Von wem genau kam denn das Schreiben? Da müsste ja dann auch eine Telefonnummer und Adresse angegeben sein, bei der man sich melden und den Sachverhalt klären kann.
Posts by phil-wulf
-
-
PS:
Die antworten nicht auf meine Anfrage (aus dem online banking geschickt).. Eine Hotline# finde ich nicht ... so wie das heute bei solchen Unternehmen selbstverständlich ist
.. Ich werde jedenfalls der Platinum Double nicht zustimmen und den Termin 18.7. verstreichen lassen. Mal sehn was passiert.
Hast Du die App auf Deinem Smartphone? Aus der App heraus kannst Du die Hotline anrufen.
-
Vielleicht gibt es verschiedene Kreditkarten von der Barclaycard mit unterschiedlichen Konditionsmodellen?
Ja gibt es. Z.B. die Platinum double, die sie HGE aufdrehen wollten. Die ist kostenpflichtig.
benutze sie für meine täglichen Einkäufe über mein Smartphone, indem ich die Karte bei Giropay hinterlegt habe. Manuell überweise ich die Beträge dann immer wieder am gleichen Tag manuell per Onlinebanking zurück.
Dies ist aber sehr, sehr aufwendig. Ich finde es schon aufwendig, wenn ich bei meiner Advanzia-Kreditkarte die Monatsrechnung manuell überweisen muss. Deshalb benutze ich diese fast gar nicht mehr...
Finde ich nicht. Das mache ich online über mein Smartphone. Für die Rücküberweisungen habe ich mir ein Template eingerichtet. Das geht innerhalb von Sekunden. Und ich behalte den Überblick über meine Einkäufe.
-
Hab auch gerade mal geschaut. Bei der normalen Kreditkarte, so wie ich sie habe, wird auf deren Seite auch noch so geworben:
Barclays Visa Kreditkarte Ratenzahlung | Barclays
Jetzt habe ich es gefunden. Bei automatisierter Rückzahlung zahlst Du 2,- Euro im Monat.
Da ich das immer manuell mache entfällt das bei mir.
Siehe Hinweise Punkt 2
Zitat:
" Bei Auswahl der 100 % Rückzahlung per automatisierter monatlicher Lastschrift fallen 2 € Kartennutzungsgebühr pro Monat an"
-
Genau so wird es mit der Barclays Card laufen. Also solange man keine Post/Email von denen bekommt muss man nix unternehmen. Und die müssen einen zwingend rechtzeitig aktiv informieren. Sprich nur im Portal eine Nachricht verstecken reicht nicht aus
Jetzt habe ich beim Login (Barclay) eine Nachricht, dass ich einer Änderung der Konditionen zustimmen soll. Als ich weiterlas, bedeutet dies , dass meine Card auf Platinum Double umgestellt wird.. Jahresprämie 99,- Ansonsten würden sie sie ab dem 18.7. kündigen.... werde ich natürlich nicht machen.
Es gibt zwar einigen Komfort: Reiseabbruchversicherung, Reisekrankenversicherung .. werde ich aber nicht machen.
Was mich nur stutzig macht, es gibt auch eine Barclay Credit Card mit nur 2 Euro pro Monat. Dies wird mir aber nicht angeboten... vielleicht erst dann bevor sie mir am 18.7. kündigen wollen. Diese 2 Euro pro Monat würde ich ggfs akzeptieren, denn die Barclay Card fand ich bisher sehr gut.
PS:
Müßig zu erwähnen, dass ich bisher immer korrekt zurückgezahlt habe.. ansonsten hätten sie natürlich einen Grund, mich loszuwerden.
Das ist wirklich seltsam. Ich habe die ganz normale Barclay Visa in Black und zahle keinen Cent Gebühren.
Hatte bisher auch noch nie eine solche mail erhalten.
Möglicherweise liegt das auch an meiner Konstellation und dass ich die Karte wie eine Debitkarte benutze.
Ich habe ein ständiges Guthaben von 3000.- auf der Karte und benutze sie für meine täglichen Einkäufe über mein Smartphone, indem ich die Karte bei Giropay hinterlegt habe. Manuell überweise ich die Beträge dann immer wieder am gleichen Tag manuell per Onlinebanking zurück.
