Beiträge von Almdudler

    Weil die Behoerdensprache in Deutschland "deutsch" ist und somit Aktenvorgaenge in der offiziellen Amtssprache - also deutsch - verwaltet werden.
    Wer bitte schoen, spricht denn in Deutschland ein derart gutes Englisch, das die Dokumente in englischer Sprache eindeutig verstanden und zugeordnet werden koennten!

    Offensichtlich wird in diesem thread Deine fachkompetente Unterstuetzung gebraucht!


    Und wer - wenn nicht Du - koennte zweifelsfrei alle Mysterien loesen, falsche Annahmen widerlegen und uns Verbrauchern die noetige Sicherheit beim naechsten Schokoladenkauf geben? :yupi


    Wuesste nicht, wie ich sonst in Zukunft HIER noch leben koennrte ! :denken

    Da Du ja augenscheinlich nicht zu diesen armen Schweinen mit einer Kleinstrente auf HARTZ IV - Niveau gehoerst wirst Du zu Pflgeversicherungsbeitraegen im Rahmen Deiner Steuererklaerung herangezogen werden, es sei Du hast vorher Kinder "unterhalten" - dann bist Du, wie Ich, raus, was Du dann allerdings noch mit einer Geburtsurkunde nachweisen muesstest!
    So war es jedenfalls seinerzeit bei meiner Rentenbeantragung mit Wohnsitz Philippinen, in D abgemeldet und auch nicht krankenversichert!

    auch meine Frau mag kein Marzipan! =)
    Bleibt also alles fuer mich in jedem Jahr! :yupi
    Warum habe ich in all den Jahren auch nie verstanden, wo sie doch sonst wirklich fast jeden Suesskram moegen! :dontknow
    Gut, ich mag ja auch keinen Fisch. :dontknow

    Ist aber nicht richtig da es nur für 6 Wochen im Jahr gilt.


    Koenntest Du das vielleichtmal belegen?! :dontknow


    Ich war jerdenfalls seinerzeit von ENVIVAS fuer 1 Jahr versichert - und nicht fuer 6 Wochen - die Ueberwinterer, die hier ab ende Oktober, Anfang November reinschnein haben ebenfalls oft den Versicherungsschutz bei ENVIVAS ( fuer 4-6 Monate) und Uwe schrieb ja ebenfalls von einem Zeitraum von 8 Monaten, vielleiucht hat er ja auch noch ein Papier?


    Die ENVIVAS selbst schreibt dazu:


    Der Schutz Ihrer Auslandsreise-Krankenversicherungen gilt:


    bei jeder privaten und geschäftlichen Auslandsreise mit einer Dauer von mehr als acht Wochen bis zu einem Jahr
    der Versicherungsschutz besteht nur außerhalb Deutschlands
    bei Transportunfähigkeit bis zu dem Zeitpunkt, an dem die Rückreise möglich ist.


    Dann habe ich mir mal den Beitrag fuer einen 61 jaehigen fuer 1 Jahr ausrechenen lassen


    Alter bei Reisebeginn
    61 Jahre
    Reisedauer
    336 Tage
    Tarif
    XLO (ohne USA & Kanada)
    Einmaliger Beitrag
    299,04 €



    Hier nachzulesen: https://www.envivas.de/de/tari…f=travelxl&no_scroll=true


    :hi








    Guckst Du hier

    Also die Auslandsreise KV für nen Euro oder so gilt nur bis max. 6 Wochen und nicht für 8 Monate. Die sind ein Jahr gültig aber nur für bis 6 Wochen im Jahr.


    Und fuer 60 plus sind das bei Envivas schon 17.30 Euro im Monat aber auch nur für max 6 Wochen.


    Alles andere kostet mehrere hundert Euro im Monat


    Siehe Post 9 von "Uwe.." und dann einfach mal informieren! :hi
    Auch ich war in den erstenm 12 Monaten bei der von "Uwe.." genannten Versicherung zu dem von ihm genannten Preis versichert - ist uebrigens ein Zusatzangebot der TKK!


