Beiträge von x84

    Blabla 'Touristen aus Aklan', was fuer ein Mist und Nabelschau fuer die Medien. Das Geld bringen auch kuenftig Chinesen und Koreaner.
    *

    Dann sage ich es anders und hoffentlich verständlicher: Labormäuse aus Aklan. Oder Versuchskanickel. Was dir lieber ist. Das man Zahlungskräftige Kundschaft nicht mit einer Großbaustelle vergraulen will, sollte wohl klar sein.


    Bis zur Hauptsaison sollte aber alles wieder funktionieren. Jedoch gibt es schon Einschränkungen: Keine Parties mehr am Beach, kein Fire Dance, Becher nicht mehr aus Plastik (nur Pappe) etc

    Hallo!


    Meine Frau und ich waren bisher nie sonderlich an Boracay interessiert. Aufgrund der 6 Monatigen Sperre, und der damit verbundene Erholung der Insel plus Arbeiten am Kanalsystem etc, haben wir es uns anders überlegt.


    Wir werden März 2019, auf die Philippinen fliegen, und planen daher auch einen Boracay Aufenthalt (4 Tage) gegen Mitte/Ende März ein. Bis dahin sollten auch die letzten Kinderkrankheiten der Schließung und der Arbeiten auskuriert sein.


    Mit welchen Hotels/Resort der Preisspanne ca. € 100,-- pro Nacht, habt ihr gute Erfahrungen?


    Danke im Voraus!


    PS: Wir fliegen mit einem Kleinkind; im März 20 Monate alt.

    Eine Freundin meiner Frau, sehr guter Job auf den Philippinen, war schon zig mal im Ausland (Hong Kong, Vietnam, Thailand, Australien etc.) wurde beim ersten mal auch abgelehnt. Begründung: Sie ist noch nicht lange im neuen Job. Warum soll sie retour kommen?
    Ihre Antwort bei der Remo: Ich verdiene sehr gut. In ihrem Fall, wurde dann bei der Remo nachgegeben, und sie hat das Visum erhalten! Ohne irgendeine Unterstützung des Freundes aus Deutschland.


    Wie mir scheint, ist ein abwarten der Deutschen Botschaft, ob jemand eine Remo macht oder nicht, mittlerweile eine gängige Praxis. Und ist damit erfolgreich.

    Bei der Elektronischen Verpflichtungserklärung (EVE), werden die Gehälter eines Haushaltes auch zusammengerechnet (von Ehefrau & Ehemann; aus eigener Erfahrung).
    Das Einladungsschreiben wird sicher nicht schaden; ist an keine Form gebunden. Dieses wird aber nur die Nichte bei Visaantrag in der Österreichischen Botschaft benötigen; da kann man dann auch schreiben, dass man sämtliche aufkommenden Kosten übernimmt (zb. Flug, Versicherung und Verpflegung).

    Da war jemand schneller was das arbeiten angeht. Wollte gerade das selbe posten.
    Der Threadstarter will die Dame aber in Deutschland behalten; plant dies mit einem Arbeitsvertrag. So wie ich es seinem Satz entnommen habe: SIe ist jetzt für 3 Monate als Touristin hier.Oder gibt es anderweitige Chancen Sie hier zu behalten?


    Dieser Plan ist daher schon an mehreren Punkten nicht gut.

    Glückwunsch!


    Welche Art Versicherung war es und was kostet so etwas in etwa?

    Vielen Dank! =)


    Eine Stornoversicherung. Die normale hätte € 25,-- ~ gekostet. Diese hat mich dann € 150,-- gekostet. Das Reisebüro hat die Versicherung angerufen, ob diese angebotene Stornoversicherung auch in diesem Fall der möglichen Visumsablehnung, die Kosten übernehmen würde. Diese Frage wurde mit ja beantwortet.