Würde mich mal interessieren, was bei Deinem Anruf rausgekommen ist.
-
Leider sieht man aber auch, das mittlerweile zuviel Leute im Wasser sind, welche da nicht hingehören: Nicht mehr gut ausgebildet sind, nicht tarieren können, alles anfassen, und die sozialen Netzwerke stehen im Vordergrund, leider eben auch hier ein Trend unserer Zeit, und so leiden teilweise die Riffe.
Ja, tauchen ist mittlerweile leider zum Massensport geworden.
Als ich 1990 mit anfing, war das noch nicht ganz so schlimm.
Hatte mir den Virus zu der Zeit auf den Malediven eingefangen. Dort hatte ich ein paar Schnuppertauchgänge absolviert und dann meine ganzen Scheine hier in D gemacht, bei saukaltem Wasser und Null Sicht
Hatte mir dann komplette Ausrüstung + Flaschen zugelegt und zu der Zeit dann immer mit einer Clique zusammen nach Krk in Kroatien gefahren. War ne geile Zeit, nicht nur das Tauchen, sondern das ganze Drumherum.
Ansonsten bin ich immer bei meinen Reisen überall getaucht. Spanien, Balearen, Kanaren, Türkei, Hawaii, Florida, Mauritius, Bali, Thailand und natürlich auf den Philippinen. Nach Ägypten ans Rote Meer hatte ich es bisher noch nie geschafft.
Auf meinen Fernreisen hatte ich auch nie mein Gerödel mitgenommen. Zum Einen wäre mir das zuviel Schlepperei gewesen und zum Anderen waren und sind meine Fernreisen auch nie reine Tauchurlaube. Hab daher immer nur noch Maske/Schnorchel, Lampe und Computer dabei.
Das Tauchen ist bei mir einfach ein bisschen weniger geworden. Auf die Philippinen reisen wir noch jedes Jahr. Wenn wir dann an den Beaches sind und es gibt eine Tauchbasis, checke ich dort ein, leih mir, was ich brauche und mache ein paar Tauchgänge.
Vielleicht wird es nächstes Jahr, wenn ich in Rente gehe, wieder ein bisschen mehr.
Schaun mer mal
-
schon ein bisschen her:
Hawaii bzw. Kauai
War top, viele Weißspitzhaie und Schildkröten gesehen.
Und ganz unvergessen, mein US-Tauchguide, der mir erzählte, dass er mal in D stationiert war und daher wisse, dass meine damalige Taucherlampe von Kowalski keine deutsche, sondern eine polnische sein müsse
Denn wenn es ja eine deutsche wäre, müsste sie ja wohl Günter heissen
-
Unsere Box mit LBC ist am 21. Januar bei Herrn Brechelt eingegangen. Am 9.2. ging der Container in Mailand dann los.
Am 12.3. in Singapore am 17.3. weiter. Am 23.3. in Manila und heute, 4.3., in Zamboanga ausgeliefert. Ging doch
eigentlich ganz flott. Was mich immer wundert ist dass da nur 1 Tag Zoll angegeben ist während ich bei anderen
Anbietern 1 Woche oder mehr lese. Vielleicht hat ja LBC als einer der grössten phil. Anbieter eine Vorteil.
Paket war unbeschädigt, nichts gefehlt. Das ist mir die paar Euro mehr wert.
Gruss
Bin auch sehr zufrieden mit LBC und dem Service von Hr. Brechelt.
Wir sind gerade dabei mein Elternhaus aufzulösen und dadurch sind 9 Boxen entstanden, die am Sonntag von Hr. Brechelt abgeholt werden.
Bei grösserer Menge gibt es auch Rabatt und ich zahle nur für 8 Boxen.
-
Habt Ihr diesbezüglich Erfahrungen und könnt mir einen Rat geben?
Aus Deinem Beitrag geht nicht so ganz hervor, welchen Bezug Du zur Familie hattest.
Für mich hört es sich so an, als kennst Du sie nur vom Hören und Sagen und habt sie eher kaum besucht auf den Philippinen.
