Beiträge von yak

    Schon wieder ich ,mit einer vermutlich dummen Frage.


    Ich weiß ja jetzt daß ich richtig angeschlossen hab denn das Gerät läuft und ich kann es anfassen ohne daß ich einen elktr.Schlag bekomme.--Aber--- angenommen ich hab nicht richtig geerdet dann würde mir das im Fall der Fälle auch nichts nützen.Kann ich den whorse case simulieren oder mit einfachen Mittel prüfen ob es mir die Sicherungsautomaten raus haut wenn es zu Beschädigungen kommt.


    Nochmals salamat po und sorry falls ich nerve


    yak

    guten Tag Allerseits


    Ich will mich bei Euch allen für Eure Tips bedanken.
    Da der Thermomix einen metallenen Mixbecher hat,und der auch auf einer Heizplatte aus Metall aufsitzt,habe ich es so gemacht wie es Felgood geraten hat.3 aderiges Kabel mit dem dazu gehörendem Stecker und eine Schutzkontaktsteckdose in der Küche angebracht die ich mittels Armiereisen geerdet habe.Er läuft und heizt und ich kann das Gerät in den Arm nehmen ohne daß ich dabei gekitzelt werde.
    Beim Arbeiten fiel mir der phil.Reiskocher auf der hat auch einen Einsatz aus Mettal und der sitzt auch auf einem Mettalknopf auf ,und hat nur zwei Adern,ich vermute die verwenden Mettal das nicht leitet ;)
    Viele Grüße und Danke vielmals


    yak

    Danke Allerseits


    Ja genau das hat was für sich,wäre ja auch nicht anders gewesen wenn ich den Stecker in die phil Dose mittels Adapter gesteckt hätte.


    inter-nette Grüße aus Laguna


    yak

    Guten Morgen Allerseits


    Hätte mal eine Frage
    Ein Freund brachte mir aus Deutschland eine Thermomix-Küchenmaschine mit,bei der auf dem Transport das Kabel beschädigt wurde.An dem Kabel ist ein verschweißter deutscher Schutzkontaktstecker dran.Nun will ich ein neues Kabel dran machen mit einem Phil.Stecker.Funktioniert das mit nur 2 Litzen,oder was muß ich machen?,ohne daß mir beim arbeiten mit der Maschine meine Haare zu Berge stehen.
    Bitte keine Antworten im fachchinesisch ich hab von Volt,Watt,Ampere,und Ohm und Co nicht viel bis keine Ahnung


    Meine herzlichen Dank im voraus


    Viele Grüße und ein schönes Wochenende wünscht Euch aus Laguna


    yak

    frage ist nur ob die sachen bezahlen die aus einem vorgang herrühreren der vor dem eintritt statdfunden hat


    Guten Tag Allerseits


    Da bin ich mir auch nicht sicher,ich zahle in den 9 Monaten wo ich jedes Jahr in den Philippinen bin ,immer noch die sogenannte Anwartschaft (46Euro),
    Ob es nötig ist,oder was hilft ,da bin ich mir nicht sicher,werde das nächstemal versuchen eine gesicherte (schriftliche Auskunft ) von meiner AOK zu bekommen.


    Viele Grüße aus Laguna


    yak

    sollte man die beitraege bezueglich schweinezucht nicht in einen extra thread verschieben, das gehoert ja hier nicht mehr so recht dazu..

    Wäre mir auch angenehm,ich schau immer nach ob schon jemand die Wurst verkostet hat(was ja auch das Thema war)und stolpere immer über die Ferkeleien.
    nix für ungut, aber das intressiert mich schon überhaupt garnicht.
    Lg aus Laguna
    yak

    Grüß Euch Allerseits
    Ich hoffe ich kann von jemandem eine Auskunft hier bekommen.
    Ich traf vor ein paar Jahren in der Nähe von Cagayan de Oro(genauer in Gingoog Gingoog)ein nettes symphatisches Osi Schlitzohr mit Namen xxx edit by andy74th Datenschutz wir wissen ja nicht ob die Person der Suche zustimmt. (oder so ähnlich).
    Wir hatten auch noch ein paar Monate Kontakt per SMS,leider ist dann der Kontakt abgebrochen weil ich Ihn nicht mehr unter seiner Nummer erreichen konnte.
    Ich will nun im November die Visayas bereisen,und wenn ich wüßte daß er noch dort lebt würde ich einen Umweg einplanen um Ihn wieder zu treffen.
    Falls mir jemand weiter helfen kann mein dank im Voraus
    Inter(nette) Grüße
    yak