    Meine Verlobte und ich werden im Juni 2015 heiraten. Wir kennen uns seit 2009; seit 2013 ein Paar. Ich war einmal auf den Philippinen; sie einmal in Österreich (mit Visum C).
    Von unserer Seite wurden genug Gründe genannt, warum ein National Visum nötig ist (6 Monate; nicht nur für unsere Hochzeit und die Beantragung auf den Aufenthaltstitel).
    Tickets wurden bereits bezahlt; es war ein Glücksspiel, jedoch gab es eine Möglichkeit dies mit einer Versicherung zu decken, welche auch bei Visumsablehnung deckt (kostet etwas mehr). Mein Job hat meines Erachtens sicher auch positiv dazu beigetragen; vor allem was Gesetzliche Verfehlungen betrifft.
    Wir sind natürlich sehr glücklich! =)


    PS: Das Interview dauerte 5 Minuten. Für das Visum C, dauerte das Interview 15 Minuten.

    @ Bene
    Die gut betuchten ohne Verbindung zu einem Österreicher(in) werden wohl keine Verpflichtungserklärung eines Österreichers vorweisen.
    Wenn sie herablassend behandelt wurde: Kleidung, Bildung, Art des kennen lernens oder wirklich, einfach einen schlechten Tag erwischt.


    @ trivial
    Ich weis. Aber wer weis schon, was Amtsschimmel denken. Denke auch, dass es andere Gründe waren. Beschäftige mich ja auch gerade mit den Vorbereitungen für die Heirat in Österreich, in diesem Jahr.

    Ein paar (mögliche) Gründe an dich ich denken musste:


    Elektronische Verpflichtungserklärung wurde abgegeben?
    Wie lange kennt ihr euch?
    Wie sieht es finanziell aus?


    ansonst
    Die denken, dass ihr einfach auf die schnelle Heiratet.

    Falls er mangels Masse nicht abgesagt wird. Gleichzeitig erfolgt der Hinweis, dass die Kurse immer schnell voll sind.


    Also werde ich versuchen, meine Frau so schnell wie möglich mit dem Anmeldeformular und dem Geld dorthin zu schicken.

    Das kenne ich von irgendwo her. Nicht lange warten! Diese Info wurde auch meiner Mahal gegeben. Anfang November hat sie an einem Mittwoch oder Donnerstag angerufen; da gab es noch freie Plätze für Dezember. Am Montag war sie dort (Freitag ging leider nicht); keine Plätze mehr frei.

    Mit Geld hin gehen, auf den Tisch "knallen" und für die erst-beste Möglichkeit einschreiben lassen. So hat es meine Freundin gemacht und es hat geklappt. Ist aber dennoch anstatt Dezember 2014, Jänner 2015 geworden (haben Anfang November 2014 einschreiben lassen/gezahlt). Die Kurse sind gerammelt voll. Durch Zufall ist damals ein Platz für Anfang Jänner 2015 gerade frei geworden.


    Manche zahlen, mit der Bitte: für den erstmöglichen Termin einschreiben. Und werden dann per sms über den Termin informiert.

    Bezweifel das du für den einen Zahn extra von Deutschland nach Ungarn fährst.
    Kosten für das komplette Programm (oben oder unten alles raus, und neue rein) je € 3.000,-- bis € 4.000,--.
    Dauer, eine Woche.


    Provisorium ist eben nur etwas Provisorisches. Mit ein wenig Pech, ist das nach einer Woche schon raus gefallen.
    Aber dann bekommt man ohnehin schon das fertige Produkt. Von daher auch kein Problem.


    Garantie: 10 oder 15 Jahre, sofern ich mich richtig erinnere.


    In Heiligenkreuz (Österreich), Körmend, Sopron und Szombathely (Ungarn) gibt es einige Zahnärzte. Je weiter man in das Land hinein fährt, desto billiger.

    Bin da eher ein Freund einer Lehre als Elektriker und dergleichen als von einem Studium an einer Universität welches nicht ein hohes Ansehen hat.
    Und wie gut ist das Englisch?

    Denke mal einige reagieren deshalb so weil: Mann kann nicht schwanger werden, Frau schon.
    Das mindeste was ich empfehle: eigene Zimmer, wenn schon nicht in einem eigens angemieteten Condo.
    Frage am Rande an die Thread Starterin: Hast du dir schon einmal zeigen lassen, wie es bei denen zuhaus aussieht und ob du mit den Gegebenheiten klar kommst?