Beiträge von Lionhead

    Das ist doch eine Versteigerung, steht doch eindeutig drin, also AB 185 k PHP, der geht sicherlich deutlich höher weg.
    Auch wenn die Laufleistung eher negativ zu sehen ist, aber das trifft für die meisten Autos auf den Philippinen zu, da sollte man eher nach Betriebsstunden gehen als nach Laufleistung.
    Da müßte man per OBD auslesen wieviele tausend Stunden der sich schon durch den Stadtverkehr von Manila gequält hat.
    Vermute das der Scheckheftgepflegt bei Mercedes ist, ein wichtiger Punkt für mich.
    Trotzdem wäre der ein guter Kauf, der W211 hat ein super Fahrwerk, sehr komfortabel selbst mit dem Stahlfahrwerk, die Diesel sind Drehmomentstark und selbst der 200er ist mehr als ausreichend.
    Mercedes hat neben Nissan mit die leistungsstärksten Klimaanlagen, ein wichtiger Punkt auf den Philippinen !
    Die auf den Philippinen wichtige Automatik hat er auch, also für mich zumindest, bei dem ewigen Stop and Go macht eine Schaltgetriebe keinen Sinn,
    obwohl..... es gibt ja immer noch die ewig gestrigen die meinen ein Schaltgetriebe wäre sportlich dabei hat so gut wie jeder g´scheite Supersportler Automatik LOL
    Wer außerhalb von Manila wohnt und keinen Zugriff auf eine sehr gute Sternen Werkstatt hat sollte erst gar nicht bieten,
    diese Modelle haben richtig viel Elektronik verbaut und zig Steuergeräte, da ist der typische philippinische Dorfschmied selbst mit einem Ölwechsel überfordert.
    Ansonsten ein dankbares Modell das Platz und Komfort mit sehr niedrigem Kraftstoffverbrauch vereinigt, bei den Wartungskosten kann der Schuß aber nach hinten losgehen, muß nicht aber kann.

    Das "By the Sea Resort" liegt mit 2500 PHP etwas über deinem Budget.
    Wir waren dort zufrieden und deßhalb poste ich es.


    Abends fanden wir es sehr schön in dem kleinen Restaurant mit Meerblick zu essen, ist wirklich ein super Ausblick und alleine deßhalb für uns sein Geld wert.
    Das Essen ist wirklich gut, auch das Frühstück, preislich auch im Rahmen.
    Die Küche wirkt sauber, kein altes Fritierfett um mal ein Punkt zu nennen, darauf würde mein werter Magen sofort reagieren ;-)
    Das Personal war ausnahmslos nett und hilfsbereit und ging auch auf extra Wünsche ein.
    Uns gefiel es richtig gut dort, als Paar zumindest, auf der Straße sind etliche Clubs usw. , das interessiert uns halt nicht, man hört die auch nicht, von daher, alles gut.
    Wir gingen einen Abend auch die Straße entlang spazieren, wir fühlten uns sicher.
    Ein SariSari Store ist gleich nebenan, nichts ungewöhnliches aber wer raucht oder zwischendurch einen Snack möchte, der muß nicht weit gehen.


    Wir gingen nicht baden, dort geht wie so oft auf den Philippinen zu sehen ein Abwasserrohr ins Meer, das ist zwar nicht direkt am Hotel, ein paar hundert Meter seitlich aber Grund genug dort nicht ins Wasser zu gehen obwohl man nichts sah, ich meine starke Algenbildung und sowas.
    Wir fahren dann etwas außerhalb und suchen uns dort ein nettes Plätzchen.
    Trotzdem läßt sich abends dort schön spazieren gehen, ein paar Händler waren da aber die hielten Abstand nachdem man kein Kaufinteresse zeigte, alles gut.


    Die Anlage ist sauber und recht gepflegt, ein schöner Ort.
    Wir würden wieder dorthin gehen.


    http://www.bythesea.com.ph/rooms.php

    Schöne Seite !
    Auf Chefkoch.de gibt es auch reichlich Infos und Rezepte und man sieht diese auch ohne Anmeldung.

    Wir hatten uns vor 5 Jahren einen Toyota Liteace mit Doppelklima und dem problemlosen 5K Motor gekauft, der war neu lackiert, innen etwas verbraucht udn kostete 125k PHP.
    Wir machten gleich einen technischen Rundumschlag:
    - Bremse vorne hinten geprüft, vorne war komplette neu und hinten kamen neue Radbremszylinder nebst Bremsbacken rein
    - vorne wurde der rechte Rahmen geschweißt
    - der Motorkühler wurde gelötet da undicht, ging gut da es ein Kupferkühler war
    - der Keilrimen für den Klimakompressor war zu lang, der Verstellmechanismus war festgegammelt und deßhalb hatten die Spacken den langen Riemen draufgefrimmelt, das wurde auch ordentlich gemacht
    -alle Öle und Filter getauscht, auch vom Getriebe und Achsantrieb


    Insgesamt kamen da nochmal rund 4k PHP dazu und der Liteace lief die drei Monate unseres Urlaubs tadellos, die Klima war übrigens supercool !
    Wir haben auch nach langer Suche eine gute Werkstatt gefunden, die ist egal wie alt der Wagen ist das wichtigste überhaupt wie ich finde, dann lohnt auch ein älterer Gebrauchter, Teile sind günstig und der Arbeitslohn lächerlich gering.


