Auf Grund längerer nicht Benutzung wollte meine Heimwerker Bosch-flex nicht mehr laufen .
Nun habe Ich mir erlaubt diese mal zu öffnen um zu kontrollieren ob da überhaupt Strom kommt .
Nun Strom War da und nun begann die Suche .Nach einiger Zeit kam mir der Gedanke mal die Kohlen zu kontrollieren und hier war der Fehler .Die waren festgefressen Sie waren zum Teil weiß vom Rost oder so Ich weiß es nicht Ich murkste eine Zeit lang rum und dann mit etwas mehr Gewalt bekam Ich die raus . Nun benutzte Ich etwas Schleifpapier u d habe alle 4 Seitenflächen etwas abgeschliffen und steckte die wieder rein ,stellte den Ursprungszustand wieder her und baute alles wieder zusammen .Der erste Test und die Maschine lief gut nur der Schalter ging nicht zurück zum ausschalten . Nochmal aufgemacht und die Schalterfunktion nachgeprüft . Es zwickte sich alles und Ich holte Öl und gab Tropfenweise an den Stellen ÖL wo es benötigt wurde und betätigte den Schalter mehrmals um Ihn wieder läufig zu machen . Nach dem Zusammenbau lief die Maschine wieder einwandfrei . Natürlich hatte Ich der Maschine bei Innenarbeiten den Netzstecker gezogen 220Volt 50 Hz fühlen sich ja nicht so gut an .