Alles anzeigenUmschreibekosten?!
Du meinst damit die Kosten um den Titel auf den Namen des Käufers umzuschreiben oder meinst du sämtliche Nebenkosten zusammen (Steuer/Anwalt/BIR/reg.of deeds/ etc.) ?
Meiner Erfahrung nach ist die korrekte Antwort auf diese Frage in jedem Fall typisch philippinisch
= depends....
Alles rechtzeitig besprechen und vertraglich GENAU festzuhalten ist definitv der beste Tip!
Meine Erfahrungen damit:
1.
Ich hatte von jemand gekauft, der/die den Verkaufspreis schlichtweg so definiert hat: " Ich will xx Mio. php auf meinem Konto sehen! "
Der Verkaufspreis war gut, daher habe ich mich darauf eingelassen und wir haben beide Verträge so formuliert, dass alle Nebenkosten von mir bezahlt werden.
2.
Eine andere Immobilie wurde mit "price incl. all" angeboten, aber beim Unterschriftstermin (!) wollten die Verkäufer sich dummstellen und von ihrer Verpflichtung die Steuern zu zahlen nix wissen....
Es gab Nerv und langes Palaver, weil ich nicht bereit war die Nebenkosten zu schultern.
Die Anwältin musste denen erklären, was das Gesetz vorsieht.
Die machten lange Gesichterund behaupteten, dass sie es nicht wussten und "natürlich" davon ausgegangen seien, dass der volle VK auf ihrem Konto landet. Ich deren Gerede nicht ernst ngemommen, denn "Fakten ignorieren und sich dumm stellen" ist hierzulande (Philippinen) ja sehr beliebte und bewährte Strategie, vor allem mit Ausländern und wenn man dadurch Vorteile hat
Mir war wichtig, dass ich nicht darauf warten muss bis diese Verkäufer irgendwann die fällige Steuer bezahlen.
Ergebnis: Der VK wurde um zwei Drittel der Nebenkosten reduziert und ich habe vertraglich die Zahlung aller NKs übernommen.
Ich wünsche viel Spaß und erfolgreiches Prozedere!
Hier ist im Moment noch nicht festgestellt wer wirklich die Umschreibungskosten zu tragen hat? Oder wenn es kein Gesetzt dafür gibt was üblich ist. Eines ist klar, wenn ein Vertragspartner einen Rechstanwalt nimmt wird er ihn auch bezahlen müssen, klar...
Es geht um die Fälligen Kosten die bei jeder Umschreibung anfallen.
Zu 1. Das würde durchaus passen wenn der Kaufpreis niedrig ist das der Käufer die Umschreibekosten dann als Teil des Kaufpreises übernimmt, Verhandlungssache...
Zu 2. Ja, hier gilt es aufzupassen wegen der möglichweise längere Zeit nicht gezahlte Steuer