    Mein Neffe wollte den Wagen dann unbedingt kaufen (er weiß das meine Autos immer gut gewartet und mit Verstand gefahren werden), wir gaben den ab da er eh nur für den Urlaube gekauft wurde.
    Ich gab ihn für den Kaufpreis ab, die Reparaturen gingen auf meine Kappe, der Wagen läuft noch heute ohne Probleme, außer dem üblichen Kleinkram der im wesentlichen aus Verschleißkram bestand war nichts dramatisches daran, bei einem über 20 Jahren alten Wagen mehr als O.K..
    Inzwischen hat er halt einiges an Rost aber auch das lohnt immer zu reparieren, lackieren ist auch fast geschenkt, wir zahlen inzwischen 2k PHP per Panel.

    Mopedanhänger sah ich nur hinter Tricycles, meistens zum Transport von Tieren bzw. Schweinen, nicht hinter einem Solomoped, aber warum auch nicht ?
    Die Philippinos sind praktisch eingestellt und wenn die sehen das solch ein Teil von Nutzen ist könnte ich mir vorstellen das man die "Idee" kopiert.
    Ist ja auch Superpraktisch wenn man nur dann ein wendiges Solomoped mit einem Anhänger versieht wenn man ihn benötigt, ansonsten halt Solo mit den Vorteilen wie dem geringeren Kraftstoffverbrauch und der Wendigkeit.
    Klar ist ein Trycycle auch wendig aber Solo ist halt besser in der Rushhour.
    Hinter Autos, Jeepneys und Owner sah ich schon mehrfach Anhänger, immer ohne Zulassung, zumindest sah das so aus denn die die ich sah hatten keine Kennzeichen.
    Die Anhänger die ich sah dienten meist zum Transport von Baumaterial und Maschinen, den einen mit einem sehr kleinen Bagger sah ich bereits mehrfach.


    Mein Neffe hat zum Transport seiner Musikanlage die er gewerblich vermietet einen Anhänger auf dem die Boxen gepackt sind, keine Zulassung und keine Papiere, nicht mal eine Beleuchtung.
    Er zieht ihn mit einem ziemlich alten Galvanized, sind der Wagen und Anhänger vollgepackt sind eh nur noch 30-40 km/h drin,
    Soll so in Ordnung sein, zumindest erklärte er mir das, gab auch nach seiner Auskunft noch nie Probleme mit den Gesetzeshütern.
    Die Anhängerkupplung ist primitiv, keine mit stabiler Verbindung wie bei uns, am Auto ist ein Ring befestigt (schaut aus wie ein Maul, also unten ein stabiles Gegenstück als Sicherung gegen herausrutschen) in den der Haken vom Anhänger eingehängt wird.
    Auf meine Frage warum da keine Beleuchtung dran ist erhielt ich nur ein "Why" LOL
    Auf der anderen Seite......mit dem Anhänger wird eh nur im erhöhten Schritttempo gefahren, wegen der Ladung, da reicht die Technik wohl aus.

    Meinen Elgrand habe ich vorne durch unterlegen eine Aluplatte zwischen Karosse und der oberen Stoßdämpferaufnahme 30mm höher gelegt.
    Das ist aber nur im gewissen Rahmen möglich da sich die Lenkgeometrie auch ändert, ggfls. muß die Spur korrigiert werden.
    Man kann auch über der Feder ein Platte einlegen, kommt darauf an wie sehr die Feder dann vorgespannt wird was die Federung dann härter macht,
    deßhalb habe ich die Variante weiter oben über der Feder bei der Befestigung des Dämpfers zur Karosse hin gewählt.
    Hinten kann man durch sogenannte High Jacker, luftunterstützte Stoßdämpfer höher setzen, die haben den Vorteil das man die Höhe nach Bedarf anpassen kann und auch keine weiteren Umbauarbeiten vornehmen muß, nur halt den Dämpfer ersetzen.
    Die gibt es vielleicht nicht für den Vios aber in allen erdenklichen Arten, verschiedene Abmessungen oder Befestigungspunkten kaufen, muß man sich passend aussuchen.
    Monroe bietet ein breites Progamm an, die heißen "Max Air", ein Blick auf die Homepage sollte hilfreich sein.
    Hier ist die HP von Monroe: http://www.monroe.com .
    Es gibt welche für verschiedene Toyotas aber nicht den Vios, aber andere wie den Avensis, man muß also nach Größe und Befestigungspunkte auswählen, vielleicht übernimmt die Suche ja ein guter Verkäufer, fragen kostet ja nichts, in Manila gibt es einige gute Anbieter in der Banawe Street (findet man in den Yellow Pages).

