Posts by Luckyde44

    der Artikel von
    Bülent Ceylan heute bei Facebook hat mir gut gefallen...


    Erst vergangenen Monat
    wurden die Philippinen von einem schweren Erdbeben erschüttert, nun traf
    letzten Freitag auch noch ein unglaublich heftiger Taifun auf die
    Landmassen und sorgte für Verwüstung und Chaos.


    Das Ausmaß der
    Zerstörung ist kaum zu fassen: Laut UN sind mehr als 4 Millionen
    Menschen von den Folgen betroffen! Es fehlt vor allem an Nahrungsmitteln
    und Trinkwasser.


    Ich bitte euch deshalb, sofern es euer Geldbeutel hergibt, beteiligt euch mit einer Spende daran, dass den Menschen vor Ort geholfen werden kann!


    Hier eine kleine Auswahl von Organisationen, über die ihr gezielt Unterstützung leisten könnt:


    Unicef:
    http://www.unicef.de/philippinen


    Aktion Deutschland Hilft:
    http://www.aktion-deutschland-…iyan-philippinen-vietnam/


    RTL Stiftung:
    http://www.rtl.de/cms/news/rtl…41b2-51ca-17-1695533.html


    Bitte teilt diese Nachricht mit eurer Familie, Freunden und Bekannten!


    Vielen Dank und liebe Grüße
    Euer Bülent

    Das CFO hat abgelehnt. Ich bin total geschockt


    hallo demo, meine Frau hat mir gerade erzählt, das Freitags keine Nonnen dort sind, sie sagte mir das die Nonnen nur von Montag bis Donnerstag dort sind,am Freitag nur normale Angestellte, meine Frau war im vergangenen Jahr auch in Cebu beim CFO, und hatte keine Probleme. man hat lediglich eine Ledigenbescheinigung ( von meiner Person ) von ihr sehen wollen, sowie ein paar Fotos von mir. Deine Verlobte sollte es vieleicht noch ein mal versuchen, natürlich mit den dementsprechenden erforderlichen Papieren.


    viel Glück für Euch, und Kopf hoch, es wird schon irgendwie klappen...... =)

    Das CFO hat abgelehnt. Ich bin total geschockt


    hallo demo, meine Frau hat mir gerade erzählt, das Freitags keine Nonnen dort sind, sie sagte mir das die Nonnen nur von Montag bis Donnerstag dort sind,am Freitag nur normale Angestellte, meine Frau war im vergangenen Jahr auch in Cebu beim CFO, und hatte keine Probleme. man hat lediglich eine Ledigenbescheinigung ( von meiner Person ) von ihr sehen wollen, sowie ein paar Fotos von mir. Deine Verlobte sollte es vieleicht noch ein mal versuchen, natürlich mit den dementsprechenden erforderlichen Papieren.


    viel Glück für Euch, und Kopf hoch, es wird schon irgendwie klappen...... =)


    Ja klar, Laptop ist dabei und ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten, wie es uns bei der Botschaft und dem CFO ergeht! =)

    wenn ihr zum CFO geht, solltet ihr so früh wie möglich dort sein, meine Frau hat im vergangenen Jahr von morgens bis spät abends ( allerdings in Cebu ) dort ( vergeblich ) gewartet ehe sie drann war ( 14 Stunden vergeblich ) sie ist am nächsten Tag dann schon morgens um 6°°Uhr dort gewesen, nach 4 Stunden Wartezeit, und mit einer kleinen Geldgrafikation an den Sachbearbeiter , ging es dann zügig vorran, :D meine Frau klagte über schlechte organisation, und zu wenig Personal, aber vieleicht habt ihr ja in Manila mehr Glück,
    alles gute für euch.... =)
    Gruß Peter


    also ich habe für meine Holde im vergangenen Jahr für den Kurs in Cebu, 25.200 Peso bezahlt, und für die Prüfgebühr beim Goethe Institut in Manila, umgerechnet 100,-€ bezahlt.....

