Mike # 49 Also ein Carpenter ist ein Tischler. Wenn Tischler bei dir die Fliesen legen, würde ich da schon mal anfangen mit der Fehlerbehebung..
Erst mal meinen Dank an bernd f u. Arthur. Besser haette ich den Begriff des phil. Carpenters nicht erklaeren koennen.
Pimooh #53 irgendwie schon komisch, es lösen sich immer mehr Fliesen und wenn ich mit der Flex die Fugen freischleife, springen sie regelrecht nach oben, obwohl der Untergrund noch in Ordnung zu sein scheint.
Meine Theorie war ein Dehnungsproblem, aber das Verhalten macht mich wieder misstrauisch.
So wie ich es nach deinen Bildern beurteilen kann, sind die Fliesen mit Minimalfugen verlegt
Streichholzstaerke?! Da brauchst du ne sehr ruhige Hand, um mit der Trennscheibe nur die Fugen frei zu legen ohne die Fliesenkanten zu zerzauseln. Was mich intressiert: ist das Haus auf Streifenfundamenten oder auf einer Bodenplatte errichtet worden.
bernd f #55 könnte aber auch wasser dazwischengelaufen sein (meine theorie) und wieder getrocknet , die fliese sitzt dann nicht mehr fest und löst sich mehr und mehr mit der zeit
Wenn Deine Theorie zutreffend waere, wuerden sich die Fliesen zwar loesen (koennen), aber nicht 'springen' (= Spannung aufbauen), wenn der Untergrund wieder trocken ist.