    Am gefährlichsten hab ich eher die Reise selbst gefunden, über den NLEX + auslaufender Expressway.. Hier sind ein paar echte Psychopathen unterwegs, die irrwitzige Überhol-manöver auch auf engen Strassenstellen fahren. Mit Jeeps wo geschätze 15 Kinder am Dach sitzen ohne Sicherheit.
    Je weiter nördlich man kommt, desto weniger "Regeln" scheint es im Verkehr zu geben.


    Lg, ND


    Sind die nicht überall auf den Philippinen unterwegs :D


    Ich finde den Verkehr, aus der Provinz Nueve Ecija gesehen, Richtig Manila deutlich regelloser.
    Wenn wir Richtung Vigan Ilocos fahren wird es nach La Union zunehmend entspannter, weniger Verkehr und dadurch auch eine entspanntere Fahrweise, das hängt doch irgendwie zusammen finde ich. ü
    Das mag jeder anders empfinde aber so ist nunmal meine Erfahrung.
    Dieses Jahr fuhren wir nach Baler, solch ein entspanntes fahren hatte ich schon lange nicht mehr, nach San Jose City war es eine wohltat zu fahren, eine super ausgebaute Straße durch die Berge, eine wunderschöne Strecke die ich jedem empfehlen kann, Baler ist eine sehr schöne Küstenstadt, kann ich jedem empfehlen, schaut nur das euer Auto in Ordnung ist, ist eine tolle Achterbahnstrecke dorthin.


    Der Verkehr nahm die vergangenen Jahre deutlich zu und damit auch die Anzahl der gefährlichen Manöver, wen wundert das, Disziplin war noch die die Stärke unserer Gastgeber (meine das sicherlich nicht abfällig, es ist nun mal so, zumindest aus meiner Sicht) , man passt halt mehr als bisher auf und ich bin froh 2200kg stabiles japanisches Blech um mich zu haben und auch geringfügig höher zu sitzen.
    Ich fahre noch vorausschauender, auch etwas langsamer und vorsichtiger in der Hoffnung das es mit die notwendigen Reserven bietet, z.B. den Bremsweg meine ich damit, auch halte ich mein Auto immer Top in Schuß bzw. lasse dies tun (habe inzwischen zwei gute und vertrauenswürdige Mechaniker bzw. eine super Werkstatt mit jungen motivierten und überraschend gut ausgebildeten Mechanikern) , nicht nur der Antrieb sondern auch Fahrwerk und Bremsen werden noch besser gewartet.


    Wir leben jedes Jahr für 10-12 Wochen in der Nähe von San Jose City, Nueva Ecija, an der Grenze zu Pangsinan, die letzten Jahre, auch dieses gab es keine Probleme und ich fühlte mich immer sicher.
    Dieses Jahr nahm die Präsenz von Polizei und Militär gefühlt zu, es gab mehr Straßenkontrollen, wurden aber nie behelligt, man schaut ins Auto , ein lächeln und man wünschte eine Gute Fahrt, mehr war nicht.
    Mir gab das kein unangenehmes Gefühl, eher ein besseres und sicheres Gefühl.
    Jederzeit würde ich auch mit meinem Enkel dort umherreisen und er ist das wichtigste für mich, zusammen mit Frau und Tochter.


    Sind wir mal ehrlich, in solchen Ländern kann immer irgendetwas passieren, man muß immer noch umsichtiger als bei uns in Europa sein, zumindest ist das meine Ansicht, trotzdem werde ich immer wieder auf die Philippinen reisen bzw. dort einen Teil des Jahres verbringen.
    Wenn man bedenkt was sich bei uns in Europa zur Zeit abspielt, ich meine die Terroranschläge und Attacken einzelner, man ist auch bei uns nie wirklich sicher und muß wachsam sein.


    Dem TS wünsche ich einen netten angenehmen Urlaub, macht euch nicht verrückt, passt auf, seid umsichtig, das passt schon....."möge die Kraft mit Dir sein" 8-)


