Die Mühle KANN hier nicht funktionieren. Das hängt m.E. mit der (zu) hohen Luftfeuchtigkeit zusammen.
Beiträge von lopper
-
-
Ich habe auch einen DeLonghi Automaten. Der wurde noch nie undicht. Nur die Kaffeemühle machte Probleme, deshalb verwende ich nur noch gemahlenen Kaffee.
-
Mit meinen Massanzügen von White Gold in Cebu bin ich sehr zufrieden.
-
Ich arbeite seit über 25 Jahren mit der PNB und habe nur gute Erfahrungen gemacht. Hängt wohl von der zuständigen Filiale ab.
-
Mein Handy ist ein cherry mobile, mein Eisschrank ein CONDURA, beide made in Philippines und funktionieren seit Jahren problemlos.
-
vielleictht es reicht
nun ainfach -
Dafür darf man keinen Schirm an Bord nehmen
-
Was ich einzig mit Sicherheit sagen kann, das Büro ist im Regency Crown, Waterfront war früher
-
Da kann ich nur immer wieder Bright Smiles empfehlen
-
1. Ja, es gibt Raucherbereiche
2. 2 Stunden wie üblich reichen auch in Manila. Die schwierigere Frage ist "in welcher Zeit komme ich sicher ZUM FLUGHAFEN" -
Dann wirst Du wohl gar nie mehr fliegen. Airlines können nichts dafür wenn schlechtes Wetter herrscht, sind daher auch zu keinen Ersatzleistungen verpflichtet. Das ist überall auf der Welt so.
-
.in Lapu-Lapu, Eingang Yachthafen (gegenüber Marina-Mall) gibt es links kleine, hervorragende Phil. Garküchen - Essen zu Schnäppchenpreise -
schmeckt ALLES super - kann ich sehr empfehlenLeider gibt es dort gar keine Garküchen mehr. Hatte auch nie gesehen, dass diese deutsches Essen anboten.
-
Ich denke die Leute, die sich hier über übermässigen Lärm beschweren, waren wohl noch nie in Hongkong.
-
Ja, ich habe in Cebu bereits 3 Condos gekauft. Null Problem. Allerdings habe ich sie bar bezahlt, daher kann ich zur Met-/Kauf Variante nichts sagen.
-
Mir haben sie bei der Ausstellung klar gesagt, dass das kein Führerschein sei, lediglich eine Übersetzung des Schweizer Führerausweises (so heisst das bei uns offiziell).
-
Hier (Cebu) gibt beim Kabelanbieter Sky Cable die Deutsche Welle (DW). Diese gibt es übrigens auch via Internet.
-
Ich bin normalerweise nicht markengeil, aber bei UPS gibt es bei mir nur APC. Zudem habe ich auch in der Firma lieber für jedes Gerät eine eigene 500 oder 1000 kV. Hatte mit APC in über 20 Jahren nie Probleme.
Kriegt man in jedem Computershop auf den Philippinen.
-
Wenn ich so gewisse Beiträge in diesem Forum lese, beschleichen mich Zweifel, ob denn alle Deutschen den Kurs bestehen würden.
-
Ob ich erfolgreich bin lasse ich lieber andere beurteilen. Immerhin besteht unsere Tochterfirma in einer der Economic Zones seit 24 Jahren. Ursprünglich hatten wir dort Computer assembliert, das aber schon nach kurzer Zeit aufgegeben. Heute entwickeln wir ausschliesslich Software.
-
Gleichzeitig habe ich mir meine Pflanzen aus eigenen Samen gezogen.
Wusste gar nicht, dass man mit eigenem Samen sogar Tomaten züchten kann.