Beiträge von cappo
-
-
-
-
Hallo liebe Foristen,
hier das Problem:
wir möchten für den unehelichen fast 17-jährigen Sohn meiner Frau (haben beide Aufenthaltstitel) ein Girokonto bei unserer Hausbank eröffnen.
Der leibliche Vater steht in der Geburtsurkunde, hatte aber noch nie Kontakt zu seinem Sohn, wir wissen nicht wo er lebt.
Die Bank will jetzt eine Unterschrift beider Sorgerechtler, also meine Frau und den leiblichen Vater.Ich erklärte das geht nicht, wir wissen nicht wo er lebt, aber sie können das nicht ohne seine Unterschrift machen.
Andernfalls müsse man beim Familiengericht eine Bescheinigung beantragen die besagt, dass meine Frau das alleinige Sorgerecht hat (so sei es üblich in den PH, dass immer die Mutter das Sorgerechr hat).
Hat da jemand Erfahrungen ? Ist das wirklich so ? Das Familiengericht kann ja den Vater auch nicht ausmachen.
Vielen Dank vorab. -
Wir haben 10-2016 geheiratet in Deutschland und sind 05--17 in den Phills gewesen. Kein Problem nirgendwo, ich bekam Balikbayan Stempel in den Pass.
-
Oder man meldet diese 2. Wohnung als Zweitwohnsitz an, dann müsste es legal sein.
-
Puerto Galera, Sand Bar Beach, Air Juan, kamen von Manila und haben Touristen abgesetzt.
Cessna Grand Caravan EX Amphibian
-
Sehr gut, dass dieser TravelAgent garnichts mach
Was ist die Moral der Geschicht ? Bei so Billigheimern bucht man nicht ! ...sondern immer direkt.
-
zum CFO-Sticker: meine Frau hat ja ihren Sohn im Mai hierher geholt und hatte beim CFO alles online gemacht.
Sie musste eine Kopie des Visas und des Passes hochladen über das Onlineportal hochladen und bekam dann später eine Email mit Barcode gesendet, zum Vorzeigen bei der Immigration.
Aber sie benötigte es gar nicht, wollte niemand was von wissen.
-
Wie schon mal gesagt, einfach schön anzuschauen...wie dabeisein, so fühlt man sich.
Ich bin kein guter Fotograf oder Videomacher und kann es nur aus meinem Blickwinkel sagen...einfach toll,
-
Hoffentlich berichten sie hier!
Hallo dino,
ich bin sicher dass die Suppe nicht so heiß gegessen wird wie sie gekocht wurde.
Meine Frau kam ja vor 4 Wochen hier an zu Zeiten des vollen Lockdowns. Am Flughafen Frankfurt keinerlei Kontrolle, keinerlei Registrierung, nur ein Merkblatt, dass man Distanz wahren soll. Nichts über Quarantäne.
Sicher weiß man es natürlich nicht, aber der deutsche Amstschimmel hinkt den Vorgaben doch deutlich hinterher.
Ich würde es wagen.
Viel Glück.
-
-
Asiana Airlines
Gebucht Februar 2020 direkt, Frankfurt-Manila
Storniert Ende März von der Airline
Refund eingereicht Mitte Mai
Auszahlung gestern
-
So, meine Frau und ihr Sohn sind ohne jeglichen Probleme von Manila über Seoul-Incheon nach Frankfurt geflogen. Flieger nach Frankfurt war 75% voll.
Deutsche Immigration hat nur verlangt Mundschutz abzunehmen, damit man erkennt ob es mit dem Pass übereinstimmt.
Es gab nur ein Merkblatt über Corono, da steht nicht mal was von Quarantäne darauf.
War alles total easy....und meine Frau war mit Asiana Airlines sehr zufrieden.
Jetzt ist unser Glück perfekt und meine Frau strahlt nur noch über alle Backen.
Dank an Alle die mitgefiebert haben und Ratschläge gaben....wir haben es geschafft.
-
So, meine Frau und ihr Sohn sind am NAIA gut durchgekommen und sind jetzt mit Asiana Airlines nach Seoul-Incheon geflogen und warten dort auf den Weiterflug nach Frankfurt.
Bisher alles OK
-
Ja, ihr Sohn fliegt mit. Wir hatten das OK der DBM und Botschaft der Philippinen in Berlin. Das sei kein Problem...und ich hoffe das.
Es gibt ja noch die Sonderregel zwingender Grund. Da meine Frau einen neuen Job anfängt hat sie erstmal 6 Monate keinen Urlaub, könnte also ihr Kind nicht herholen.
Wir wissen bald mehr. Ich werde dann in meinem Thread:
Heimholung des Sohnes meiner Frau in aktueller Corona-Situation per FZ-Visum
darüber berichten. Ich denke meine Frau schaukelt das schon.
Danke für eurer Glück wünschen
-
Meine Frau fliegt heute Nacht von Manila über Incheon zurück nach Deutschland. In ca. 8 h kann ich mehr berichten, ob alles geklappt hat am NAIA.
-
Das wird wohl eher nicht möglich sein...oder sehr eng werden. Einreise aus EU Ländern soll ab 15.06. möglich sein...aus Drittland für Ausländer eher schwer! Viel Glück
Warum soll das nicht gehen ? Soviel ich weiß hat sie ja mit dem FZ-Visum den Status einer EU-Aufenthsaltsgenehmigung für die 3 Monate, und solche Personen dürfen doch einreisen. Natürlich mit 2 Wochen Hausquarantäne.
-
Anfang Juli ist unsere Eheschließung, bis dahin muss meine
Verlobte nach Deutschland einreisen.
Dann habt ihr doch FZ-Visum=Hochzeitsvisum. Damit kann sie doch jederzeit ausreisen. Flüge gibt es mit Asiana Airlines und Qatar.
-
Der NAIA ist ja nicht tot. Es gehen täglich Flieger nach Japan, Singapore. Also muss der Airpot schon functional sein.