    LG
    Rudi

    Wir unterstützen die Eltern und die älteste Schwester, sie hat die vergangenen 20 Jahre die Eltern, Papa blind und die letzten Jahre vor seinem Tod an Demenz erkrankt, dadurch benötige er 24/7 Versorgung und die Mama Herzkrank und daher gerade mal in der Lage gewesen sich selbst zu versorgen aber nicht Dinge wie Wäsche waschen usw., beide waren deutlich über 80 als sie verstarben.
    Wir tun das freiwillig, kein Druck durch Familie oder gar meine Frau.
    Ihre Schwester müssten wir natürlich nicht unterstützen aber sie hat durch die Pflege der hilfsbedürftigen Eltern nicht arbeiten und sich selbst eine Rente erwirtschaften können .
    Gut sie hat durch 20 Jahre in Hongkong eine kleine Rente, besser als nichts und sie hat auch in die SSS eingezahlt, da kommt auch noch ein wenig dazu, den Rest zum überleben legen wir und die beiden anderen Schwestern die auch im Ausland leben dazu.
    Das Haus halten wir selbst in Schuß, wir nutzen es auch und sparen dadurch sehr viel Geld, zudem kümmert sich die Schwester um mein Auto, sorgt dafür des es regelmäsig bewegt wird und verleiht es auch nicht an Dritte, nutzt es auch nicht für unnötige Spritztouren (hätte ehrlich gesagt nichts dagegen wenn sie damit Sonntags in die Kirche fährt aber nein, das kommt nicht in Frage) , sie ist in allen Belangen sehr vertrauenswürdig, kümmert sich im alle unsere Dinge solange wir nicht da sind und das verdient Anerkennung.


    Ich würde niemand aus der Familie unterstützen der nicht wirklich Hilfe benötigt, wer arbeiten kann und dies nicht tut würde niemals Geld bekommen.
    Das ist zum Glück nicht der Fall, alle sind Selbstversorger, ein Bruder ist etwas problematisch aber er ist auf jeden Fall nicht faul, kommt auch immer wenn wir mal jemand benötigen, von daher, alles gut !

    Du kannst Dir bei Google Maps eine lokale Karte herunterladen, den Bereich bestimmst nur du und der verfügbare Speicherplatz.
    Meine Erfahrungen auf den Philippinen sind sehr gut, sucht man ein Hotel oder eine Tourist Spot gibt man einfach den Namen ein und findet es eigentlich immer,
    natürlich Offline da man ja eine lokale Karte heruntergeladen hat.
    Der Vorteil ist da viele Local´s Daten und Info´s, z.B. von Ihrem Lieblingbadestand oder Hotel oder Restaurant, in Google Maps hinzufügen, solche recht aktuellen und teils persönliche Info´s sind in keinem Navi vorhanden.
    Der Nachteil ist das man alle 3 Monate die Karte aktualisieren muß, mich stört das nicht besonders, das mache ich ohnehin öfters wenn ich eh Online bin, dann hat man auch immer die aktuellsten Info´s.
    Ist man unterwegs und Online bekommt man zudem aktuelle Verkehrsdaten, das funktioniert ähnlich Waze, nur ist die Karte meiner Meinung nach deutlich besser und ich habe die Wahl ob ich On- oder Offline sein möchte.
    Ein weiterer Vorteil ist das man keine zusätzliche App auf seinem Phone benötigt und viele kennen Maps ohnehin schon vom PC, also keine zusätzliche Zeit zum einarbeiten in die Funktionen.
    Dazu kann ich daheim am PC mir bequem eine Route suchen, mit dem Vorteil des großen Monitors, da tue ich mir am Handy schon schwerer, klar geht aber wenn es bequemer geht, warum nicht, dann kann ich diese erstellte Route abspeichern und ist dann auch am Handy verfügbar sofern man die gleiche Benutzer Anmeldung verwendet.


    Maps bietet auch die Funktion von verschiedenen Ansichten, das erleichtert z.B. das suchen eines Parkplatzes oder eigentlich bei vielen Dingen da man die reale Ansicht des Zielgebietes von oben sieht, mit Google Street sogar die reale Straßenansicht.
    Dafür muss man halt Online sein, aber nicht ständig und auch nicht zum navigieren, ich nutze die weiteren Funktionen nur zum suchen daheim und erkunden am PC, dann nur noch Offline.


    Trotzdem habe ich die Mapfactor App als BackUp Software, ich bin da vielleicht zu sicherheitsbedürftig, eine normale Straßenkarte befindet sich zudem in meinem Auto......LOL .
    Die Karten von Mapfactor finde ich wirklich nicht übel, zumindest auf Luzon sind sie sehr gut, selbst lokale "Detour´s" und "Alternative Route´s" sind verzeichnet.

    einspruch , ich weiss das man in dieser klasse um jedes kw / ps kaempft :D , die raider kommt auf etwa 15 ps (11,5 kw) hier in den phils .
    und ich selber kenne ein paar leute denen der unterschied zum scooter nichts ausmacht oder sogar bedeutungslos erscheint ( wie mir z.b. :-) )
    20 k mehr und dann die "nmax" waer ultimativ oder eine guenstige als gebrauchte . . .



    http://www.suzuki.com.ph/motors/motor/raider-r150/


    Du hast Recht, ich habe die Angaben der Indonesichen Raider genannt, die Philippinische Version hat tatsächlich 15 PS.


