Was man bei Auswanderung immer beachten sollte sind speziell die Infrastruktur und die KV...innerhalb der EU muss es also für einen DACH´ler besser sein, weil da seine KV weiter zahlt, während das außerhalb der EU sehr teuer werden kann und wird!
Posts by Goose
-
-
Dieses Gleichnis passt hier wunderbar. Sollten sich mal einige hier zu Herzen nehmen
Täglich fünf Brote (arabisches Gleichnis)
Abu Omar kaufte bei seinem Bäcker jeden Tag fünf Brote. Der
Bäcker, verwundert über den großen Bedarf, fragte ihn eines
Tages, was er eigentlich mit all dem Brot mache. Abu Omar
antwortete leise: „Ein Brot kaufe ich für mich, zwei gebe ich
zurück und die beiden übrigen leihe ich aus.“
Der Bäcker, der mit dieser Antwort nichts anzufangen wusste,
fragte erstaunt: „Entschuldige, mein bester Abu Omar, dass
Allah meinen Verstand getrübt hat. Ich begreife deiner Rede
Sinn nicht. Kannst du es mir nicht eingehender erklären?“
Abu Omar erwiderte: „Das Brot, das ich für mich kaufe, verspeise ich selber, wie ich
schon gesagt habe. Die zwei Brote, die ich zurückgebe, gebe ich meinen Eltern. Ich
schulde sie ihnen, weil sie mich im Kindesalter ernährt haben. Die beiden Brote, die ich
ausleihe, gebe ich meinen Kindern mit der Bitte, sie mir zurückzugeben, wenn ich alt bin
und mein Brot nicht mehr selber verdienen kann.“Ich habe Zeit meines Lebens in Deutschland täglich 100 Brote gekauft....1 gegessen und mit 99 weiteren meine Kinder, meine Eltern, eine unwürdige Politikerkaste, Millionen von Faulen und weitere Millionen von Zugewanderten "Faulen" ernährt! Irgendwann ist ein Märchen (arabisches Gleichniss) auch mal zu Ende.
In Deutschland nennt sich "dein Gleichniss" übrigens Steuer & Sozialstaat!
Genau so ist es...Premium Beitrag!!!
Ansonsten stimme ich den meisten hier zu...nix geben!
Ich habe in meinen 10 Expat - Jahren anfänglich auch ein paar "Fehlschläge" erlebt, die mir aber schnell klar machten, dass mein Geld auch nur für mich (und meine Familie) genutzt wird.
Ich muss mir kein gutes Gewissen erkaufen oder fühle mich für irgendetwas schuldig oder verantwortlich, was nicht meine Frau & Kinder betrifft!
PS: Ich kaufe auch nur so viel Brot, was wir selbst an einem Tag verspeisen
-
mache hier zu....wenn der TE neue Erkenntnisse hat,bitte PN ans Team
-
Das gilt nur für den Familiennachzug zu anerkannten Migranten, nicht zu deutschen Bürgern
-
Danke für den Hinweis, habe ich so noch nie gehört. Aber ist durchaus noch interessant.
Wobei ich stelle mir das ein wenig kompliziert vor, weil ich zuerst recherchieren müsste, was aktuell der Preis für den BC ist und wieviel ich max. bereit wäre für ein BC Ticket.
Bin gespannt, ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat und ob das Gebot als Gesamtpreis für den Ticket oder nur den Differenzbetrag zwischen schon gebuchten Economy Ticket zum gebotenen BC Ticket ist.
Kurzes Bespiel: Gekaufte Ticket im Economy für 1000 EUR, Für mich soll der Ticket im BC max. 2000 EUR kosten. ist nun das Gebot 2000 EUR oder der Differenz von 1000 EUR?
Ich habe das ein paar Mal gemacht (meist Business in 1st)....bei meiner oben genannten Taktik hatte ich eine ca. 70% Erfolgschance
-
i.d.R. sollte man mind. 50% des Aufschlages zum normalen Businessticket bieten um eine Chance zu haben!
Also Beispiel
Eco - Ticket 1.000 €
Business 3.000 €
dann würde ich 1.000 € bieten, um mit Glück das Business für 2k zu bekommen
-
Beamte können sich mehrere Jahre beurlauben lassen und behalten ihren Status in Deutschland.
