Beiträge von cappo

    Dieser Schuß könnte langfristig nach hinten losgehen, zumindest in soweit, dass viele überlegen werden den deutschen Pass zu beantragen und auch dann in Zukunft viele gar nicht mehr dahin reisen werden und so dem Land auch keine Devisen mehr bringen.

    Und nicht Wenige die bisher Unterstützung geschickt haben werden Diese dann kürzen...da schadet man dann direkt den ganz Armen, die bisher auf die Unterstützung angewiesen waren.


    Ja, wir werden das mit dem deutschen Pass in Angriff nehmen.

    Spinnen die jetzt vollkommen ?
    Die wollen von unseren Frauen die Arbeitsverträge oder Steuererklärungen usw. sehen um die Höhe der Abgabe zu prüfen ?

    Bei gemeinsamer Veranlagung sollen wir uns also nackig machen ?


    Genauso die Bemessungsgrenzen. Höchstbetragzahler bei monatlichem Income von 1.347 $, das sind ungefähr 1.200 €/Monat.

    Das ist in Deutschland nicht sehr viel. Das müsste man doch an den Status der entsprechenden Wohnsitzländer anpassen und nicht die Bemessungsgrenze nach philippinischen Verhältnissen rechnen, oder mache ich da einen Denkfehler ?


    Das würde heißen, dass jede unserer Frauen die Vollzeit arbeiten, selbst die mit deutschem Mindestlohn, in die höchste Katergorie fallen würden.


    Das ist doch Quatsch hoch drei...its not any longer more fun in the Philippines.

    @ altphil09: Zuckerbrot und Peitsche heißt ja nicht dass meine Frau keine Wahl hatte wenn ich streng war und sie motivieren wollte.


    Ich habe ihr immer gesagt dass es ihre eigene Entscheidung ist aber ihr immer wieder erklärt wie das z.B. bei Bewerbungen in Deutschland läuft.

    50 Bewerberinnen - 5 gleiche Qualifikation - wenn nimmt der Personaler - doch die Person die am besten deutsch kann und sich dann auch anders präsentieren konnte.

    Zumal dann auch sehr schnell Motivation von außen kommt wenn man zum Einkaufen geht und sie bestellt und die Verkäuferinnen sprechen sie an der Fleischtheke an, dass sie so schnell deutsch lerne, wie sie das mache usw......aber das kommt halt nicht von ungefähr.

    Zudem kam noch dazu, dass sie ihren Sohn in den Phills und ihre verwittwete Mutter unterstützt, weil sie kaum Rente hat.....wenn du nicht schnell und gut lernst findest du keinen Job....gibts kein Geld und ich zahle nichts wenn jemand faul ist und nicht das Optimale tut dafür. Mir wurde auch nichts geschenkt.


    Es war nie ein Problem, nach kurzen Denkpausen hatte sie es eingesehen und ist heute happy dass sie überall so gut ankommt, weil sie alles versteht und sich natürlich auch beteiligt und einbringt bei unseren Cliquentreffen oder Familientreffs anstatt dauernd in Social Media nur rumzudaddeln und den neuesten tsismis abzuhören :D

    Meine Frau ist mir heute dankbar, dass ich sie immer gefördert aber auch sehr gefordert habe. Was TanduayIce anspricht stimmt zu 100 %.

    Es war manchmal sehr schwierig ewig anzutreiben, nachzuhaken....und ausschliesslich deutsch zu reden.

    Jetzt nach gut 3,5 Jahren Daueraufenthalt hier ist sie so gut integriert, trifft sich mit Geschäftskolleginnen (deutsche), fährt alleine mit dem Bus dorthin....ist alles normal.

    Sie hat vor Bewerbungsgesprächen keine Angst mehr, sie nimmt es als Challenge und hat aktuell, nachdem sie coronabedingt ihren alten Job verloren hatte, hat sie jetzt aktuell nach 4 Wochen Arbeitlosigkeit einen neuen Vollzeitjob bekommen.