So, wie Du die Verhältnisse der Familie beschreibst, erinnert es mich an die Familie meiner Frau, zu der wir einen guten Kontakt haben und die wir auch jährlich besuchen. Die sind alle mehr oder weniger in Lohn und Brot. Und selbst, wenn es nicht so wäre, würde es mir im Traum nicht einfallen, ihnen eine monatliche Unterstützung zukommen zu lassen.
Die einzige Ausnahme, die wir hier gemacht haben, war beim Sohn meiner Frau, als er noch studierte. Bis zum Ende seines Studiums wurde er von uns unterstützt und danach wurde es eingestellt, damit er sich nicht dran gewöhnt und zusieht, auf eigenen Beinen zu stehen. Das klappt auch.
Meinem Schwager habe ich auch mal einen grösseren Betrag zukommen lassen. Aber das war eine einmalige Sache. Er ist handwerklich sehr begabt und immer zur Stelle, wenn man ihn braucht, ohne etwas dafür zu verlangen. Und als er mal in finanzielle Bedrängnis kamen, hab ich ihn unterstützt, ohne dass er es je verlangt hat. Er hat sich sogar mit Händen und Füssen dagegen gewährt. Aber das kann man auch nicht mit Deiner Situation vergleichen.
Wie schon meine Vorredner geraten haben, stell die Zahlungen auf jeden Fall ein.
-
Hallo miteinander,
früher gab es einmal Fa. Herold für akke nlgkucgeb Balikbayan Dinge. Finde ihn im Internet nicht mehr. Gibts den noch oder heisst er jetzt anders?
Weiss jemand mehr wie ich? (nix)
lg Dieter
Ich vermute, den gibts nicht mehr. Lies mal hier in dem Thread von 2012
-
Gibt es außer der AXA noch eine Versicherung die man im Falle der Nichterteilung des Visum wieder stornieren kann?
Es gibt vermutlich keine die im Fall der untersagten Ausreise stornierbar ist?
Ich kann jetzt nur von unserem Heiratsvisum sprechen, aber ich denke, Incoming-KV ist Incoming-KV.
Ich hatte beim ADAC abgeschlossen und wir hatten eine Bestätigung für das Visum bekommen.
Als meine Frau dann hier war, musste ich zusammen mit ihr ins Büro der ADAC Geschäftsstelle und dann fing die Versicherung erst an zu laufen, natürlich rückwirkend mit dem Tag der Einreise.
-
Selbst wenn es geändert werden sollte, kann ich mir nicht vorstelle, dass man denjenigen, die inzwischen wieder beide Staatsangehörigkeiten haben, den deutsche Pass entzieht oder sie zwingt, den philippinischen wieder abzugeben.
Das sehe ich auch so.
Aber wie wäre es im Fall einer laufenden Beantragung?
Meine Frau hat jetzt die Einbürgerung beantragt. Letzte Woche waren wir im Rathaus, haben alle Dokumente abgegeben und unterschrieben.
Die Dame meinte, das wird jetzt zum Regierungspräsidium geschickt und wird ca. 2-3 Jahre dauern.
Interessant wäre zu wissen, ob das Gesetz der doppelten Staatsbürgerschaft ab Beantragung zählt oder das im Fall meiner Frau abgelehnt wird, sollte das Gesetz innerhalb der 2-3 Jahre wieder gekippt werden.
-
China Airlines über Taipei, Holzklasse, Anfang bis Ende Dezember 770,- Euronen (im vergangenen Jahr waren es 805,- aber da sind wir über den Jahreswechsel geblieben.) mit insgesamt guten bis sehr guten Verbindungen und Bedingungen. Flugzeit hin rund 16 Stunden, Mittags in FRA los, Morgens in Manila an. Zurück Am spten Nachmittag los und leider dreieinhalb Stunden in Taipei und dann schon anstrengende 15 1/2 Stunden zurück nach FRA, Ankunft morgens früh. Zwei mal 23 kg Gepäck pro Nase ist aber schon prima und Golfgepäck nehmen sie in der Freigepäcksgrenze auch kostenlos mit. Der Service ist sowieso gut (wir fliegen gerne mi China Airlines und das Kabinendesign mit seinen hellen Holzimitaten an den Wänden statt überall grau in grau, gefällt auch.
Mit China Airlines sind wir auch schon geflogen und waren sehr zufrieden mit Komfort und Service.