Das ging früher, heute nur noch theoretisch da die meisten Beamten gebraucht werden (Lehrermangel, Polizistenmangel usw.). Denn dieses geht nur mit Zustimmung der Behörde und man bekommt weder Einkünfte (Geld) noch Beihilfe (KV). Muss sich also ohne Einkünfte zu 100% selbst versichern...mit Kindern eher ein massives Risiko.
Ich habe dieses ja selbst genutzt in meiner früheren Zeit mit meiner 1. Frau in Kanada
Rein aus Emotionen heraus zu handeln, war noch nie und in keinem Fall gut
Absolut richtig
Ui Jui Jui... jetzt nimmt der Thread aber Fahrt auf.
Hier kurz mal eine detaillierte Erklärung zu meinem Lebenslauf.
Ich bin gelernter Landwirt, nach der Lehre hab ich die Ländereien von meiner Mutter bewirtschaftet als selbständiger Bauer.
Bis 2012 lief alles Bombig (Made im Speck!!!)
Dann ging alles wegen dem Jahrhundert Regen plus 3 Jahre zu trockene Sommer mehr oder weniger den Bach runter.
Mit dem letzten Geld aus der Landwirtschaft habe ich dann meinen LKW Schein gemacht...um im Notfall meine zudem Zeitpunkt Frau und Tochter (#1) ernähren zu können. Und genauso ist es gekommen...
Schulden haben sich angehäuft, Kunden haben aus wirtschaftlichen Gründen ihre Tiere verkauft und ich musste das wenige an Ernte noch verramschen. Im Endeffekt habe dann für die Selbstständigkeit noch Insolvenz anmelden müssen...
Aber ich fand sofort eine Anstellung als LKW Fahrer...in der Zwischenzeit wurden dann Tochter 2 und 3 geboren. Und ja, es sind wunschkinder...sogar geplant und per Invitro empfangen worden. Weil ich durch den Stress und die Sorgen mental blockiert und somit impotent bin. Zum Glück habe ich nie das Gehänge gebraucht um mich selbst zu definieren. Kurz bevor ich meine Frau kennenlernen konnte ereilte mich noch ein 2,5 jahre langer traumatischer Schicksalsschlag, den ich hier, so öffentlich, nicht wiedergeben möchte. Allein die Hoffnung an meine Frau hat mich mental am Leben erhalten...
Und sie auch diese 2,5 Jahre auf mich gewartet...
Ich habe also knapp 20 Jahre meines Lebens für und auf dem Bauernhof meiner Mutter gearbeitet...und lebe bis jetzt dort. Alles mit dem Plan das ich diesen Erben und Übernehmen werde...
Ich konnte mich soweit in der Zwischenzeit entschulden...und das nur Dank meiner Frau...da ich persönlich nicht mit Geld umgehen kann. Quasi die beste Einsicht meines Lebens!!!
Tja...nun ist meine Mutter gestorben und werde den Hof und die Ländereien erben...inkl. der Schulden meiner Mutter...
Welche weitaus höher sind als der Wert des zu erbenen Zeugs...
Ich gehe also davon aus, das das FA sehr bald eine Zwangsversteigerung beantragen wird...
Der Wald und ein paar Hektar die uns gehören... da besteht die Hoffnung ein ausreichend große Pacht für den Lebensunterhalt zu kriegen... und das dann für mindestens 30jahre.
Für jemanden der 12h pro Tag arbeiten muss...ist der Bauernhof zu groß und zu teuer im Unterhalt...
Ich könnte jetzt mit der Pacht der WKA mir irgendwo ein kleines Grundstück kaufen und was drauf bauen... aber unter 500k komm ich dann nicht davon...und bin immer in einem Land/System was ich Herzen verabscheue... Gerade weil es mich unschuldig in das Loch des Grauens fallen ließ...und ich Null Hilfe erhalten habe...aber dieses Land alles für andere tut, während die eigenen Leute leiden und ggf. sterben.
Ich möchte es mal mit einem Gleichniss beschreiben.
Eine Frau wird von einem Mann entfûhrt, vergewaltigt und festgehalten...ihr gelingt es die Behörden zu informieren und die sagen nur, das was sie sagen ist nicht wahr, der Mann hat uns fest versprochen das sowas nie passiert ist. Obwohl er ein aktenkundiger Sexualstraftäter ist.