    Über Automatik und Schaltung braucht man nicht streiten, es gilt einfach das persönliche empfinden, ich schrieb ja, nicht besser sondern anders.


    Mit Automatik hat man sogar im unteren Geschwindigkeitsbereich leichte Vorteile bei der Beschleunigung, am Berg und zu zweit oder mit Marschgepäck wird ein Moped mit Schaltung seinen Vorteil ausspielen.
    Wenn die Kupplung am Berg anfängt zu schleifen und das tut sie wenn man z.B. in einer Spitzkehre herausbeschleunigt, dann hat man ganz schnell eine überhitzt Kupplungsglocke mit allen Folgen wie verglaste Beläge oder nach dem erkalten eine rupfende Kupplung.


    Die Raider ist trotz allem die sportlichere Variante, manuelle Kupplung und 6 Gänge sind halt nicht von der Hand zu weisen.


    Ich würde trotzdem eine Automatik wählen, man kann mit einer Anpassung der Variomatikgewichte und der Kupplungsfedern den Roller auf die Gegebenheiten anpassen, z.B. leichtere Variogwichte und eine knackig ausgelegte Fliehkraftkupplung ermöglicht auch im Soziabetrieb ein optimales fahren am Berg.
    Es gibt auch, aus Taiwan, spezielle Variogewichte die nicht wie üblich rund sondern quasi mehreckig sind und dadurch eine günstigere Abstimmung ermöglichen.
    Man hat dadurch keine lineare Kennline sondern eine fast logarithmische Auslegung.
    Damit meine ich das man quasi länger in den "untereren Gängen" verbleibt was am Berg ja gewünscht ist, erst in höheren Drehzahlen nimmt der Geschwindigkeitszuwachs potenziell zu was aber nicht stört da man dann im günstigen Leistungebereich des Motor ist.
    Zudem gibt es von der gleichen Firma eine verbesserte Fliehkraftkupplung bei der man die Kennlinie zum Einkuppeln und die Haltekennlinie getrennt einstellen kann, eine normal Fliehkraftkupplung kann man üblicherweise gar nicht einstellen, man wechselt die Kupplungfedern.
    Mit Haltekennlinie ist der Drehzahlbereich gemeint wann die Kupplung wieder öffnet, also wenn Sie beim vom Gas gehen auskuppelt, das heißt auch wenn man vor der Spitzkehre vom Gas geht kuppelt sie erst aus wenn die gewählte Drehzahl unterschritten wird.
    Dadurch schleift die Kupplung nicht, bleibt eingekuppelt, wird nicht heiß mit allen oben erwähnten Nachteilen.
    Ein weiterer Vorteil der Kupplung ist das forcierte Einkuppeln, kommt man in die eingestellte Einkuppeldrehzahl wird durch Federkraft die Kupplung zwangseingekuppelt, somit wird das schleifen der Kupplung nur auf den kurzen Anfahrmoment reduziert, dannach tritt die Haltefunktion in Funktion, habe ich bereits zuvor beschrieben.
    Die Dr.Pulley Produkte sind kein Schabernack sondern in der Scooterszene erprobte und bewährte Teile mit denen man tatsächlich weniger Verluste im Antriebsstrang hat, man verliert ja nach Modell alleine durch die Kupplung einige PS, man hat also nicht mehr Leistung sondern weniger Verlust.
    Ich fuhr die in meinen getunten SYM Joyride (198 ccm Satz, 36mm Vergaser, angepasster Auspuff mit 24 PS) und meinem Gilera Runner 180 der auch reichlich modifziert war.
    Auch und gerade bei Maxiscootern ist diese Kupplung von Vorteil da die Originalkupplungen meist überfordert sind und früh verschleissen, ein paar PS mehr am Hinterrad sind auch nicht zu verachten 8-)

    Die Raider ist halt eher für die sportliche Schiene, hat 4 Ventile, DOHC und 19 PS,
    hat mehr Leistung als die Click (15 PS) die übrigens ein Roller ist, also Automatik und Riemen anstatt Kette und 6 Gang Schaltung der Raider.
    Nicht besser sondern anders, ich würde einen Roller auch bevorzugen, die Automatik ist eher was für den Philipinischen Verkehr.
    Wer lieber schaltet wird mit der Raider glücklicher sein.

    Ich habe keine persönlichen Erfahrungen damit, hoffe es ist in Ordnung trotzdem meine Meinung abzugeben.


    Bei uns, Luzon/Nueva Ecija und Pangasinan fahren die Racal schon öfters umher.
    Teile wirst du schon bekommen, die Motoren sind ja auch bei anderen Motorrädern drin, zur Not kann man da einen Honda oder Kawasaki Motor einbauen wenn der originale nach ein paar Jahren stresst.
    Bremsteile und Teile der Aufhängung sind sicherlich auch Standard Chinakram der in vielen Modellen zu finden ist, auch hier lohnt nach und nach der Umbau auf Japan- oder Koreaqualität.