    Deutscher Standard ist völlig überzogen.


    Nachdem ich für unser erstes Haus noch allen möglichen Krempel aus D. mitgeschleppt habe, würde ich das nicht mehr tun. Fällt was aus, steht man ohne Ersatz dumm da und eingelagerter Ersatz altert genauso schnell.


    :clapping Endlich schreibt es mal einer, der das ja auch durch eigene Erfahrungen untermauern kann!


    Ein Bekannter baut gerade 2 Haeuser nach "deutschem Standard" und hat sich dafuer einen ganzen Container an Materialien mitgebracht - vollkommen ueberzogen wie auch ich finde!


    Aber gut, ein jeder so wie er sich wohlfuehlt! :hi

    ich war damals zwar in D gemeldet, aber bei der gesetzlichen KV (TK) abgemeldet, d.h. ich war in D nicht mehr krankenversichert.


    Vielleicht koenntest Du ja den "Interessierten" noch mal erklaeren, wie diese Kombination funktioniert!
    Nach meinem Wissen ist man als gemeldeter Buerger in D krankenversicherungspflichtig - ein Grund, warum ganz viele Auswanderer sich abmelden und dann vor Ort versichern!


    Ich z.B. kam auch bei Renteneintritt nur aus den Ueberweisungen des Rentenversicherungsatraegers an die GKV raus, weil ich nicht mehr gemeldet war in D. :dontknow

    bobo:
    Jau gut erkannt! :-)
    Ich kann Dich aus vielen Erlebnissen Hier nur warnen vor Leuten, die Dir eine günstige Auslands-KV andrehen wollen.
    Eine Menge Leute, die ich traf merkten erst im Schadensfall, das sie den Versicherungsbedingungen der deutschen Versicherer nicht entsprachen - dumm gelaufen weil dumm gemacht! :weia

    ist auch mein absoluter Favourit und neben dem beruehmten Lola natuerlich Serbis, heisse Story, wieder mit der fantastischen Darstellerin und fuer philipp. Verhaeltnisse sehr, sehr freizuegig! :D

    ...empfehle ich die Pacific Cross!
    Bin selbst seit 6 Jahren dort versichert, da auch kerngesund noch keinen Schadensfall, aber Unfaelle koennen jederzeit passieren!


    Bekannte & Freunde, die Operationen zu machen hatten waren alle mit den Leistungen der Pacific Cross sehr zufrieden - und bezahlbar ist sie ja auch noch! :D

    Hat ein Freund von mir gerade gemacht, auf einem Grund (2 mal 25 Jahre Pacht) hat er sein eigen klein Haeuschen draufgesetzt und auf dem Nachbargrundstueck, zu gleichen Konditionen, baut er 2 Doppelhaeuser drauf mit dem Plan des Vermietens.
    Ist in der Naehe des neuen geplanten Airports in Dauin/San Miguel, wird also ne Menge Mietinteressenten geben wenn die Anlage mal steht!
    Die Pachtkonditionen sind einzeln verhandelbar!


    Ich weiss ja nicht wie gut Du die Philippinen kennst und deren Gepflogenheiten, aus eigenem Erleben mit 3 Umzuegen nach meiner Auswanderung und sogar einem Inselwechsel kann ich Dir nur raten zunaechst mal was mieten und dann in aller Ruhe schaun, wo Deine Lieblingslocation sein koennte - da sind die Ansprueche doch sehr, sehr unterschiedlich und worauf immer wieder hinzuweisen ist: Reiseerlebnisse sind vollkommen andere als Erlebnisse und Bedingungen bei einem festen Wohnsitz hier!
    Also schau's Dir in Ruhe an, damit Du nach ein paar Jahren nicht auch zu den Frustrierten ausgewanderten hier gehoerst von denen es schon jetzt viel zu vile hier gibt! :dontknow