Würde aber trotzdem nicht mehr bei denen buchen, weil doch die Gefahr momentan zu gross ist, dass die Chinesen einmarschieren.
Dann war es das mit dem Flug und den Tickets. Selbst wenn die Reiseversicherung das übernehmen würde, man müsste dann kurzfristig wieder einen Flug finden.
-
Es heißt jetzt das BMW KTM übernehmen will.
Das ist vom Tisch
Bajaj-Vertreter waren in München: Absage: BMW steigt nicht bei KTM ein | INDUSTRIEMAGAZIN
-
Habe heute unserer Sitzplätze (A,B,C 67 im A350) bei China Airlines reserviert. Kostenlos möglich ab 48 Stunden vor Abflug.
Ab 12 Stunden vor Abflug sind auch die preferred seats kostenlos.
Grüße
Problem ist nur, dass man die Preferred Seats in der Regel dann nicht mehr bekommt.
Habe für Oktober bei Singapore gebucht und p.P. ca. 1100,- bezahlt. Das ist inclusive preferred seats, die p.p. ca 250,- gekostet haben.
-
Ok, aber eTravel hat ja hiermit nichts zu tun. Muss ja jeder machen, auch bei der Ausreise
Nein: bei der Ausreise muss ein Ausländer kein eTravel machen!
Tja, wer die FAQs lesen kann ist eindeutig im Vorteil
Bin Anfang Januar erst zurückgekommen. Die Arbeit hätte ich mir sparen können...
-
.. dann könnte das Checkin das Visum für die Philippinen vermissen.. es sei denn man tut so, als ob asawa noch BB bekäme, was sie bei Einreise aber definitiv nicht mehr braucht..
Stimmt, buchen könnte man auch mit dem philippinischen Pass, dann würde sich das erübrigen.
.. bei der Ausreise nur mit philippinischem Pass könnte die Immi das Visum oder den AT für D vermissen ..
das wird ja dann nur durch den deutschen Pass obsolet ...
Daher würde ich generell immer beide Pässe vorlegen.. ich meine auch irgendwo gelesen zu haben, dass immer alle Pässe vorgelegt werden müssen. Kann es aber nicht mehr finden.
Hab mal irgendwo gelesen, dass man in einem solchen Fall immer mit dem jeweiligen Pass des jeweiligen Landes ein- und ausreisen sollte. Bei der Ausreise aus den Philippinen muss man den deutschen Pass natürlich als Evidenz vorlegen. Perso würde aber hier wahrscheinlich auch gehen.
eTravel wird aber wohl auch bei Ausreise ausgefüllt werden müssen, denn asawa gilt auf den Philippinen als philippinische Staatsbürgerin.
Ok, aber eTravel hat ja hiermit nichts zu tun. Muss ja jeder machen, auch bei der Ausreise
-
Wie würde eigentlich das Szenario beim Verreisen auf die Philippinen mit 2 Reisepässen aussehen?
Stelle mir das so vor:
Hinreise:
Buchen, Checkin und Ausreise aus D mit dt. Reisepass.
Einreise auf den Phil. mit phil. Reisepass.
Rückreise:
Checkin mit dt. Reisepass, Ausreise Phil. mit phil. Reisepass
Einreise in D mit dt. Reisepass
Käme da so hin??
-
Guten Abend in die freundliche Runde.
Mittlerweile muss man sich in einigen Ländern vor der Einreise anmelden. Nun habe ich festgestellt das bei Google zahlreiche Seiten angezeigt werden die wohl gar nicht zu offiziellen Stellen gehören. Kann einer der Vielreisenden verifizieren ob "meine Links" die offiziellen Stellen tatsächlich repräsentieren?
Philippinen: Philippinisches Reiseinformationssystem (etravel.gov.ph)
Was E-Travel angeht, da gibt es inzwischen eine App.und die Links darauf verweisen immer auf die offiziellen Seiten.
Die Bestätigung über deutsche email-Adresse funktioniert bei mir auch.
-
Deutsche Kriegsschiffe in Manila:
TWO GERMAN NAVY WARSHIPS ARRIVE IN MANILA, PHILIPPINES, FULLY ARMED ❗❗❗ (youtube.com)