    Den/das Racal finde ich sicherer als den Bajaj da er durch den längeren Radstand weniger kippelig ist,
    zudem ist er durch die große Ladefläche praktischer, da passt einfach mehr drauf, er kann mit einem Verdeck für die Regenzeit oder die brennende Sonne ausgerüstet werden (weiß nicht ob es die von der Stange gibt, aber das ist auf den Philippinen kein Problem die frimmeln schon was schönes dran), so sind die bei uns zu sehen.
    Der Wetterschutz ist ein muß, egal ob Sonne oder Regen, das ist notwendig und bei den Kosten mitzurechnen.
    Sonntags fährt damit die ganze Famile zur Kirche, links-rechts eine schmale Sitzbank zum hochklappen dran montiert und hat man die Eierlgendewollmilchsau.
    Bei der Qualität mußt du immer Abstriche machen, aber wie oben erwähnt, wenn nach ein paar Jahren die Teile Streß machen würde ich auf Japan oder Koreateile (Kymco oder SYM) aufrüsten, dann ist Ruhe.


    Ein Modell das wie das Bajaj ausschaut sah ich bei einem Händler stehen, aber nur 1-2 im Straßenverkehr.
    Für mich ist es das bessere Tricycle, man sitzt besser als Passagier, für Warentransport finde ich das Racal besser, hat mehr Ladefläche.


    Ich würde mir den Racal kaufen, längerer Radstand, größere Ladefläche, einfach flexibler.
    Frag doch die Händler vor Ort und fahre auch mal damit.
    Der Racal fährt sich sicherlich anders, man sitzt wie auf einem Moped, der Bajaj eher wie ein Auto, ist aber Gewohnheitssache würde ich meinen.

    Anleitungen um einen Räucherofen herzustellen gibts im Internet zuhaufe.
    Ich sah im SM Hardware Storen einen einfachen für 3000 PHP.
    Den gleichen kaufte ich in Deutschland, passte in einen Karton der 40x50x25cm groß war, der war einfach mitzubringen.
    Selbst bauen ist aber kein Thema, selbst der Thermometer wäre unnötig, wird eh immer heißgeräuchert, also immer tüchtig eimheizen damit es gut raucht.
    Nimm bei den lokalen Hölzern am besten harte Hölzer, die haben nicht zuviel Harz, am besten vorher beim grillen mal testen und ein halbes Händchen auf die Kohle rauf und schnuppern.


    Nimm vielleicht keine frischen Därme sondern Eiweissaitlinge, die sind für ein paar Jahre haltbar, kannst Dir auch per Post zusenden lassen wenn du vorerst nicht nach DE kommst.
    Kannst entweder auf Vorrat kaufen und in einer BB Box mitschicken oder Fleischereibedarf Lunemann aus ebay schickt sie Dir direkt auf die Philippinen, das macht er öfters wie er mir erzählte:


    Telefon:02045|6590
    E-Mail:info@fleischereibedarf-lunemann.de
    Fleischereibedarf Lunemann
    Stephan Lunemann
    Kirchhellener Ring 72
    46244 Bottrop
    Deutschland


    Bei dem kaufe ich auch, ist ein Netter, gibt auch nützliche Tipps.


    Die Eiweissaitlinge oder Collagendärme werden nach dem füllen weich und fühlen sich fast wie Naturdarm an,
    die kann man mitessen, schmecken auch nicht viel anders und wer es nicht weiß merkt den Unterschied nicht auf Anhieb.
    Die kann man auch räuchern, weitere Infos:
    http://www.chefkoch.de/forum/2…tgehende-Information.html
    Zudem lassen die sich viel einfacher auf den Füllstutzen aufziehen, bei Naturdarm breche ich mir immer einen ab, naja... fast :D


    Mein Wurstfüller ist aus ebay, 1-2 kg Volumen, kosten so um 20-30,- Euro, reicht völlig aus:
    Wurstfüller 1,5 kg, 20,- Euro
    Die Füllrohre gibst auch aus Alu zum nachkaufen, einzel oder als Set, habe den 10mm nachgekauft, den brauche ich eigentlich als einzigen.


    Gewürzmischungen gibts in ebay oder in einem der Shops Online, die meisten versenden auch ins Ausland, nur halt vorher mit dem Shop abklären.


    Ich brühe meine Wiener, Bratwürste und Chorizo´s immer gleich nach dem füllen.
    Finde das so hygienscher da sie sofort nach dem füllen vorgegart und nicht roh eingefroren wurden.
    Sie verlieren so nach dem auftauen kein Wasser, klar, noch besser wäre sie sofort zu grillen oder zu braten.

