TomHobbit, wo hast Du gebucht?
Posts by lechon de leche
-
-
Ich wiederhole mich gern. Besten Dank!
-
Ich danke Euch beiden - hge schön auch von Dir zu lesen! Gruß an Rose
Andreas
-
Ich bedanke mich caldld!
Ach Mensch! Suchfunktion - da war doch was. My fault.
-
Merci Lotsch! Bedarf es eines Nachweises und wenn ja welcher, dass sie phil. Staatsangehörige war? Oder reicht das Beherrschen der Muttersprache sowie phil. Aussehen?
-
Danke Erle uchteter für den Link!
Nochmals Danke auch Dir Lotsch! Ich vergaß zu thematisieren, dass mein Weib bereits seit bestimmt zehn Jahren 'Deutsche'' ist. Sieht aber philippinisch aus.
Bekommen sie und unsere Kinder trotzdem den Balikbayan-Stempel? Das wäre gut zu wissen.
Für den Fall, dass ich nerve - mein Mitgefühl.
Andreas
-
Erstmal Danke Lotsch.
Zwanzig Minuten später, bin ich genauso klug wie vorher. Mag mir bitte jemand erklären, was es mit dem ''Travel Pass'' auf sich hat. Wo/ wann man den ausfüllt? Ein Link wäre hilfreich. Meine letzte Philippinenreise liegt bald zehn Jahre zurück und die Welt hat sich weiter gedreht. Ich helfe gern und bin dankbar, wenn mir in diesem Fall auch geholfen wird. Also bitte wer kann - ich freue mich über jeden Schleier der fällt.
Lieben Gruß Andreas
-
Danke wombatparade,
magst Du mir noch bzgl. ''Immigration'' eine Frage beantworten? Meine Familie plant für max. 4 Wochen Urlaub zu machen. So wie ich es verstanden habe, bedarf es keines in D beantragten Visums. Es reicht inzwischen bei der Einreise das Rückreiseticket vorzuzeigen? Bei dem Immigration Office am Flughafen? Da kommt man doch unweigerlich vorbei bzw ist das die Passkontrolle?
Besten Dank
-
Danke wombatparade!
''Travel pass'' sagt mir jetzt nichts. Bezieht sich das auf den Buchungsvorgang?
-
Hallo zusammen,
meine Frau meinte, dass das so wäre. Ich frag lieber mal hier nach.
Gruß Andreas
-
For zehn Jahren gab es sie noch. Jetzt springt mich nichts an. Wisst Ihr ob diese Tickets noch gibt und ob diese auch für ehemals philippinische Staatsangehörige evtl. gar ihren Nachwuchs (Halbblut) gelten?
Lieben Gruß und Danke für erhellende Antworten,
Andreas
-
Hallo philpat, Hallo Gemeinde,
ich schliesse mich mal Deiner Frage an, auch was die Testpflicht anbelangt. Meine Frau reist in den Sommerferien mit unseren beiden Kindern (4 und 7) in ihre Heimat. Sie ist 2x geimpft, mit J&J und Astra Zeneka. Das hat in D gereicht. Reicht das auch für die Einreise auf die Philippinen? Und stimmt es, dass Kinder nicht geimpft/ getestet sein müssen?
Danke für Eure Antworten,
Andreas
-
Danke für Eure Antworten. Also meine Frau und ich sind als Touristen hier. Dauer unseres Aufenthalts vier Wochen. Mayen ist mit dem deutschem Reisepass eingereist. Sie wurde Anfang des Jahres frisch eingebürgert. Ich nehme an, das für sie als ehemalige Filipina die gleichem Gebühren wie für mich anfallen, gehe ich da richtig in der Annahme?
LG aus Bulan, Sorsogon
-
Hallo Forum,
Ich wollte Euch eigentlich nicht mit diesem Dauerthema belästigen und habe erst mal gegoogelt. Das hat erwartungsgemäß für reichlich Verwirrung gesorgt. Da tauchen allerhand Begriffe auf, wo man nicht weiß, ob sie alle für das selbe stehen oder addiert werden. Diese Begriffe sind: Airport Tax, Departure Tax, Terminal Fee und als ob das nicht genug wäre, tauchen auf der NAIAwebsite zusätzlich die Begrifflichkeiten: Airport Users Charge und Travel Tax auf. Ich bin jetzt durch. 2 h sind genug. So eine *Kraftausdruck*!! Ist jemand von Euch kürzlich geflogen und weiß was mich am NAIA erwartet? P.S. Ich komme aus LZP, laut Internet erheben sie dort, am Legazpi Airport lediglich 30 PHP Terminal Fee. Kommen da evtl. noch weitere Taxes drauf?LG Andreas
-
Eine letzte Frage in der Sache. Ich habe eben die Flüge gebucht. Es gab Probleme mit der Prepaid Kreditkarte. Also habe ich mit der meines Vaters bezahlt. Jetzt sagt mir meine Frau, daß wir beim Check-In die Kreditkarte vorzeigen müssen, mit welcher bezahlt worden ist. Das kann doch nicht sein. Die können doch nicht, nach erfolgreicher Abbuchung darauf bestehen, exakt diese Kreditkarte, die meines Vaters(!!), vorgelegt zu bekommen. :confused
Sagt mir bitte das das nicht wahr ist.
-
-
-
Hallo zusammen,
Ich möchte heute die Inlandsflüge mit Cebu Pacific buchen. Auf der Buchungsseite steht unter Baggage Information lediglich, daß das max. Gewicht 32 kg beträgt. Jetzt liegt nahe, daß in dem Ticketpreis die vollen 32 kg enthalten sind. Ein Bekannter warnte mich, daß andere Reisende bei PAL evtl auch Cebu Pacific beim Einchecken ihr Blaues Wunder erlebt haben, als die Airline jedes kg über 10 kg extra berechnet hat. Damit ich nicht aus allen Wolken falle möchte ich Euch um Euren Rat fragen. Bitte nur antworten, wenn ihr mit Cebu Pacific geflogen seit. Besten Dank. Guß LDL
-
Ändert sich der Balikbayan-Status nach der Deutschen Einbürgerung für die ehemalige Filipina? Was gibt es für das nun Deutsch/Deutsche-Paar am Flughafen zu beachten?
Hallo Philippinenfreunde,
Der erste gemeinsame Urlaub nach der Einbürgerung meiner Frau steht an. Wir reisen also fortan beide mit deutschem Pass auf die Philippinen ein. Bleibt der Balikbayan-Status auch nach der Deutschen Einbürgerung erhalten? Was gibt es nun für uns am Flughafen zu beachten? Und dürfen beide immer noch ein Jahr visafrei auf den Philippinen bleiben?
Gruß LDL
-
''Sie leben seit mindestens acht Jahren gewöhnlich und rechtmäßig in Deutschland''
Diesen Satz habe ich auch erst kürzlich von einem Freund aus Bayern gehört, der war völlig erstaunt, daß meine Frau schon nach drei Jahren eingebürgert wird. Vielleicht ist das nur in Bayern so, kommst du womöglich aus Bayern bach?Gruß LDL