Wer von euch würde dieser Behörde überhaupt noch etwas glauben???
Soviel zu meiner Motivation in DE noch eine erstrebenswerte Zukunft zu sehen.
Also ich lese hier viele "persönliche" Fehler, die einfach gemacht wurden....weil man wenig Ahnung von der Materie hatte und dazu sich nicht rechtzeitig zu helfen wusste! Dafür Staat und Rechtssystem verantwortlich zu machen ist zwar leicht, trifft aber nicht den Kern deiner Probleme!
Nun willst du diesen Problemen einfach entfliehen, ohne echten Plan und ohne selbst mit Geld umgehen zu können. Dazu möchte deine Frau nicht zurück auf die Philippinen....versuche mal sie zu verstehen und höre auf sie!
Ich würde dir empfehlen genau darüber nachzudenken, dein Leben für deine Familie selbst in Ordnung bringen und dann auf deine Frau hören und in Deutschland bleiben zumindest bis die Kinder die Schule verlassen haben. Eigene Arbeit + eventuelle Pachteinnahmen, dazu eine Familienkrankenversicherung, freie Schulen und Universitäten und im Notfall einen Sozialstaat der dich auffängt gibt es nur in Deutschland und das sollte man sich mit Kindern 10x überlegen!
Danach kannst du dein eigenes Leben leben, auch in den Bergen in der Provinz...und die Kinder haben ihr eigenes Leben! Vielleicht bist du bis dahin aber auch über die Lebenskrise hinweg und lebst gut dann....
Den letzten Absatz solltest du dir, ganz in Ruhe, durchlesen und verarbeiten! Denn das wäre tatsächlich das Beste für deine Situation! Ich musste 2014 durch den Todesfall meiner Mutter ebenfalls die "Ländereien" in Brandenburg übernehmen, bin aber weil ich vermutlich mit Geld & System besser umgehen konnte, deutlich besser aus der Geschichte rausgekommen
und lebe jetzt sehr gut mit meinen 3 Kindern!
-
Ich habe Deutschland in letzter Zeit hassen gelernt...ich fühle mich hier nicht mehr wohl geschweige denn Zuhause.
Meine Frau ist ne Filipina, habe Sie in Mindanao geheiratet und sie rübergeholt. Mitlerweile haben wir zwei eigene selbstgemachte tolle Töchter (2+5).Wie meine Vorredner schon sagten ist so etwas mit Kindern 10x zu überlegen! Ich habe knappe 10 Jahre dort gelebt (und zwar sehr gerne), aber als unsere Kinder in das Alter deiner Kinder kamen waren wir uns beide einig, dass wir dort weg müssen. Der Kinder wegen!
2 Gründe waren maßgeblich
1. Ausbildung
es gibt gute Schulen auf den Philippinen, aber die sind meist nur in den großen Städten und sehr teuer.
2. Gesundheitsinfrastruktur
Die Krankenhäuser in den Großstädten sind gut, aber eben auch teuer. Eine gute Krankenversicherung kostete uns damals schon 900 € im Monat für 4 Personen, dass wird inzwischen deutlich teurer geworden sein. Dazu sind Krankenwagen und schnelle Hilfe oftmals weit unter dem gewohnten Niveau.
Ausschlaggebend war dann der Tod zweier befreundeten Expatkids innerhalb kurzer Zeit, die in Deutschland problemlos überlebt hätten
Unser Grundstück ist etwas abseits in den Bergen bei Tubigon... ich selber will meine Ruhe haben, deswegen so abgeschieden.
Auch das ist für Kids im schulpflichtigen Alter und bei Erkrankung eher massiv suboptimal!
Die frage bleibt ja, von was wollt ihr leben? Habt ihr genug Einkünfte, um Schule und Krankenversicherung für 5 Personen zu finanzieren (und da reden wir von einem deutlich 4 stelligen Eurobetrag im Monat)? Rücklagen für Notfälle?
Am ende sollte man sich solch eine Idee mehrfach, gerade im Bezug auf Kinder überlegen
-
Bleibt bitte beim Thema, sonst mache ich zu
-
kommt auf die Aircon an
welche art von Aircon kommt mit so wenig Leistung aus? Das ist die Peakleistung, die nur unter Laborbedingungen erreicht wird. Mit solch einer Anlage hast du ca. 2 kw/ h pro Tag....
