mal ne Frage wegen der Krankenversicherung für die Chancenkarte.
pasted-from-clipboard.png
welche Krankenversicherung akzeptieren die da in Manila in der Botschaft? Es wird eine Versicherung benötigt, die von der Leistung der einer gesetzlichen Krankenversicherung entspricht. Außerdem verlangen die die eine Versicherung die min. 12 Monate lang die Leistung abdeckt.
ADAC und alle gewöhnlichen Versicherungen fallen da raus, weil die eben nicht die Leistungen wie eine gesetzliche Versicherung entsprechen. Bei der gesetzlichen können die auch nix machen, weil die Dauer der Chancenkarte (Visa) genau 12 Monate ist.
Einzig was ich in Erwägung ziehen kann, wäre ein Neuantrag bei einer gesetzlichen Versicherung zu stellen für Mitte Dezember, wenn ich die Person dann bei mir einstelle. Das würde lt. der Krankenkasse gehen und es würde eine Bescheinigung ausgestellt werden, dass die Person krankenversichert ist. Was leider nicht geht, wäre eine Bescheinigung das die Versicherung die gesamten 12 Monate abdeckt. Das wäre aber auch nicht nötig, da es in Deutschland eine 12-monatige Bindungsfrist an die gesetzliche Krankenversicherung gibt.
Jetzt habe ich so aber den Zweifel, dass die Kollegen in der Botschaft das auch wissen.
Das ist so ein "Katze-in-Schwanz-beiss" Situation.
Jetzt kommt die Mutter aller Fragen hier in meinem Beitrag: Wer kann selbst von einem Fall berichten, welche Versicherung die Botschaft akzeptiert hat?
tbs