Moin Moin,
Also die Solaranlage mit einer Batterie benötige ich sowieso für die vielen Stromausfälle, (bis zu drei Tage hier) dadurch kann man die Klimaanlage kostenlos betreiben. Ok man muss die Investition der Solaranlage als Stromkosten betrachten und erst wenn diese sich amortisiert hat ist der Strom tatsächlich kostenlos...
Das ist aber ein anderes Thema.
Mir geht es darum die nachts kühle Außenluft zu nutzen. Also es ist im Haus 30 Grad warm und läßt sich auch nicht weiter runterkühlen da man ja die Fliegengitter nicht aufmachen kann. So ist der Luftaustausch recht klein. Die Temperatur im Haus geht so gut wie garnicht runter...
Jetzt las ich die Sache mit dem Kanadischen Brunnen.
Gute Idee soweit, auch wenn ich die Luft nur um ein oder zwei Grad abkühlen kann würdes das zusammen mit den 5 Grad kühleren Außenluft 6 - 7 Grad kühlere Lüftungsluft ins Haus bringen. Das wäre viel.
Das Problem beim Kanadischen Brunnen ist halt auch die Langsame Strömungsgeschwindigkeit der Luft, sie muss mit einer Drosselklappe gedrosselt werden damit sie unten in der Erde auch etwas abkühlen kann und damit sehr sehr langsam in die Räume eintritt was den Lüftungeffekt sehr klein macht und den Nutzen fragwürdig gegenüber dem Aufwand macht! Das heist die Kühlluftmenge die ins Haus kommt mit dem Kanadischen Brunnen ist sehr klein.
Eine andere Idee:
Vielleicht sollte man einfach die Außenluft mit einer Lüftungsanlage ins Haus blasen? Wir sprachen von nachts, morgens bis zu 5 Grad kühlerer Luft außen als im Haus. Das wäre eigenlich ausreichend und man kann die Luft mit ungedrosselt in die Räume bringen.
Wenn das rechtzeitig vor Baubeginn geplant würde, wäre der Aufwand vielleicht garnicht so groß?
Was bräuchte man:
Einen Einbauventilator den man in ein entsprechendes Rohr einbauen läßt mit einem Verteiler.
Einen Luftfilter davor.
Ein Rohrleitungssystem im ganzen Hausdach verlegt, Durchmesser 100 mm.
Einige Drosselklappen damit man in den vorderen Räumen die gleiche Einströmunggeschwindigkeit hat wie auch in den hinteren Räumen.
Einblaseöffnungen in jedem Raum.
Sieht aus als wenn es sich um einen geringen Aufwand handelt?
Was sagt Ihr?