Quote
Eine Klimaanlage, die für einen Wohnraum mit 20-25 m² ausreichend ist, hat eine Kühlleistung von circa 2,5 kW. Für die Erzeugung der Kälteleistung von 2,5 kW benötigt das Gerät eine Stromaufnahme von 0,9 kW. Wenn das Klimagerät in voller Leistung 4 Stunden lang betrieben wird, verbraucht es 3,6 kWhIch betreibe meine Aircons weitgehend mit Solar und da ballert massiv was weg!
-
Ich habe ja gedacht ich kann meinen Lebensabend in Deutschland verbringen und solange es noch geht, jeden Winter fuer 2 bis 3 Monate auf die Philippinen gehen. Wenn ich mir jetzt die ganzen Entwicklungen so anschaue, wird das eventuell auch nicht mehr gehen. Entweder muss ich mir wieder ein anderes Land suchen, oder ich gehe wieder auf die Philippinen.
Na ja, daran hindert dich ja dein "Nicht Impfstatus"...also entweder impfen oder zum. Zertifikat besorgen. Sonst wird das mit der reisen eher schwer
Dein grösstes Hindernis ist Deine Einstellung zu der Covid Impfung (bitte keine Diskussionen, ich gehe darauf nicht mehr ein.) Du blockierst Dein Leben nur selbst.
Naja, du musst halt bedenken was dir wichtiger ist....wenn du, in deinem Alter und deinem hier erzählten Gesundheitsstatus, nochmal woanders anfängst würde ich auf maximale Gesundheitsabsicherung setzen.
Also bleibt du dein jetziges Model (Deutschland + eventuell ab und zu Phills) oder EU. Hier dann eher ein günstiges Land in der Eu, wo aber die volle KV zahlt. Da bleiben dann Süditalien (was gerade um deutsche Rentner wirbt), Bulgarien, Rumänien und Ungarn...oder im Osten Polen, Lettland. Tschechien / Slowakei!
Auf den Philippinen kennst du dich zwar aus, hast aber dieselben Probleme wie vorher...also gewinnst auch nichts!
So ist es...ich würde erstmal abwarten, als meine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Zieh es es durch und lass dich nicht verrückt machen
Jetzt wart doch mal ab und schalte vielleicht mal den TV und gewisse Topics hier im Forum aus.
NOCH ist das Gas nicht alle, noch sind die Wohnungen nicht alle kalt, und noch nagt nicht jeder am Hungertuch wie in 1945.
Es wird (und wurde immerschon) sehr viel extrem aufgebauscht, CoVid ist ja das juengste Paradebeispiel dafuer....
Na ja, es ging ihm ja nicht um die Kakerlake im KH, sondern um die Kosten des KH an sich...die zahlt in D und EU ja die GKV, während er sie in Phills alleine zahlen muss!
Und das kann teuer werden und mit Vorerkrankungen und Kosten auf den Phills kennt sich Bernie ja gut aus
So ist es...mit den Vorerkrankungen kann es auf den Phills schnell vorbei sein, wenn das Geld alle ist! Da ist ein Land mit GKV Gold wert. Also wenn, dann würde ich die EU wählen! Ungarn, Bulgarien ist auch deutlich billiger als Philippinen, bei voller KV
-
Top Story ohne die üblichen "Rosa Brillen" Texte, wie schön der komplette Urlaub war. Danke dafür.....Es ist eben nicht immer alles Top dort, wie überall auf der Welt auch und es gibt inzwischen auch genug andere wunderschöne Ferienorte in der Welt
Also es ist ja so dass die Familie doch nicht so klein ist, wenn man aber sieht wie wenig man sich hier gegenseitig hilft, was hier in D normal wäre, muss ich auch nicht an der front stehen - nett finde ich es dann, wenn die sogenannte Familie dann erwartet, dass wir unser sauer verdientes Geld mal so abgeben und dann so mit dem Geld umgeht.
Ich bin auch kein Rockefeller, der Urlaub für 6 Wochen inkl. aller geplanten und ungeplanten Ausgaben waren mehr als 11000€ - allein von meiner Seite.
Von den Geld was meine Frau investiert hat ganz zu schweigen.
