufgegeben habe) Verlängerungen in den nächsten 3 Jahren nur immer für jeweils 2 Monate möglich. Diese Verlängerungen würden 10.000 PHP kosten. Eine Aus- und Wiedereinreise wäre in diesen 3 Jahren nicht erforderlich. Nach Ablauf von 3 Jahren könne ich auch weiterhin jeweils um 2 Monate verlängern ohne ausreisen zu müssen. Nun ja, die Botschaft vernahm ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. Wer weiß was in 3 Jahren ist, was sich in dieser Zeit alles ändern kann.


    Freigestellt wäre mir allerdings, auszureisen, wieder einzureisen und dann das hier allen Mitgliedern bekannte Visaverfahren mit den entsprechenden Verlängerungen und deren jeweiligen Kosten in Anspruch zu nehmen. Nur, da ich mich außer Haus mit dem Rollstuhl bewege bin ich naturgemäß nicht besonders scharf darauf, auszureisen bzw. versuche dieses so lang wie möglich hinauszuzögern. Vielleicht begleite ich meine Haushälterin bei einer der kommenden Verlängerungen einmal um mich selber schlau zu machen was allerdings bei meinen äußerst dürftigen Englischkenntnissen irgendwo an Grenzen stößt. Aber wer weiß, vielleicht habe ich in absehbarer Zeit das Bedürfnis etwas anderes zu sehen und reise dann trotz der damit verbundenen Mühen für ein paar Tage aus.


    Einen schönen Tag noch!


    Gerd

    von einem Freund hörte ich vor 2 Tagen folgendes:


    einer seiner Bekannten wollte seinen Führerschein bei der LTO in Cebu Süd verlängern lassen. Drogentest und Sehtest gibt es nicht mehr stattdessen musste er zum Arzt, der unter anderem den Blutdruck gemessen habe und dann - Achtung - fragte ob er Brillenträger sei. Dies habe sein Bekannter bestätigt. Daraufhin erhielt sein Bekannter zwar die Führerscheinverlängerung wurde aber mit einem Nachtfahrverbot belegt. Ich kann den Wahrheitsgehalt dieser Information nicht überprüfen und werde diesbezüglich auch keine weiteren Nachforschungen anstellen um keine schlafenden Hunde zu wecken.


    Gegebenenfalls empfiehlt sich für Brillenträger vielleicht die Anschaffung von 1-Tages Kontaktlinsen für die Führerscheinverlängerung.


    Ich selbst brauche beim Lesen kleiner Schriften eine Lesebrille. Ich habe auch eine Fernbrille, die ich eigentlich mehr aus Gewohnheit beim Autofahren trage, ansonsten bin ich ohne Brille unterwegs. Ich werde also zum Arzt in jedem Fall ohne Brille gehen und auch eine diesbezügliche Frage verneinen.


    Allerdings, da mein Auto tiefdunkle Scheiben hat (auch die Frontscheibe) fahre ich hier auf den PH schon immer nach Einbruch der Dunkelheit und in der Nacht nicht. Insofern würde mich ein Nachtfahrverbot nicht tangieren, nur - ich mag eben keinen Führerschein mit Einschränkungen.


    Weiß jemand, wo der Doktor bei der LTO Cebu Süd sitzt? Dort wo seither der Drogentest und die Sehprüfung durchgeführt wurden?


    Gerd

    Ein Freund von mir, der ebenfalls bei PhilHealth ist aber im Gegensatz zu mir sehr gut englisch spricht hat bei PhilHealth in Manila angerufen und aus erster Hand die Bestätigung bekommen: ab Juli 2017 zahlen Ausländer bei PhilHealth 17.000 php / Jahr. Leider hatte er versäumt zu fragen ob damit auch eine Leistungsverbesserung einhergeht, Das müsste also noch von jemand geklärt werden.


    Gerd

    :hi Hallo,


    vor 4 und 3 Jahren wollte ich jeweils Unterlagen an die Rentenversicherung in Deutschland versenden und war deshalb jeweils in einem LBC Office im Ayala (Cebu City). In beiden Fällen wurden die von LBC nicht übernommen, weil ich bei der Adresse keine Straße sondern nur die PLZ der RV angegeben hatte.