    Grüß Euch Allerseits
    Ich war jetzt zum 10 mal immer für 8-9monate in den Philippinen,und habe mich immer bei der Würzburger Travel Secure versichert,dort geht es bis maximal 12 Monaten.Dreimal mußte ich die Versicherung in Anspruch nehmen(gebrochenes Handgelenk,Lungenentzündung, Magen/Darm infektion),mußte Betrag vorstrecken wurde aber nach Einreichen der Rechnungen und einem kurzen Arztbericht nach meiner Rückkehr ohne Probleme erstattet.Ach ja, man zahlt für die einzelnenTage die man unterwegs ist,einen knappen Euro.


    grüße
    yak

    grüß Euch Allerseits
    Also ich benutze gerade hier in Deutschland eine Globe Tatoo Surfstick den ich letzten Jahres in den Philippinen erworben habe mit meiner O2 Simkarte, und es funktioniert problemlos.
    Vor meiner Abreise letzte Woche,wollte ich in Manila einen 2.erwerben ,aber die neuen sind nicht mehr Simlock frei,der Verkäufer meinte für 700 piso würde er den Stick"entlocken".
    Ich ließ es,weil ich auch nicht wußte ob man in Deutschland eine Simkarte zum surfen solo erwerben kann,und wenn ja für wieviel Euro.


    Inter(nette) grüße
    yak

    Grüß Euch allerseits


    Schade drum,ich reise viel in den Philippinen rum,und habs als angenehm empfunden auch mal in der Province das Visa verlängern zu können.


    http://immigration.gov.ph/index.php?option=com_content&task=view&id=647&Itemid=78

    I drops regionalization scheme


    5 November 2010


    The Bureau of Immigration recalled to
    its main office 70 employees who were assigned in the provinces and
    satellite offices under its regionalization program after the
    Department of Justice ordered that the scheme be stopped.
    Immigration
    Officer-In-Charge Ronaldo Ledesma said they already complied with the
    order of Justice Secretary Leila De Lima to shut down the 16
    immigration area offices (IAOs) that were established during the
    previous administration.


    De Lima earlier revoked a previous department order that launched
    the regionalization program, triggering the recall of BI personnel who
    were assigned to the regions and the termination of the lease contracts
    for the regional offices.
    Ledesma hailed De Lima’s move. He said
    the regionalization scheme was unnecessary because there are existing
    field offices in the provinces to serve the immigration requirements of
    foreigners staying outside of Metro Manila.

    He said the BI stands to save million of pesos in personnel salaries, leases and utility bills by scuttling the program.
    De
    Lima herself noted in her directive that the bureau will “save
    millions of pesos in operating and maintenance expenses if the said
    offices are shut down.”

    She said the regional and satellite
    offices overlap or duplicate the functions and services already
    rendered at the main office and its field offices nationwide.

    Ledesma
    directed BI immigration regulation chief Alberto Braganza and bay
    service section head Jose Carandang to supervise the inventory and
    turnover of the bureau’s properties at the shuttered offices.

    Braganza
    said most of the recalled employees have been reassigned to the Ninoy
    Aquino International Airport (NAIA) and other subports.


    Inter(nette) grüße
    yak

    [quote]Original von mhb
    nein.man kann keinen aderen stick nutzen mann muss den stick des jeweiligen anbieters nutzen,da dort software udn treiber alles abgestimtm auf dem anbieter drauif sind die sich bei dir installieren wenn du ihn used.