Ja, man muss es klar so sehen und an sich selbst denken! 11k € für einen Urlaub ist viel Geld...da kann man auch einen Kleinwagen für kaufen oder das Dach neu machen
Das klingt hart aber es gibt auch eine Familie hier in D und auch ein Leben - das lasse ich mir aber von der "Familie" dort nicht nehmen. Mehr dazu gerne nochmal separat.
Top...genau so musst du denken
Nachdem auch dann noch der kleine krank wurde, weil natürlich die Schwester bei netflix schauen den in den kalten Strom von der Aircon gehalten hat,
war es aber dann mit meiner Grundentspanntheit, die man ja immer auf den Phils haben sollte vorbei.
Dem kleine ging es so schlecht dass er Milchnahrung verweigerte und nichts trank, was bei 39 Fieber, Schwitzen und dem Klima ja sehr schnell lebensgefährlich wg.
dehydration wird.
Das wurde am Anfang dann auch noch aus Scham vor der Family oder sonstwas von meiner Frau anders gesehen.
Somit durfte dann der Family clan mal wieder ein paar Tage bei sich verweilen und wir hatten das Haus für uns.
Mir wäre schon beim Gedanken Urlaub mit der ganzen Sippe zu verbringen das lachen vergangen ....freue mich auf die Fortsetzung
-
Aber wenn sie nicht einmal soetwas entdecken, dann könnten sie sich das ganze Prozedere wirklich sparen.
Es ist durchaus möglich, dass man es jetzt bei einer UP nicht entdeckt...weil man nur möglicherweise nur die GU der Mutter prüft....das Problem kommt dann, wie oben geschildert, in 15 Jahren wenn die Tochter selbst heiratet, eingebürgert werden will oder eigene Kinder bekommt. Die bekommt sie dann als "Person mit falscher Identität" und bei der dann folgenden UP kommt das garantiert raus...denn dann wird ihre eigene GU geprüft! Sie kann dann nicht heiraten, nicht eingebürgert werden oder ihre KInder bekommen keine GU
Man verlagert das dann also auf das Kind, wie oben beschrieben und das dann 20 Jahre später zu fixxen von einer Person die möglicherweise nicht mehr mit den Philippinen zu tun hat ist strange
So ist es...sofort fixxen, alles andere gibt nur potenzierte Probleme später!
Und wie gesagt, das wird nach meinem Dafürhalten ohne einen vermutlich langwierigen Gerichtsprozess auf den Philippinen nicht gehen, da Änderungen an offiziellen Urkunden dort regelmäßig nur auf Grundlage einer gerichtlichen Entscheidung vorgenommen werden können. Konkret weist das erkennende Gericht dann die PSA an, diese oder jene Änderung/Ergänzung/Korrektur/Löschung vorzunehmen.
Nein, es gibt keinen langwierigen Gerichtsprozess! Man muss mittels "Anwalt" zwar einen Gerichtsbeschluss erwirken, aber das ist kein so großes Ding....kostet allerdings ein paar PHP! Man muss die aktuelle GU (die 2.) totmachen und für ungültig erklären lassen und die 1. GU mit dem Rechtschreibfehler korrigieren lassen! Ein guter Anwalt mit Beziehungen zum Gericht schafft das in einigen Wochen...dann noch die neue GU abwarten und es ist getan! So O - Ton meiner Gattin, die Anwältin dort ist / war!
Mit ein paar hundert Euro ist das schnell gefixxed
-
Auf den Philippinen wurde im März 1945 Rechtsverkehr eingeführt. Europäische Touristen brauchen sich nicht auf Linksverkehr, wie in Thailand, umzustellen. Das ist sehr angenehm!
Der Linksverkehr in Thailand ist deshalb unverständlich, weil bis auf Malaysia alle Nachbarländer von Thailand Rechtsverkehr haben:
Myanmar, Laos, Vietnam und Kambodscha.
Ja, aber das ist doch kaum ein Grund? Erstens rät man den meisten Philippinen Touristen ab davon dort Auto zu fahren, was auch auf den meisten Inseln nicht sehr einfach ist (mangels Masse an Vermietern)! Auch in Thailand fahren die wenigsten Touristen selbst
Zweitens gewöhnt sich doch ein einigermaßen klarer Autofahrer recht schnell an das rechts / links fahren...ich jedenfalls brauche auf den Phills oder in Deutschland keinen halben Tag um mich umzustellen!
