Beiträge von Berni 2

    Ich bekomme seit Ende Januar 2021 jeden Monat meine Rente ueberwiesen, eine Nachzahlung von April bis Dez. 2020 habe ich auch im Jan. 2021 bekommen. Ab wann muss ich jetzt eine Lebensbescheinigung nach Berlin schicken, schon fuer das Jahr 2021 oder erst fuer 2022. Ich habe eine Tel. Nr. von Berlin, habe nur Angst wenn ich dort anrufe und komme 1 Stunde in eine Warteschleife, das kostet ja dann viel Geld. Hat jemand eine e-mail Adresse vom Rentenservice in Berlin, eventuell kann ich ja auch per e-mail nachfragen.

    Man kann doch die Lebensbescheinigung auch von einem Notar oder dem Brangay unterschreiben lassen, ist das so richtig? Der Deutsche von unserem Treff sagte mir, das kann nur die DBM machen, der faehrt da jedes Jahr hin.

    Das mit dem online ist ja gut, mein Problem ich mache kein online banking. Ich habe sogar noch withdrawal slip von der Bank, mit der Unterschrift meiner Frau, ich habe frueher schon immer fuer meine Frau das Geld geholt. Auf jedem withdrawal slip steht i/we declare under the penalties of perjury that my/our depositor/s is/are still alive. Das heisst wenn ich Geld nach dem Tod abhebe mache ich mich strafbar und das moechte ich nicht.

    Ich unterstuetze keine Organisationen mehr, habe hier in meinem Umfeld genug wo ich helfen kann. Seit jetzt ueber 1 Jahr, seit es die Lockdowns gibt, habe ich hier schon einiges an Lebensmittel und Milch fuer Babys verteilt, sodas der Hunger nicht sehr gross war. Ich verteile nur Sachspenden niemals Geld, da gibt es tatsaechlich Leute in Not, die trotzdem noch das Geld fuer Alk und zocken ausgeben. Alleine die letzten 4 Wochen habe ich fuer einige tausend Peso Lebensmittel gekauft und die hier den 4 aermsten Familien in dem Compound verteilt. Vom Barangay gabs ja noch nichts, auch nicht die 1k bis 4k die angekuendigt waren.

    McTan,

    was ist denn das fuer ein Bloedsinn, wer Angst hat sich strafbar zu machen, sollte nicht auf die Phil. gehen. Eins steht ja nunmal fest, sich hier als Auslaender strafbar zu machen, ist ja nicht so gut, man ist dann immer erpressbar usw. Meine Devise war schon in Deutschland, das ich keine strafbaren Handlungen machte, hier natuerlich erst recht. Denke immer daran ehrlich waehrt am laengsten.

    Wenn die Stuation in Indien ausser Kontrolle ist, muesste es in Deutschland noch schlimmer sein. Deutschland hat einen Inzidenz von 160,6 und Indien von 135, also noch besser wie Deutschland. Man muss bedenken Indien hat eine Bevoelkerung von 1,3 Milliarden und Deutschland 82 Mio. das heisst, wenns in Deutschland 24000 Neuinfizierte am Tag gibt, das wuerde in Indien 360000 Neuinfizierte entsprechen.

    Na der sieht ja schon richtig wie ein Vogel aus, hast Du doch gut hinbekommen. Wenn Du ihn freilaesst, stelle auf den Kaefig draussen noch Futter hin, im Fall er noch selbst kein Futter findet, hat ihm ja niemand beigebracht nach Futter zu suchen.

    Hallo frajoy,

    willst Du irgendwann wenn es wieder erlaubt ist, auf die Phil. reisen? Wenn ja, Deine Freundin ist mit einem Militaer in hoeherer Stellung verheiratet, dann mach vor Deiner Einreise am besten noch einen Vertrag mit einem Funeral Service.

    Hier wird immer alles durcheinander geworfen, Census und Registrierung von Auslaendern, sind 2 Paar verschiedene Schuhe und hat nichts miteinander zu tun. Census habe ich hier schon viele mitgemacht, die Auslaenderregistrierung wollten sie bisher noch nicht, jedenfalls war noch niemand bei mir.

    Das ist ueblich hier, das man bei einem Verstorbenen was gibt, nennt sich hier " abuloy". Es kommen jeden Tag viele Leute, viele geben da " abuloy", da wird natuerlich auch gegessen und getrunken, was auch Geld kostet.

    Ich habe in den 6 Tagen, wo meine verstorbene Frau, in der chapel lag, ungefaehr 30k Peso fuer Essen und Getraenke bezahlt, allerdings haben Verwandte immer selbst gekocht. Viele Besucher bringen auch was mit 3in1 Kaffee, Toastbread, Biskuit usw.usw.. Ich habe auch insgesamt ca. 40k abuloy bekommen.