    hallo erst mal an alle User hier im Forum, und auch wenn etwas spät, aber trotzdem noch ein frohes Weihnachtsfest ! Nein ich habe das Interesse am Forum nicht verloren, aber alles ist anders gekommen,wie geplant, meine Verlobte ist hier am 20.11. gut gelandet, 8 Tage später bin ich schwer krank geworden, irgend ein ganz böser Virus, den ich mir eingefangen habe,mir ging es so schlecht, das wir unseren Heiratstermin am 11.12. absagen mussten,bin bis zum heutigen Tag ,noch immer ziemlich wacklig auf den Beinen, aber es geht mir wesentlich besser als vor 2 Wochen, da wir bis zum 20.1.2013 geheiratet haben müssen, habe ich jetzt einen neuen Termin, für den 18.1.2013, bis dahin werde ich wohl wieder ok sein, da die Deutschkentnisse meiner verlobten, noch sehr mager sind, benötigen wir einen Dolmetscher, es kann auch eine aussenstehende Person sein, sie wird dann kurzfristig vereidigt, Vorraussetzung, die Person muss Deutsch verstehen, und dann auf englisch oder Tagalog, oder Cebuano, übersetzen können,da mein Geldbeutel in den letzten Monaten überstrapaziert wurde,frage ich hier erst mal im Forum,nach Usern, die in Berlin wohnen, und mit einer Filippina zusammen leben, oder auch verheiratet sind, und die natürlich ,auch Deutsch verstehen, und dann übersetzen können, es wäre mir eine grosse Hilfe. Wenn jemand bereit dazu ist, der möge sich bei mir melden, PN, oder auch hier im Forum. Heiratstermin : 18.1.2013 Rathaus ( Standesamt ) Berlin Spandau 11:30 Uhr

    Also ich muss sagen du hast das aber auch wirklich alles sehr knapp geplant. Wir sind damals auf nummer sicher gegangen und haben alles so geplant das genug zeit war. Ok meine Frau musste eh noch ihre Kündigungsfrist einhalten aber Sie hat auch erst gekündigt nachem alle Unterlagen da waren sprich Pass mit Visum wieder in Ihren Händen war. Dann hat Sie die CFO Geschichte gemacht, war übrigens auch morgens um sechs da bis Nachmittags. Und erst als Sie die Kündigung eingereicht hat habe ich den Flug gebucht bzw. den Termin beim Standesamt beantragt. Dauerte dann zwar ein bisschen länger aber ist dann gut gelaufen und wir hatten noch Luft falls irgendwas nicht geklappt hätte.
    Bis der Pass wieder da war von der Botschaft da waren glaube ich drei oder vier Wochen rum. Wenn ich mich recht erinnere kann man den Bearbeitungsstatus online einsehen. Da weisst du dann ob er schon fertig ist bzw. auf dem Weg. Der Pass wurde damals auch nicht mit der Post geschickt sondern wurde überbracht von einem Service der für die Botschaft arbeitet.
    Ich wünsche dir viel Glück das alles klappt.


    weisst Du, wo man den Bearbeitungsstatus online sehen kann???? das wäre ja sehr hilfreich, allerdings verstehe ich nicht das es bei Dir 2/3 Wochen gedauert hat, denn die Botschaft wollte ja gleich ein Flugticket sehen.....

    Also ich muss sagen du hast das aber auch wirklich alles sehr knapp geplant. Wir sind damals auf nummer sicher gegangen und haben alles so geplant das genug zeit war. Ok meine Frau musste eh noch ihre Kündigungsfrist einhalten aber Sie hat auch erst gekündigt nachem alle Unterlagen da waren sprich Pass mit Visum wieder in Ihren Händen war. Dann hat Sie die CFO Geschichte gemacht, war übrigens auch morgens um sechs da bis Nachmittags. Und erst als Sie die Kündigung eingereicht hat habe ich den Flug gebucht bzw. den Termin beim Standesamt beantragt. Dauerte dann zwar ein bisschen länger aber ist dann gut gelaufen und wir hatten noch Luft falls irgendwas nicht geklappt hätte.
    Bis der Pass wieder da war von der Botschaft da waren glaube ich drei oder vier Wochen rum. Wenn ich mich recht erinnere kann man den Bearbeitungsstatus online einsehen. Da weisst du dann ob er schon fertig ist bzw. auf dem Weg. Der Pass wurde damals auch nicht mit der Post geschickt sondern wurde überbracht von einem Service der für die Botschaft arbeitet.
    Ich wünsche dir viel Glück das alles klappt.

    sie hat es leider versäumt vorher hinzugehen, sie hatte es einfach vergessen, sie hat mir aber geschrieben ,das 3 ihrer Klassenkameradinnen aus der Sprachschule, innerhalb einer Woche ihren Reisepass mit Visum zurückerhalten haben, ausserdem wollte die DBM auch das Flugticket jetzt schon sehen, zusammen mit Reisepass, ich habe heute eine e mail an die Botschaft geschickt, und höflich nachgefragt, habe aber erstmal die übliche Antwort bekommen .......: Sofern Ihre Anfrage Fragen zur Visumsbeantragung enthält, die sich nicht aus
    dieser E-Mail oder unserer Website ergeben, wird sich ein Mitarbeiter in den
    kommenden Tagen mit Ihnen in Verbindung setzen.
    X(

    Und wie war es nun bei der CFO ?