-
Ist Geschmackssache ich meide auch die Deutsche Küche so oft es geht, vielleicht liegt die Thai Küche dem Durchschnittsdeutschen gut.
Ich habe keine Vorzüge für irgendwelche Küche, esse was schmeckt! In Thailand finde ich von 100 Gerichten, mind. 70 die mir schmecken, auf den Phills eher nur 10!
Durchschnittsdeutscher bin ich eher nicht!
Von mir und auch so ziemlich jedem fellow Israeli oder Nahost tourist in Thailand gab es nur negative Kritik über das Essen.
Ja gut...nun ist für meinen Gaumen weder die israelische Küche, noch die Nahostküche von belang! Wenn du aus dieser Richtung kommst, mag es verständlich sein!
-
Weihnachten in Thailand kosten die Flüge (Business) für uns (2 Erwachsene + 3 Kids) 26.000 $ (17.700 €), anstatt 2019 knapp unter 10k €! Das sind schon heftige Aufschläge..
-
Das ist etwas Geschmackssache.
Ich konnte den Thai food fraß nach einer Woche nicht mehr sehen. Die einheimische Küche ist eine Katastrophe, ausländische ist nicht überall vorhanden und teuer.
Obwohl Thailand nur von Urlauben kennend und 10 Jahre auf den Phills gelebt, finde ich das Thai Essen ca. 101x besser als Philippinen Essen! Selbst meine frau zieht ein Thairestaurant einem Filipinorestaurant (und aktuell Thailandurlaub den Philippinen) vor.
Deine Meinung wird vermutlich eher selten zu finden sein
Abzocker gibt es in Thailand noch mehr und die Möglichkeit sich gegen diese zu wehren ist schlechter als auf den Philippinen.
Die gibt es vermutlich in allen SOA Staaten in gleicher Menge
Die Währungsumrechnung spricht für die Philippinen und gegen Thailand:
1 Euro = 56,93 PHP
1 Euro = 36,40 THB
Denn die meisten europäischen Touristen beziehen ihr Einkommen in Euro-Währung
Es kommt ja drauf an, was man für seinen Euro bekommt! Nicht auf den Wechselkurs...sonst wäre Vietnam das reiseziel Nr. 1...denn hier bekommst du 23.000 Dong für einen Euro
Real gesehen ist da Thailand weit vor den Philippinen für den Touristen denn
1. Flüge sind billiger, weil es einfach viel mehr gibt
2. Hotels sind viel billiger, bei weitaus besserer Qualität
damit sind die größten Posten für einen Touristen schon mal viel billiger! Essen + Ausflüge + Alkohol halten sich in etwa die Waage
Vorteile Thailand
1. Besser zu erreichen
2. weit bessere Infrastruktur
3. weit bessere und preiswertere Hotels
4. weit bessere medizinische Infrastruktur
5. günstiger
6. weit besseres essen
7. Traumstrände ohne "Eigentümer"
8. keine Taifune
9. keine Erdbeben
Vorteile Philippinen
1. Englisch + lateinische Schrift
sehe ich in etwas genau so, wobei das englisch in den Hotels in Thailand deutlich besser geworden ist!
Ich sehe die Philippinen mehr für "erfahrene" Individualtouristen, während fast jeder nach Thailand kann
-
Meine Frau war ja Anwältin auf den Philippinen und sie würde folgende Kanzlei empfehlen...ohne Gewähr
-
Damit wäre automatisch die deutsche Staatsbürgerschaft verloren
QuoteBei Verschweigen gegenüber dt. Behörden wäre eine Doppelstaatsbürgerschaft möglich, korrekt
Nein,das führt automatisch zu Verlust der deutschen Staatsbürgerschaft
Da wir hier keine ungesetzlichen massnahmen unterstützen mache ich zu
-
Ich habe bislang die Erfahrung gemacht, dass wenn man etwas beim Finanzamt gut begründet, es auch eine Aussicht gibt, dass die Aufwendungen anerkannt werden.
Also wenn es bereits Urteile dazu gibt ist ein Finanzbeamter daran gebunden. er hat keinerlei Ermessensspielraum und im Gegensatz zu Politikern haftet er dafür
Es gibt entsprechende Urteile dazu
BFH, Urt. v. 05.05.2010 - VI R 29/09, BFH, Urt. v. 05.05.2010 - VI R 5/09