    Es war den Mitarbeitern dort - vermutlich aufgrund der Erfahrungen mit dem eigenen Postwesen hier - nicht vermittelbar, dass in Deutschland viele große Firmen und Institutionen eigene, von der normalen PL des Empfänger Standorts abweichende Postleitzahlen haben, die die Angab einer Straßenbezeichnung unnötig machen. Außerdem war zwingend erforderlich die Angabe einer Person (Namen und - man glaubt es nicht - Telefonnummer) bei der RV an die die Sendung gehen sollte :mauer . Bei mehreren 1000 Mitarbeitern bei der RV war mir naturgemäß nicht bekannt, von wem meine Dokumente bearbeitet werden würden und demnach auch keine Telefonnummer.


    Ich weiß nicht, ob sich inzwischen bei der LBC etwas geändert hat, aber für die Versendung von Dokumenten und Unterlagen ist für mich die LBC die aller letzte Adresse wobei ich nicht ausschließen kann und will, dass es auch bei der LBC dann unproblematisch ist, wenn die Empfängeradresse einen Namen, PLZ und Straße aufweist und ggf. eine Empfänger Telefonnummer angegeben werden kann.


    Leider weiß ich heute nicht mehr, ob ich damals die DHL oder UPS beauftragt hatte. Die Kosten waren annähernd gleich wie bei LBC, der Mitarbeiter kam zu mir nachhause und holte die Sendung ab und in Bezug der Adresse, die von der LBC zurückgewiesen wurde gab es keinerlei Probleme.


    Einen schönen Tag noch und Gruß


    Gerd

    Grund allen Übels ist die Philippinische Post, Beispiel: Brief Rentenversicherung von Deutschland nach Manila 2, maximal 3 Tage, von Manila zu mir nach Consolacion (Cebu) 4 bis 6 Wochen. Damit garantiert die Philippinische Post dass grundsätzlich und selbst beim besten Willen Termine nicht einzuhalten sind. Wie es sich umgekehrt verhält weiß ich nicht. Ich hatte deshalb am Anfang - um sicherzugehen - die Lebensbescheinigung per Kurierdienst nach Deutschland geschickt. (jedoch nicht zu empfehlen, viel zu teuer)


    Danach hatte ich immer Glück, dass in der relevanten Zeitspanne ein Freund in Cebu war, der meine Lebensbescheinigung mitnahm und in Deutschland in den Briefkasten warf ohne dass dafür Porto angefallen wäre. Trotzdem habe ich dann jeweils 1 oder 2 Wochen später bei der Rentenversicherung angerufen und unter Angabe meiner Rentennummer abgefragt, ob die Lebensbescheinigung vorliegt. Das Gespräch ist nie lang und kostet wenn ich über Skype telefoniere nur wenige Euro-Cent.


    Ob das 2017 wieder funktioniert weiß ich noch nicht, da mein Freund dieses mal schon im Januar hier sein wird und die Lebensbescheinigungen laut Auskunft der Rentenversicherung nur akzeptiert werden wenn nicht vor dem Juli ausgestellt bzw. bestätigt wurden.


    Deshalb habe ich vom noch nicht ausgefüllten Formular der Rentenversicherung von 2016 (man sollte immer das Formular des Vorjahres benutzen) eine Kopie gemacht, werde diese mit dem Datum 1. oder 2. Juli ausfüllen und dann noch am selben Tag von der Barangay beglaubigen bzw. bestätigen lassen. Am gleichen Tag, spätestens am nächsten Tag wird dann die Lebensbescheinigung mit er Philippinischen Post (Einschreiben) abgeschickt.


    Kommt dann wider Erwarten ein Erinnerungsschreiben der Rentenversicherung dann nehme ich das neue Formular der Lebensbescheinigung für das kommende Jahr zu meinen Akten, rufe dann aber vorsorglich und zur Beruhigung bei der Rentenversicherung an. Das ist ein Zeitaufwand von wenigen Minuten und kostet fast nichts. Natürlich könnte ich auch eine Mail schicken, nur, dann weiß ich aber immer noch nicht, ob die Lebensbescheinigung dorr mittlerweile wirklich vorliegt. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass die erste Lebensbescheinigung in der bis dahin verstrichenen Frist dort nicht vorliegt, könnte ich ja immer noch das zweite Formular absenden.


    Gruß Gerd