    am Freitag war sie von morgens 7°°Uhr bis Abends 10°° Uhr dort, und konnte dann unverichteter Dinge wieder nach Hause gehen, weil an die 100 Leute da waren, und sie nicht mehr ran kam,sie sagt, es ist das totale Caosk dort , alles schlecht organisiert, nur 3 Leute da, die das Interwiev machen, gestern war sie nachmittags um 16°° Uhr dort, und kam dann nach dem sie 100Pesos geboten hatte, relativ schnell drann, sie muss am Montag aber noch die auf englisch übersetzten Dokumente hin bringen, muss sie aber vorher noch beim Consulat übersetzen lassen.leider hat sie ihren Pass mit dem Visum von der DBM auch noch nicht zurück erhalten... :( jetzt läuft uns die Zeit davon....denn Pass hat sie vor 2 Wochen nach Manila geschickt, mit Air 21 oder so was ähnliches, das soll wohl sehr schnell gehen....

    heute sind wir mit einem problem konfrontiert worden:


    als wir damals in D geheiratet hatten, haben wir die eheschliessung bei der philippinischen botschaft registrieren lassen..... nun wollte meine frau ein NSO certificat abholen, weil unser normales certificate of marriage von einer hiessigen behoerde nicht akzeptiert wurde.... dabei stellte meine frau fest, dass die botschaft es damals 1987 versaeumt hatte unsere eheschliessung an die NSO weiter zu leiten.....


    was ist nun zu tun, um die eheschliessung registrieren zu koennen?

    ist es sinnvoll, bei der Philippinischen Botschaft ( in Deutschland ) die Eheschliessung nach der Heirat registrieren zu lassen? welche Vor und Nachteile bringt das mit sich?

    war das in Cebu oder Manila?

    Ich habe nicht gesagt, dass ich die CFO gut finde. Ich habe nur gemeint, dass ohne CFO Sticker selbst das erteilte Visum nutzlos für die Ausreise ist.

    ja, da hast Du recht,ohne den Sticker ist das Visum wirklich wertlos,aber das es nach allen Hürden,die wir seit März überwunden haben,noch mal so heftig zur Sache geht, damit haben wir nicht gerechnet, meine Verl. hat es leider vergessen, das sie noch an dem CFO teilnehmen muss, obwohl sie das schon lange hätte machen können, ich hatte es ihr gleich mitgeteilt, nach dem sie mir sagte, das sie das Visum bekommt, nun war sie auch noch 10 Tage in Toledo, da ihr Vater dort vor einem Jahr gestorben ist, die Zeit fehlt ihr natürlich jetzt. Vor einer Stunde hat sie mir eine Mail geschickt, das sie schon seit heute morgen 7°°Uhr beim CFO ist, und die Teilnehmerzahl recht gross ist, das sind schon etliche Stunden...das Seminar findet auch wohl nur Freitags statt. Nun warte ich auf eine positive Nachricht von ihr.... :denken

    Kannst du mal sagen, was für Papiere die da von dir haben wollten? Bei uns steht das ja auch irgendwann an, vielleicht kann ich dann ja schon vorsorglich diese Unterlagen rüberschicken.... Danke schon mal! =)

    sie wollte meine Geburtsurkunde, ( Copie ) den Namen meiner Mutter einschl. Mädchenname, Nachweis, das ich geschieden bin,( von Scheidungsurteil hat sie nichts gesagt )
    Aufenthaltsgenemigung, sie meinte wohl eine Meldebescheinigung, dann wollte sie noch Copien von meinem Reisepass, ( Einreisestempel das ich schon auf den Phils war ) das ganze sollte dann noch zusätzlich auf englisch übersetzt sein, wenn die nun auch noch ein Scheidungsurteil haben wollen, dann habe ich wohl die A....karte gezogen, denn meine Scheidung ist über 30 Jahre her, und ich habe davon keinerlei Unterlagen mehr....... Heiratstermin 11.12.2012, Flugticket nach Berlin für den 19.11. alles schon bezahlt, wenn das jetzt in die Hose geht....ich will lieber nicht weiter denken.... ?(

    weiss jemand zufällig, wie lange es dauert, bis der Reisepass mit Visum wieder von der DBM zurück ist? meine verlobte hat den R.pass und das Flugticket, am 28.10.mit Air 21 zur DBM geschickt, bis heute ist noch nix zurück, jetzt wird sie langsam unruhig.....das ist jetzt knapp 2 Wochen her, morgen geht sie zum CFO :Augenbraue das scheint ja ein ganz blöder Verein zu sein...
    denn sie muss dort auch noch einige Papiere von mir ( über mich ) beibringen..habe sie ihr heute gemailt, habe ihr auch gesagt, sie soll sich da nicht einschüchtern lassen, nach dem ich so einiges über dieses CFO Seminar gehört habe :denken

    danke Dir, wünsch Dir auch, das es bei Dir zügig vorran geht ;)