    Einspruch Euer Ehren


    Man kann den Globe Tattoo Surfstick sehr wohl mit anderen Simkarten benutzen,die erste 5 Monate diesen Jahres benutze ich auf den Philippinen abwechselnd den Tattoo mit Globe oder Smart Simkarten je nachdem was an den unterschiedlichen Orten gerade das bessere Netz war.Allerdings erreichte ich nirgends mehr wie 60-70 k/bit pro Sekunde so daß Viedeotelefonie nicht möglich war.Jetzt,im Moment,bin ich gerade in Deutschland mit dem Globestick und einer O2 Karte online mit 380 kb/s.Der Globestick installiert sich mit allen Karten selbst,iabsolut kein Problem


    Grüße
    yak

    hallo allerseits
    habe mir im november letzten jahr in den philippinen den globe tattoo surfstick für 890 piso gekauft dabei war ne simkarte und freiminueten der stick ist frei für alle netze.
    funktioniert aber in den philippinen sehr sehr langsam kannst aber mit globe smart oder sun karte benutzen,immer mit dem gerade schnellsten netz ,ich bin gerade in deutschland und benutze in mit einer o2 karte geht wirklich gut so mit 380 bis 400 k/bit
    inter(nette )grüße
    yak

    Grüß Euch


    Also ich konnte meine ACR-ID nach fünf tage abholen.Es wurde sogar mein Bild vom Reisepaß drauf kopiert,aber so daß ich auf der Karte nicht mehr zu erkennen bin.Bei der Übergabe wurde ich über den Nutzen der Karte auf geklärt,nähmlich der ,daß ich jetzt ein Konto bei einer Bank in den Philippinen eröffnen könnte,und einen philippinischen Führerschein besitzen könnte.Da ich beides schon besitze,ohne Karte,wollte ich die Karte nicht und dafür mein Geld zurück,was natürlich abgelehnt wurde.Das ganze; Visaverlängerung (7. und 8. Monat)ACR-ID,Certificat,und 3 mal 500 Piso Express-Lane hat jetzt 7361,5 Piso gekostet.An dem Tag wo ich meine Karte abgeholt habe war sie 4,5 Piso günstiger,weil die 50$ Dollar immer Tages aktuell umgerechnet werden.Man hat also die Change auf steigenden oder fallenden Dollarkurs zu spekulieren. :yupi


    inter(nette) Grüße


    Yak

    Grüße Dich


    Ich stellte mir vor 2 Wochen auch die Frage wie ich an deutschsprachige Filme ran komme.Nach einigem Goggeln fand ich dann OTR ,einen deutschsprachigen Onlinetvrecorder . Dort gibt es jede Menge deutschsprachige Fernsehsender von denen Du Sendungen aller Art aufnehmen kannst. Ich habe mir auch schon den Doppelpass von DSF runter gesaugt .Ging ganz gut Qualität ist auch Ok,dauert halt bei meiner langsamen(40 KB p/s ) Internet-Verbindung 8 Stunden.Ist für mich aber kein Problem,ich lade über nacht runter und schaue es mir dann morgens ohne eine Unterbrechung an.

    Inter(nette) Grüße


    yak

    hi Allerseits
    Also ich wollte letzte Woche in Santa Rosa (Laguna)mein Turisten Visa für die Monate 7 und 8 verlängern lassen.Da wurde ich darauf hingewiesen daß seit dem 27 Januar 2010 eine neue Reglung gilt und ich nun eine ACR-ID bräuchte.Kosten würde das ganze mit den 500 Piso für Express Fee 2801,5 Piso zusätzlich,die ungerade Summe komme deswegen zustande weil der Dollar Kurs (50$) eben gerade so ist.Ich wußte ja daß die Amtssprache englich ist in den Philippinen aber daß man auch Gebühren auf Dolar Basis rechnet war mir neu.Das Formular war das gleiche wie zur Visa -Verlängerung es wurde nur noch mein Körper-Gewicht und Länge mit Kugelschreiber dazu geschrieben.Bild mußte ich keines abgeben. Meine Visa-Verlängerung konnte ich gleich wieder mitnehmen,wegen der ID-Karte solle ich aber in 5 Tagen anrufen und fragen ob sie fertig wäre.das werde ich morgen tun und falls fertig auch gleich abholen.


    Inter(nette) Grüße


    yak