    Wir haben eine Inverter Splittype von "Everest", 1,5 HP.
    Sie ist super leise, deutlich leiser als die Hitachi und LG des Nachbarn, bei ca. 1 Jahr als, also recht neu, die Außenunit stört nicht mal wenn man daneben sitzt.
    Kostete 26k plus 3k Installation.
    Wir leben in der Provinz, Nähe St.Jose City, Nueva Ecija, in Raum Manila oder anderen Großstädten sind die Anlagen teils deutlich günstiger.


    Wartung ist bei den Split eigentlich wenig, alle 2-3 Wochen den Filter wechseln, dann muß man auch keine Naßreinigung vornehmen wie bei den W-Type, da wird aus Faulheit oft der Filter weggelassen und dann schauen die aus wie Hund.
    Bei der Außenunit alle 1-2 Jahr mal den Wärmetauscher duchpusten lassen, kommt auf den Standort an, unsere hängt gleich in Stehhöhe, gut erreichbar für notwendigen Service aber nicht für den Staub.
    Alle paar Jahre mal das Kühlmittel nachhfüllen, die verlieren etwas mehr als die W-Type, die Verschraubungen und die Schläuche verlieren etwas mehr als die W-Type, aber alles im Rahmen und sicherlich kein Grund eine laute W-Type zu kaufen.
    Seit die Evererst installiert ist hat sich der Stromverbrauch auf 40 % reduziert, ja wirklich - 60 % und sie läuft deutlich mehr als zuvor die erst 4 Jahre alte Kolin W-Type.

    Also, ... meine Meinung:
    wer mit so einer hohen Geschwindigkeit an einen Zebrastreifen heranfährt, ist für mich ganz klar schuld!


    Nicht auszudenken wenn dort gerade jemand den Zebrastreifen benutzt hätte? Kinder z.B. können keine Geschwindigkeiten abschätzen!
    Unglaublich :blöd


    Es gab aber keinen Unfall durch eine Person die den Zebrastreifen querte sondern durch ein Fahrzeug das ohne Rück- und Vorsicht die Straße quert.
    Hätte - Wäre - Würde -- ist nicht zielführend, es gilt nur die tatsächliche Situation zu beurteilen.


    Das war übrigens ein Highway und Fahrzeuge die denselben befahren haben Vorfahrt.


    Im übrigen,
    hier wird doch immer hervorgehoben das man auf die einheimische Fahrweise und Gepflogenheiten eingehen soll,
    es ist absolut unüblich am Zebrastreifen anzuhalten,
    kein Kind würde denselben als sicheren Überweg nutzen wollen,
    ebensowenig hätte der LKW angehalten,
    nicht mal wenn er sehr langsam gefahren wäre !


    Soviel zur Realität und euren Sachkenntnissen der hiesigen Fahr- und Verkehrspraxis.

    Wir sind ja nun seit vier Jahren jedes Jahr für 3 Monate auf den Philippinen, ich bin in Rente und daher würde ich aus meiner Erfahrung folgendes sagen:


    - speziell für alles rund ums essen, auf den Philippinen möglichst keine Importwaren kaufen, damit meine ich Schokolade usw.
    - wir kaufen am meisten am lokalen Markt ein, die Waren vom SM sind in der Regel teurer, zumindest bei uns
    - wir kochen und produzieren einiges bereits selbst, z.B. Pizza die ehrlich gesagt eh besser schmeckt, wir Räuchern Fisch und Fleisch, inzwischen stelle ich sogar meine eigenen Würstchen her
    - wir gehen fast nur noch in lokalen Cainderias zum essen, auch so kann man gut und lecker essen, bei uns gibt es zum Glück eine richtig Gute die auch Catering machen, im Lokal sogar mit Aircon
    - sind wir doch mal in einer der größeren Städe dann muß es nicht einer der bekannten Ketten wo man langweiliges Hühnchen oder Pizzen für viel Geld bekommt


    Nur mal um einige Punkte zu nennen, gerade beim essen gehen und einkaufen wird es oft recht teuer wenn man in einer der oft zu teuren Ketten geht, da meine ich nichtmal McDoof,
    das stimmt Preis-Leistung besser als bei dem Hühnchenfrittierer, das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.


    Mit den Geburtstagen der Familie habe ich ehrlich gesagt keine Probleme, ich sammle das Jahr über alles mögliche das ich günstig bekomme, neue und ordentliche Sachen natürlich und horte mir sozusagen einen Vorrat an netten Geschenken und packe die mit in die jährliche BBox mit der ich übrigens meine deutschen Leckereien schicke, bei Marmelade bin ich sehr eigen, es muß die mit wenig Zucker und 75 % Frucht sein, nicht die Ware die ich vor Ort bekomme.
    Die Box lohnt sich immer da ich auch besondere Autoteile die ich vor Ort teuer zahle mit reinpacke, dadurch ist die halbe Box sozusagen für lau verschickt.
    Als Beispiel kaufte ich ein paar super Multimeter (solch einen nutze ich selbst beim basteln, also keine Müll) und als mein Schwager der Fernsehtechniker Geburtstag hatte bekam er eins und war so erfreut darüber das es mir unangenehm war, bin nicht so der Mensch der überschwenglichen Dank möchte, es reicht mir jemand glücklich zu sehen.