    Ich wuerde an Deiner Stelle 50 Euro schicken.

    @ Wol23/ Dingelstein,

    dann ist der Heirs Bond das was ich mir auch schon gedacht hatte. Der Manager von der Bank hatte mir allerdings schon vorher erklaert, das nur ich als Ehemann das Geld claimen kann, es sei denn wir haetten Kinder.

    Auf jeden Fall ist es besser schneller und billiger das Konto schon zu Lebzeiten zu " pluendern", wenn es machbar ist. Bei mir waere es machbar gewesen, ich habe nur nicht gewusst was fuer ein Aufwand es ist an das Geld zu kommen.

    Was ich nicht verstehe und mir auch bisher niemand erklaeren konnte, fuer was ist eigentlich diese Versicherung Surety Bond ( heirs bond ), die kostet ja ganz schoen Geld. Diese Versicherung gilt fuer 2 Jahre. Ich denke mir das die Versicherung dazu da ist, in Fall jemand Verwandte oder auch jemand Anderes noch Anspruch erhebt, ist es mit der Versicherung abgedeckt. Ein wenig Geldmacherei wird auch noch dabei sein. Eventuell kann mir das ja ein Member mal genauer erklaeren, selbst die von der Bank haben auch nur rumgeeiert als ich fragte.

    Beim gemeinsamen Konto sind 500k von der PDIC versichert, bei 2 Konten sind 1 Mio Peso versichert. Deshalb die 2 Konten.

    Wurde von einem Member gebeten einen Thread darueber zu erstellen.

    Meine Frau ist ja letztes Jahr am 12. Nov. verstorben und sie hatte auch noch ein Savingaccount mit ueber 300k, ein Time Deposit hatte sie nicht mehr, ich denke aber mit dem Time Deposit verhaelt sich es genauso.

    Bis ich das Geld von ihrem Konto hatte, hat ueber 4 Monate gedauert und extrem viel Arbeit und Kosten verursacht. Man braucht jede Menge Papiere, ich war tagelang unterwegs wegen diesen Papieren, viel muss auch ueber einen Notar gemacht werden. Heiratsurkunde, Geburtsurkunde, Sterbeurkunde, 2 Valid ID und noch so einiges Anderes, diese Urkunden muessen alle beglaubigt werden. Dann muss das in der Zeitung fuer 3 Wochen publiziert werden. Dann musste ich zum BIR wegen der Steuern, die wollten aber erst wieder eine Bescheinigung vom Rathaus das keine Immobilien mehr in unserem Besitz sind ( Gott sei Dank hatten wir unser Haus schon verkauft). Vom BIR Cainta wieder zum Rathaus nach Taytay, hat 3 Stunden gebraucht bis ich die Bescheinigung hatte, BIR schon zu, also am naechsten Tag wieder hin.

    Dann braucht man eine Versicherung, das nennt sich Surety Bond ( heirs bond), diese Versicherung ist die STRONGHOLD INSURANCE, sitzt in Makati in der Ayala Avenue. Diese Versicherung wird vom Betrag, der auf dem Konto ist errechnet, bei meiner Frau waren das ja ueber 300k, das hat dann alleine 24k gekostet. Dann beim BIR die Steuern bezahlt, das sind 6% vom Betrag vom Konto, waren auch ueber 18k. Wenn alle Papiere vorhanden sind schickt die Papiere die Bank in die Zentrale und da wird das dann vom, ich glaube legal office heisst das, bearbeitet, danach geht es zum Vorstand der Bank und der entscheidet ueber die Auszahlung.

    Ich habe insgesamt ueber 60k Peso bezahlt, um die 300k von meiner Frau zu bekommen. Ich kann nur jedem empfehlen, nach Moeglichkeit das Geld schon vor dem Tod zu holen. Wenn ich das vorher gewusst haette, haette ich meine Frau einen Auszahlungsschein unterschreiben lassen und das Geld vom Konto geholt.

    Ich hoffe ich konnte einigen Member damit helfen.

    Wie oft sehe und erlebe ich es hier, da wird der Lohn ausgezahlt und der Mann geht erstmal saufen oder zum Cockfight, manchmal auch zur Freundin. Wenn er dann heimkommt ist der Lohn weg und die Frau und die Kinder schieben Hunger, das ist dem Vater aber scheissegal. Es sind natuerlich nicht alle so, aber es gibt genug, speziell in den Armengebieten.

    Ich bin frueher in Antipolo oft bei einem grossen Kontractor vorbeigefahren, da gabs immer Samstags um 18Uhr die Lohnauszahlung. Da standen immer so ca. 200 Arbeiter und warteten auf ihren Lohn, dabei auch sehr viele Frauen, die dann immer ihren Mann abgeholt haben, was meint ihr wohl warum.