    Den ganzen Pinay-Clan der immer wieder angesprochen wird, den meidet sie wie die Pest. War einmal dabei und nie wieder. Sie sagt, dort seien nur Handtaschen- und Schmuckvorzeigerinnen, jede Pinay will die Andere übertrumpfen wie reich und toll sie sind.....sie sagt, ihre deutschen Freundinnen, auf die könne sie sich verlassen, wenn sie Hilfe brauchen würde.

    Ja wirklich, sie dankt es mir immer wieder, weil sie jetzt sehr selbständig ist, was mich beruhigt und auch entlastet.

    @ dino und Goose: eure Kinder sind schon mit der Fliegereimuttermilch groß geworden, sind von Euch geteached und unterstützt worden und an die Fliegerei herangeführt. Das ist ja klasse und werde ich wenn er da ist auch machen :D.

    Aber der Sohn meiner Frau ist da wie ein echter Pinoy-Junge aus armen Verhältnissen. Zwar sehr intelligent aber shy, shy, shy.


    Das Thema wäre dann u.U., wenn er durch die Klimaanlage Fieber bekommt (bei Kindern geht das in Stunden) und am Stopover wegen Coronafiebermessungen er abgefangen wird....klar kümmert sich die Betreuung, aber wenn meine Frau mitreist, dann ist sie dabei und kann bei ihrem Kind bleiben, auch wenn es Quarantäne gebe.

    Ohne Corona wäre das nochmal eine andere Nummer, wo wir vielleicht es doch überlegen würden.


    Trotzdem Dank für Eure Einschätzungen. Wir haben jetzt alles gebucht und hoffen das es klappt.

    Der Junge ist einmal in seinem Leben mit uns nach Bohol geflogen. Der ist da schon schier gar "verzwatzelt" vor Aufregung.
    Deine Kinder sind da sicher von dir schon früh an das Thema herangeführt worden, schon alleine weil es dein Business ist.

    Aber unser Junge ist da völlig unbefleckt und würde wahrscheinlich aus Schüchternheit lieber in die Hose kacken, als zu fragen wo die Toilette ist.


    Trotzdem danke, ich werde berichten wie es läuft. Drückt uns die Daumen.

    Also die Familie und auch meine Frau wollen eine Reise bis zum Stopover in Begleitung durch die Airline nicht zumuten.


    Im Moment fliegt nur Qatar und Asiana Airline. Qatar für ca. 2.350.- Eco und Asiana Airline für ca. 1.000.- Eco. Beide haben Stopover von > 7 h, egal.


    @ dino:


    ich weiß, es ist nahe am Kaffeesatz lesen, aber wir schätzt du im Moment Asiana Airline ein, fliegen die noch die nächsten 3 Wochen ?

    Meine Frau würde übermorgen Mittwoch nach Manila fliegen und am 19.5. wieder mit ihrem Sohn zurück.

    Laut Flightradar24 sind die bis jetzt immer pünktlich wie angesagt geflogen.

    Zitat
    • Entry Regulations
      • Suspension of Philippine visa issuance and visa-free entry, revocation of preissued visa (As of 22nd Mar, 2020)
        
    • Exceptions
      • Philippine nationals, spouses, and childre

    Wenn deine Frau Filippina ist bist du spouse und darfst einreisen. Nur kommt man ja im Moment nicht raus aus Deutschland. Natürlich mit jeweiliger Quarantäne.

    Emirates fliegt im Moment gar nicht, nur Cargo.


    Alleine fliegen mit Betreuung haben wir auch schon überlegt. Aber was passiert, wenn z.B. beim Stopover sich die Regeln ändern und er "stecken" bleiben würde oder dort 2 Wochen in Quarantäne müsste, alleine ? Das kann man einem Kind nicht zumuten, zumal ja keine Reiseerfahrungen vorliegen wie bei uns allen. Der Junge würde dabei Ängste bekommen und verzweifeln.

    Da ist halt auch ein Risiko dabei.