    Ja, so halte ich das, natürlich gehen wir zum Hochzeitstag oder wenn mal die große Schwester meiner Frau meine geschätzte Ate dabei ist dahin zum futtern wo es für Sie etwas besonders ist,
    da schaue ich dann nicht aufs Geld aber das ist vieleicht 1-2 mal je Besuch, als geizig möchte ich nicht erscheinen, wenn man mich als sparsam bezeichnet ist das sogar eine nette Bezeichnung,
    damit lebe ich sehr gut.

    Er verschickt auch auf die Philippinen, gibt gute Infos und Beratung:
    http://www.ebay.de/usr/luneman…op?_trksid=p2047675.l2559


    Eiweissaitlinge benötigen übrigens keine Kühlung und sind bis zu 2 Jahre lagerfähig, man kann sie auch räuchern bzw. wenn das Gewurstel mal drinnen ist ;-)
    Die angebotenen Schafsdärme sind gut gesalzen und überstehen auch einige Zeit ungegekühlt, also den Transport per Paket/Päckchen auf die Philippinen.


    Meine Koffer sind fast schon übervoll, hätte dir sonst gerne etwas mitgebracht.


    Das mit mit dem Transport per Päckchen nehme ich mal vorsichtshalber zurück,
    hatte heute Mittag nochmal deßhalb mit Herrn Lunemann telefoniert um das ganz klar und eindeutig abzuklären,
    er meinte vorgestern das der Transport im Koffer für einen Tag kein Problem wäre........MEA CULPA, hatte ich falsch verstanden.


    Die Eiweis Saitlinge sind aber einer prima Alternative da diese geräuchert und mitgegessen werden können, sie können ungekühlt gelagert und transportiert werden.
    Ansonsten noch die Schäldärme aus Plastik, halb so teuer wie die Eiweis Saitlinge, sie können geräuchert werden, nicht zu heiß sieden, die Wurst muß vor dem endgültigen zubereiten entpellt werden, dann auf den Grill oder in die Pfanne.
    In einigen Regionen wird die Currywurst mit Schäldärmen hergestellt da man dort bevorzugt ohne Haut ißt, das nur als Info wieso und warum das Sinn macht.



    Vieleicht findest du auch auf Luzon was du möchtest, wäre nett zu erfahren wo und wie hoch die Kosten sind.

    Die Preisregion die Dir vorschwebt wäre auch wichtig.
    Ein Cherry Phone als Beispiel mit 5.5 Zoll Display kostet um 6k Pesos und das vom Vorposter verlinkte Samsung dann rund 13k Pesos, das sind schon deutliche Unterschiede.
    Auf Lazada findest du ein breites Angebot: http://www.lazada.com.ph/


    Was möchtest du oder deine Freunding ausßer Telefonieren und Simsen denn noch mit dem Phone machen, Musik hören ist klar das war zu erkennen aber liegt der Schwerpunkt eher auf Spielen oder eher Facebook und diese Richtung, dort Selfies einstellen.
    Selfies und Facebook und Co. sind aus meiner Erfahrung meistens der Schwerpunkt.


    Nur als Anregung:
    Wird eher Richtung Bilder und Facebook und Co. gegangen dann bist du mit 2Gb Hauptspeicher auch gut bedient, bei meinem laufen trotzdem alle Spiele bisher ohne Probleme.
    Wird doch eher gespielt dann brauchst du Speicher und fast noch wichtiger ein gutes Chipset, hier muß man sich einlesen was aktuell vorne ist, das ändert sich ja recht schnell zur Zeit.
    Ebenso mit der Kamera, die Philippinos/as machen viele Selfies, da ist die "Selfie-Cam fast wichtiger als die Hauptcam, ich lege Wert auf die Lichtempfindlichkeit, 2.0 sollten es schon sein, je kleiner desto besser.


    Mache Dir einfach ein paar Gedanken dazu, ist deine Liste bereits das Ergbnis deines/eures Brainstorming dann vergiß was ich gepostet hatte und wähle nach deinen gestellten Anforderungen aus.
    Es gibt übrigens zu fast jedem Phone auch einen Testbericht oder auch Review genannt, findest du durch Suche per Google, ich finde diese Reviews sehr hilfreich.


    Natürlich gibt es bestimmt tausend Meinungen dazu und die sind alle richtig und berechtigt, ist halt nur meine Ansicht ohne das ich mich als Fachmann hinstelle,
    bin eher normaler User: telefonieren, paar Bilder, nutze eher Funktionen wie GPS/Navi und auch als Musikquelle.